Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Moderatoren:Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:2050
- Registriert:Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land:Deutschland
- Wohnort:nahe Dresden
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 549 Mal
- Geschlecht:
Ich versteh das nicht falsch. Ich kann das voll nachvollziehen in einer klinik bei uns kostet es 150,-€ fürs heimtier. Das ist auch nich wenig aber für eine röntgenserie in narkose hab ich auch schon mehr bezahlt.
Darum dachte ich dran...aber wenn das bei euch soviel teurer is kann ich das verstehen.
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
Darum dachte ich dran...aber wenn das bei euch soviel teurer is kann ich das verstehen.
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:7105
- Registriert:Mo 30. Aug 2010, 17:41
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1235 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Ich kann ja .vorher mal nachfragen, wie teuer das ist
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:7105
- Registriert:Mo 30. Aug 2010, 17:41
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1235 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Ich bin ja beim Tierarzt auch eh immer aufgeregt, aber ich hab diesmal vor morgen echt angst
Es hört sich wirklich immer doof an und wahrscheinlich denkt ihr, meine Güte macht die das alles dramatisch.
Aber, ich hab wirklich Angst vor einer Diagnose wo es heißt besser wäre einschläfern. Denn augenscheinlich geht es ihn ja noch gut, aber Eiter und wenn Eiter ins Blut wandert oder an die Knochen geht....
Es hört sich wirklich immer doof an und wahrscheinlich denkt ihr, meine Güte macht die das alles dramatisch.
Aber, ich hab wirklich Angst vor einer Diagnose wo es heißt besser wäre einschläfern. Denn augenscheinlich geht es ihn ja noch gut, aber Eiter und wenn Eiter ins Blut wandert oder an die Knochen geht....
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:10859
- Registriert:Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land:Deutschland
- Wohnort:Berlin Britz
- Hat sich bedankt: 1580 Mal
- Danksagung erhalten: 839 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Ist ja auch schlimm. Ich hoffe, du kommst nachts trotzdem etwas zur Ruhe, so dass du morgen Kraft für Paulchen hast!Sana hat geschrieben:Ich bin ja beim Tierarzt auch eh immer aufgeregt, aber ich hab diesmal vor morgen echt angst
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:6099
- Registriert:Fr 18. Mai 2012, 18:49
- Land:Deutschland
- Wohnort:41569 Rommerskirchen
- Hat sich bedankt: 1550 Mal
- Danksagung erhalten: 1231 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Vor solchen Terminen habe ich immer schlimme Bauchschmerzen Kann dich so gut verstehen.
Ich denke morgen fest an euch
Ich denke morgen fest an euch
-
- Planetarier
- Beiträge:1040
- Registriert:Mi 27. Jul 2011, 11:27
- Land:Deutschland
- Wohnort:Hessen
- Hat sich bedankt: 293 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Kann Dicha auch gut verstehen, ich hätte genauso Angst... Auch schon vor Narkosen bei gesunden jüngeren Tieren... Und dann noch die unklare Diagnose...
Wir drücken jedenfalls fest die Daumen, daß Paulchen das gut übersteht und eine Ursache gefunden wird, die gut behandelbar ist!
Wir drücken jedenfalls fest die Daumen, daß Paulchen das gut übersteht und eine Ursache gefunden wird, die gut behandelbar ist!
Liebe Grüße
Claudia
Claudia
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:7105
- Registriert:Mo 30. Aug 2010, 17:41
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1235 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
So, pauli in der Klinik, ich wurde heim geschickt.
Sie bespricht jetzt mit weiteren Ärzten ob röntgen oder ct und verlegt das auf einen ruhigeren Zeitpunkt, damit pauli, falls er eine Narkose benötigt optimal betreut ist. Eben weil er so alt ist möchte sie dafür Ruhe haben.
Ein ct würde bei pauli ohne Narkose funktionieren, weil er so ruhig ist.
Aber jetzt isser da soo allein
Sie bespricht jetzt mit weiteren Ärzten ob röntgen oder ct und verlegt das auf einen ruhigeren Zeitpunkt, damit pauli, falls er eine Narkose benötigt optimal betreut ist. Eben weil er so alt ist möchte sie dafür Ruhe haben.
Ein ct würde bei pauli ohne Narkose funktionieren, weil er so ruhig ist.
Aber jetzt isser da soo allein
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:7105
- Registriert:Mo 30. Aug 2010, 17:41
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1235 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Die Tierärztin hat gerade angerufen. Sie hat Blut abgenommen und die Werte der Nieren sind super, von der Seite her spricht nichts gegen eine Narkose. Jedoch meinte sie, sie will das Risiko eher nicht eingehen, weil pauli eben so dünn ist. Sie würde lieber ein ct machen, ohne Narkose. Eben auch weil es ein fast hundert prozentiges Ergebnis gibt, zb ob die bulla da mitmischt.
Weiter sagte sie gleich, wenn es von der bulla kommt würde sie nicht operieren, weil pauli eben dünn ist und die op lange und schwierig ist. Sie würde dann eher auf ein Antibiotikum zurückgreifen was auch im Knochen wirkt.
Ich bin jetzt wirklich positiv überrascht von der Klinik. Ich wurde noch nie von einer Klinik so auf dem laufenden gehalten. Und damals mit lena hatte ich dort auch eine andere Erfahrung gemacht. Aber bisher habe ich ein gutes Gefühl
Weiter sagte sie gleich, wenn es von der bulla kommt würde sie nicht operieren, weil pauli eben dünn ist und die op lange und schwierig ist. Sie würde dann eher auf ein Antibiotikum zurückgreifen was auch im Knochen wirkt.
Ich bin jetzt wirklich positiv überrascht von der Klinik. Ich wurde noch nie von einer Klinik so auf dem laufenden gehalten. Und damals mit lena hatte ich dort auch eine andere Erfahrung gemacht. Aber bisher habe ich ein gutes Gefühl
-
- Planetarier
- Beiträge:2415
- Registriert:Mo 19. Dez 2011, 10:57
- Land:Deutschland
- Wohnort:NRW
- Hat sich bedankt: 453 Mal
- Danksagung erhalten: 323 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Gut, daß du jetzt erstmal ein gutes Gefühl hast!
Dann ist Paulchen ja in guten Händen. Ich drücke ganz fest alle Daumen, daß jetzt eine für Paulchen optimale Therapie gefunden wird!
Dann ist Paulchen ja in guten Händen. Ich drücke ganz fest alle Daumen, daß jetzt eine für Paulchen optimale Therapie gefunden wird!
-
- Planetarier
- Beiträge:1269
- Registriert:Mo 17. Dez 2012, 23:45
- Land:Deutschland
- Wohnort:NRW
- Hat sich bedankt: 379 Mal
- Danksagung erhalten: 309 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Ich denk auch an Euch. Der Plan ein Ct zu machen ist gut. Dann wisst ihr, womit ihr es zu tun habt. Ich drücke Euch die Daumen.
Liebe Grüße,
Melanie
Melanie
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:10968
- Registriert:Mi 1. Sep 2010, 14:43
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 2284 Mal
- Danksagung erhalten: 1522 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Alles Gute für den kleinen Mann
Liebe Grüße von Kerstin
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:7105
- Registriert:Mo 30. Aug 2010, 17:41
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1235 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
So, pauli hab ich wieder daheim. Es ist wohl so, dass in dieser bulla eine Entzündung ist, wodurch der Knochen angegriffen wurde und es soo schlimm eitert. Operieren kann man das nicht, bzw nur bei Hund und Katze und das ist sehr sehr schmerzhaft. Dank des antibiogramm weiß man ja aber die keime und und mit knochengängigen Antibiotika bekommt man das wohl wieder hin....
Baytril, aurizon und noch was, das habe ich leider vergessen.
Nach Nachfrage bei mir haben sie noch den Bauch geschallt und auch da ist alles perfekt. Sie sprachen von einem wunder, dass er in den alter so eine super Atmung und super herztöne hat. (Ich bin mit den "wundertieren" ja mittlerweile vorsichtig, lena war einen Monat später tot, aber das ist was anderes)
Die Kaninchenspezis waren so verblüfft und haben dann noch den Bauch geröntgt (auf nicht meine Kosten), weil sie meinten da muss einfach was sein, aber nix.
Wahrscheinlich nimmt ihn diese dolle Entzündung so arg mit, dass alles aus dem Gleichgewicht ist. Ich soll ihm energiereiches Futter anbieten. Viele saaten, zb.
Ich hole gleich Antibiotika beim Tierarzt ab, die bekommt man irgendwie nicht in der Klinik. Und dann mal sehen wie lange er das nehmen muss, die Ärztin in der Klinik meinte lange, so zwei Wochen mindestens. Aber äh.... wir hatten AB schon über zwei Wochen und hat nicht geholfen. Ich bin gespannt....
Baytril, aurizon und noch was, das habe ich leider vergessen.
Nach Nachfrage bei mir haben sie noch den Bauch geschallt und auch da ist alles perfekt. Sie sprachen von einem wunder, dass er in den alter so eine super Atmung und super herztöne hat. (Ich bin mit den "wundertieren" ja mittlerweile vorsichtig, lena war einen Monat später tot, aber das ist was anderes)
Die Kaninchenspezis waren so verblüfft und haben dann noch den Bauch geröntgt (auf nicht meine Kosten), weil sie meinten da muss einfach was sein, aber nix.
Wahrscheinlich nimmt ihn diese dolle Entzündung so arg mit, dass alles aus dem Gleichgewicht ist. Ich soll ihm energiereiches Futter anbieten. Viele saaten, zb.
Ich hole gleich Antibiotika beim Tierarzt ab, die bekommt man irgendwie nicht in der Klinik. Und dann mal sehen wie lange er das nehmen muss, die Ärztin in der Klinik meinte lange, so zwei Wochen mindestens. Aber äh.... wir hatten AB schon über zwei Wochen und hat nicht geholfen. Ich bin gespannt....
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:10968
- Registriert:Mi 1. Sep 2010, 14:43
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 2284 Mal
- Danksagung erhalten: 1522 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Ich drücke die Daumen, dass es bald vergessen ist
Liebe Grüße von Kerstin
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:6099
- Registriert:Fr 18. Mai 2012, 18:49
- Land:Deutschland
- Wohnort:41569 Rommerskirchen
- Hat sich bedankt: 1550 Mal
- Danksagung erhalten: 1231 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Hoffentlich wirkt dieses AB dieses Mal und bringt den durchschlagenden Erfolg, damit Paulchen endlich mal zur Ruhe kommt. Wie schön, dass ihr beide diesen Tag hinter euch gebracht habt.
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:7105
- Registriert:Mo 30. Aug 2010, 17:41
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1235 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
So wir waren heute erst beim Tierarzt, gestern gings nicht mehr. Er hat nochmal was Ohr gespült bekommen und ich glaube es heißt convenia gespritzt bekommen. Ab heute Abend gibts dann baytril und ab morgen zweimal täglich aurizon.
Ich hab noch mal gefragt wie die Chancen einer Heilung stehen. Aber da meinte der Tierarzt dass das keiner sagen kann, weil der Eiter nicht abfließen kann und keiner weiß woher es kommt.
Wir werden abwarten müssen und sehen wie pauli sonst damit klar kommt.
Ich wollte rodi care akut vom Tierarzt mitnehmen, aber sas gibt es nicht mehr? Sie hat mir sogar ein Prospekt gezeigt, aber nix. Hab ich was verpasst? Pauli hat das sehr gern genommen zum Antibiotika. Matsche will ich jetzt nicht auch noch haben.
Hab ihm jetzt auch babygläschen geholt. Vielleicht frisst er das ja....
Ich hab noch mal gefragt wie die Chancen einer Heilung stehen. Aber da meinte der Tierarzt dass das keiner sagen kann, weil der Eiter nicht abfließen kann und keiner weiß woher es kommt.
Wir werden abwarten müssen und sehen wie pauli sonst damit klar kommt.
Ich wollte rodi care akut vom Tierarzt mitnehmen, aber sas gibt es nicht mehr? Sie hat mir sogar ein Prospekt gezeigt, aber nix. Hab ich was verpasst? Pauli hat das sehr gern genommen zum Antibiotika. Matsche will ich jetzt nicht auch noch haben.
Hab ihm jetzt auch babygläschen geholt. Vielleicht frisst er das ja....
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:2431
- Registriert:Do 30. Dez 2010, 10:17
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 244 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Ich drück die Daumen das alles hilft und Pauli wieder gesund wird...Rodicare akut habe ich gestern noch bekommen. Kann mir nicht vorstellen das es eingestellt wurde.. Falls du es nirgends auftreiben kannst schicke ich es dir gerne..
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:7105
- Registriert:Mo 30. Aug 2010, 17:41
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1235 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Ich ruf mal morgen beim anderen Tierarzt an. Ich hoffe der hat das.
Ansonsten schaue ich mal im Internet. Nur zuschicken dauert immer so lange. Aber danke für das Angebot hast du das vom Tierarzt? Sonst könnte ich es bei deinem abholen?! Wenn der nicht all zu weit weg ist.
Ansonsten schaue ich mal im Internet. Nur zuschicken dauert immer so lange. Aber danke für das Angebot hast du das vom Tierarzt? Sonst könnte ich es bei deinem abholen?! Wenn der nicht all zu weit weg ist.
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:2050
- Registriert:Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land:Deutschland
- Wohnort:nahe Dresden
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 549 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Ich drück auch die Daumen das die Behandlung greift. Da hat er sich aber auch was besonders Blödes aufgeladen...
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:7105
- Registriert:Mo 30. Aug 2010, 17:41
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1235 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Danke euch es ist einfach irgendwie echt blöd gelaufen
Aber ich glaube wir sind was das Ohr angeht jetzt gut versorgt.
Die Ärztin in der Klinik war auch soo begeistert von pauli und hat auch immer wieder betont wenn was ist soll ich einfach vorbei kommen und nach ihr fragen. Total nett die mochte pauli wirklich sehr.
Mit meiner haustierärztin haben wir nun auch zweimal die Woche ein Date. Pauli wird bestimmt nicht begeistert sein.
Was mir mehr sorgen bereitet ist sein Gewicht. Ich bekomms einfach nicht hin. Derzeit sind wir bei 1,44 kg. Sein ausgangsgewicht war 2,09 kg. Er frisst ja, zwar mäkelig, aber er frisst. Deswegen will ich nicht päppeln. Ich weiß da einfach nicht was ich noch machen soll.... er hat wiese, Kräuter, Gemüse, Obst, saaten, brei, Ingwer. ...
Aber ich glaube wir sind was das Ohr angeht jetzt gut versorgt.
Die Ärztin in der Klinik war auch soo begeistert von pauli und hat auch immer wieder betont wenn was ist soll ich einfach vorbei kommen und nach ihr fragen. Total nett die mochte pauli wirklich sehr.
Mit meiner haustierärztin haben wir nun auch zweimal die Woche ein Date. Pauli wird bestimmt nicht begeistert sein.
Was mir mehr sorgen bereitet ist sein Gewicht. Ich bekomms einfach nicht hin. Derzeit sind wir bei 1,44 kg. Sein ausgangsgewicht war 2,09 kg. Er frisst ja, zwar mäkelig, aber er frisst. Deswegen will ich nicht päppeln. Ich weiß da einfach nicht was ich noch machen soll.... er hat wiese, Kräuter, Gemüse, Obst, saaten, brei, Ingwer. ...
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:7105
- Registriert:Mo 30. Aug 2010, 17:41
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1235 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
RodiCare hole ich gleich bei meinem nottierarzt ab
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:6099
- Registriert:Fr 18. Mai 2012, 18:49
- Land:Deutschland
- Wohnort:41569 Rommerskirchen
- Hat sich bedankt: 1550 Mal
- Danksagung erhalten: 1231 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Ich habe die letzten Tage erst online Rodicare akut bestellt- da gab es keinen Hinweis darauf, dass Rodicare akut ausläuft
Ich drücke die Daumen, dass er ein wenig Gewicht zu legt
Ich drücke die Daumen, dass er ein wenig Gewicht zu legt
-
- Planetarier
- Beiträge:1120
- Registriert:Mi 5. Jan 2011, 17:04
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 314 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Ich glaube nicht, dass Rodicare akut ausläuft - aber in meiner alten TK hatte ich dieselbe Antwort: Führen wir nicht mehr, dafür haben wir XXX (Kräuter in Tablettenform gepresst und wahrscheinlich mit haufenweise Lupinenmehl o.ä. versetzt). Ich bin dann auch auf die Online-Variante umgestiegen.
Warum müssen immer die Medikamente, die vernünftige Wirkung haben, durch (<ich sag' jetzt nicht, was ich denke> ) ersetzt werden?
Warum müssen immer die Medikamente, die vernünftige Wirkung haben, durch (<ich sag' jetzt nicht, was ich denke> ) ersetzt werden?
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:10968
- Registriert:Mi 1. Sep 2010, 14:43
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 2284 Mal
- Danksagung erhalten: 1522 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Weil die wahrscheinlich nicht genug Kohle für irgendwelche Verträge mit den Kliniken ausgeben wollen.Kara hat geschrieben:Warum müssen immer die Medikamente, die vernünftige Wirkung haben, durch (<ich sag' jetzt nicht, was ich denke> ) ersetzt werden?
Meine Ärztin hat immer gesagt, das ist gut, kann ich geben. Aber sie haben es leider nicht.
Weiter alles Gute für den Süßen
Liebe Grüße von Kerstin
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:7105
- Registriert:Mo 30. Aug 2010, 17:41
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1235 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Meine kannte es einfach nicht, weil es nicht im Prospekt abgebildet war.... sie will mal nach hören und es dann bestellen
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:7105
- Registriert:Mo 30. Aug 2010, 17:41
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1235 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Paulis nachkontrolle war kurz und schmerzlos.
Kein neuer Eiter im Ohr. Dienstag nächster Termin
Kein neuer Eiter im Ohr. Dienstag nächster Termin
-
- Planetarier
- Beiträge:1040
- Registriert:Mi 27. Jul 2011, 11:27
- Land:Deutschland
- Wohnort:Hessen
- Hat sich bedankt: 293 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Das hört sich doch gut an! Die Daumen bleiben gedrück, damit es nun stetig aufwärts gehts!
Liebe Grüße
Claudia
Claudia