Die Kaninchen fressen schon davon, aber nur wenig. Warum?
Würden eure das wegfressen?
Die Gräser sind Wiesenlieschgras, Rotschwingel, Knauelgras, auch Weidelgras, dann noch Hafer und sicherlich noch andere. Hirse müßte auch dabei sein. Die wird gut gefressen.
Dann sind da noch Erbsen, Mariendistel, Futterkohl oder sowas, Lein, Wicken, Vogelmieren. Und noch vereinzelt alles Mögliche, auch Kleearten, Spitzwegerich, Phazelia...
Daneben stehen noch Maiglöckenblätter, auch vertrocknet. Die schmecken denen!

Der ganze Rotklee im Garten ist sicherlich nicht mehr so toll, wird aber auch noch etwas gefressen.
Ich wundere mich nur, denn eigentlich müßten die viel mehr davon fressen, da ich ja nicht sooviel Wiese sammeln kann.
Ich bin ständig in Sorge, weil sie nicht soviel fressen. Gemüse mögen die auch nicht soo sehr. Meistens bekommen sie Kohl, also Kohlrabiblätter, Grünkohl, dann viel Möhrenkraut, Spitzkohl, Rote Beete, Äpfel, Kürbis, Wurzelpetersilie. Das ist so die Basis. Daneben natürlich Laub, Äste, Küchenkräuter. Und im Moment geht Ampfer noch ganz gut. Und diverse Samen und Haferflocken.
Kratzbeere und Brombeere will ich jetzt mehr sammeln. Besonders Kratzbeere mögen sie ganz gerne.
Dann hoffe ich noch, daß sie endlich einsehen, daß Brennesseln lecker sind!