hallo,
habe mich heut neu hier angemeldet.
habe auch schon in meiner vorstellung geschrieben das ich ein pflegepferd habe, dass meiner meinung nach einer Tierquälerei unterlag.
seid einigen wochen hat dustin eine sehr dicke schlauchtasche. in den wärmeren wochen ging es durch bewegung weg und kam nur wieder, als er für ein zwei tage stehen musste.
im winter ist es jetzt umso bescheidener denn das pferd hat keine koppel und kommt nur raus wenn ich hinfahre und ihn bewege. davor ist die schlauchtasche hart und danach weich aber immernoch dick.
habe den besitzer darauf angesprochen das wir einen TA brauchen. doch der meinte nur, das er das ja schon immer gehabt hätte. (der mann ist nicht einsichtig und kümmert sich nen sch... um sein pferd) (pardon für den ausdruck)
ich habe schon getrocknete birkenblätter, himbeerblätter und brennesseltee aus getrockneten brennesseln probiert aber das wirkt nicht. auch kühlen bringt nix. fieber hat er keines aber die tasche ist warm. ich säubere sie alle paar wochen mit kamillefeuchtigkeitstücher. (man soll es ja nicht so oft machen habe ich gelesen) das schwarze zeug das raus kommt stinkt ungemein.
wenn ich den TA bezahle, dann ist das für den besitzer ok. doch ich sehe es nicht ein das es sein pferd ist und die kosten auf mich abgewälzt werden. ich habe den TA schon mal heimlich kommen lassen um einen gesundheitscheck machen zu lassen. doch da ging es erst mal drum das dustin zunimmt.
wer kann mir helfen bzw noch andere mittelchen verraten ohne den TA kommen lassen zu müssen auch wenn ich weis das der sehr wichtig jetzt wäre.
danke für die antworten im vorraus
angeschwollene Schlauchtasche
Moderatoren: Bigfoot63, Traber
- Marylu189
- Planetarier
- Beiträge: 206
- Registriert: Mo 31. Dez 2012, 13:36
- Land: Deutschland
- Wohnort: 90482
- Kontaktdaten:
- Bigfoot63
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2431
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: angeschwollene Schlauchtasche
Hast du mal kontrolliert ob der Schlauch und das Umfeld sauber sind.
Falls der Schlauch nicht sauber ist, sondern so verklebt und verkrustet ist es wichtig mit warmen Wasser den Schlauch und die Region zu reinigen. Schön einweichen und langsam entfernen mit viel Wasser.
Den Tierarzt auf jeden Fall konsultieren, notfalls eine Anzeige beim zuständigen Vet Amt machen, wenn die Haltung soooo schlecht ist.
Falls der Schlauch nicht sauber ist, sondern so verklebt und verkrustet ist es wichtig mit warmen Wasser den Schlauch und die Region zu reinigen. Schön einweichen und langsam entfernen mit viel Wasser.
Den Tierarzt auf jeden Fall konsultieren, notfalls eine Anzeige beim zuständigen Vet Amt machen, wenn die Haltung soooo schlecht ist.
- Marylu189
- Planetarier
- Beiträge: 206
- Registriert: Mo 31. Dez 2012, 13:36
- Land: Deutschland
- Wohnort: 90482
- Kontaktdaten:
Re: angeschwollene Schlauchtasche
Schlauch und Umfeld werden immer wieder gereinigt. Weil's so dreckig war. Aber es hat nichts geholfen. Der Besitzer will keinen ta. Vetamt war schon 4 mal auf dem Hof und hat die anderen Tiere bemängelt also Hund, Kühe und Schweine. Aber Pferd wurde bisher gut geheißen.
- Angel272
- Chinchilla Supporter
- Beiträge: 972
- Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
- Land: Deutschland
- Wohnort: im schönen Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: angeschwollene Schlauchtasche
Wo da der Amts-Vet die Augen hatte, weiß ich auch nicht!
Aber so ists leider immer wieder.....die Amtsveterinäre haben keinen Bock oder kein Geld da was zu machen.

Aber so ists leider immer wieder.....die Amtsveterinäre haben keinen Bock oder kein Geld da was zu machen.

LG Angel
Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;
***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;
***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
- Melli
- Planetarier
- Beiträge: 3105
- Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: angeschwollene Schlauchtasche
eine schwierige Situation..wenn dir das Tier nicht gehört, kannst du halt auch nur eingeschränkt Einlfuss nehmen 
geschwollene Schauchtaschen - da gibts viele Gründe für.
Bewegungsmangel wäre ein Grund, und der ist wohl bei der aktuellen Haltung nicht aus der Welt zu räumen
denn da bräuchts halt optimalerweise Bewegung über den Tag verteilt und nicht nur einmal am Tag.
Wenn du das Gefühl hast, dass es dadurch besser wird, würde ich natürlich erstmal versuchen, ihm so viel wie möglich Bewegung zu verschaffen. (leichter gesagt als getan
)
Dass du für den Besitzer nicht den Tierarzt bezahlen möchtest, kann ich auch sehr gut verstehen
Allerdings..wenn du merkst, dass die Schlauchtasche dem Pferd wirklich Schmerzen bereitet, würde ich es wohl dennoch tun - zum Wohle des Tieres, das ja nichts für seinen Besitzer kann. Hättest du ihn damals gekauft, würdest du die Kosten ja nun auch tragen müssen.
Ich wünsch euch alles Gute!

geschwollene Schauchtaschen - da gibts viele Gründe für.
Bewegungsmangel wäre ein Grund, und der ist wohl bei der aktuellen Haltung nicht aus der Welt zu räumen

Wenn du das Gefühl hast, dass es dadurch besser wird, würde ich natürlich erstmal versuchen, ihm so viel wie möglich Bewegung zu verschaffen. (leichter gesagt als getan

Dass du für den Besitzer nicht den Tierarzt bezahlen möchtest, kann ich auch sehr gut verstehen

Allerdings..wenn du merkst, dass die Schlauchtasche dem Pferd wirklich Schmerzen bereitet, würde ich es wohl dennoch tun - zum Wohle des Tieres, das ja nichts für seinen Besitzer kann. Hättest du ihn damals gekauft, würdest du die Kosten ja nun auch tragen müssen.
Ich wünsch euch alles Gute!
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
- Marylu189
- Planetarier
- Beiträge: 206
- Registriert: Mo 31. Dez 2012, 13:36
- Land: Deutschland
- Wohnort: 90482
- Kontaktdaten:
Re: angeschwollene Schlauchtasche
Hätte er schmerzen, hätte ich schon längst den TA geholt. habe mich heute noch mal mit einer aus dem stall beraten. sie meinte TA denn sonst könnte er nierenversagen bekommen. und er ist da sowieso schon so anfällig. ich werde die tage mit dem besitzer reden. komm nur leider erst am we wieder in den stall raus. die liebe arbeit und weils so früh dunkel wird, hindern mich daran.
klar bezahle ich das wenn es so kommt das der besitzer sich krumm stellt. doch ich will einfach nicht meinen geldbeutel öffnen das es SEINEM tier gut geht. er soll selber spüren das ein pferd geld kostet. und es nicht nur zum da stehen da ist.
klar bezahle ich das wenn es so kommt das der besitzer sich krumm stellt. doch ich will einfach nicht meinen geldbeutel öffnen das es SEINEM tier gut geht. er soll selber spüren das ein pferd geld kostet. und es nicht nur zum da stehen da ist.