Süßkartoffel - Urinverfärbung??

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Kontaktdaten:

Süßkartoffel - Urinverfärbung??

Beitrag von Felli » Sa 15. Dez 2012, 19:05

Hallo ihr Lieben,
ich füttere so ca. 2x die Woche Süßkartoffel...nun hab ich heute im Schnee gesehen, dass der Urin rötlich gefärbt ist... :hm: eigentlich hab ich sonst nix verfüttert, was den Urin rot färben könnte...kann die Süßkartoffel die Ursache sein??
Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Süßkartoffel - Urinverfärbung??

Beitrag von lapin » Sa 15. Dez 2012, 19:09

Kenn ich jetzt soo nicht unbedingt bei Süßkartoffeln...
was gab es denn noch?
Löwenzahn verfärbt ja zb auch rötlich den Urin und der sieht auch nicht unbedingt danach aus, als könnte er das :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Süßkartoffel - Urinverfärbung??

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 15. Dez 2012, 19:14

Handelt es sich um Kaninchen?

Dann kann es sich auch um ganz normale Markierungen handeln, die sind bei vielen Kaninchen rötlich ... :D

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Süßkartoffel - Urinverfärbung??

Beitrag von freigänger » Sa 15. Dez 2012, 19:22

ronen, karotten?
gibst du süßkartoffel oder topinambur?
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Kontaktdaten:

Re: Süßkartoffel - Urinverfärbung??

Beitrag von Felli » Sa 15. Dez 2012, 19:35

an Frischfutter gabs die letzten Tage:
Wirsing, Blätter vom Stangensellerie, Kohlrabiblätter, Topinambur, Süßkartoffel, Mangold, Dill, Petersilie, Endivien-Salat, Banane, Birne, Apfel

:hm: ich denke hier färbt nix den Urin rot...bei der Süßkartoffel bin ich mir nicht sicher

wie ich "rot" im Schnee sah, dachte ich sofort an Blut im Urin :shock:
danke Murx, dass du mich beruhigt hast
Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Kontaktdaten:

Re: Süßkartoffel - Urinverfärbung??

Beitrag von Felli » Sa 15. Dez 2012, 19:42

freigänger hat geschrieben:ronen, karotten?
gibst du süßkartoffel oder topinambur?
Karotten werden hier verschmäht.. :jordi:
Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Süßkartoffel - Urinverfärbung??

Beitrag von saloiv » Sa 15. Dez 2012, 19:46

Markier-Spritzer sind doch nichts anderes als Urin.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Kontaktdaten:

Re: Süßkartoffel - Urinverfärbung??

Beitrag von Felli » Sa 15. Dez 2012, 19:53

sie haben die die letzen Tage auch vermehrt Tannennadeln gefuttert...könnte auch die Ursache sein :hm:
Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Süßkartoffel - Urinverfärbung??

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 15. Dez 2012, 19:56

Ich hatte einige Kaninchen bei, die normal gelb gepinkelt hatten und mit rotgefärbten Urin gemarkert hatten ... der Markierungsurin hat auch definitiv ne andere Zusammensetzung, er riecht viel strenger - bei jedem Kaninchen.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Süßkartoffel - Urinverfärbung??

Beitrag von saloiv » Sa 15. Dez 2012, 20:06

Und wie funktioniert das? Es kommt doch alles von gleichen Ursprung?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Kontaktdaten:

Re: Süßkartoffel - Urinverfärbung??

Beitrag von Felli » Sa 15. Dez 2012, 20:52

es können auch mit dem Urin Gallenfarbstoffe mitausgeschieden werden...bzw. kann der Urin hochkonzentriert werden...dass müßte dann eigentlich die übel riechende "Markier-Mischung" sein... :hm:
Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Süßkartoffel - Urinverfärbung??

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 15. Dez 2012, 20:59

Ich hab mir zwar noch nicht viele Gedanken zu gemacht, allerdings haben eine ganze Reihe von Säugetieren Drüsen am Harnleiter bzw am Harnleiterausgang - zum Markieren werden aus den Drüsen diverse Stoffe dem Urin beigemixt, welche die Markierung erst für die eigene Art so richtig auffällig werden läßt.

Wird bei den Kaninchen sicherlich auch so sein.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Süßkartoffel - Urinverfärbung??

Beitrag von Ziesel » So 16. Dez 2012, 00:26

mmh wie´s bei Kaninchen ist weiss ich nicht, bei Ziesels ist mir nix Rotes aufgefallen nachdem es Süsskartoffel gab (war allerdings jetzt auch kein Burner)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Süßkartoffel - Urinverfärbung??

Beitrag von saloiv » So 16. Dez 2012, 11:07

Murx Pickwick hat geschrieben:Ich hab mir zwar noch nicht viele Gedanken zu gemacht, allerdings haben eine ganze Reihe von Säugetieren Drüsen am Harnleiter bzw am Harnleiterausgang - zum Markieren werden aus den Drüsen diverse Stoffe dem Urin beigemixt, welche die Markierung erst für die eigene Art so richtig auffällig werden läßt.

Wird bei den Kaninchen sicherlich auch so sein.
Bei Vergesellschaftungen ist schon auffällig oft roter Urin zu finden (was fürs Markieren sprechen würde), das interessiert mich jetzt schon stark, ich werde mal etwas forschen ob die Kaninchen noch andere Drüsen außer der Analdrüsen in den Geschlechtsecken haben, um den Urin zu verändern.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35

Re: Süßkartoffel - Urinverfärbung??

Beitrag von Una » So 16. Dez 2012, 11:24

Murx Pickwick hat geschrieben:Ich hatte einige Kaninchen bei, die normal gelb gepinkelt hatten und mit rotgefärbten Urin gemarkert hatten ... der Markierungsurin hat auch definitiv ne andere Zusammensetzung, er riecht viel strenger - bei jedem Kaninchen.
Genau "so" war das bei einem meiner Weibchen auch. Die hat ganz normal gelb/trüb gepinkelt und wenn sie markiert hat, was bedeutete, dass sie den Rammler bespritzt hat und auch die Wände bis zur Höhe von ca. 80cm, dann war dieser Markierungsurin rostrot und gestunken hat das wie die Pest....sogar der ganze Rammler hat gestunken und war immer tropfnass. :sauer:
Liebe Grüße

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“