Mehlsaaten-Unverträglichkeit behandeln?
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Mehlsaaten-Unverträglichkeit behandeln?
Sunny verträgt seit ich ihn habe kaum Mehlsaaten, stopft sich aber immer mit diesen voll (wenn er dazu die Möglichkeit hat), deshalb kann ich sie kaum anbieten. Nachdem ich jedoch auch Riesen habe und die anderen Kaninchen sicherlich ein paar Mehlsaaten haben möchten, frage ich mich, ob man das irgendwie weg bekommen könnte. Er reagiert mit Durchfall...

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Mehlsaaten-Unverträglichkeit behandeln?
Also ich hab meine eigene Mehlsaatenunverträglichkeit nicht mal mit SCD in den Griff bekommen, es ist besser geworden, aber sie ist immer noch da - ich nehme eben den Durchfall und die Blähungen in Kauf, weil ich auf Mehlsaaten nicht verzichten will ...
Ich vermute, daß läßt sich so 1:1 auch auf Kaninchen umsetzen ... also selbst mit spezieller Diät zwar zu verbessern, aber die Unverträglichkeit bleibt einfach ... entweder also die Riesen mit Mehlsaaten in einem Extraraum füttern, oder Mehlsaaten weglassen oder du nimmst den Durchfall in Kauf - wie ja auch Sunny den Durchfall in Kauf nimmt.
Ich vermute, daß läßt sich so 1:1 auch auf Kaninchen umsetzen ... also selbst mit spezieller Diät zwar zu verbessern, aber die Unverträglichkeit bleibt einfach ... entweder also die Riesen mit Mehlsaaten in einem Extraraum füttern, oder Mehlsaaten weglassen oder du nimmst den Durchfall in Kauf - wie ja auch Sunny den Durchfall in Kauf nimmt.
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Mehlsaaten-Unverträglichkeit behandeln?
Hm, ja ich habe auch schon viel versucht gehabt... Auch eine "Diät" mit viel ätherischen Ölen etc. um die Verdauung zu stabilisieren, hat nichts gebracht. Durchfall riskieren möchte ich nicht, bzw. habe ich nur in Ausnahmefällen, z.B. als Picco das e. Cuniculi hatte und dringend zunehmen musste.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Mehlsaaten-Unverträglichkeit behandeln?
Dann bleibt dir wirklich nix anderes, wie die Riesen einzusperren und da Mehlsaaten verfüttern ... oder eben aus der Hand und aufpassen, daß nix runterfällt (was sich bei mir allerdings nicht bewährt hatte, allerdings gings mir da eher um Meerschweinchen, daß die nix abbekommen und Meerschweinchen springen ja bekanntlich nicht so hoch, wie Kaninchen, von daher war das Problem recht einfach zu lösen.)
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Mehlsaaten-Unverträglichkeit behandeln?
Ich füttere viel aus der Hand und es sind auch immer Nachbarskinder da, die auch aus der Hand füttern. Ich denke auf diesem Weg lässt sich das ganz gut lösen. Ölsaaten haben sie jetzt unbegrenzt, die Mehlsaaten und auch Maiskolben gibt es nur aus der Hand. Geringe Mengen verträgt er ohne Durchfall, von daher ist es nicht tragisch, wenn mal was runter fällt oder er etwas erwischt. 


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.