Samen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Samen

Beitrag von Lepidus » Di 3. Jul 2012, 01:46

Ich hab mal ne vllt etwas doofe Frage! :schäm:

Vllt hab ich das auch schon gefragt, ich finds nicht wieder:

Wenn ich jetzt in den Baumarkt geh oder wohin auch immer und da zB Salbeisamen kaufe, dann kann ich die ja normalerweise nehmen um Salbei an zu pflanzen.
Was ich mich jetzt frage, könnte ich die Samen auch so wie sie sind zum futtern anbieten? Hätten sie dann die selbe Heilwikung wie die Salbei-Pflanze sie später hätte?

Im Krankheitsfall wird manchmal sowas ja vllt eher gefressen, das wäre ja mal spannend sowas zu wissen dann kann man das ja gezielt einsetzen. ;)

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Samen

Beitrag von Entensusi » Di 3. Jul 2012, 07:47

ich würde höchstens versuchen, Bio-Samen zu kaufen. Denn die Samen, die es so im normalen Laden gibt, sind oft irgendwie "präpariert", ich weiß jetzt nicht mehr so genau, was da gemacht wird, aber eben um die Keimfähigkeit zu erhöhen und so weiter. Es eignet sich ja auch nicht jeder Samen aus einer Pflanze, um dann das entsprechende Kraut zu ziehen. :hm:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Samen

Beitrag von Lepidus » Di 3. Jul 2012, 21:59

Hm, ok...

Also sagen wir mal zB ich kaufe hier
[url]http://www.birdsandmore.de/shop/index.php?file=includes/shoppage.inc.php&file1=Einzelsaaten&link=3&file2=S[/url]

die Sauerampfersaaten. Das müsste ja Qualität zum füttern sein...?
Wenn ich das jetzt meinen Kaninchen gebe, hat das dann die selbe Wirkung an sich wie die Pflanze?
Und könnte ich es jetzt trotzdem zeitgleich als Samen zum anpflanzen nehmen?

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Samen

Beitrag von ElHappy » Di 3. Jul 2012, 22:58

Jaaa die von Birds and more sind soweit ich weiß alle zum verfüttern geeignet. Es bestellen einige hier bei Birds and more .Einschließlich :Ich . Für Hamsterfuttermischung dann bekommen Amy&Speed(y) was ab :-)
Bild

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Samen

Beitrag von Lepidus » Do 5. Jul 2012, 09:02

Aber anpflanzen könnt ich das trotzdem... ?

Weiß jemand auch wie das mit der Heilwirkung is? Würde die dann eintreten wenn ich das fütter`oder ist das der Pflanze vorbehalten? :mrgreen:

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Re: Samen

Beitrag von Aellin » So 30. Sep 2012, 15:50

Ich habe da auch noch eine Frage. Bestellt ihr bei birds and more Einzelsaaten oder gibt es da auch gute Fertigmischungen?
Bild

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Samen

Beitrag von suntrek » So 30. Sep 2012, 16:31

Ich füttere Saaten. Bestellen tue ich sie online aber bisher noch von Danis Futterlädchen.

Ich kaufe Einzelsaaten und mische sie immer wieder anders zusammen.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11696
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Samen

Beitrag von Murx Pickwick » So 30. Sep 2012, 17:07

Samen haben eine manchmal ähnliche Wirkung wie die ausgewachsene Pflanze, aber nie dieselbe Wirkung. Einige Samen haben sogar eine gänzlich andere Wirkung wie die ausgewachsene Pflanze.

Ist genau wie mit den Blüten und den Blättern, haben ja auch unterschiedliche Wirkung zueinander, auch wenn sich manchmal die Wirkung deckt.
Oder die Stengel - auch die haben wieder eine etwas andere Wirkung ...
Und nicht nur das, nicht nur die verschiedenen Pflanzenorgane haben unterschiedliche Wirkung, trotzdem es von derselben Pflanze stammt, sondern die Pflanze kann auch sehr unterschiedliche Wirkungen haben, je nachdem, in welchem Entwicklungsstadium sie sich gerade befindet! Selbst der Erntezeitpunkt über den Tag kann über die tatsächliche Wirkung entscheiden ...

Salbeisamen beispielsweise sind Ölsaaten, ähnlich wie Leinsaat oder Sesam. In den Samen ist je nach Art entweder kein Thujon oder nur verschwindend geringe Mengen zu finden - es ist jedoch das Thujon, was die Wirkung der ausgewachsenen Salbeipflanze ausmacht. Die entzündungshemmende, antibakterielle und adstringierende Wirkung haben also nur die Blätter und Stengel des Salbeis, nicht jedoch die Samen.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30779
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Samen

Beitrag von lapin » So 30. Sep 2012, 18:36

Ich bestell Einzelsaaten bei birdsandmore, einfach weil ich das Gefühl habe, dass selektieren zu vereinfachen...gerade bei Samen ists doch ne fitzelarbeit da auszusortieren, wenn alles zusammengemengt ist.

Einzige Ausnahme war jetzt das Wellensittichfutter von Zooplus, da man 4kg für 0,- bekam und ich mir 5Stck davon bestellte ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“