Ringelnatter!!!! Brauche dringend HILFE!!!!
- dustin21
- Planetarier
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 13. Sep 2012, 12:43
- Kontaktdaten:
Ringelnatter!!!! Brauche dringend HILFE!!!!
Guten tag zunächst,
Ich habe Vorgestern beim spazieren gehn eine junge Ringelnatter auf dem Fußboden liegen sehen. sie bewegte sich auch nicht dürfte nicht älter als 1 jahr sein (15-20cm )lang ich denke sie wurde von nem voge angegriffen hatte 2 kleine offene wunden und war total erschöpft. da ich zu hause noch nen schöön großes terrarium habe habe ich sie mitgenommen und im i-net so erkundigt wie mans am besten einrichtet ..... jetzt hab ich sie halt 2 tage und sie scheint sich sehr wohl zu fühlen sie is aktive und die wunden heilen auch.... jetzt zu meinen problem:im i-net steht das die jungen qaulqappen fressen aber zu dieser jahreszeit gibt es ja garkeine mehr oO also hab ich mir gedacht ich hole kleine heimchen beim fressnapf nur die natter reagiert keinster weiße auf die kleinen heimchen ... hab sie vorerst ausm terrarium rausgeholt damit die schlange ihre ruhe hat. was soll ich füttern? essen die überhaupt heimchen? und für jeden weiteren fachlichen rat bin ich im vorraus schonmal sehr dankbar.
MFG Dustin
Ich habe Vorgestern beim spazieren gehn eine junge Ringelnatter auf dem Fußboden liegen sehen. sie bewegte sich auch nicht dürfte nicht älter als 1 jahr sein (15-20cm )lang ich denke sie wurde von nem voge angegriffen hatte 2 kleine offene wunden und war total erschöpft. da ich zu hause noch nen schöön großes terrarium habe habe ich sie mitgenommen und im i-net so erkundigt wie mans am besten einrichtet ..... jetzt hab ich sie halt 2 tage und sie scheint sich sehr wohl zu fühlen sie is aktive und die wunden heilen auch.... jetzt zu meinen problem:im i-net steht das die jungen qaulqappen fressen aber zu dieser jahreszeit gibt es ja garkeine mehr oO also hab ich mir gedacht ich hole kleine heimchen beim fressnapf nur die natter reagiert keinster weiße auf die kleinen heimchen ... hab sie vorerst ausm terrarium rausgeholt damit die schlange ihre ruhe hat. was soll ich füttern? essen die überhaupt heimchen? und für jeden weiteren fachlichen rat bin ich im vorraus schonmal sehr dankbar.
MFG Dustin
- Dajanira
- Planetarier
- Beiträge: 3174
- Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ringelnatter!!!! Brauche dringen HILFE!!!!
Schau mal hier: https://www.tierpla.net/schlangen/topic7620.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.
❤
31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.
❤
31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf
- Venga
- Globaler Moderator
- Beiträge: 4399
- Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bei Bad Segeberg
- Kontaktdaten:
Re: Ringelnatter!!!! Brauche dringend HILFE!!!!
Um diese Jahreszeit hüpfen überall junge Frösche in der Nähe von Feuchtwiesen, Teichen und Bächen.
Versuche es damit. ...oder mit Mäusebabys.
Versuche es damit. ...oder mit Mäusebabys.
LG
Venga
Venga
- dustin21
- Planetarier
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 13. Sep 2012, 12:43
- Kontaktdaten:
Re: Ringelnatter!!!! Brauche dringend HILFE!!!!
ok ich werde sofort losfahren und mal schaun wobei es schwer vorstellbar is das in dieser leinen schlange nen kleiner frosch reingpastt bzw in diese mündchen .... ich werds versuchen danke =)
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30779
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ringelnatter!!!! Brauche dringend HILFE!!!!
Mäusebabies bekommst du zur Not auch in einem Zoofachgeschäft... 

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Venga
- Globaler Moderator
- Beiträge: 4399
- Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bei Bad Segeberg
- Kontaktdaten:
Re: Ringelnatter!!!! Brauche dringend HILFE!!!!
Schlangen können den Unterkiefer aushaken.
Da passt dann auch ein Fröschlein in ein Mäulchen.
Ringelnattern fressen auch in der Natur Frösche.
Wenn es keine Kaulquappen mehr gibt, müssen die Kleinen auf Froschwinzlinge ausweichen.
Möglich, dass sie auch Jungfische jagen oder auch mal einen Regenwurm verspeisen.
Da müsste ich aber erst nachgucken.
Ziesel weiß bestimmt mehr dazu zu erzählen.
*edit
Es ist Privatleuten verboten Wildtiere zu halten.
Du solltest mit der Schlange zu einem TA gehen. Der kann dann auch gleich die Wunden behandeln (ist in Deutschland bei Wildtieren kostenfrei)
Dann kannst du auch gleich mit dem TA die weitere Pflege besprechen. Die meisten sind froh, wenn jemand die Pflege übernimmt.
Da passt dann auch ein Fröschlein in ein Mäulchen.
Ringelnattern fressen auch in der Natur Frösche.
Wenn es keine Kaulquappen mehr gibt, müssen die Kleinen auf Froschwinzlinge ausweichen.
Möglich, dass sie auch Jungfische jagen oder auch mal einen Regenwurm verspeisen.
Da müsste ich aber erst nachgucken.
Ziesel weiß bestimmt mehr dazu zu erzählen.
*edit
Es ist Privatleuten verboten Wildtiere zu halten.
Du solltest mit der Schlange zu einem TA gehen. Der kann dann auch gleich die Wunden behandeln (ist in Deutschland bei Wildtieren kostenfrei)
Dann kannst du auch gleich mit dem TA die weitere Pflege besprechen. Die meisten sind froh, wenn jemand die Pflege übernimmt.
LG
Venga
Venga
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ringelnatter!!!! Brauche dringend HILFE!!!!
Jup, die Ringelnatter steht unter Naturschutz und darf eigentlich nicht mitgenommen werden. Ist das nötig weil ein Tier verletzt ist bzw nicht mehr in der Lage sich selbst zu versorgen und man nimmt sie mit, muss man das glaub ich der zuständigen Behörde mitteilen, die dann entscheidet ob man sie selbst "pflegen" darf oder man gesagt bekommt wo sich um das Tier gekümmert wird...vermutlich wäre ein reptilienkundiger TA der richtige Ansprechpartner, ansonsten würd ich zB beim Nabu nachfragen..
Du schriebst ja, dass das Tier aktiv ist, sich bewegen kann ohne das die Wunden es groß beeinträchtigen, also seh ich keinen Grund für die weitere Terrarienhaltung und würde die Natter dorthin bringen wo sie sie gefunden wurde..sie wird sich schon was zu Futtern suchen
Du schriebst ja, dass das Tier aktiv ist, sich bewegen kann ohne das die Wunden es groß beeinträchtigen, also seh ich keinen Grund für die weitere Terrarienhaltung und würde die Natter dorthin bringen wo sie sie gefunden wurde..sie wird sich schon was zu Futtern suchen

- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Ringelnatter!!!! Brauche dringend HILFE!!!!
ringelnattern gehören in die natur und nicht in ein terra
und da wird sie das geeignete futter finden 


liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- Venga
- Globaler Moderator
- Beiträge: 4399
- Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bei Bad Segeberg
- Kontaktdaten:
Re: Ringelnatter!!!! Brauche dringend HILFE!!!!
Natürlich hast du Recht! Aber die Ringelnatter wurde mitgenommen, um sie zu pflegenfreigänger hat geschrieben:ringelnattern gehören in die natur und nicht in ein terra![]()
.dustin21 hat geschrieben:...eine junge Ringelnatter auf dem Fußboden liegen sehen. sie bewegte sich auch nicht... hatte 2 kleine offene wunden und war total erschöpft...
LG
Venga
Venga
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Ringelnatter!!!! Brauche dringend HILFE!!!!
am boden liegen - normal;
völlig erschöpft - wie erkennt man die erschöpfung?
sie stellen sich bei gefahr ja auch tod.
verletzung - können nicht ringelnattern einen teil ihres 'schwanzes abwerfen' bzw. leben weiter, wenn der hintere teil durch einen räuber abgebissen wurde?
völlig erschöpft - wie erkennt man die erschöpfung?

sie stellen sich bei gefahr ja auch tod.
verletzung - können nicht ringelnattern einen teil ihres 'schwanzes abwerfen' bzw. leben weiter, wenn der hintere teil durch einen räuber abgebissen wurde?
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- Venga
- Globaler Moderator
- Beiträge: 4399
- Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bei Bad Segeberg
- Kontaktdaten:
Re: Ringelnatter!!!! Brauche dringend HILFE!!!!
Im Normalfall verziehen sich Schlangen, wenn sie jemanden oder etwas näherkommen hören/fühlen.
Ob sie sich totstellen, weiß ich nicht - möglich ist es.
Blindschleichen können ihren Schwanz abwerfen, ebenso Eidechsen (zu denen Blindschleichen gehören) und einige andere Echsen.
Das "verlorene" Schwanzende bewegt sich noch eine ganze Weile.
Dadurch wird der Fressfeind abgelenkt und die Echse kann flüchten.
Der verliebene Schwanzstummel hat keine offene Stelle, er ist durch eine Membran verschlossen.
Schlangen können das nicht.
dustin21 schrieb, dass die Ringelnatter 2 kleine Wunden, wie von einem Vogelangriff, hatte.
Ich weiß nicht, ob ich die Ringenatter mitgenommen hätte. Wunden heilen bei Schlangen und Echsen recht gut und schnell
Auf jeden Fall kann ich verstehen, dass er helfen wollte.
Ob sie sich totstellen, weiß ich nicht - möglich ist es.
Blindschleichen können ihren Schwanz abwerfen, ebenso Eidechsen (zu denen Blindschleichen gehören) und einige andere Echsen.
Das "verlorene" Schwanzende bewegt sich noch eine ganze Weile.
Dadurch wird der Fressfeind abgelenkt und die Echse kann flüchten.
Der verliebene Schwanzstummel hat keine offene Stelle, er ist durch eine Membran verschlossen.
Schlangen können das nicht.
dustin21 schrieb, dass die Ringelnatter 2 kleine Wunden, wie von einem Vogelangriff, hatte.
Ich weiß nicht, ob ich die Ringenatter mitgenommen hätte. Wunden heilen bei Schlangen und Echsen recht gut und schnell
Auf jeden Fall kann ich verstehen, dass er helfen wollte.
LG
Venga
Venga
- Rennmaus
- Hamster Supporter
- Beiträge: 1265
- Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Ringelnatter!!!! Brauche dringend HILFE!!!!
TA müssen NICHT kostenlos behandeln. Das is mit einigem hin un her verbunden, hatte da selber erst die Situation....also man kann nicht darauf beharren, damit hängt einiges zusammen. Find jetzt leider nicht auf Anhieb die Quelle, auf einer Seite war es sehr deutlich erklärt....
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ringelnatter!!!! Brauche dringend HILFE!!!!
So, jetzt hab ich mehr Zeit - hab ja Feierabend:
ja, normalerweise hauen sie ab wenn so´n Mensch antrampelt aber wenn das Tier noch "zu kalt" war oder etwas angeschlagen, ist sich tot stellen auch´ne gute Methode . . .
Wie kommt man bei´ner Größe von 15 -20 cm auf´n ein Jahr altes Tier? So´ne Bleistiftlänge-und Breite ist meines Wissens für´n frisch geschlüpftes Tier normal...nächstes Jahr um die Zeit solltens dann gut 10cm mehr sein . .
ja, normalerweise hauen sie ab wenn so´n Mensch antrampelt aber wenn das Tier noch "zu kalt" war oder etwas angeschlagen, ist sich tot stellen auch´ne gute Methode . . .
Ich hab auch keine Ahnung wie man bei einer Ringelnatter Erschöpfung erkennt. Ich mein woher weiss man so als Spaziergänger, ob das Tier gerade Sonne tankt, ´n Verdauungspäuschen macht, gerade verpeilt ist oder echt wegen eines Problems liegen bleibt ?!dustin21 hat geschrieben:Ich habe Vorgestern beim spazieren gehn eine junge Ringelnatter auf dem Fußboden liegen sehen. sie bewegte sich auch nicht dürfte nicht älter als 1 jahr sein (15-20cm )lang ich denke sie wurde von nem voge angegriffen hatte 2 kleine offene wunden und war total erschöpft.
Wie kommt man bei´ner Größe von 15 -20 cm auf´n ein Jahr altes Tier? So´ne Bleistiftlänge-und Breite ist meines Wissens für´n frisch geschlüpftes Tier normal...nächstes Jahr um die Zeit solltens dann gut 10cm mehr sein . .
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Ringelnatter!!!! Brauche dringend HILFE!!!!
Ringelnatter!!!! Brauche dringend HILFE!!!!dustin21 hat geschrieben:dürfte nicht älter als 1 jahr sein... war total erschöpft...
...noch nen schöön großes terrarium habe ... am besten einrichtet ..... sie scheint sich sehr wohl zu fühlen ....sie is aktive und die wunden heilen auch....
für mich liest sich das ganze ...

daß ta wildtiere für 'finder' kostenlos behandeln müßten hab ich noch nie gehört. da wären die ordis ja voll mit igeln, kröten, tauben, rehen etc.
meine nachbarin behauptete es gab die info 'wildkatzen/freigänger/herrenlose' werden kostenlos kastriert. das konnte ich mir aus 'kaufmännischen' überlegungen nicht vorstellen und begann mich ein wenig zu informieren. ta machens nicht kostenlos sondern die gemeinde übernimmt einen teil der kosten und alles läuft über antrag, prüfung, genehmigung etc.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- Venga
- Globaler Moderator
- Beiträge: 4399
- Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bei Bad Segeberg
- Kontaktdaten:
Re: Ringelnatter!!!! Brauche dringend HILFE!!!!
Nun, das brauche dringend Hilfe bezog sich wohl darauf, dass er nicht wusste, was er dem Schlängchen füttern soll.
Unsere Tierärzte, bei denen ich bisher war, behandeln Wildtiere für den Finder kostenfrei. Bei kleineren Tieren wird dann die Behandlung besprochen. Größere kommen in unseren Wildtierpark oder zu einer geeigneten Pflegestelle.
Fundhaustiere werden nach der Behandlung dem Tierschutz übergeben.
Möglich, dass sie es der Gemeinde in Rechnung stellen. Danach hab ich nicht gefragt.
Unsere Tierärzte, bei denen ich bisher war, behandeln Wildtiere für den Finder kostenfrei. Bei kleineren Tieren wird dann die Behandlung besprochen. Größere kommen in unseren Wildtierpark oder zu einer geeigneten Pflegestelle.
Fundhaustiere werden nach der Behandlung dem Tierschutz übergeben.
Möglich, dass sie es der Gemeinde in Rechnung stellen. Danach hab ich nicht gefragt.
LG
Venga
Venga
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11696
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ringelnatter!!!! Brauche dringend HILFE!!!!
Es gibt auch TÄ, die aus Eigenengagement, wenn das Ding mit der Genehmigung mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht durchkommt, Wildtiere kostenlos behandeln - macht meine TÄ beispielsweise. Dennoch sind nur relativ wenig Leute mit Wildtieren bei ihr, kein Wunder, die gesamte Gegend ist noch sehr ländlich, da ist das Bewußtsein, daß auch Wildtiere verarztet werden sollten, nicht sehr ausgeprägt.
Der Kunde bekommt von dem Prozedere mit der Genehmigung nix mit, für den sieht das tatsächlich wie kostenlos aus - und damit ist es Werbung für den TA, es rechnet sich also auch wirtschaftlich. In einigen Gegenden wäre diese Art der Werbung sogar so effektiv, daß selbst ganz ohne Unterstützung mit Gemeindegeldern sich das für den TA rechnen würde, einfach weil es neue Kundschaft für ihn bedeutet.
Der Kunde bekommt von dem Prozedere mit der Genehmigung nix mit, für den sieht das tatsächlich wie kostenlos aus - und damit ist es Werbung für den TA, es rechnet sich also auch wirtschaftlich. In einigen Gegenden wäre diese Art der Werbung sogar so effektiv, daß selbst ganz ohne Unterstützung mit Gemeindegeldern sich das für den TA rechnen würde, einfach weil es neue Kundschaft für ihn bedeutet.
- Notechis
- Planetarier
- Beiträge: 623
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 10:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wien/Perth
- Kontaktdaten:
Re: Ringelnatter!!!! Brauche dringend HILFE!!!!
hallo,
ufff, also das thema "wildtiere zwecks pflege mit nach hause nehmen" ...... da stellts mir oft bisschen die haare auf, vor allem wenn ich dann lese, dass derjenige nicht wirklich ahnung von der pflege des tieres hat, hmpf.
man sollte in solchen situationen immer einige punkte bedenken:
1. besitzt das tier bzw. diese tierart einen gefährdeten status?
wenn ja, ab damit nach hause bzw. SO SCHNELL WIE MÖGLICH zu einer kompetenten stelle die sich um dieses tier kümmern kann! meistens sind das zoos, aquarien oder auch, wenn auch selten, tierärzte.
2. wenn es keinen gefährdeten status besitzt: SEIN LASSEN!
so schwer es einem gefühlsmäßig auch fällt, wildtiere bleiben wildtiere! auch in der stadt leben wildtiere und die sind nicht weniger wild als welche außerhalb der stadt ^^. in der freien natur gibt es soetwas wie natürliche selektion und diese filtert alte, schwache oder verletzte tiere aus. so hart einem das selber auch fällt aber bitte einfach weitergehen.
und 3., der bezieht sich jetzt auf diesen fall hier: natrix natris (ringelnatter) ist NICHT gefährdet UND hält winterruhe.
wenn man sie also im september aufklaubt und keine ahnung hat wie man eine schlange die winterruhe hält in diese winterruhe überführt .... BITTE DIE FINGER DAVON LASSEN!!!
das ausbleiben einer winterruhe kann schwerwiegende metabolische folgen für das tier haben.
wie gesagt, wenn man die finger nicht davon lassen kann, dann sofort zu einer kompetenten stelle bringen, das ist noch am besten für das tier selbst.
lg.
ufff, also das thema "wildtiere zwecks pflege mit nach hause nehmen" ...... da stellts mir oft bisschen die haare auf, vor allem wenn ich dann lese, dass derjenige nicht wirklich ahnung von der pflege des tieres hat, hmpf.
man sollte in solchen situationen immer einige punkte bedenken:
1. besitzt das tier bzw. diese tierart einen gefährdeten status?
wenn ja, ab damit nach hause bzw. SO SCHNELL WIE MÖGLICH zu einer kompetenten stelle die sich um dieses tier kümmern kann! meistens sind das zoos, aquarien oder auch, wenn auch selten, tierärzte.
2. wenn es keinen gefährdeten status besitzt: SEIN LASSEN!
so schwer es einem gefühlsmäßig auch fällt, wildtiere bleiben wildtiere! auch in der stadt leben wildtiere und die sind nicht weniger wild als welche außerhalb der stadt ^^. in der freien natur gibt es soetwas wie natürliche selektion und diese filtert alte, schwache oder verletzte tiere aus. so hart einem das selber auch fällt aber bitte einfach weitergehen.
und 3., der bezieht sich jetzt auf diesen fall hier: natrix natris (ringelnatter) ist NICHT gefährdet UND hält winterruhe.
wenn man sie also im september aufklaubt und keine ahnung hat wie man eine schlange die winterruhe hält in diese winterruhe überführt .... BITTE DIE FINGER DAVON LASSEN!!!
das ausbleiben einer winterruhe kann schwerwiegende metabolische folgen für das tier haben.
wie gesagt, wenn man die finger nicht davon lassen kann, dann sofort zu einer kompetenten stelle bringen, das ist noch am besten für das tier selbst.
lg.