katzenbabys trennen

Moderator: Venga

Antworten
Benutzeravatar
koala
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 17
Registriert: So 10. Jun 2012, 20:55
Kontaktdaten:

katzenbabys trennen

Beitrag von koala » Mo 23. Jul 2012, 10:26

hallo!!

ich hab die letzten 6 wochen 2 katzenbabys mit der hand aufgezogen. jetzt sind sie 10 wochen und brauchen einen neuen platz ... die beiden lieben sich !! sie schlafen zusammen und raufen den restlichen tag .. die beiden großen katzen mögen sie auch, aber die lassen sie in ruhe ....

kann ich die beiden trennen? sie tun mir so leid :( aber das weibchen behalten wir vielleicht und das männchen sucht einen neuen platz. was meint ihr?

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: katzenbabys trennen

Beitrag von Entensusi » Mo 23. Jul 2012, 13:39

Also, erst mal herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Aufzucht! :top:

Ich würde mti der Vermittlung noch warten, bis sie mindestens 12 Wochen alt sind. Sie lernen bei Dir auch durch die großen Katzen schön das Sozialverhalten, so dass sie wohl auch- obwohl mutterlos aufgewachsen - mit anderen Katzen dann gut auskommen.
Trennen.. hmmm.. wenn Du für beide zusammen einen guten Platz fändest wäre es für die zwei natürlich optimal, obwohl ja lange nicht gesagt ist, dass sie auch auf Deuer ein Herz und ein Hintern bleiben.
Wenn Du nur das Katerchen vermittelst, dann wäre es natürlich schön, wenn es zu einem "Spielkameraden" käme, also zu einer Katze, die noch nicht zu alt zum rumblödeln ist!
Das wäre also nun meine Wunschliste :lieb: was davon sinnvoll zu verwirklichen ist, weiß ich natürlich nicht!
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
eichhorn33
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 433
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Land: Deutschland
Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: katzenbabys trennen

Beitrag von eichhorn33 » Mo 23. Jul 2012, 20:40

Ich könnte sie nicht trennen .
Warum behaltet ihr nur sie ? Ob nun drei oder vier Katzen .......... ist ja nun nicht mehr so ein riesen Unterschied .
Sonst würde ich nur Beide gemeinesam abgeben .

Benutzeravatar
mone
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 786
Registriert: So 14. Dez 2008, 11:11
Land: Deutschland
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Kontaktdaten:

Re: katzenbabys trennen

Beitrag von mone » Mo 23. Jul 2012, 22:00

schön das es den beiden so gut geht
wie auch schon meine zwei vorschreiber geschreiben haben

-würde ich noch 2 Wochen Warten bis Sie 12 Wochen alt sind
-ich würde beide nicht trennen. Entweder behaltet ihr beide 3 oder 4 Katzen macht auch kein grossen
unterschied mehr.
Oder beide zusammen bermieteln.
So eine Beziehnung ist einfach super schön und so wird es beiden einfacher fallen wenn Sie in ein neues Zuhause kommen.

Benutzeravatar
koala
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 17
Registriert: So 10. Jun 2012, 20:55
Kontaktdaten:

Re: katzenbabys trennen

Beitrag von koala » Mo 23. Jul 2012, 22:10

ich weiß, sie kommen auch erst in 2 wochen weg ... doch, 3 oder 4 macht einen großen unterschied .. ich hab nur eine wohnung, da sind maximal 3 katzen erlaubt :/ wenn einer meiner großen zu meiner mama darf, bleiben beide, sonst muss eins der beiden gehen :((

ich persönlich hätte ja kein problem mit 4 :D hatte früher im haus auch 4

auf alle fälle NUR, wenn er jemanden zum spielen hätte, alleine will ich ihn nicht abgeben ... ich hoffe ich finde noch wem :(

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: katzenbabys trennen

Beitrag von Ziesel » Mo 23. Jul 2012, 23:01

Ich stells mir etwas schwieriger vor, gleich für beide ein schönes Plätzchen zu finden und wenns keinen Platz für beide zusammen gibt aber ich ´n tollen Platz für das eine Mietz finden würde, könnte ich sie trennen. Man weiss ja nicht ob die zwei sich weiterhin so gut verstehen oder ob das nur jetzt im Spielkinderalter so super harmoniert.

du schriebst:
koala hat geschrieben:.. die beiden großen katzen mögen sie auch, aber die lassen sie in ruhe ....
Also meinste wenn ihr die kleine Katze behaltet ist das kein Problem mit den bereits vorhandenen Mietzen?

Was sich noch gern wissen würde:
Du hast die Katzenkinder doch aus´m Tierheim zum "Aufpäppeln" mitgenommen. Darfst du sie dann allein, ohne das TH einzubezihen überhaupt abgeben/vermitteln ?

Benutzeravatar
koala
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 17
Registriert: So 10. Jun 2012, 20:55
Kontaktdaten:

Re: katzenbabys trennen

Beitrag von koala » Di 24. Jul 2012, 10:25

sie lassen sie beim spielen in ruhe (meistens *hihi*) .. doch das klappt super mit den großen, wenn sie ihnen mal über den weg laufen machen sie auch mit, aber eben nicht immer.

ja darf sie vermitteln, sie sind sogar froh, wenn ich selbst einen platz finde !! unser tierheim ist momentan SO überfüllt, die nehmen momentan gar keine tiere mehr an soweit ich weiß ... würde am liebsten gleich ein paar holen gehen :D

Antworten

Zurück zu „Katzen Haltung“