Fliegeneier

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Frieda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 9
Registriert: Fr 9. Mär 2012, 11:33
Kontaktdaten:

Fliegeneier

Beitrag von Frieda » Mo 2. Jul 2012, 15:40

Habe da mal ein großes Problem, mit dem habe ich auch schon beim Ta war.
Fibi ist meine alte Meerschweinchendame. Seit einiger Zeit legen Fliegen Eier in ihr Fell ab. ich habe es schon einmal erlebt, dass die maden dann das lebende Tier anfangen zu fressen (ja das ist wirklich ekelig). Das möchte ich natürlich Fibi ersparen. Ich weiß einfach nicht, warum die Fliegen das machen. Der Stall ist sauber, Fibi ist nicht krank oder hat irgendwelche Wunden - vielleicht ist sie selber nicht merh so sauber (also eigenes putzen). Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Z.Z. habe ich einen Fliegensicheren Käfig ins Gehege gestellt, damit sie zumindest Augen- und Ohrenkontakt zu den anderen beiden hat, aber gefallen tut ihr das auch nicht so recht. Jeden Abend Fliegeneier absammeln ist aber eine zu große Gefahr.
Ich war damit vor ca.2,5 Wochen zum TA, die haben nichts ungewöhnliches feststellen können (auch nach Kotuntersuchung). Fibi hat etaws gegen Madenbefall bekommen.
Vor 2,5 Wochen hatte Fibi allerdings sehr nach Schwein gerochen und wenn man es angefasst hat, dann ahben selbst die Hände richtig gestunken, das ist aber nun nicht mehr der fall.

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Kontaktdaten:

Re: Fliegeneier

Beitrag von Balino » Mo 2. Jul 2012, 15:42

Kann man das Meerlie nicht baden?
Sodass es eben nicht mehr riecht.
Bild

Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fliegeneier

Beitrag von eigentlich max » Mo 2. Jul 2012, 16:07

Was war denn die Ursache für das "schlecht riechende" Schweinchen? Eventuell ein Blasenproblem oder was mit dem Kot nicht Ordnung? Denn normalerweise kann man ja seine Nase "ins Schwein" stecken und es sollte nicht unangenehm riechen.

Dann würd ich sehr konsequent an den Fliegen selbst arbeiten. Wo sind denn die Fliegen? In der Schutzhütte? Schwere Stoffe vor den kleinen Türchen verhindern, dass sie reinkommen. Vor meiner grossen Sommertür hab ich Fliegengage. Im Gehege hab ich 2 Klebedinger. In ganz schlimmen Fällen Flächen wo die Tiere nicht rankommen Adarp ransrühen.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fliegeneier

Beitrag von Dajanira » Mo 2. Jul 2012, 16:15

Balino hat geschrieben:Kann man das Meerlie nicht baden?
Sodass es eben nicht mehr riecht.
Meerlis soll man nie baden, da die Gefahr für eine Lungenentzündung sehr hoch ist. Die Tiere sind außerdem extrem wasserscheu, so dass es einfach nur der pure Stress ist.
Baden tut man nur in Ausnahmefällen, wie bei starken Milbenbefall.

Was für Fell hat Fibi denn? Ist sie ein Langhaarschwein o.ä.?
Wir haben hier auch eine regelrechte Fliegenplage, aber Eier habe ich noch nicht im Fell meiner Wutzen gefunden. Es baumelt eine Klebefalle an der Decke, die ganz effektiv ist.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Fliegeneier

Beitrag von Isa » Mo 2. Jul 2012, 18:35

Fliegen und Maden.... mein persönlicher Albtraum :shock: . Da würde ich wohl alle Geschütze auftreiben, die möglich sind.
Also eigenlich alles, was schon genannt wurde:
Fliegengitter, Klebefallen, Ardap,...
Tierfreund auch ggü. Fliegen hin oder her... aber bei sowas kenne ich gar keinen Spaß! :nein:

Aber das allerwichtigste: Es MUSS eine Ursache geben dafür, dass dieses Schweinchen von Fliegen heimgesucht wird, welche dann sogar ihre Eier auf ihm ablegen! Und diese Ursache gilt es dringend herauszufinden und so weit es geht abzustellen.
Ein gesundes Tier wird nicht einfach von eierlegenden Fliegen heimgesucht!!
Und ein normal gesundes Tier riecht auch nicht einfach so mal "nach Schwein".
Wie sieht denn der Urin und der Kot des Schweinchens aus? Wurde das mal untersucht?
Wie sieht die Haut aus?
Bild

Benutzeravatar
Frieda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 9
Registriert: Fr 9. Mär 2012, 11:33
Kontaktdaten:

Re: Fliegeneier

Beitrag von Frieda » Mo 2. Jul 2012, 19:39

Fibi ist ein glattes Kurzhaarschweinchen ca.8 Jahre alt. Kot wurde untersucht und es hat keinen Durchfall. Nach Urin hat es eigentlich auch nicht gerochen, die TA meinte aber, dass sie eine Blasenentzündung gehabt haben könnte, da sie gerne einfach nur im Gras liegt. Daher ist es auch schwierig die Fliegen ab zu halten, da Fibi einfach mal irgendwo unter rumliegt und träumt. Auch hatte sie sehr abgenommen, das habe ich mit Päppelnahrung wieder in den Griff bekommen. Ja, ich denke auch, dass sie irgendetwas haben muß, vielleicht sollte ich den TA wechseln.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“