Methysilox Antipanikum

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von Christina1985 » Fr 15. Jun 2012, 10:30

Habe heute Morgen dann mehr Frischfutter gegeben..hoffe Diva bläht davon jetzt nicht zu sehr auf :/

Sie hat ja auch eine chronische Blasenentzündung...war deswegen zig Mal beim TA und dieser hat mir immer nur AB gegeben, dass hat aber nichts gebracht...und Susanne, die ich mit Aggro zusammen geholt habe hat genau dasselbe.

Deshalb weiss ich jetzt nicht ob es wirklich ein Stein ist oder es an der chronischen Blasenentzündung liegt...aber der Urin hat aufjedenfall eine andere Farbe.

werde nachher dann mal ein Röntgenbild machen lassen.
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von Melli » Fr 15. Jun 2012, 10:41

ich drück die Daumen für den Tierarztbesuch!
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von halloich » Fr 15. Jun 2012, 11:16

Christina1985 hat geschrieben:und Susanne, die ich mit Aggro zusammen geholt habe hat genau dasselbe.
:ey: ich habe sowas nicht und wohne auch nicht bei dir :mrgreen:
Christina1985 hat geschrieben:aber der Urin hat aufjedenfall eine andere Farbe.
Hast du viel Löwenzahn gefüttert? Oder rote Beete?...
Es gibt auch noch andere Futterarten die den Urin verfärben.

Ich hoffe natürlich das die Verfärbung nur vom Futter kommt.
Christina1985 hat geschrieben:Sie hat ja auch eine chronische Blasenentzündung.
Hier haben einige sehr gute Erfahrungen mit Cantaris und Berbaris (homöopathiche Mittel) gemacht
Da kann dir Isa und Wellen mehr zu sagen, oder hier im Forum einfach mal die Blasenentzündungsthreads lesen.

Das viele AB kann natürlich auch den Magen und Darm durcheinander bringen.
Bis das wieder vollkommen fit ist kann es eine Weile dauern.

ich könnte mir vorstellen das das Aufblähen evtl. eine Folge der dauernden AB Gabe ist :hm:

Daumen sind und bleiben gedückt. :daum:
Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von WELLEN » Fr 15. Jun 2012, 11:32

Wie halloich schon sagt, also wenn der Urin nur eine andere Farbe hat, dann kommt das sehr wahscheinlich nicht durch Blut im Urin, sondern durch die Carotinoide, Anthocyane und andere Farbstoffe.
Wenn du aber einen Urintest verwendet hast (z.B. Comburstreifen) und da Hämoglobin im Urin war, dann weißt du dass Blut im Urin ist.

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von Christina1985 » Fr 15. Jun 2012, 11:34

Huhu,

Cantaris habe ich eine sehr lange Zeit gegeben aber irgendwann wieder abgesetzt, weil es irgendwie nicht soviel gebraucht hat.

Das mit den AB ist bei Aggro schon etwas her. AB hatte aber auch nichts gebracht, deswegen habe ich es später dann mit homäopathischne Mittlen versucht.

Das Futter habe ich zwar ein wenig umgestellt, sie haben mehr Kräuter und Äste bekommen, aber keine Rote Beete..
Kann sich der Urin evtl durch Birke, Weide Apfel oder Kräuter verändern?

Achja und kann ein Meerschweinchen so doll über den Tot eines anderen Meerschweinchens trauern, dass es Nachts schreit? :heul: Diese Quickgeräusche habe ich nämlich noch nie bei ihr gehört und sie ist auch seid Donis tot total anders. (zurückhaltend, kein Freudenquicken, kein Interesse mehr an irgendwas. Nur fressen tut sie noch..allerdings auch nicht mehr so freudig und verfressen wie vorher)
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von WELLEN » Fr 15. Jun 2012, 11:39

Ja, die Trauer bei Meerschweinchen gibt es. Es könnte aber auch ein Schmerzschrei sein beim Wasserlassen :? Hörst du das nur nachts? Ist es ein Zirpen oder ein Schrei?
Der Urin kann durch sehr viel verfärbt werden.
Birke, Weide oder diverse Kräuter verfärben den Urin! Das wird es also sein :top:
edit: Wenn Blut im Urin wäre, würde es durch die Blutgerinnung verklumpen. Ist der Urin beim Aggro einheitlich verfärbt? Dann ist es kein Blut.

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von Christina1985 » Fr 15. Jun 2012, 11:39

Ich habe glaube ich noch solche Teststreifen zuhause..ich werde vorher vielleicht nochmal nen Test machen oder halt direkt zum TA fahren.
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von Christina1985 » Fr 15. Jun 2012, 11:43

ah, das wusste ich nicht, dass der Urin dadurch verfärbt wird. Mir ist auch aufgefallen, dass der verfärbte Urin ziemlich überall war..vielleicht haben das auch alle? Weil soviel kann ein Meerschweinchen alleine ja nicht pinkeln... hmm mal sehen .. dann mache ich vorher trotzdem mal nen Test mit streifen...wenn es doch Blut sein sollte, fahre ich natürlich zum TA.

Zum Schrei..ich kann das nicht beschreiben...das war nicht so ein richtiger Schmerzschrei, der sich so wehleidig anhört sondern eher ein lauter aus dem Herzen schrei... (weiss gerade nicht wie ich das beschreiben soll) Der war aufjedenfall so Laut, dass ich es bis oben ins Schlafzimmer gehört habe .. die Schweine sind unten in einem eigenen Schweinezimmer..allerdings war die Tür offen.
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von WELLEN » Fr 15. Jun 2012, 11:44

Wenn das Tier Schmerzen hat und "eingepieselt" ist, fahr zum TA. Wenn es jetzt NUR einen verfärbten Urin hat, brauchst du dir eigentlich keine Sorgen machen, das wäre normal bei Weide, Birke, Kräutern und Co.
Aber mach ruhig so einen Test um auf Nummer Sicher zu gehen, dass die Blase in Ordnung ist.

edit: Ah, ok. Kann auch ein Angstschrei/Warnschrei gewesen sein. Meerschweinchen warnen sich mit einem sehr lauten Schrei.
:hm:
Würd ich mal weiter beobachten ob es nochmal auftritt....

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von Christina1985 » Fr 15. Jun 2012, 11:47

Verklumpt ist da nichts... ist eine einheitliche Farbe..
Zuerst war sie hellrot und später angetrocknet wurde das eher bräunlich.

Eingepieselt hat sie sich auch nicht...

ja ich mach mal so ein Test und halte Euch auf dem Laufenden.

Danke Euch ;)
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von Christina1985 » Fr 15. Jun 2012, 11:57

Noch eine kleine Frage. Wie macht ihr das mit dem Urin gewinnen? Setzt ihr das Meerschweinchen für einiege Stunden auf einen saugunfähigen Untergrund?
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von halloich » Fr 15. Jun 2012, 11:58

Christina1985 hat geschrieben:Zuerst war sie hellrot und später angetrocknet wurde das eher bräunlich.
Das hört sich wirklich nach Verfärbung durchs Futter an. :top:

Ach so, je nachdem was der Teststreifen ergeben hat Fall nicht direkt in Panik.
Es ist nur eine grobe Angabe, da die Teststreifen nomalerweise ja nicht für Meerschweinchen sind.
Sie können nur eine Tendenz sein.

Urin gewinnen ist nicht so einfach. :?
Ich habe mal ein Meerschweinchen in einem Klappkorb, ohne Handtücher und so gahlten.
Wenn man Pech hat bekommt man halt erst nach 1-2 Stunden Urin, und Schweinchen ist dann naß, weil der Urin ja nicht aufgesaugt wird

Ich habe mich übrigens auch schon über verfärbten Urin und rote Köttel gewundert und erschrocken.
Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von WELLEN » Fr 15. Jun 2012, 12:09

Schwein am besten in eine saubere Schüssel (vorher nur mit heißem Wasser gespült) oder auf ne saubere Plastiktüte setzen und dann warten. Du musst halt aufpassen, dass du den Urin ziemlich direkt aus dem Schwein auf den Streifen bekommst und er nicht zu sehr mit dem Schweinchen in Berührung kommt, das könnte das Ergebnis verfälschen. Da darf das Schweinchen nicht zu wild sein.
Bei manchen Schweinen kann das echt etwas dauern, daher am besten Gurke füttern oder Tee geben, dann fließt es schneller ;)

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von Christina1985 » Fr 15. Jun 2012, 15:06

Danke Euch für die Tipps ;)

Bin vom TA wieder da und habe für Aggro (für eine bessere Übersicht) ein neues Thema aufgemacht:

https://www.tierpla.net/meerschweinchen-gesundheit/aggro-verfarbter-urin-war-beim-tierarzt-t14704.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von WELLEN » Di 19. Jun 2012, 11:53

Wie geht es deiner Diva? Ist sie noch gebläht?

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von Christina1985 » Mi 20. Jun 2012, 12:30

Diva musste ich einschläfern, seit Sonntag habe ich versucht sie zu päppeln..gestern wollte sie schon nichts mehr nehmen und heute Nacht war die Hölle...sie hat vor Schmerzen geschrien. Dann bin ich gleich heute Morgen zum Arzt und habe sie einschläfern lassen. Weil sie schon nicht mehr geködelt hatte seit Sonntag Nacht. Sie hatte eine massive Darmaufgasung.

Ich bin so traurig, ich weiss nicht wie ich das verarbeiten soll, sie hat so doll gekämpft und wollte nicht sterben. Sie hat das Leben geliebt.
Ich kann das ganze irgendwie nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, aber irgendwas musste ich doch tun.
Die TÄ meinte auch, dass sie es nicht mehr geschafft hätte.
War seit Sonntag 4 Tage am Stück beim TA (bei 2 verschiedenen) hat mich um die 400 € gekostet und nun musste ich sie doch gehen lassen.
Ich hatte eine sehr starke Verbindung zu ihr, das ich es kaum verkrafte.
Sie war/ist nicht nur ein Meerschweinchen für mich.
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von WELLEN » Mi 20. Jun 2012, 12:35

Das tut mir sehr sehr leid :knuddel:
:heul:
Es ist so schlimm, wenn ein geliebtes Tier geht. Gute Reise, Diva!

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von Christina1985 » Mi 20. Jun 2012, 12:45

Danke Wellen :heul:
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von lapin » Mi 20. Jun 2012, 13:00

Tut mir sehr leid :(
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von Christina1985 » Mi 20. Jun 2012, 14:18

Danke Lapin. Ich kann es immer noch nicht glauben :?
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von Melli » Mi 20. Jun 2012, 14:24

so traurig, dass sie es nicht geschafft hat :(
fühl dich umarmt :knuddel:
und mach dir keine Vorwürfe, du hast ja wirklich getan, was in deiner Macht stand
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von Christina1985 » Mi 20. Jun 2012, 14:42

Das ist immer so leicht gesagt, die Vorwürfe sind trotzdem da :(
allerdings meinte der TA, dass die Leber verändert ist (vielleicht vom Gas weggedrückt?) und das freies Wasser o.ä. im Bauchraum ist. Zumindest konnten sie da was nicht richtig deuten und hat vermutet dass das Wasser ist.
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von Isa » Mi 20. Jun 2012, 18:26

Es tut mir so leid, Christina! :knuddel:
Christina1985 hat geschrieben: Ich hatte eine sehr starke Verbindung zu ihr, das ich es kaum verkrafte.
Oh Mann, wie gut ich dich verstehen kann!
Ich denke wir ALLE hier können das! :cry:
Es ist immer fürchterlich, wenn eines von den Kleinen gehen muss. Aber wenn sogenannte "Herzenstiere" gehen müssen, zerbricht man daran ein gutes Stück weit. :schnief:
Bild

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von Selene » Mi 20. Jun 2012, 19:10

Oh nein, das tut mir echt Leid :( Fühl dich gedrückt!
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von halloich » Do 21. Jun 2012, 00:09

:heul:
Bild

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von Christina1985 » Do 21. Jun 2012, 07:38

Jetzt ist es genau 23 Std. her...ich würde am liebsten die Zeit zurückdrehen und alles perfekt machen...ich mache mir solche Vorwürfe wegen der Fütterung.
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von WELLEN » Do 21. Jun 2012, 10:37

Christina, mach dir keine Vorwürfe! :knuddel:
Man kann die Zeit nicht zurückdrehen :( und leider kann man auch nicht alles perfekt machen :(
Aber du kannst dafür versuchen JETZT nochmal alles zu geben! :)
Aggro lebt ja und du kannst versuchen ihm zu helfen! :daum:

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von Melli » Do 21. Jun 2012, 10:39

:knuddel:
Fühl dich mal in den Arm genommen!
Hinterher weiß man leider immer mehr. Wem geht das nicht so..ich würde mit den Schweinchen auch vieles anders machen, wenn ich die letzten Jahre nochmal erleben könnte.
Ich denke, wichtig ist,dass man das, was man tut, in dem Moment mit dem Gewissen vereinbaren kann. Dass es eben das ist, was man in dem Moment mit dem aktuellen Wissensstand für richtig empfindet.
Und dass man sein Handeln immer reflektiert, sich weiter informiert und daraus Schlüsse für die Zukunft zieht.
Aber all das machst du ja :kiss:
Was natürlich die Trauer nicht geringer macht :(
fühl dich gedrückt..
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von Christina1985 » Do 21. Jun 2012, 10:59

Ja das stimmt, man lernt ja nie aus...ich wünschte einfach, ich hätte damals schon mehr gewusst.

Naja hätte, wäre, wenn, aber...helfen mir jetzt auch nicht weiter..es ist leider zu spät dafür :(

Dafür versuche ich es bei den anderen 4 besser zu machen!
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von Christina1985 » Do 21. Jun 2012, 11:53

Ich versuche gerade nochmal Divas Röntgenbilder zu bekommen, wegen dem Wasser im Bauch und der veränderten Leber, dann könnt ihr auch nochmal draufschauen.
Sollte die bis Morgen haben.
Liebe Grüße Christina

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“