Hallo ihr!
Die Fliegen-/Mücken-/Bremsenzeit hat angefangen. Mein Tipp bei viel Befall: Waschen, putzen, waschen. Dadurch wird der Geruch des Pferdes nach Pferd genommen. Dann kommen nicht mehr soooo viele fliegenden Biester.
LG, freue mich auf Beiträge und Tipps.
Fliegende Biester
Moderatoren: Bigfoot63, Traber
- ronggala
- Planetarier
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 16. Jun 2012, 19:14
- Land: Deutschland
- Wohnort: Illmensee
- Kontaktdaten:
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30765
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Fliegende Biester
Ist das denn gesund für die Haut?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Fliegende Biester
Ich fürchte schon, dass ständiges Waschen der Haut schadet - zumindest bei so einem alten Pferd wie "unserem" Giri, der eh Hautprobleme hat! Aber bei den anderen, einmal täglich abspritzen - halt ohne Shampoo, nur mit Wasser, schadet bei der Hitze oder wenn's recht schwül ist, sicher nicht.
Es gibt ja so viele "WUndermittel", aber wenn das Pferd ausgerechnet im Sumpfgebiet wohnt, hilft das alles nichts.
und auf dunkle Pferde gehen die Biester eh mehr, hab ich das Gefühl.
Giri bleibt dann einfach in seiner Box, so.
Zum Glück kann er inzwischen rein udn raus, wie es ihm gefällt!
Aber im anderen Stall stinkt es gerade wieder dermaßen nach Knoblauch, weil man meint, dass der Gestank die Mücken vertreibt. Bin ich eine Mücke?
Es gibt ja so viele "WUndermittel", aber wenn das Pferd ausgerechnet im Sumpfgebiet wohnt, hilft das alles nichts.

Giri bleibt dann einfach in seiner Box, so.


Aber im anderen Stall stinkt es gerade wieder dermaßen nach Knoblauch, weil man meint, dass der Gestank die Mücken vertreibt. Bin ich eine Mücke?

Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- ronggala
- Planetarier
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 16. Jun 2012, 19:14
- Land: Deutschland
- Wohnort: Illmensee
- Kontaktdaten:
Re: Fliegende Biester
Nee, aber die "Wundermittel" schaden auf dauer der Haut des Pferdes. Wenn man ein sehr Hautempfindliches Tier hat, dann kann man auch Essigwasser nehmen, und die Pferde damit OHNE Shampoo und zusätliches Wasser einmal komplett abreiben. Das riecht zwar etwas nach Essig, hält aber Ungeziefer fern.
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Fliegende Biester
wie wäre es mit lavendel abrubbeln?
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- Lightning
- Planetarier
- Beiträge: 1886
- Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: Vechta
- Kontaktdaten:
Re: Fliegende Biester
Von zu viel waschen würde ich auch abraten.
Und das Pferd andauernd mit irgendwas einreiben oder abreiben, halte ich auch nicht für so gut.
Wilde Pferde kommen auch super ohne all diesen Kram klar, da ist keiner, die sie einreibt weil zu viele Fliegen da sind.
Alles eine Sache des Betrachters..und evtl. auch der Nutzung des Pferdes...aber in der Natur gehören nunmal auch Fliegen dazu...
Ich denke, wenn ein Pferd Probleme mit den Fliegen hat, wird man es schon gut erkennen, aber ansonsten...weiß ich nicht, ob das sein muss. ( meine Meinung
)
Und das Pferd andauernd mit irgendwas einreiben oder abreiben, halte ich auch nicht für so gut.
Wilde Pferde kommen auch super ohne all diesen Kram klar, da ist keiner, die sie einreibt weil zu viele Fliegen da sind.
Alles eine Sache des Betrachters..und evtl. auch der Nutzung des Pferdes...aber in der Natur gehören nunmal auch Fliegen dazu...

Ich denke, wenn ein Pferd Probleme mit den Fliegen hat, wird man es schon gut erkennen, aber ansonsten...weiß ich nicht, ob das sein muss. ( meine Meinung



Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.