Totos Pfötchen oder doch was anderes?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Totos Pfötchen oder doch was anderes?

Beitrag von darie » Di 5. Jun 2012, 22:55

Ich hab heute beobachtet, dass Toto gar nicht zum Futtern kommt - normal ist sie die erste, wenns Nachschub gibt.

Sie saß unter der Etage und machte keine Anstalten sich zu bewegen.
Ich hab ihr dann Futter vor die Nase gelegt, das hat sie auch ganz normal gefressen - also Zähne scheinen soweit in Ordnung zu sein.

Als sie sich dann doch bewegt hat, sah ich, dass sie das linke Vorderpfötchen gar nicht richtig belastete - ich vermute, da sie ja nie Rampen benutzt, sondern immer vom 1. Stock des Etagenhäuschens springt, dass sie sich das Füßchen vertreten hat....das würde auch erklären, dass sie zwar frisst, sich aber nicht zum Futter hin bewegt.

Ich hab sie rausgenommen und meinte zu spüren, dass das Pfötchen auch bissi wärmer ist, also gabs Traumeel zum einen als Salbe und dann noch das Traumeel ad us vet oral und morgen, wenns nicht besser ist, ab zum TA.

Ein Schmerzmittel hab ich nicht hier, aber ich hoffe, dass das Traumeel auch etwas schmerzlindernd wirkt :bet:
Gibt es Empfehlungen für ein Schmerzmittel? Gibts eins, dass man in der Apo bekommt? Dann könnte ich das holen und Mittags kurz nach hause fahren

Kann ich nochwas tun? Irgendwelche Kräuter, die helfen?

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Totos Pfötchen oder doch was anderes?

Beitrag von Curly » Mi 6. Jun 2012, 09:30

Hallo darie,

wie fühlt sich Toto heute?
Ich würde ggf. div. Blätter (Birke, Pappel, Brennessel) anbieten.
Arnika soll auch helfen, hat man aber selten parat.
Weidenzweige könnten auch helfen, wenn Toto die Rinde abfrisst.

Ich hoffe, es geht ihr schon wieder besser.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Totos Pfötchen oder doch was anderes?

Beitrag von Miss Marple » Mi 6. Jun 2012, 12:37

Wenn´s Pfötchen verstaucht ist, sollte Toto es eh nicht belasten. Von daher gibt es i. d. R. nicht mal bei einem schmerzhaften, offenen Bruch Schmerzmittel. Allerdings wirkt Traumeel schmerzstillend.
Schmerz und Entzündung sind eigentlich biochemisch das gleiche. Ein Schmerzmittel ist ein Entzündungshemmer. Die Schmerzmittel greifen in den Prostaglandinaufbau ein. Und Prostaglandin ist bei Schmerz und Entzündung beteiligt.
Schmerz also (ganz laienhaft und grob) = Entzündung
ABER
Entzündung nicht gleich Bakterien!!
https://www.tierpla.net/post145515.html?hilit=entz" onclick="window.open(this.href);return false;ündungs*#p145515
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Totos Pfötchen oder doch was anderes?

Beitrag von darie » Mi 6. Jun 2012, 12:51

Hallo...als ich heute ganz früh morgens geschaut habe, saß sie vor einem der Häuschen und hat Heu gefressen - zum FriFu-Frühstück ist sie dann aber nicht gegangen sondern bekams wieder direkt vor die Nase serviert und davon futtert sie dann auch.

Schmerzmittel soll ich ihr lt. TA gar nicht geben, sondern mit dem Traumeel weitermachen (Salbe und orale Gabe) und das dann über 10 Tage.

Ist natürlich so eine Sache - gibt man nix gegen die Schmerzen, stellt sie u.U. das Fressen ein und gibt man eine richtiges Schmerzmittel, sodass sie völlig schmerzfrei ist, belastet sie das Füßchen zu dolle und dann heilt es erst recht nicht :arg:

Ich denke, das Traumeel ist schon ganz gut und dann schau ich mal nach Weidenzweigen :)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Totos Pfötchen oder doch was anderes?

Beitrag von Miss Marple » Mi 6. Jun 2012, 12:56

darie hat geschrieben:Ist natürlich so eine Sache - gibt man nix gegen die Schmerzen, stellt sie u.U. das Fressen ein und gibt man eine richtiges Schmerzmittel, sodass sie völlig schmerzfrei ist, belastet sie das Füßchen zu dolle und dann heilt es erst recht nicht :arg:
Auch mit Schmerzmittel kannst Du die A****karte haben. So was entzündungs- und/oder knochengängiges wie Rheumocam, ist alles auf Meloxicam - Basis, und führte bei meinen Tieren bisher durchweg zur Nahrungsverweigerung. :crazy: Weidenrinde, also reine Acetylsalicylsäure, ist dagegen nebenwirkungsfrei. Als Nebenwirkung könnte man allenfalls den miesen Geschmack beschreiben.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Totos Pfötchen oder doch was anderes?

Beitrag von Curly » Mi 6. Jun 2012, 13:04

Marpelchen,

welches Schmerzmittel würdest du denn (nicht in diesem Fall) geben?
Also was kann man vertreten?
Ich bisher immer Rimadyl bekommen.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Totos Pfötchen oder doch was anderes?

Beitrag von Miss Marple » Mi 6. Jun 2012, 13:13

Curly hat geschrieben:Ich bisher immer Rimadyl bekommen.
Rimadyl würde ich auch nehmen, wenn es irgendein TA mir geben würde. :jordi: Ansonsten werde ich wohl bei Novalgin bleiben. Das wurde bei mir bisher gut vertragen. Und ich sags mal, wie ich es sehe, bis sich als Nebenwirkung Krebs entwickelt (was ja kein 100%iges Muss ist), dürfte es meist mehr Jahre dauern als ein Kleintier lebt. :(
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Totos Pfötchen oder doch was anderes?

Beitrag von darie » Mi 6. Jun 2012, 13:19

Und was ist mit Traumeel? Also jetzt im Fall von Toto....das hat ja eigentlich gar keine Nebenwirkungen :crazy:

Wichtig ist mir, dass sie soweit schmerzfrei ist um das Fressen nicht einzustellen - sie soll aber schon noch spüren, dass sie sich schonen muss und ich denke, da ist Traumeel schon gut geeignet

Bekommt man die Weidenrinde eigentlich auch in der Apotheke? Bzw ein Extrakt daraus?

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Totos Pfötchen oder doch was anderes?

Beitrag von Miss Marple » Mi 6. Jun 2012, 13:27

darie hat geschrieben:Und was ist mit Traumeel? Also jetzt im Fall von Toto....das hat ja eigentlich gar keine Nebenwirkungen :crazy:
Traumeel zählt ja per Deklaration als Entzündungshemmer, nicht als Schmerzmittel, auch wenn es letzten Endes schmerzstillene Wirkung hat. :jaja: Die meisten TÄ werden Dir aber Traumeel nicht als Medi geben, kennen es max. vom Hörensagen, und dann als Sportmedizin. Aber klar, es hat keine Nebenwirkungen. Meine Tieren schmeckt es sogar. Allerdings hat Traumeel eben längst nicht so eine starke schmerzstillende Wirkung wie die chemischen Schmerzmittel. Von daher geht Traumeel ganz gut als Mittel bei Verstauchungen, Brüchen usw.. Es entlastet etwas, aber nicht so sehr, dass das Tier mit dem verletzten Beinchen rumturnt wie ein Zehnkämpfer.
darie hat geschrieben:Bekommt man die Weidenrinde eigentlich auch in der Apotheke? Bzw ein Extrakt daraus?
Ja, Weidenrinde kannst Du bestellen. Weidenrindenpräparate kenne ich nur von https://www.kraeuterhaus.de/content.php?seite=shop/produkte.php&hauptrubrik=32&details=1185" onclick="window.open(this.href);return false;.
Kannst aber derzeit auch Herzchen und Initialen in Weidenstämme ritzen. :hehe:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Totos Pfötchen oder doch was anderes?

Beitrag von darie » Mi 6. Jun 2012, 19:12

Hm...irgendwie gefällt mir das Ganze nicht :grübel:

Ich werd sie wohl morgen mal beim TA vorstellen, denn sie futtert nur bestimmte Sachen: Petersilie, Fenchelkraut, Gurke (da hat sie von einem großen Stück mit Begeisterung die Schale runtergefressen und Salat (aber nur meinen aus dem Garten).....Gras schmatzt sie auch weg, aber eben von diesen Sachen eher kleine Mengen - was ich nicht von ihr kenne :?

Schmerzen scheint sie keine oder wenig zu haben und sie ist viel mit der Schnute bei den anderen am Popo.....ich vermute, sie versucht Blinddarmkot zu erwischen, das würde dann aber eher auf Probleme mit dem Darm schließen, oder?

Ihre Köttel sehen normal aus.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Totos Pfötchen oder doch was anderes?

Beitrag von Miss Marple » Mi 6. Jun 2012, 19:45

Schwierig. Gestern hattest Du ja geschrieben, dass sie frisst, sich aber nicht bewegt. :grübel: Mein Gustav hatte damals bei der Kokzidiose mit dem linken Pfötchen Abwehrbewegungen gemacht, damit die anderen ihn in Ruhe lassen. Aber er frass auch nichts mehr. Das war eindeutig.
Besser, Du läßt alles den TA checken. Wenn er röntgt ist gleich Pfote und Magen- und Darmtrakt auf dem Bild.
Ansonsten, Kräuter und Futter halt volles Programm. Und wenn sie wie gestern gerne Heu mag, dann immer wieder an einer Hand voll Frischem zuppeln lassen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Totos Pfötchen oder doch was anderes?

Beitrag von darie » Mi 6. Jun 2012, 19:50

Grad gabs Bambus, da hat sie von ihrem Zweig ratzfatz alle Blätter abgefuttert, das schmeckte ihr und sie hat auch ganz normale Kaubewegungen (Zahnprobleme schließ ich immer noch aus)

Ans Heu geht sie heute weniger ran :hm:

Ich mach ihr gleich mal einen Heusud, mal schauen was sie dazu sagt :)

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Totos Pfötchen oder doch was anderes?

Beitrag von Curly » Mi 6. Jun 2012, 21:56

Wenn sie Gras und faseriges, wie Bambus frisst, ist es nicht so schlimm,
wenn kein Heu gefressen wird.

Soll ich dir 2 oder 3 Zweige Weide schicken?

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Totos Pfötchen oder doch was anderes?

Beitrag von darie » Mi 6. Jun 2012, 22:10

Curly, das ist wirklich ganz lieb, das anzubieten - aber Weiden hab ich hier viele in der Umgebung :)

Hat schon was für sich, auf dem Land zu wohnen ;)

Morgen nach der Arbeit geh ich mal los, Weidenzweige holen :)

Irgendwie wird hier z.Zt. kaum Gemüse gefressen, die wollen nur Grünes von draußen, naja, sie wissen halt, was gut ist.

Vom Heusud wollte Toto nix wissen, dafür hat JC den aus der Spritze rausgenuckelt und fand den oberlecker :mrgreen:

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Totos Pfötchen oder doch was anderes?

Beitrag von darie » Do 7. Jun 2012, 09:42

Heute Morgen lag Toto ganz entspannt auf der Seite auf nem Kuschelteil und hat gedöst....sie sah nicht aus, als hätte sie Schmerzen :)

Zum Futtern kam sie dann auch raus, nahm sich ein Salatblatt und ein Stück Gurke vor, aber danach legte sie sich wieder hin.

Sonst geht sie nach dem FriFu erstmal zum Heu, aber das lässt sie aktuell fast ganz weg und ich hab 3 Sorten zum Wählen u.a. auch das Schwarzwaldheu, was sie normal liebt :grübel:

Ich hab dann nochmal Bambus reingelegt - den mampft sie ruckzuck weg

Wird die Dame zur Diva? :?

Einen kranken Eindruck macht sie iwie gar nicht...gestern scharrte sie auch wieder beidpfötig in der Streu

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Totos Pfötchen oder doch was anderes?

Beitrag von lapin » Do 7. Jun 2012, 09:46

Wer weiß was sie hat...
ich glaub ihr seid auf jeden Fall auf nem guten Weg :daum:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Totos Pfötchen oder doch was anderes?

Beitrag von Curly » Do 7. Jun 2012, 10:39

Huhu darie,

das hört sich heute doch schon gut an.
Wie ich oben schon schrieb...
Frisst sie Gras und anderes faseriges braucht sie kein Heu.
Heu ist ohnehin immer nur ein Notnagel.
Jedenfalls bei meinen Nasen. Anderes wird deutlich
bevorzugt und dann der Heukonsum teilweise gänzlich eingestellt.

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Totos Pfötchen oder doch was anderes?

Beitrag von darie » Do 7. Jun 2012, 17:46

Wer findet das Sorgenkind? ;)
Toto1.JPG
Toto2.JPG
Hier ist sie - futtert mit den anderen um die Wette :)

Nu weiß ich, was sie will: frisches Grünfutter von draußen 8-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Totos Pfötchen oder doch was anderes?

Beitrag von Emmy » Fr 8. Jun 2012, 21:17

Das sieht doch gut aus :)
Bewegt sie sich auch normal?
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Totos Pfötchen oder doch was anderes?

Beitrag von darie » Sa 9. Jun 2012, 08:28

Ja, sie bewegt sich völlig schmerzfrei.....wie ich schon schrieb - sie benutzt beide Vorderpfötchen zum Scharren (sie denkt, sie ist ein richtiges Schwein :D ) und macht Männchen wenn ich mit Futter ankomme.

Sie wird im Sommer 4, flitzt also eh nicht mehr wie plöde umher und seit letztem WE hab ich sie auch noch nicht wieder in der 1. Etage vom Häuschen gesehen, wo sie auch gerne mal pennt, aber ich denke, sie wird wissen, dass das Runterspringen wohl nicht so gut ist für sie und es deshalb lassen :)

Fressen tut sie normal, nicht so viel wie in den Wintermonaten, aber das kann ich bei den anderen auch beobachten, jedenfalls hat sie in der vergangenen Woche nicht abgenommen

Ich denke, sie ist wieder okay :)

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Totos Pfötchen oder doch was anderes?

Beitrag von Emmy » Sa 9. Jun 2012, 12:09

darie hat geschrieben: Ich denke, sie ist wieder okay :)
Schön :lieb:
Vier ist ja auch noch kein Alter für ein Schwein :nö:
Liebe Grüße von Kerstin

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“