Selene, die Hühner können wider Erwarten gut gehen - und ziemlich rennen! Nur ans Gras müssen sie sich noch gewöhnen, kennen sie noch nicht...
Alex, von Vidi hab ich grad kein aktuelles Bild.. aber di enächsten Tage mach ich wieder, die neuen Hühner haben sich nämlich auch ihr angeschlossen. Und Patty hasst gerade alle...
Aber eine Vollpfosten-Ente hab ich Dir, Cindy brütet nämlich im leeren Nest
die plüschhühner sind was besonderes, eine augenweide. da fallen mir die nackten hühner in den eierfabriken ein.
dein weißer flieder ist ja propper. ich dachte, weil ja weiß in der natur immer empfindlicher ist, daß deshalb meiner so mikrig und schwachblühend ist. jetzt soll sich meiner bei deinem ein beispiel nehmen oder die säge kommt...
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano.
Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
Freigängerlein, Vidi ist gerade in der Mauser, die versteckt sich ein wenig. Da fühlt sich so ein Huhn schutzlos und möchte nicht angesprochen werden! Aber da die Neuen Vidi toll finden und jetzt langsam anfangen, hinter ihr den Garten zu erkunden, gibt es betimmt bald wieder Vidi-Bilder!
Ja, der weiße Flieder blüht wunderschön heuer, auch der lila, aber der Sommerflieder ist so gut wie tot..
Das einzige Problem mit den Plüschhühnern ist, dass man wirklich aufpassen muss, dass es nicht in Richtung "Qualzucht" geht. Darum hab ich auch geschaut, wie sie beim Züchter leben, und wie sie sich bewegen. Aber wenn sie, wie die Hühner bei mir, Freilauf haben, dann wird die Befiederung an den Beinen auch weniger, bzw. die Krallen nutzen sich ganz normal ab. Ebenso kann man bei den Zwergseidenhühnern die Hauben bemängeln, aber solange sie noch gut sehen, bin ich ganz glücklich. Es gibt da ja Ausprägungen.. da weiß das Huhn einfach nicht mehr, wo es hin läuft!
Bei den Laufenten ist dann z.B. ein zu gerader Gang eine Qual, auch da könnte man bereits von "Qualzucht" sprechen.
Curly, ja, Helgas Schnabel ist dunkel, eher grau als schwarz. Es gibt ja Laufis mit hellem Schnabel, und die haben meistens dann auch knallorangene Beine.
heute hab ich mal meine "Eierernte" fotographiert...
die großen Eier in den orangen Bechern sind von den Enten, das größte von Cindy!
Die in den grünen Bechern stammen von den Seidenhühnern, das lange von Patty.
Die "gelben" sind von den Zwerg-Cochins, noch ganz klein.. das runde rechts ist von Kathi!
So wahnsinnig schöne Bilder
Die verschiedenen Eier sind ja toll. Könnt ihr soviele überhaupt essen?
Ach, ja Gustav hieß er Ich hab wegen "Ignaz Günther" mir da was falsches gemerkt.
nicht besonders spannend.. aber einw enig sieht man Dorle rennen!
Bonny geht übrigens erst raus, wenn ich von der Türe weg bin - sie misstraut mir, weil ich sie zu oft hochnehme und ihren Popo kontrolliere!