kaninchen wollen gras fressen - im garten wächst keines mehr
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- Hundelieber
- Planetarier
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 27. Jan 2010, 15:02
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
kaninchen wollen gras fressen - im garten wächst keines mehr
hallo, meine kaninchen leben nun ja schon seit über einem jahr draussen im garten nur das problem das jetzt dort das komplette gras weggefressen ist. mein vater hat auch schon neues angesäht als die kaninchen mit mir urlaub hatten, aber dank dem schlechten wetter ist da nicht wirklich viel angewachsen. wenn ich ihnen von außerhalb des gehegen etwas gras reinlege fressen sie es sofort. ich habe so das gefühl sie vermissen es. gibt es da keine alternative dass sie auch mal wieder ihr geliebtes gras fressen können?
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30765
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: kaninchen wollen gras fressen - im garten wächst keines
pflücken pflücken pflücken...und ruhig auch Kräuterreich...
hier haben 5 Kaninchen 500m² Wiese gehabt, alles kahl gefressen...zufüttern ist also nen Muss
!
Ansonsten Gebiete separieren und neu bepflanzen, wenn alles gesprießt hat, die Nickels wieder darauf loslassen
!
hier haben 5 Kaninchen 500m² Wiese gehabt, alles kahl gefressen...zufüttern ist also nen Muss

Ansonsten Gebiete separieren und neu bepflanzen, wenn alles gesprießt hat, die Nickels wieder darauf loslassen

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- alexandra36
- Planetarier
- Beiträge: 789
- Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: kaninchen wollen gras fressen - im garten wächst keines
Wenn der Garten nicht sehr gross ist und eine Chance haben soll, muss man sehr viel zufüttern!
In meinem 500m²-Garten laufen den ganzen Tag 9 Riesen und die Wiese wächst noch immer sehr schön, das komm daher, da ich täglich 2 grosse Wäschekörbe Wiesenkräuter und Gräser sammle und füttere, also mehr, als sie fressen können.
Würde ich das nicht zufüttern, wäre der Garten schon lange kahl.
In meinem 500m²-Garten laufen den ganzen Tag 9 Riesen und die Wiese wächst noch immer sehr schön, das komm daher, da ich täglich 2 grosse Wäschekörbe Wiesenkräuter und Gräser sammle und füttere, also mehr, als sie fressen können.
Würde ich das nicht zufüttern, wäre der Garten schon lange kahl.

-
- Planetarier
- Beiträge: 864
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35
Re: kaninchen wollen gras fressen - im garten wächst keines
Also ich pflücke so viel Wiese, dass ich sogar die 5qm Gras im Tagesgehegebereich noch mähen muss, weil sie das gar nicht alles fressen können. Ich habe aber nur 2 Kaninchen.
Liebe Grüße
- Sharon
- Planetarier
- Beiträge: 797
- Registriert: Di 3. Jan 2012, 18:29
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: kaninchen wollen gras fressen - im garten wächst keines
Ich muss auch zufüttern.
Sonst wäre der Garten kahl wie eine Mondlandschaft.
Auf 400qm hoppeln und wüten 11 Muckels.
Sonst wäre der Garten kahl wie eine Mondlandschaft.

Auf 400qm hoppeln und wüten 11 Muckels.
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: kaninchen wollen gras fressen - im garten wächst keines
Ich füttere trotz großem Garten noch Wiese, bzw. was sie an "Küchenabfällen" mögen.
Hier in der Gegend gibt es eine Freilandkaninchenhaltung, 3 Zwergzwerge scheinbar Tag und Nacht draußen, und ein Zwerg momentan (?) im kleinen Freilauf draußen. Ich dachte zuerst, schön, noch jemand der die Tiere draußen lassen kann! Aber letzt kam eine Frau vorbei und hat eine Hand voll Giersch oder Löwenzahn rein, udn dann sind die drei draußen derart abgegangen, so etwas hab ich noch NIE gesehen! Die haben sich das Grünzeug gegenseitig aus der Schnauze geklaut.
Also, was macht Susi jetzt jedesmal, wenn sie dort vorbei kommt...? Und wehe, ich erwisch da mal einen zugehörigen Menschen. Die Löwenzahnwiese ist direkt gegenüber!
Hier in der Gegend gibt es eine Freilandkaninchenhaltung, 3 Zwergzwerge scheinbar Tag und Nacht draußen, und ein Zwerg momentan (?) im kleinen Freilauf draußen. Ich dachte zuerst, schön, noch jemand der die Tiere draußen lassen kann! Aber letzt kam eine Frau vorbei und hat eine Hand voll Giersch oder Löwenzahn rein, udn dann sind die drei draußen derart abgegangen, so etwas hab ich noch NIE gesehen! Die haben sich das Grünzeug gegenseitig aus der Schnauze geklaut.
Also, was macht Susi jetzt jedesmal, wenn sie dort vorbei kommt...? Und wehe, ich erwisch da mal einen zugehörigen Menschen. Die Löwenzahnwiese ist direkt gegenüber!

Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11691
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: kaninchen wollen gras fressen - im garten wächst keines
Ihr könnt euch das relativ gut selbst ausrechnen, wieviel Weide ein Kaninchen ohne Zufütterung und bei gutem Boden allermindestens bräuchte.
Ein ein Kilo schweres Kaninchen braucht ca. 24qm, um ganzjährig satt zu werden. Habt ihr schon ein 2kg schweres Kaninchen, braucht es schon 48qm ... gehen wir von 9 Riesen a 5kg aus, sind es schon 1200qm!
Ihr wiegt also eure Kaninchen, zählt die Gewichte zusammen und nehmt die mal 24 ... dann kommt ihr auf die Mindestgröße der Weide, um eure Kaninchen halbwegs satt zu bekommen. Der doppelte Wert, und ihr seid nur noch am Mähen ... das schaffen die Kaninchen nicht.
Ist die Weide sehr schattig, trocken oder sandigmager, muß nochmal nen Zuschlag draufgerechnet werden von ca. 30% ... sonst haut das nicht hin. Bei solch ungünstigen Verhältnissen sind es also statt 24qm pro Kilo Kanin schon 31qm, die allermindestens gebraucht werden. Lapin muß also zwangsweise das Gesamtgewicht aller ihrer Kaninchen mit 31 multiplizieren, um hier auf die Mindestgröße der Weide zu kommen
Immer dann, wenn euer Garten oder eure Weide entsprechend kleiner ist, wie dieser errechnete Wert, muß zugefüttert werden ... (natürlich muß auch zugefüttert werden, wenn auf dem Platz nur Trittrasen, Schattenrasen oder ähnlich angebauter Rasen wächst, die Kaninchen können nicht von Gras allein leben, die brauchen sehr unterschiedliche Kraut- und Grasarten und im Trittrasen befinden sich nunmal nur 4 - 5 Grasarten, darunter zu mind. 60% Weidelgras, was auch noch zeitweise giftig für Kaninchen ist und deshalb bei genügend anderem Futter gänzlich verschmäht wird.)
@Una: Ich empfehle ein Paar Meerschweinchen, dann brauchst du nicht mehr mähen, auch nicht, wenn du die Schweinerei kräftig zufütterst
Ein ein Kilo schweres Kaninchen braucht ca. 24qm, um ganzjährig satt zu werden. Habt ihr schon ein 2kg schweres Kaninchen, braucht es schon 48qm ... gehen wir von 9 Riesen a 5kg aus, sind es schon 1200qm!
Ihr wiegt also eure Kaninchen, zählt die Gewichte zusammen und nehmt die mal 24 ... dann kommt ihr auf die Mindestgröße der Weide, um eure Kaninchen halbwegs satt zu bekommen. Der doppelte Wert, und ihr seid nur noch am Mähen ... das schaffen die Kaninchen nicht.
Ist die Weide sehr schattig, trocken oder sandigmager, muß nochmal nen Zuschlag draufgerechnet werden von ca. 30% ... sonst haut das nicht hin. Bei solch ungünstigen Verhältnissen sind es also statt 24qm pro Kilo Kanin schon 31qm, die allermindestens gebraucht werden. Lapin muß also zwangsweise das Gesamtgewicht aller ihrer Kaninchen mit 31 multiplizieren, um hier auf die Mindestgröße der Weide zu kommen

Immer dann, wenn euer Garten oder eure Weide entsprechend kleiner ist, wie dieser errechnete Wert, muß zugefüttert werden ... (natürlich muß auch zugefüttert werden, wenn auf dem Platz nur Trittrasen, Schattenrasen oder ähnlich angebauter Rasen wächst, die Kaninchen können nicht von Gras allein leben, die brauchen sehr unterschiedliche Kraut- und Grasarten und im Trittrasen befinden sich nunmal nur 4 - 5 Grasarten, darunter zu mind. 60% Weidelgras, was auch noch zeitweise giftig für Kaninchen ist und deshalb bei genügend anderem Futter gänzlich verschmäht wird.)
@Una: Ich empfehle ein Paar Meerschweinchen, dann brauchst du nicht mehr mähen, auch nicht, wenn du die Schweinerei kräftig zufütterst

- Sharon
- Planetarier
- Beiträge: 797
- Registriert: Di 3. Jan 2012, 18:29
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: kaninchen wollen gras fressen - im garten wächst keines
Dann werde ich mal meine mathematischen Kenntnisse einsetzten...
Im Notfall, gehe ich weiter pflücken!


Im Notfall, gehe ich weiter pflücken!


- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30765
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: kaninchen wollen gras fressen - im garten wächst keines
Wenn man mit 24m² rechnen muss pro Kilo, bei einer gut wachsenden Wiese...
wie kommt man dann auf mindestens 4m² Platz zum leben?!
Also andersrum gefragt, wo kommen die 24m² her...
Ja ich weiß, ich hab nen Sandgarten
!
wie kommt man dann auf mindestens 4m² Platz zum leben?!
Also andersrum gefragt, wo kommen die 24m² her...

Ja ich weiß, ich hab nen Sandgarten

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11691
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: kaninchen wollen gras fressen - im garten wächst keines
Indem man eben nicht 24qm pro Kilo Kanin rechnet, um die satt zu bekommen, sondern ohne irgendwelche Ahnung von irgendwas einfach 4qm als artgerecht postuliert, fertig ... diese 4qm sind auch keinesfalls als ein Wert für Weidekaninchen gedacht, um die satt zu bekommen, sondern sollen nur eine willkürliche untere Grenze angeben, um die Kaninchen (ohne Bewuchs in der Voliere) halbwegs artgerecht unterzubringen. Es wird bei den 4qm also davon ausgegangen, daß 100% Futter zu den Kaninchen geschleppt werden, die sollen sich ja gar nicht selbstversorgen!
Die 24qm sind der errechnete Wert zur Grundversorgung von Vieh ... der gilt universell für jede Weidetierart in Europa, auch wenn es eigentlich nur ne Daumenregel ist. Man geht hier davon aus, daß eine Großvieheinheit (also 500kg Vieh, egal ob Rind, Schaf oder Pferd) etwa 1,2ha Weidefläche brauchen, damit nicht zugefüttert werden muß bzw mit Zufütterung, daß man als Biobauer mind. 1,2 ha Wiesen und Anbaufläche haben muß, um eine Großvieheinheit ganzjährig satt zu bekommen. Hat man die nicht, muß zwangsweise Futter zugekauft werden.
Biobauern dürfen nur wenig Futter zukaufen, die müssen also genau diese Anbau- und Weidefläche pro gehaltener Großvieheinheit nachweisen.
Ich habe daraufhin mal ausgerechnet, wieviel Fläche ich abgrase, um meine Kaninchen ganzjährig satt zu bekommen und wieviel dann noch an den Pflückstellen rumstand. Umgerechnet kam ich tatsächlich auf diesen universellen Wert - 500kg Kaninchen brauchen ca. 1,2 ha, also 12.000qm Fläche, um satt zu werden.
Erstaunlicherweise traf das sogar für Wildkaninchen zu - wo die Wildkaninchendichte höher war, also mehr wie hochgerechnete 500kg Kanin auf 1,2ha rumgrasten, wanderten die Kaninchen ab oder starben an diversen seuchenartigen Kaninchenerkrankungen. Die Fläche war dementsprechend abgegrast und kahl.
Wenn ich nun 12.000qm durch 500 teile, komme ich bei einem für mich als Kleinviehhalter sehr viel handlicheren Wert raus, nämlich den 24qm für ein Kilo Kanin. Schließlich sind weder Wildkaninchengruppen derartig groß, daß da 500kg Kanin pro Gruppe bei rauskommen würden, noch halte ich selbst 500kg Kanin ... ich mein, bei durchschnittlich 3kg Gewicht der Einzeltiere müßte ich, um diese 500kg Kanin zu erreichen, so um die 167 Kaninchen halten!
Die 24qm sind der errechnete Wert zur Grundversorgung von Vieh ... der gilt universell für jede Weidetierart in Europa, auch wenn es eigentlich nur ne Daumenregel ist. Man geht hier davon aus, daß eine Großvieheinheit (also 500kg Vieh, egal ob Rind, Schaf oder Pferd) etwa 1,2ha Weidefläche brauchen, damit nicht zugefüttert werden muß bzw mit Zufütterung, daß man als Biobauer mind. 1,2 ha Wiesen und Anbaufläche haben muß, um eine Großvieheinheit ganzjährig satt zu bekommen. Hat man die nicht, muß zwangsweise Futter zugekauft werden.
Biobauern dürfen nur wenig Futter zukaufen, die müssen also genau diese Anbau- und Weidefläche pro gehaltener Großvieheinheit nachweisen.
Ich habe daraufhin mal ausgerechnet, wieviel Fläche ich abgrase, um meine Kaninchen ganzjährig satt zu bekommen und wieviel dann noch an den Pflückstellen rumstand. Umgerechnet kam ich tatsächlich auf diesen universellen Wert - 500kg Kaninchen brauchen ca. 1,2 ha, also 12.000qm Fläche, um satt zu werden.
Erstaunlicherweise traf das sogar für Wildkaninchen zu - wo die Wildkaninchendichte höher war, also mehr wie hochgerechnete 500kg Kanin auf 1,2ha rumgrasten, wanderten die Kaninchen ab oder starben an diversen seuchenartigen Kaninchenerkrankungen. Die Fläche war dementsprechend abgegrast und kahl.
Wenn ich nun 12.000qm durch 500 teile, komme ich bei einem für mich als Kleinviehhalter sehr viel handlicheren Wert raus, nämlich den 24qm für ein Kilo Kanin. Schließlich sind weder Wildkaninchengruppen derartig groß, daß da 500kg Kanin pro Gruppe bei rauskommen würden, noch halte ich selbst 500kg Kanin ... ich mein, bei durchschnittlich 3kg Gewicht der Einzeltiere müßte ich, um diese 500kg Kanin zu erreichen, so um die 167 Kaninchen halten!
-
- Planetarier
- Beiträge: 864
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35
Re: kaninchen wollen gras fressen - im garten wächst keines
Nein, nein, das passt schon so, da mähe ich gerne zwischendurch mal im Sommer, dafür haben sie im Winter dann noch genügend Grünzeug, weil es ja im Sommer nicht "platt" gemacht wurde. Im Winter vergrößere ich dann den zugänglichen Grasbereich noch, dann können sie dort zusätzlich so lange fressen, wie kein Schnee liegt.Murx Pickwick hat geschrieben:@Una: Ich empfehle ein Paar Meerschweinchen, dann brauchst du nicht mehr mähen, auch nicht, wenn du die Schweinerei kräftig zufütterst
Liebe Grüße
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30765
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: kaninchen wollen gras fressen - im garten wächst keines
So sah es hier mal aus...kaum zu glauben 

Alles war nicht grün, wegen Unterholz und Hochwasser...
also ca. 300m² Grün.
Nun rechnen wir mal...
zu dieser Zeit hatte ich 6 Kaninchen.
Davon wiegten 3 Kaninchen knapp 3kg
2 Kaninchen knapp 2kg
und ein Kaninchen 5kg
haben wir also 18kg Kaninchen.
Wenn wir von 24m² / kg ausgehen, ist 432m² die Zahl zum satt werden
!
Ich habe tatsächlich nur Nachts zugefüttert, würde erklären warum nun im Jahr Nummer 3 nur noch Sand meinen Garten ausmacht
!
______________________________________________________
Aktuell habe ich 5 Kaninchen.
2 Kaninchen mit 3kg
2 Kaninchen mit 2kg
und ein Kaninchen mit 5kg
15kg x 31m² = 465m²
Ich sollte es mir angewöhnen Tag und Nacht zuzufüttern, damit hier wieder was wachsen kann
!


Alles war nicht grün, wegen Unterholz und Hochwasser...
also ca. 300m² Grün.
Nun rechnen wir mal...
zu dieser Zeit hatte ich 6 Kaninchen.
Davon wiegten 3 Kaninchen knapp 3kg
2 Kaninchen knapp 2kg
und ein Kaninchen 5kg
haben wir also 18kg Kaninchen.
Wenn wir von 24m² / kg ausgehen, ist 432m² die Zahl zum satt werden

Ich habe tatsächlich nur Nachts zugefüttert, würde erklären warum nun im Jahr Nummer 3 nur noch Sand meinen Garten ausmacht

______________________________________________________
Aktuell habe ich 5 Kaninchen.
2 Kaninchen mit 3kg
2 Kaninchen mit 2kg
und ein Kaninchen mit 5kg
15kg x 31m² = 465m²
Ich sollte es mir angewöhnen Tag und Nacht zuzufüttern, damit hier wieder was wachsen kann

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge: 864
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35
Re: kaninchen wollen gras fressen - im garten wächst keines
So mach ich das, daher sind meine 5qm gut bewachsen, aber bei 2 Kaninchen ist das natürlich einfacher als bei mehr Kaninchen.lapin hat geschrieben:Ich sollte es mir angewöhnen Tag und Nacht zuzufüttern, damit hier wieder was wachsen kann!
Liebe Grüße
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: kaninchen wollen gras fressen - im garten wächst keines
vergeßt die blumen nicht!
vlt. erspar ich mir deshalb das rasenmähen nicht
fetter löwenzahn, giersch.... und wo sitzen meine2
nur in den beeten. und ich depp schleppte von den sparziergängen noch abwechslung mit
und die düngen
, ihr habt keine vorstellung wieviel tretminen hier sind. solche unmengen, daß man eine eine riesentruppe hier vermutet.
meeris könnt ich wohl nicht so frei halten
lapi, auf dem foto ist's zwar grün, doch ist das wiese?
oder sonstiges?


fetter löwenzahn, giersch.... und wo sitzen meine2


und die düngen

meeris könnt ich wohl nicht so frei halten

lapi, auf dem foto ist's zwar grün, doch ist das wiese?

liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30765
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: kaninchen wollen gras fressen - im garten wächst keines
Da wuchs echt alles...wirklich nen perfektes Grundstück für Kaninchen...Kräuter- und Abwechslungsreich...
sonst wäre es heute nicht so kahl
!
Heute wächst nur noch Gundermann und Brennnesseln, das frisst natürlich keiner
!
Bin daher am ansäen und bepflanzen wie ne Große...geschützt wirds auch...
muss mich aber jetzt mit der Fütterung doch umgewöhnen...sonst müssen wir umziehen
!
sonst wäre es heute nicht so kahl

Heute wächst nur noch Gundermann und Brennnesseln, das frisst natürlich keiner

Bin daher am ansäen und bepflanzen wie ne Große...geschützt wirds auch...
muss mich aber jetzt mit der Fütterung doch umgewöhnen...sonst müssen wir umziehen

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: kaninchen wollen gras fressen - im garten wächst keines
ein loch in den zaun richtung fluß.....
da sah ich auf einem bild fette wiese 


liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11691
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: kaninchen wollen gras fressen - im garten wächst keines
Ein unauffälliger Tunnel ins nächste Gemüsebeet des Nachbarn tuts auch ... 

- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30765
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: kaninchen wollen gras fressen - im garten wächst keines
Ich mag diese Mathematische Formel...
da sollte man nen Infothread draus machen...*zu Murx schiel
!
Ich finde idealer kann man nicht ausmachen, wie was sein muss um Kaninchen auch ohne Zufütterung dauerhaft satt zu bekommen.
Was ja zumindest MEIN Ziel in der Freilandhaltung ist/war
da sollte man nen Infothread draus machen...*zu Murx schiel

Ich finde idealer kann man nicht ausmachen, wie was sein muss um Kaninchen auch ohne Zufütterung dauerhaft satt zu bekommen.
Was ja zumindest MEIN Ziel in der Freilandhaltung ist/war

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."