Es finden derzeit sehr große Diskussionen über das Dispensierrecht von Tierärzten statt. Dieses Recht ermöglicht den Tierärzten eine Hausapotheke zu führen. Das heißt, dass sie nach einer Behandlung dem Patientenbesitzer die für eine weitere Therapie erforderlichen Medikamente direkt mitgeben können und auch zum Beispiel die korrekte Anwendung und Verabreichungsart demonstrieren können.
Gibt es kein Dispensierrecht mehr, sähe es so aus: Der Patientenbesitzer muss mit einem Rezept zur Apotheke und es fallen mehr Gebühren an. Es bestünde also ein finanzieller und zeitlicher Mehraufwand. Zu dem ist ein Apotheker NICHT TIERMEDIZINISCH ausgebildet!!! Es bestehen grundätzliche Unterschiede in der pharmakologischen Therapie von Tieren im Gegensatz zu der von Menschen. Ein Tierarzt ist in dieser Hinsicht umfassend ausgebildet - ein Apotheker NICHT.
Zudem darf ein Tierarzt Medikamente in der benötigten Menge abgeben und der Apotheker nur in teuren Großpackungen!!!
Bei einem Wegfall des Rechts würden die Medikamente aus der Mischkalkulation der Tierärzte rausfallen und das tierärztliche Honorar würde sich verdoppeln oder gar verdreifachen. Dazu kämen dann noch die Medikamentenkosten aus der Apotheke.
Es gibt schon einen Änderungsvorschlag für das Arzneimittelgesetz (enthält das Dispensierrecht) und dieser enthält unter anderem, dass die sogenannte Umwidmung verboten werden soll. Umwidmung bedeutet, dass bei einem Therapienotstand ein Medikament genommen werden darf, dass zum Beipiel für eine andere Tierart zugelassen ist. Bei Merrschweinchen und Kaninchen (sogenannte Minor Species) ist das fast immer der Fall, da es für diese Tierarten so gut wie keine zugelassenen Medikamente gibt. Würde die Umwidmung verboten, dann gäbe es KEINE Möglichkeit mehr diese Tiere zu behandeln und sie müssten in schweren Fällen eingeschläfert werden (obwohl sie z.B. mit einem passenden Antibiotikum zu retten gewesen wären...) Es gibt vom Tierärzteverband bereits eine Stellungnahme zu dieser Änderung.
Es gibt eine Petition im Bundestag, bei der man FÜR die Beibehaltung des Dispensierrechts stimmen kann.
Diese kann man unter folgendem Link finden:
[url=https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=22430]https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=22430[/url]
Man muss sich kurz registrieren und kann dann abstimmen.
Jede Stimme zählt!!
Petition FÜR Dispensierrecht - Schnell noch mitzeichen
Moderator: Emmy
- Da4nG3L
- Globaler Moderator
- Beiträge: 3807
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Petition FÜR Dispensierrecht - Schnell noch mitzeichen
Liebe Grüße,
Sabrina
Sabrina
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30780
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Petition FÜR Dispensierrecht - Schnell noch mitzeichen
Zum kotzen, dass sich um Dinge die funktionieren nen Kopf gemacht wird, statt über Sachen, die endlich mal nen paar Regeln benötigen...
/unterzeichnet!
/unterzeichnet!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- ElHappy
- Planetarier
- Beiträge: 1699
- Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten: