Äste auf Vorrat vom Baum schneiden?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Äste auf Vorrat vom Baum schneiden?

Beitrag von Grashüpfer » Fr 27. Feb 2009, 16:00

Ich habe morgen mittag die Möglichkeit, an jede Menge Äste und Zweige von einem Kirschbaum zu kommen.
Die Person hat nämlich keine Lust das Zeug auf den Komposter zu bringen.

Ich vermute aber nun, dass die Äste nur frisch geschnitten den Ninchen schmecken werden, oder kann ich da einen Hänger voll Äste abholen und bei mir im Garten deponieren und dann immer mal wieder davon was geben? Wie lange brauchen die Äste bis die "absterben" nach dem Schnitt?
Offtopic:
Übrigens bin ich heute früh mit meiner Auflistung, was ich alles an Material brauche, für mein neues Ninchengehege rum gelaufen und habe Preise verglichen und nur mal so als Tipp: Die Baustoffhändler sind sehr viel günstiger als die Baumärkte. Allerdings will ich erst noch bei Ebay vergleichen. Wenn ich dann bald damit anfange, mache ich eine Gehegedokumentation mit Material- und Preisliste, ich weiß nur noch nicht, ob ich die Dokumentation peu á peu reinsetze, also so wie ich dran arbeite oder wenn ich fertig bin, alles auf einmal.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Äste auf Vorrat vom Baum schneiden?

Beitrag von saloiv » Fr 27. Feb 2009, 16:14

Du kannst auf jeden Fall eine Portion Äste abholen. Im Winter sind die Säfte im Baum gefroren bzw. er ist nicht richtig frisch und wenn er abgeschnitten im Frost liegt ist er genauso frisch wie etwa einer der noch am Baum ist ;).
Nur wenn dann das Frühjahr kommt und es wärmer wird, halten sich die Äste nicht mehr so gut. Du kannst ungefähr Äste für die nächsten zwei Monate holen.

Im Sommer hingegen sollten sie immer frisch sein, denn da werden sie schnell alt (bei der Hitze). Und verwelkte Blätter sind auch nicht gesund ;).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Äste auf Vorrat vom Baum schneiden?

Beitrag von Nightmoon » Fr 27. Feb 2009, 16:55

Kann sie nicht ein paar Ästchen ins Wasser stellen? Der Wetterfrosch hat doch Temperaturen bis 15°C für dieses WE angesagt. Sonst trocknen die doch schneller aus oder? :grübel:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Äste auf Vorrat vom Baum schneiden?

Beitrag von Grashüpfer » Fr 27. Feb 2009, 18:53

Nightmoon hat geschrieben:Kann sie nicht ein paar Ästchen ins Wasser stellen? Der Wetterfrosch hat doch Temperaturen bis 15°C für dieses WE angesagt. Sonst trocknen die doch schneller aus oder? :grübel:
Gute Frage, Nightmoon, aber am Montag soll es ja schon wieder regnen, allerdings bei milden Temperaturen. Aber die Näche sind ja noch recht frostig. :hm:
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Äste auf Vorrat vom Baum schneiden?

Beitrag von Nightmoon » Fr 27. Feb 2009, 21:52

Probiere es einfach, mit einem Teil der Ästchen und Zweige. Nachts haben wir auf alle Fälle keine Minusgrade zur Zeit, da sollte es normal klappen. ;) Frisch sind die bestimmt besser, als ausgetrocknet. :hm:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Äste auf Vorrat vom Baum schneiden?

Beitrag von Grashüpfer » Sa 28. Feb 2009, 16:50

So bin eben zurück gekommen und habe mal gerade ein Zweigchen aus dem Auto gezerrt, bevor ich gleich alles ablade. An einigen waren sogar schon Knospen dran. Leider habe ich jetzt beim raus zerren eines ohne Knospen erwischt, Samson hat einmal dran abgebissen und ist dann völlig enttäuscht davon gehoppelt und Willi hat dem Zweig sein Hinterteil gezeigt und lieber Bambus gefressen. :sauer:
Na für die werde ich mir noch mal so ne Mühe machen.
Ph, die können mich mal. Elendige Saubande. :X :pfeif: Vor kurzem noch in freier Wildbahn kurz vor dem verhungern gewesen und jetzt die Mühen von mir ignorieren. Machos!
Ich setzte sie gleich wieder aus, dann können sie sehen wo sie ihr Futter her kriegen. :yo:
:lach: :rofl: :love: :love: :love:

Am liebsten würde ich sie mit Gemüseentzug bestrafen. :lol:

Neben dem Kirschbaum war auch noch ein umgemachter Weidenkatzenbaum, auch schon mit Weidekätzchen dran. Habe davon auch einiges mitgenommen, dürfen sie doch auch fressen, richtig oder?
Wenn nicht mache ich mir einen Osterstrauss davon.

So jetzt gehe ich mal abladen, werde einen Mörteleimer voll mit Wasser machen und den größten Teil der Äste da rein stellen und hoffen, dass ganz schnell noch viele Knospen dazu kommen, damit sie dann die Äste wirklich mögen.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Äste auf Vorrat vom Baum schneiden?

Beitrag von saloiv » Sa 28. Feb 2009, 16:56

Lass die Zweige einfach im Gehege liegen, sie werden schon auf den Geschmack kommen ;).

Zur Weide kannst du dich mal hier durchwurschteln: [url=http://www.tierpla.net/ernahrung-meerschweinchen/korkenzieherweide-t1561.html]Korkenzieherweide[/url]
Weide kann verfüttert werden, auch in größeren Mengen (nicht als Hauptnahrung :D), hat aber auch eine medizinische Wirkung (wie so gut wie alle Pflanzen ;)), die bei ständiger Fütterung dann im Krankheitsfall nicht mehr wirkt. Also auch rein damit ;).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Äste auf Vorrat vom Baum schneiden?

Beitrag von Grashüpfer » Sa 28. Feb 2009, 18:08

saloiv hat geschrieben: Zur Weide kannst du dich mal hier durchwurschteln: [url=http://www.tierpla.net/ernahrung-meerschweinchen/korkenzieherweide-t1561.html]Korkenzieherweide[/url]
Weide kann verfüttert werden, auch in größeren Mengen (nicht als Hauptnahrung :D), hat aber auch eine medizinische Wirkung (wie so gut wie alle Pflanzen ;)), die bei ständiger Fütterung dann im Krankheitsfall nicht mehr wirkt. Also auch rein damit ;).
Danke Saloiv, habe ich mir gerade durchgelesen und auch mal einen winzig kleinen Zweig reingelegt.
Der wurde im Vergleich zu dem Kirschzweig direkt fast komplett verputzt, zumindest die "Kätzchen" daran.
Offtopic:
Der Korkenzieherthread ist ja noch gar nicht alt, habe ich gar nicht mitbekommen, dass der eröffnet wurde, bzw. da so heiss diskutiert wurde. :autsch: Mann, wenn man hier nicht stündlich rein schaut, verpasst man aber echt was. Und man kann das versäumte ja nicht immer gleich alles auf einmal nachlesen. Könnt ihr mal bitte alle langsamer schreiben, so dass ich mit lesen mitkomme. :lach:
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Äste auf Vorrat vom Baum schneiden?

Beitrag von saloiv » Sa 28. Feb 2009, 18:15

Das wird in dem Video rest treffend formuliert: Weide nicht zu viel füttern, weil die Kaninchen dann nichts anderes mehr mögen :mrgreen:

[url=http://s240.photobucket.com/albums/ff138/samoam/?action=view&current=HASIS.flv]Bild[/url]
Offtopic:
Oh, ich weiß dass ich den Film erst vor kurzem empfohlen hatte, :schäm: aber vielleicht kennt ihn ja jemand noch nicht ;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Äste auf Vorrat vom Baum schneiden?

Beitrag von Grashüpfer » Sa 28. Feb 2009, 18:31

Diese Infos in dem Video kann man nicht oft genug hören, damit sie sich auch gut einprägen. ;)

Mir geht es leider immer öfter so, ich lese, höre, sehe was, merke mir das einige Zeit und dann ist es irgendwo im Hinterkopf, zwar nicht vergessen, aber es benötigt ein Stichwort, um die Erinnerung wieder wach zu rufen. :arg:
Daher macht mir persönlich das mit dem Video gar nichts aus. ;)
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“