Durchfall und kleine Knoddel

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Durchfall und kleine Knoddel

Beitrag von Wolle » Fr 23. Sep 2011, 22:28

Hallo,

Felix hat seit ein paar Tagen Durchfall.
Er sitzt momentan noch alleine in einem Stall (soll eigentlich am Sonntag zur Emma kommen) und da hat er eine Dunkelkammer. Und er macht sein Geschäft nur in diese Dunkelkammer (außer den Durchfall :X) und weil ich da nur einmal die Woche sauber mache, hab ich heute da rein geschaut und das letzte Mal sauber machen war halt ungefähr vor einer Woche. Und ich hab voll den Schock bekommen. Da lagen kaum Knoddel drin und die die da waren, die waren ganz klein und hart. :hm:
Das waren so viele Knoddel wie normal ungefähr an einem Tag :o dabei ist das schon eine Woche her.

Felix geht es aber gut, er ist munter und wie immer.

Allerdings benutze ich seit genau einer Woche neues Stroh. Ich finde dass das sehr hell ist und hab vermutet, es wurde gebleicht. Aber auf der Verpackung steht "Natur-Stroh".
Kann es denn trotzdem davon kommen? Ich hab das Stroh jetzt mal weg gemacht und ihm heute mal nur getrocknete Kräuter, frischer Fenchel und Heu gegeben.

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Durchfall und kleine Knoddel

Beitrag von Col » Fr 23. Sep 2011, 23:04

Wenn Felix schon seit einigen Tagen Durchfall hat, würde ich beim TA eine Kotuntersuchung machen lassen.
Der Durchfall kann verschiedene Ursachen haben...z.B. Darmparasiten.
Das Stroh, denke ich, wird nicht der Auslöser sein :grübel: .

Anstelle von getrockneten Kräutern würde ich viele unterschiedliche Frischfuttersorten, Kräuter/Pflanzen von der Wiese, frische Zweige und Küchenkräuter anbieten.

Sein Allgemeinbefinden ist okay, das ist schon mal sehr wichtig !
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Durchfall und kleine Knoddel

Beitrag von Wolle » Fr 23. Sep 2011, 23:10

Die letzte Kotprobe ist aber gar nicht so lange her :grübel:
Da wurde mir gesagt, er habe zu viele Hefen. Aber weil er da noch keine Symptome hatte, hab ich ihm kein Nystatin gegeben.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall und kleine Knoddel

Beitrag von lapin » Fr 23. Sep 2011, 23:12

Hefen sind eine Sekundärerkrankung...Felix seine Zähne sind ok?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Durchfall und kleine Knoddel

Beitrag von Col » Fr 23. Sep 2011, 23:18

Ach so...ja, Hefen können natürlich auch Durchfall auslösen. Und die sehr kleinen und wenigen Köttelchen sprechen auch dafür.

Dann würde ich an deiner Stelle wirklich viel über die Ernährung machen. Damit bekommt man die Hefen recht gut in den Griff. Ich sage nur....viiiiiiel Frischfutter anbieten :top: . Ich würde auf keinen Fall zu trocken füttern.

Gibt es denn einen Grund für die vermehrten Hefen ? Zahnprobleme, ect. ?
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Durchfall und kleine Knoddel

Beitrag von Wolle » Fr 23. Sep 2011, 23:23

Er hatte Probleme mit den Zähnen.
Aber jetzt eigentlich nicht mehr. Die Wurzel ist schon lange nicht mehr entzündet.
Allerdings sollte ich alle 6 Wochen zum Spitzen-Abschleifen gehen, weil er die auf einer Seite bekommt, weil auf der anderen Seite der Zahn fehlt.
Aber die 6 Wochen sind seit dem letzten Schleifen nicht rum, ..

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall und kleine Knoddel

Beitrag von Lepidus » Sa 24. Sep 2011, 10:43

Col hat geschrieben:Ach so...ja, Hefen können natürlich auch Durchfall auslösen. Und die sehr kleinen und wenigen Köttelchen sprechen auch dafür.
Wie meinst du das, also in wie fern steht das im Zusammenhang? :)

Ich hab bei Ernie ähnliche Probleme. Sie muss auch regelmäßig zum Zähne korregieren und hatte jetzt schon ein paar mal ein Hefepilzproblem. Ich hab bisher jetzt immer Nystatin gegeben, jetzt versuch ich es ohne. ;)
Guck mal hier, vllt hilft dir das weiter wegen der Hefen:
https://www.tierpla.net/gesundheit-kaninchen/nystatin-t12195.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Ansonsten würde ich die Zähnchen mal kontrollieren lassen. ;)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Durchfall und kleine Knoddel

Beitrag von Isa » Sa 24. Sep 2011, 10:45

Wolle hat geschrieben:Die letzte Kotprobe ist aber gar nicht so lange her :grübel:
Wolle hat geschrieben: Aber die 6 Wochen sind seit dem letzten Schleifen nicht rum, ..
Weder Darmbakterien /-pilze, noch Zahnspitzen halten sich an Regeln.
Verlaufen die Hefen heute symptomlos, kann das morgen schon anders aussehen.
Wird geschätzt, dass alle 6 Wochen die Zähne geschliffen werden müssen, können die Abstände auch mal 4 oder 8 Wochen betragen, wo man handeln muss.

Eine Anpassung, Erweiterung, Optimierung der Ernährung würde ihm und den anderen Ninchen wohl helfen....
Aber das hatten wir ja schon in einem anderen Thread von dir.
Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Durchfall und kleine Knoddel

Beitrag von Nightmoon » Sa 24. Sep 2011, 12:00

Richtig Isa!
Vor allem... Wolle, würde ich das Einstreu gerade in der Phase, wo er jetzt krank ist, regelmäßiger wechseln, um eine "Eigen-Wiederansteckung" zu vermeiden. :lieb:
Was man auch unterstützend, für die Darmflora geben kann ist Ananas. Sie schleimt den Darm gut aus und schützt ihn damit zusätzlich. Flohsamen, Brombeerblätter, Fingerkraut und Koriander halte ich auch für eine gute Möglichkeit, um den extremen Feuchtigkeitsverlust in seinem Körperchen in den Griff zu bekommen und den Magen-Darmtrakt zu regulieren/zu normalisieren.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Durchfall und kleine Knoddel

Beitrag von mausefusses » Sa 24. Sep 2011, 12:14

@Wolle

Ist es das Tier was auch CC bekommen hat ?
Du hast damit dann natürlich die Hefen schön gefüttert und die haben sich explosionsartig vermehrt.

Geh jetzt auf Frischkost, versuche Oregano und Thymian aufzutreiben und geb in 2 Wochen eine neue Kotprobe ab.

Kloecken würde ich schon täglich reinigen, immer!
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Durchfall und kleine Knoddel

Beitrag von Col » Sa 24. Sep 2011, 13:35

Lepidus hat geschrieben:
Col hat geschrieben:Ach so...ja, Hefen können natürlich auch Durchfall auslösen. Und die sehr kleinen und wenigen Köttelchen sprechen auch dafür.
Wie meinst du das, also in wie fern steht das im Zusammenhang? :)
Na ja...so wie ich es geschrieben habe :lol: .
Ich kenne das Hefenproblem seit Jahren von Pedro. Er hat, aufgrund seiner Zähne, immer wieder vermehrt Hefen. Viele Hefen KÖNNEN sowohl zu Durchfall, als auch zu Verstopfung führen. Pedros Köttel waren dann meist sehr winzig und vor allem konnte ich nur wenige Köttel von ihm finden.

Ansonsten schließe ich mich da Isa voll und ganz an ! Man kann bei Zahnproblemen keinen genauen Zeitpunkt bis zur nächsten Kontrolle nennen. Mal sind die Kontrollen bei Pedro in kurzen, mal in längeren Abständen. Da muß man sein Tierchen ganz genau beobachten und entscheiden, wann es wieder Zeit ist.
Hätte eines meiner Tiere mehrere Tage Durchfall, würde ich eine Kotprobe abgeben oder mein Tier gleich dem TA vorstellen :lieb: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall und kleine Knoddel

Beitrag von Lepidus » Sa 24. Sep 2011, 13:37

Col hat geschrieben:Viele Hefen KÖNNEN sowohl zu Durchfall, als auch zu Verstopfung führen. Pedros Köttel waren dann meist sehr winzig und vor allem konnte ich nur wenige Köttel von ihm finden.
Aso, danke, an die Verstopfungen hab ich nicht gedacht. :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall und kleine Knoddel

Beitrag von lapin » Sa 24. Sep 2011, 14:32

Ist Felix bei dir oder bei deiner Oma?

Öfter nach seinen Tieren schauen, gerade wenn sie in einem Stall sitzen sollte man schon...
gerade Durchfall und die dadurch entstehende Dehydration können lebensgefährlich werden, auch eine Verstopfung kann zu Aufgasungen führen und lebensbedrohlich werden.

Ich denke bei Felix hängt das alles schon mit dem Fressverhalten zusammen und den daraus entstehenden Verdauungsproblemen die das Darmmileu durcheinanderbringen.

Stroh ist übrigens niemals gebleicht, wenn dann nur durch die Sonne, also auf natürlichem Wege ;)!

Mach mal noch nen Kotprobe und dann solltest du nochmal wegen den Zähnen schauen, den Abstand von 6 Wochen find ich eh gerade etwas groß...
zumal man noch gar nicht weiß (bei Felix) wie schnell der Wachstum abläuft und es ihn Schmerzen bereitet...
er hat ja bisher "erst" 2x deswegen behandelt werden müssen!?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Durchfall und kleine Knoddel

Beitrag von Wolle » Sa 24. Sep 2011, 18:20

Ohje, so viele Antworten.

@ Mausefusses: Nein, das ist ein anderes Kaninchen, welches das CC bekommen hat. Der hat bzw. hatte Würmer und war deshalb sehr dünn und hat das CC gebraucht, aber darüber lässt sich streiten :D Dem geht es wieder gut, weil die Ursache ja gefunden und behandelt wurde, ich hoffe, die nächste Kotprobe besagt, dass er Wurmfrei ist.

@ Lepidus: bei mir geht der Link nicht, da steht nur "Error"

@ Isa: Was sollte ich denn anpassen, erweitern und optimieren? Er bekommt täglich 300-400g Gemüse (alles mögliche wie Knollen-und Staudensellerie, Möhren, Apfel, Fenchel, Paprika, Kohlrabi, Brokkolie usw.) und Heu und Wasser so viel er mag. Außerdem kam er tagsüber immer noch in ein größeres Gehege auf Grasboden, wo er Wiese fressen konnte. Als ich bemerkt habe, dass er Durchfall hat, hab ich ihn nicht mehr da rein gelassen.

@ Lapin: Nein, Felix ist nicht bei meiner Oma. Da ist kein Kaninchen zur Zeit ;)
Felix sollte eigentlich morgen zusammen mit Emma zu ihr kommen, damit die beiden nicht mehr alleine sein müssen, aber das werde ich wohl verschieben müssen.
Ich schaue natürlich täglich nach ihm, er bekommt ja immer frisches Futter und ich nehme ihn auch raus, um ihn in den Auslauf zu tun.
Danke, das mit dem Stroh wusste ich nicht. Da bin ich ja beruhigt.


Also dann werde ich das so machen, dass ich Montag zum TA gehe, zum Zähneschleifen bzw. schauen, ob da überhaupt schon wieder Spitzen sind und dann gebe ich auch noch eine Kotprobe ab. Allerdings untersucht die der TA selbst. Er hat dabei leider das letzte Mal bei Wolle nicht gesehen, dass er Würmer hat :/ Aber ich kanns ja trotzdem da machen lassen und wenn er was feststellt ist gut, und wenn nicht und er immernoch Probleme hat, dann kann ichs ja noch ins Labor schicken lassen. Weil zu dem anderen TA, der das ins Labor schickt, fahren wir erst am Donnerstag um Wolles Kot abzugeben (der mit den Würmern bzw. hoffentlich jetzt ohne). Und das ist mir etwas spät bei Felix :/

Die letzte Zahnbehandlung war am 9. September ;)

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall und kleine Knoddel

Beitrag von Lepidus » Sa 24. Sep 2011, 18:33

Dann guck einfach mal hier unter Gesundheit, der Thread heißt [url=http://www.tierpla.net/gesundheit-kaninchen/nystatin-t12195.html]Nystatin[/url] << KLICK. ;)

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Durchfall und kleine Knoddel

Beitrag von Wolle » Sa 24. Sep 2011, 18:42

Habe es gerade schon gefunden.
Also ich kann nichts negatives von Nystatin berichten (außer dass mir mal ein Nin während der Gabe verstarb, aber das will ich mal nicht auf das Medi schieben, weil es schon alt (8 Jahre), sehr dünn und geschwächt war)
Wolle hat das auch mal bekommen und es gut vertragen und danach waren die Hefen wieder im normalen Bereich.

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Durchfall und kleine Knoddel

Beitrag von Wolle » So 25. Sep 2011, 17:01

Heute ist es nicht besser, sondern schlimmer.
Ganz viel Durchfall :( und verpappter Po.
Ihm geht es aber trotzdem gut und ich hab ihm gestern nur gut verträgliches Gemüse wie Fenchel, Staudensellerie und ein wenig Karotte gegeben, ...
Morgen fahren wir zum TA mit Kaninchen und Kot.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall und kleine Knoddel

Beitrag von lapin » So 25. Sep 2011, 17:20

Der Hintern muss dringend sauber gehalten werden, sonst gibt es Probleme mit Fliegenmaden :? !
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Durchfall und kleine Knoddel

Beitrag von Wolle » So 25. Sep 2011, 17:30

Soll ich ihn etwa baden?

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Durchfall und kleine Knoddel

Beitrag von Kaktus » So 25. Sep 2011, 17:33

Nicht ihn, nur den Hintern z.B. mit warmen wasser und kernseife säubern und anschließend gut trocknen.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall und kleine Knoddel

Beitrag von lapin » So 25. Sep 2011, 17:33

NEIN :strange: Um Gottes Willen...
der Po muss aber gesäubert / waschen werden!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Durchfall und kleine Knoddel

Beitrag von Wolle » So 25. Sep 2011, 17:37

Das wird ja was :o

Ich versuchs mal später. Aber ich kann ihn doch mit den Hinterbeinen und dem Po in einen Behälter mit Wasser setzten, oder? Weil anders gehts ja kaum.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall und kleine Knoddel

Beitrag von lapin » So 25. Sep 2011, 17:39

Leg ihn dir mir dem Rücken auf den Arm und lasse dann etwas warmes Wasser drüber laufen...
ich würde versuchen, so wenig wie möglich nass zu machen, nur die betroffenen/verschmutzten Stellen...
das trocknen gestaltet sich nämlich durchaus als das schwierigste Unterfangen!

Felix sitzt noch alleine?
Da sollte eh überlegt werden ihn reinzunehmen, er hat niemanden an dem er sich wärmen kann und die Nächte werden auch immer kühler!

Du kannst das Fell an der Stelle auch kürzen!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Durchfall und kleine Knoddel

Beitrag von Wolle » So 25. Sep 2011, 18:03

Felix hat da eh kurzes Fell ;)
Danke für die Tipps.

Ja, er sitzt leider noch alleine. Heute sollte er zu Emma kommen in den Keller meiner Oma, da wird es auch nicht ganz so kalt. Aber ich wollte warten, bis es ihm wieder gut geht ;)

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Durchfall und kleine Knoddel

Beitrag von Wolle » Mo 26. Sep 2011, 18:59

So, wir kommen zurück vom TA.
Auf der einen Seite waren Zahnspitzen, die weggemacht wurden und deshalb sogar schon ein kleiner Bluterguss an der Zunge :o
Der TA meinte, der Durchfall könne durch die Zahnprobleme kommen (nicht richtig kauen), aber dennoch wird eine Kotuntersuchung gemacht, wo ich morgen das Ergebnis bekomme.
Er hat mir noch Rodicare akut mitgegeben.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall und kleine Knoddel

Beitrag von lapin » Mo 26. Sep 2011, 19:21

Sehr gut.... auch Rodicare Akut :top:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Durchfall und kleine Knoddel

Beitrag von Wolle » Mo 26. Sep 2011, 20:57

Habe Felix heute am Popo eine fesche Kurzhaarfrisur verpasst, weil ich festgestellt habe, dass sein Fell da doch recht flauschig ist und die Böbbels sich da festgesetzt haben :/
Uuuuuund nachdem er zum zweiten Mal heute Rodicare Akut bekommen hat, lagen sogar ganz normale Böbbels im Stall. Der TA meinte auch, dass es durch das Rodicare und die Zahnkorrektur vielleicht sogar reichen würde, wenn er Hefen hätte und man zunächst keine Medizin geben müsste.
Aber das sehen wir dann ja :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall und kleine Knoddel

Beitrag von lapin » Mo 26. Sep 2011, 20:59

Das klingt alles sehr vernünftig :daum:!

Gute Besserung dem Kleinen, auf das er bald dauerhaft Ruhe hat!!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Durchfall und kleine Knoddel

Beitrag von Wolle » Di 27. Sep 2011, 17:47

Ich habe eben mit dem TA gesprochen und kann es immernoch nicht glauben. Ich hab zuerst gedacht, der will mich auf den Arm nehmen :o

Felix soll Kokzidien haben oO (bzw. er hat nur die Eier von denen entdeckt)
Keine Hefen bzw. im normales Bereich

Da ich das so nicht akzeptieren wollte, habe ich noch etwas mit ihm diskutiert und zwar, dass die letzte Kotprobe von ihm gar nicht so lange her sei und dass man da viel zu viele Hefen, aber KEINE Kokzidien fand.
Er antwortete dann, dass ich diese Viecher immernoch im Bestand haben muss, wo er sich dann wieder angesteckt hat. Nunja, kann ja nicht sein, deshalb entgegnete ich, dass er schon eine Weile lang ALLEINE lebt :D
Der TA meinte dann, ich könne es auch beim saubermachen mit dem Besen übertragen haben. Außerdem gäbe es eine neue Form von Kokzidien, die Eier ablegen bevor sie sterben und dann gäbe es Zeiten, wo man keine Kokis im Kot finden würde, und welche, wo sie da wären. Was sich aber doch mit der Aussage, dass er nur die Eier entdeckt hat, widerspricht.
Er meinte weiterhin, dass ich regelmäßig Baycox ins Trinkwasser tun solle. Ich hab dann gesagt, dass ich ihm doch nicht ein Leben lang AB geben könne :o Da stimmte er allerdings bedenklich zu.
Nun gut, er wollte mir also Baycox andrehen, aber ich fragte nach Redardon, weil ich bei Emma damit SEHR gute Erfahrungen gemacht habe :) Und das bekommt er jetzt auch.

Aber wenn Felix Kokis hat, dann muss er sich angesteckt haben. Bisher hatten Wolle, Emma und Felix mal Kokzidien, soweit ich mich noch erinnern kann. Aber Emma nur, als ich sie neu bekam und danach nie wieder. Und zu Wolle hatte er keinen Kontakt. Wenn dann müsste Skibby, der Neuzugang Kokis mitgeschleppt haben. Hätte sie die aber, dann hätten auch Balu, Nelly und Lino die jetzt, weil die ja zusammen sitzen und Emma sie auch, weil sie in Skibbys altem Stall sitzt. Und Whity und Wolle wahrsch. auch, weil die nur durch eine Trennwand von der 4er Gruppe getrennt sind und da ab und zu auch mal ein Knöddelchen rüberrollt.

Soll das jetzt heißen, dass alle Kokis haben?
Soll ich einfach allen Kaninchen gleichzeitig mal AB geben, sodass ich hoffen kann, dass ich danach die Kokis endlich mal los bin?

Ich verzweifel bald Leute!
Was mach ich verkehrt?

Achja, Felix geht es heute wieder super! Normale Knoddel, kein Durchfall mehr, also alles bestens!

-- Dienstag 27. September 2011, 21:56 --

Ich habs jetzt mal so vor.
Mittwoch, Donnerstag und Freitag sammel ich noch Kot von den anderen, also das wären
- Emma
- Whity und Wolle
- Balu, Nelly, Lino und Skibby

und lass dann von den 3 Proben ne Untersuchung am Freitag machen, wo ich dann hoffentlich Samstag das Ergebnis erfahre. Und dann kann ich nämlich, wenn welche von den anderen auch was hätten, die gerade zusammen behandeln (hab ja Zeit weil ich bald Ferien hab) und hoffentlich somit die Viecher in meinem Bestand ausrotten -.-

Eigentlich merkt man es aber keinem Kaninchen an, dass es was hätte.
Felix ist auch wieder ganz normal, aber er liebt das Rodicare Akut ;) Er wog zwar nur 2,1kg und beim letzten Mal 2,3kg, aber die Tierarzthelferin meinte, er hätte jetzt ein gutes Gewicht und eine schöne Figur.

Nur das komische ist, dass Felix ein Zuchtkaninchen (Rassekaninchen) und sogar tatoowiert ist und laut Rassestandart müsste er minimal 2,25kg haben und ein "Normalgewicht" von 2,75kg : D
Also für seine Rasse ist er schon recht dünn.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall und kleine Knoddel

Beitrag von lapin » Mi 28. Sep 2011, 11:14

Lass dich nicht verrückt machen Wolle....
in dem du von ALLEN eine Kotprobe abgibst, gehst du einen sehr guten und vor allen besonnenen Weg! :top:!

Also prophylaktisch mal eben alle mit AB behandeln wäre wenig förderlich!

Eins steht fest, Wolle und Felix haben kein gutes Immunsystem...
bedingt bei Felix durch die Zähne, bei Wolle weiß ich es noch nicht so richtig....auch die Würmer waren ein Zeichen für nicht besonders gut funktionieren Abwehrkräfte (da könnte noch etwas anderes im argen sein - Blutbild gabs bei ihm?)...

Wenn also das eine in den Griff bekommen wird, gilt das auch für das Darmmileu.
Wolle würde ich jetzt ebenfalls Rodicare Akut geben (zumindest testen, wenn er es auch freiwillig nimmt, ist das ein gutes Zeichen ;)).

Was soll denn das eigentlich für ne neue Art Kokzidien sein? :grübel: Hat er einen Namen genannt?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“