Schnupfkaninchen und Bein gebrochen
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
-
- Gast
- Beiträge: 1016
- Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
- Land: Deutschland
Re: Schnupfkaninchen und Bein gebrochen
Er ist jetzt beim TA. Hat Futter und Wasser mitbekommen.
Aber ich kann ihn erst morgen um 18:00 Uhr abholen :'( , aber schon vorher anrufen und fragen, wie es ihm geht (ich weiß aber nicht, ob ich das mache, ich hab da immer Angst vor einer schlechten Nachricht).
Aber ich kann ihn erst morgen um 18:00 Uhr abholen :'( , aber schon vorher anrufen und fragen, wie es ihm geht (ich weiß aber nicht, ob ich das mache, ich hab da immer Angst vor einer schlechten Nachricht).
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30765
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schnupfkaninchen und Bein gebrochen
Bei einer schlechten Nachricht ruft dich IMMER der TA an...
mach dir keine Gedanken, Felix hat schon soviel gepackt, dass packt er auch noch
!
mach dir keine Gedanken, Felix hat schon soviel gepackt, dass packt er auch noch

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- ElHappy
- Planetarier
- Beiträge: 1699
- Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Schnupfkaninchen und Bein gebrochen
Wenn ihn was passiert ist dann würde dich der Ta schon anrufen ! Mach Dir nich ein Kopf wird schon alles werden in dem Fall ist keine Nachricht gute Nachricht !
Daumen und langöhrchen sind und bleiben gedrückt .
Daumen und langöhrchen sind und bleiben gedrückt .

-
- Gast
- Beiträge: 1016
- Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
- Land: Deutschland
Re: Schnupfkaninchen und Bein gebrochen
Felix wurde gar nicht die Zahnwurzel entfernet oO
Mein Vater kommt zurück und erzählt mir folgende Story: Der TA meinte, dass die Wurzel ganz normal aussähe und sie wäre gar nicht mehr entzündet. Sie haben ihn zwar in Narkose gelegt versucht sie zu entfernen, aber sie säße so bombenfest, dass sie nicht wegginge! Dort wo halt die Lücke ist (Zahn ist ja weg, Wurzel noch drin), sind auf der anderen Seite Spitzen am Zahn, die er weggemacht hat.
Er hat jetzt Antibiotikum (oral) noch für 5 Tage mitbekommen. Ansonsten sagte der Arzt, man könne nichts machen und solle nichts machen. Die Wurzel sei gesund und wenn man daran rumschafft, macht man mehr verkehrt als wieder richtig.
Und dafür hat er dann 68€ verlangt -.-
Mein Vater kommt zurück und erzählt mir folgende Story: Der TA meinte, dass die Wurzel ganz normal aussähe und sie wäre gar nicht mehr entzündet. Sie haben ihn zwar in Narkose gelegt versucht sie zu entfernen, aber sie säße so bombenfest, dass sie nicht wegginge! Dort wo halt die Lücke ist (Zahn ist ja weg, Wurzel noch drin), sind auf der anderen Seite Spitzen am Zahn, die er weggemacht hat.
Er hat jetzt Antibiotikum (oral) noch für 5 Tage mitbekommen. Ansonsten sagte der Arzt, man könne nichts machen und solle nichts machen. Die Wurzel sei gesund und wenn man daran rumschafft, macht man mehr verkehrt als wieder richtig.
Und dafür hat er dann 68€ verlangt -.-
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30765
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schnupfkaninchen und Bein gebrochen
Das klingt alles höchst kurios, vor allem AB oral...hmmm...WIEDER MAL Oo...
ihr habt ja nun schon festgestellt das es nicht funzt! Oder hat er das Antibiogramm Ergebnis schon da?
Iwie hab ich das Gefühl es ging von Anfang in diese Richtung... Oo...als ob er es genauso plante * Schizophren werd*
ihr habt ja nun schon festgestellt das es nicht funzt! Oder hat er das Antibiogramm Ergebnis schon da?
Iwie hab ich das Gefühl es ging von Anfang in diese Richtung... Oo...als ob er es genauso plante * Schizophren werd*

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Gast
- Beiträge: 1016
- Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
- Land: Deutschland
Re: Schnupfkaninchen und Bein gebrochen
Ich glaube, es wurde gar kein Antibiogramm gemacht.
Ich denke, ich belasse es einfach so.
Felix geht es gut, er hat seit den 4 subkutanen Spritzen keinen Ausfluss mehr.
Meinst du, er hat das geplant? oO
Also zukünftig gehe ich SICHER wieder zu dem anderen. Der hat vieles richtig gemacht und sich zuletzt ja auch für das richtige AB entschieden, was zu einem "Schnupfen"freien Felix führte
Ich denke, ich belasse es einfach so.
Felix geht es gut, er hat seit den 4 subkutanen Spritzen keinen Ausfluss mehr.
Meinst du, er hat das geplant? oO
Also zukünftig gehe ich SICHER wieder zu dem anderen. Der hat vieles richtig gemacht und sich zuletzt ja auch für das richtige AB entschieden, was zu einem "Schnupfen"freien Felix führte

- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30765
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schnupfkaninchen und Bein gebrochen
Hattest du nicht gesagt, es sollte ein neues Antibiogramm geben 
Ich finde deine Entscheidung übrigens gut
!
Felix weiterhin Toi toi toi!

Ich finde deine Entscheidung übrigens gut

Felix weiterhin Toi toi toi!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Gast
- Beiträge: 1016
- Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
- Land: Deutschland
Re: Schnupfkaninchen und Bein gebrochen
Ja, das hab ich gesagt und es war ja auch so geplant. Aber es wurde ja nichts gemacht.
Und dann für "Nichts" so viel Geld verlangt -.-
Naja, Versuch macht klug, da geh ich nimmer hin
Und dann für "Nichts" so viel Geld verlangt -.-
Naja, Versuch macht klug, da geh ich nimmer hin

- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30765
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schnupfkaninchen und Bein gebrochen
So was ist Mist
!
Aber stimmt, auch schlechte Erfahrungen sind zu was gut
!

Aber stimmt, auch schlechte Erfahrungen sind zu was gut

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Gast
- Beiträge: 1016
- Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
- Land: Deutschland
Re: Schnupfkaninchen und Bein gebrochen
Ich hab ja noch AB für die orale Eingabe mitbekommen. Hab es auch zwei Tage lang gegeben und heute aus Versehen die Spritze nach dem Geben weggeschmissen -.- Direkt in die Tonne 
Brauch er den Rest AB unbedingt? Dann muss ich in die Apotheke ne neue kaufen gehen.
Oder meint ihr, ich kanns weglassen? Ausfluss hat er nicht.

Brauch er den Rest AB unbedingt? Dann muss ich in die Apotheke ne neue kaufen gehen.
Oder meint ihr, ich kanns weglassen? Ausfluss hat er nicht.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30765
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schnupfkaninchen und Bein gebrochen
Ich hätte es gar nicht gegeben, wenn er doch so wieder fit scheint...ansonsten nur subkutan!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Gast
- Beiträge: 1016
- Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
- Land: Deutschland
Re: Schnupfkaninchen und Bein gebrochen
Dann ist's ja nicht so schlimm, dass die Spritze in der Tonne gelandet ist 
Eigentlich wären somit beide Themen erledigt. Wolle geht es wieder gut
Spaßeshalber hab ich ihn vor 15cm hohe Kaninhop-Hürden gesetzt. Er springt da ohne Probleme drüber.
Höher werde ich es nicht machen bei ihm. Ich will auf keinen Fall, dass er sich wehtut.
Er kann zwar auch auf Häuschen drauf springen, die ja höher sind, aber ich will nicht dran schuld sein, wenn doch was passiert
Und bei Felix wurde ja eig. alles getan, was man machen kann.
Der Ausfluss ist ja weg und kommt hoffentlich nicht wieder

Eigentlich wären somit beide Themen erledigt. Wolle geht es wieder gut

Spaßeshalber hab ich ihn vor 15cm hohe Kaninhop-Hürden gesetzt. Er springt da ohne Probleme drüber.
Höher werde ich es nicht machen bei ihm. Ich will auf keinen Fall, dass er sich wehtut.
Er kann zwar auch auf Häuschen drauf springen, die ja höher sind, aber ich will nicht dran schuld sein, wenn doch was passiert

Und bei Felix wurde ja eig. alles getan, was man machen kann.
Der Ausfluss ist ja weg und kommt hoffentlich nicht wieder

- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30765
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schnupfkaninchen und Bein gebrochen
Sehr schön
!

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."