Welcher Draht ist sicher vor Mardern, Füchsen & Co.?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Welcher Draht ist sicher vor Mardern, Füchsen & Co.?

Beitrag von saloiv » Mi 6. Apr 2011, 23:30

Drei wichtige Punkte:
- Drahtstärke
- Maschenweite
- Art der Verarbeitung
- punkt-geschweißt?

Sicher:

Bild
- dicker Draht
- punkt-verschweißt
- eng genug

[url]http://www.zaunbau.ch/img/sechseckgeflecht/sechseckgeflecht%20(1).jpg[/url]
- dicker Draht
- Übergänge verschweißt und nicht nur gewickelt
- eng genug

Unsicher!

Bild
-dünner Draht
- Übergänge nicht verschweißt (wenn eine Stelle kaputt geht, wickelt es weiter auf!)
- dadurch nicht eng genug

Sehr schnell passiert dann soetwas:
Bild
Einmal eine Stelle offen, rippelt ein großer Teil auf und ein Marder passt durch.

Hinweis: Auch wenn der Draht absolut sicher ist: Auch auf die sonstige Sicherheit des Geheges achten!
Hier hat der Draht gehalten aber der Marder hat durch Scharren am Gitter dieses aus der Verankerung gerissen, ein paar Tacker-Klammern sind bei so einem Gitter nicht ausreichend. Zum Test auch selber am Gitter reißen!
Bild
Aus diesem Grund ist auch starrer Draht deutlich sicherer als ein solcher, der sich ausbeulen kann!
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Welcher Draht ist sicher vor Mardern, Füchsen & Co.?

Beitrag von ClaudiaL » Do 7. Apr 2011, 12:05

Auf dem letzten Bild das ganze Fell, das ist aber nicht das tote Kaninchen bzw. die Rest oder ? :shock:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Welcher Draht ist sicher vor Mardern, Füchsen & Co.?

Beitrag von saloiv » Do 7. Apr 2011, 12:17

In dem Käfig war über Nacht eine Henne mit Küken eingesperrt gewesen. Es sind noch übrig gebliebene Federn... Die Henne viel leider dem Räuber zum Opfer.

Auf dem letzten Foto war auch das Problem, dass die Draht-Enden fest getackert wurden (und keine ganzen Schlaufen). Man muss diese Geflechte immer am Rand an einer Masche befestigen, so dass es hält. Die abstehenden Drähte rutschen ganz schnell aus der Tackerung oder einer anderen Befestigung heraus.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Welcher Draht ist sicher vor Mardern, Füchsen & Co.?

Beitrag von mausefusses » Do 7. Apr 2011, 13:17

Ich habe schon live beobachtet wie ein Knainchen den sogenannten Kaninchendraht oder Hühnerdraht einfach durchgenagt hat......

Ich empfehle auch Volierendraht mit mind. 1,2mm Stärke, diesen kann man dann am besten mit Schrauben und Unterlegscheiben befestigen.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30769
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Welcher Draht ist sicher vor Mardern, Füchsen & Co.?

Beitrag von lapin » Do 7. Apr 2011, 20:00

Wo bekommt man den oberen Draht günstig her? Gibt es da Tipps?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Welcher Draht ist sicher vor Mardern, Füchsen & Co.?

Beitrag von saloiv » Do 7. Apr 2011, 20:21

Am günstigsten gibt es ihn wohl bei Ebay als Volierendraht. Zumindest soweit ich weiß. Vielleicht hat ja noch jemand eine günstigere Quelle?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Welcher Draht ist sicher vor Mardern, Füchsen & Co.?

Beitrag von mausefusses » Fr 8. Apr 2011, 12:35

Ebay ist am günstigsten.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Welcher Draht ist sicher vor Mardern, Füchsen & Co.?

Beitrag von Entensusi » Fr 8. Apr 2011, 15:03

Nachdem sich ja die Waschbärn breit machen (Saloiv, letzt wurde einer in Memmingen gesichtet!), muss man extra vorsichtig sein. Die haben nämlich sehr geschickte Pfoten und können Riegel, die nicht versperrt sind öffnen. Die hantieren mti ihren Füßchen fast wie kleine Affen mit den Händen.
Und leider fallen die Kleintiere durchaus in das Beuteschema des Waschbären.
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30769
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Welcher Draht ist sicher vor Mardern, Füchsen & Co.?

Beitrag von lapin » Mi 27. Apr 2011, 17:59

Was ist mit Photobucket los saloiv?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Welcher Draht ist sicher vor Mardern, Füchsen & Co.?

Beitrag von saloiv » Mi 27. Apr 2011, 18:22

Das ist alle paar Monate. ;) Die wollen halt die Leute zum Zahlen überreden. In ein paar Tagen ist das wieder weg. ;) Das ist auch ein Grund warum meine Seite dringend umziehen muss...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Welcher Draht ist sicher vor Mardern, Füchsen & Co.?

Beitrag von saloiv » So 22. Mai 2011, 22:16

Der Vierkanntdraht (Volierendraht) ist übrigens nicht mäusesicher. Ich dachte immer, dass sie da nicht durchpassen... Falsch gedacht. Ich war letztens bei meinen alten Gehegen (einige stehen noch, ich bin ja umgezogen) und dort hing eine halbstarke Maus in einer Masche. Sie war wohl gewachsen und hat nun nicht mehr durchgepasst. Aber sie schaute nach außen, d.h. rein ist sie wohl gekommen, hat sich den Bauch voll geschlagen und kam nicht mehr raus.
Ich hatte im Gehege handelsübliches Kaninchenfutter stehen, das ich noch entsorgen musste...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30769
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Welcher Draht ist sicher vor Mardern, Füchsen & Co.?

Beitrag von lapin » So 22. Mai 2011, 22:18

Wir haben 1mx20m Punkgeschweißte 4Kantdraht mit grüner PVC Ummantelung für 40,- bei ebay gekauft!

Kann ich nur empfehlen :top:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Welcher Draht ist sicher vor Mardern, Füchsen & Co.?

Beitrag von saloiv » So 22. Mai 2011, 22:25

Ich mag den silbernen, verzinkten lieber, weil er dicker ist und auch benagt werden darf. :D
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30769
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Welcher Draht ist sicher vor Mardern, Füchsen & Co.?

Beitrag von lapin » So 22. Mai 2011, 22:27

Hier wird nix benagt... :D
ich denke, ein Tier fängt nur an zu nagen, wenn es den Platz für unzureichend hält oder?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Welcher Draht ist sicher vor Mardern, Füchsen & Co.?

Beitrag von saloiv » So 22. Mai 2011, 22:35

Ich hatte auch schon Halbwilde in den Gehegen, von daher... :X Ich weiß gar nicht wie man sie halten könnte ohne das sie nagen... ganz frei wie Wildkaninchen? Denn als Freiläufer sind sie nicht geeignet, einmal frei und du bekommst sie nie wieder, sie sind dann weg. :X
Die Volierendrähte sind meist so, dass sich keine Angriffsfläche zum Nagen bietet. Aber verzinkter Draht ist deutlich langlebiger als die Ummantelung beim Grünen. Zudem ist die Dratstärke beim grünen nicht so der Hit. Aber ich denke so etwas ist auch viel Geschmackssache. Wie macht sich das Grün? Ist es unauffällig (kann ich mir gut vorstellen bei grünen Natur-Hintergrund)?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30769
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Welcher Draht ist sicher vor Mardern, Füchsen & Co.?

Beitrag von lapin » So 22. Mai 2011, 22:38

Jop man sieht es kaum, das ist praktisch :D, das Gehege verschwindet fast im grünen :jaja:!

Meine sind ja alle domestizierte Schmuser :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11691
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Welcher Draht ist sicher vor Mardern, Füchsen & Co.?

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 23. Mai 2011, 01:00

Hier sind die Wildkaninchen zahmer wie meine eigenen domestizierten Kaninchen :x
(Wobei das Blödsinn ist, die mitteleuropäischen Wildkaninchen sind nur verwilderte Hauskaninchen. Die sind nicht wirklich wilder, wie die Stallhasen, sie sind nur weniger Mensch gewöhnt)

Ich hab nur das Prolbem, daß meine zahmen Kaninchen nicht nur zahm, sondern auch viel stärker sind wie die Wilden und die Wilden regelmäßig verprügeln, wenn die zu dicht rankommen, ansonsten hätt ich hier längst ne Wildkaninpopulation im und am Stall.

(Hätt ich vor fünf Jahren auch nicht gedacht, denn die Wilden waren hier, als wir in dieses Haus zogen, großräumig wegen RHD ausgestorben ... die nächste Wildkaninpopulation befand sich über 5km weit weg. Vorletztes Jahr hatte ich das erste Wildkanin auf dem Grundstück, letztes Jahr gleich drei davon und dies Jahr scheints ne ganze Kolonie zu sein, die auf den Pferdeweiden leben und im Winter zu mir runterkommen.)

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Welcher Draht ist sicher vor Mardern, Füchsen & Co.?

Beitrag von freigänger » Mo 23. Mai 2011, 08:08

lapin hat geschrieben:Hier wird nix benagt... :D
ich denke, ein Tier fängt nur an zu nagen, wenn es den Platz für unzureichend hält oder?
erklär das mal meinen kaninchen - die nagen von AUSSEN am gehege :sauer: :autsch:
bei käfighaltung wird das gewiß eine frage des platzmangels sein, doch bei freigängern muß das eine andere ursache haben :grübel:
saloiv hat geschrieben:Ich mag den silbernen, verzinkten lieber, weil er dicker ist und auch benagt werden darf. :D
schließ mich an. die nachbarn haben als zaun die grünen geflechte, doch ich fall aus der reihe ;) silber verzinkt.
als kaninchengehege stehen 'baueisengitter' unbehandelt, d.h. inzwischen rostig. anfangs wurde viel genagt, inzwischen sehr selten.
die gitter bieten räubern eine verlockende kletterhilfe. müßt ich sichern würd ich mir eine alternative mit wellacryl-/plastikwänden überlegen. da dürfte dann weder katz, marder... einen halt zum drüberkommen finden.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Welcher Draht ist sicher vor Mardern, Füchsen & Co.?

Beitrag von saloiv » Sa 28. Mai 2011, 23:05

Ist der grüne Draht unter der Ummantelung dann eigentlich auch dick genug? Ich dachte immer, dass es nur die dünnen gibt, oder irre ich mich da?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30769
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Welcher Draht ist sicher vor Mardern, Füchsen & Co.?

Beitrag von lapin » So 29. Mai 2011, 08:56

Ist nur der dünne ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Welcher Draht ist sicher vor Mardern, Füchsen & Co.?

Beitrag von saloiv » So 29. Mai 2011, 09:59

Aber dann ist er nicht mardersicher? :grübel:
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30769
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Welcher Draht ist sicher vor Mardern, Füchsen & Co.?

Beitrag von lapin » So 29. Mai 2011, 16:23

Och, ich mach mir da keine Gedanken, sie sitzen ja Nachts in der Schutzhütte ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Welcher Draht ist sicher vor Mardern, Füchsen & Co.?

Beitrag von saloiv » So 29. Mai 2011, 16:34

Ah ok, stimmt. :D
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30769
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Welcher Draht ist sicher vor Mardern, Füchsen & Co.?

Beitrag von lapin » So 29. Mai 2011, 16:56

Hast aber Recht....für diesen Thread, wäre unser Draht jetzt bedingt empfehlenswert :pfeif:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“