


Ergo, was ich nicht kenne muss ich wissen, also stiefelte ich in des Vogels Richtung und hörte das Fiepsen deutlicher. Ich war ungefähr noch so 10m weg von der Stelle, da flog "Piepsi" auf und davon, aber das Fiepsen blieb. Da ahnte ich schon, dass es sich vielleicht doch um ein Rehkitz handeln könnte, denn diese Laute klangen genauso... hab aber in der letzten Zeit die Rehe hier echt vermisst. Es ist eine ziemlich lichte Wieseenebene, die aber rel. nah zu einer Hauptstraße hin anschließt, also nicht unbedingt der optimale Ort, um ein Kleines dort abzuparken. Rehmütter bekommen ja ihre Kitze an rel. geschützten Plätzen und belassen es dort ein paar Tage, bis sie eine "geeignete Unterkunft", Stelle gefunden haben, die für sie als sicher einzugrenzen sind.
Neben dieser Wiese grenzt zur einer Seite hin eine Schafweide, wo in einem umzäunten Stück Schafe rund um die Uhr weiden. Vielleicht dachte Mutter Reh, dass es deshalb ein sicherer Ort sein, denn die Schafe melden selbst Nachts kleinste Veränderungen, mit lautem Blöken an.

Naja, ich hab dann die Stelle rel. schnell gefunden und hab ganz schnell 2 Bildchen gemacht, danach hab ich den Platz schon beinahe fluchtartig verlassen, denn ich wollte auf keinen Fall, dass mein Geruch das Muttertier vertreibt. Zum besseren Größenabgleich, das Rehkitz lag in einer etwas höher bewachsenen Stelle, wo es von Gräsern und Luzerne umgeben war. Eigentlich die perfekte Tarnung würd ich meinen, wennd as Kleine nicht nach seiner Mutter gerufen hätte.
Für die, die neugierig auf so ein kleines Kitz sind, hab ich die Bilder geknipst (ich hatte die Kamera eh gerade bereit, da ich ja ursprünglich den merkwürdig aussehenden Vogel knipsen wollte) somit könnt Ihr euch so ein kleines Rehkitz ganz in Ruhe angucken.

Solltet Ihr aber selber ein kleines Kitz in Natura sehen, so bitte ich Euch, dass Ihr euch da so schnell, wie möglich verbröselt, dass sich das Muttertier nicht durch euch gestört fühlt und am Ende das Kleine gar nicht mehr annimmt. ....und noch eine Bitte an die Hundehalter, egal ob Euer Wauz jagdt oder nicht, sowas ist für jeden Hund wahnsinnig interessant, nehmt Eure Wauzis bitte an die Leine, auch wenn es eine waldarme Gegend ist, das ist das hier auch und trotzdem, wie man sieht, kommen auch hier Rehe vor und dem entsprechend haben sie irgendwo ihre Nachkommen!!!


Meine Bilder sind zwar nicht besonders scharf gelungen, aber darum gings mir auch gar nicht. Ich wollte Euch vielmehr damit sagen, dass man halt jetzt wieder sehr aufpassen muss, dass man nicht versehentlich auf so ein kleines Kitz trampelt oder Euer Hund so ein kleines Kitz aufscheucht und was weiß ich alles damit vielleicht noch macht...

Das Kitz wurde ganz sicher nicht imStich gelassen, bei Rehen ist das ganz normal, dass sie tagsüber von der Mutter alleine leigen gelassen werden, sie kommen lediglich so 1- bis 2-mal vorbei, um das Kleine zu säugen. Öfter wäre für Mutter und Kitz zu gefährlich. Fressfeinde könnten die leichte Beute so viel zu schnell ausmachen. So süß die Kleinen auch aussehen, aber jeder fremde Geruch kann das Muttertier verscheuchen und dann nimmt sie ihr Kitz vielleicht nicht mehr an, deswegen auch das Kitz auf gar keinen Fall anfassen, auch wenn es noch so süß aussieht.
Das Kitz, welches ich geknipst hab, das war in der Rückenlänge höchstens 30 cm, wenn überhaupt. Es verhielt sich ganz still und guckte mich aber ziemlich ängstlich, aber neugierig zugleich an. Schwer zu beschreiben irgendwie, Niedlichkeitsfaktor ist enorm hoch, aber ich hab mir trotzdem nur die 2 Bildchen "gegönnt" und hab mich so schnell, wie möglich danach, aus dem Staub gemacht, denn kurz zuvor hatte ich schon etwas in einer nahen Böschung "knacksen" gehört. Wer weiß, vielleicht war das schon die Mama...
So sah der Fundort übrigens aus, als ich schon ein gutes Stück wieder weg war. Ich ha mir nur das eine Bild och getraut zu machen, weil ich da bereits weit genug weg war und der Wind so günstig stand, dass "Mama" mich auch nicht mehr riechen oder hören konnte.

Auf dem Bild weiter links, kann man die kleine Böschung schon sehen, ich nehme stark an, dass sich da das Muttertier aufhielt...