Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von Isa » So 24. Apr 2011, 23:26

Wow. Ich bin platt. :shock:
Dein Bekannter scheint sich da wirklich mächtig ins Zeug zu legen für dich, deine Tiere und eure Situation! Find ich ganz arg toll!! :top:

Danke, dass du das jetzt alles so ausführlich aufgeschrieben hast und mich -uns alle hier!!- so daran teilhaben lässt. Denn wir können davon eine Menge lernen.

Es ist überhaupt nicht sonderlich schlimm, dass dein Bekannter nicht so die Ahnung hat von Meerschweinchen (klar wäre das von Vorteil), denn er scheint sehr gründlich und genau nachzufragen, zu beobachten und mögliche Zusammenhänge zu erkennen!
Er kann somit deinen Tieren UND dir helfen.

(Kurze OT-Anmerkung: Ich finds ja schon der Hammer dass deine THP einfach abgedüst ist, ohne dir Bescheid zu sagen! :( )

Zum Nux vomica C200:
Nux vomica ist nicht nur ein "Darmmittel", sondern in der Homöopathie eines der größten Konstitutionsmittel überhaupt. Es hat wahnsinnig großen Einfluss auf die Psyche, das Sein.
Konstitution bezeichnet die Gesamtheit der überdauernden, genetisch vermittelten oder relativ früh in der Entwicklung erworbenen, relativ überdauernden Eigenschaften (Dispositionen) eines Menschen. Im Einzelnen sind morphologische, physiologisch-biochemische und psychologische Merkmale der Individualität gemeint.
Zitat aus [url]http://de.wikipedia.org/wiki/Konstitution[/url]
Das kann man auch so auf Tiere umsetzen.
In der Homöopathie wird jeder Mensch, jedes Tier einem Konstitutionsmittel zugeordnet.
[url]http://www.homoeopathie-homoeopathisch.de/konstitutionsmittel/konstitutionsmittel.html[/url]
Die niedrigen D-Potenzen (D1 - D12) wirken hauptsächlich auf körperlicher, organischer Ebene. Die C-Potenzen wirken auf die Gesamtheit des Organismus UND die Seele. C30 ist so das niedrigste, womit man anfängt, einen Organismus umzulenken / in die richtigen Bahnen zu lenken.
C200 ist sozusagen "die Königin" unter den Potenzen. Mit ihr werden -neben den C30- die meisten Erfolge in der klassischen Homöopathie erreicht.
(Hohe Potenzen haben übrigens den Vorteil, dass sie kaum Erstreaktionen des jeweiligen Mittels hervorrufen, weil sie keine nachweisbaren Substanzen des Ursprungsstoffes mehr enthalten, sondern nur noch dessen Informationen! *Also eine reine Glaubenssache für die Skeptiker unter uns.*)

Interessant finde ich auch noch die Information über den Friedhof.
Da müsste man direkt mal Proben einschicken und biologisch untersuchen lassen. Würde sich aber sicherlich sehr aufwendig und teuer gestalten. :?

Dann die Lea-Gustav-Beziehung. Auch unbedingt wichtig!
Es gibt sie, diese intensiven Beziehungen zwischen Tieren. Auch zwischen Meerschweinchen.
Ich sag ja immer, dass meine Mimm ziemlich "gealtert" ist, als Schlümpfchen starb. Oft hab ich mir schon versteckt "Aha, wenn du meinst :crazy: " angehört.
Mimm ist durch Schlümpfchens Tod verändert. Es geht ihr zwar nicht direkt schlecht, aber ich weiß sie hat ihre beste Freundin verloren und wird sich nie nie wieder einem anderen Schwein so anschließen.
Kurz vor Schlümpfchens Gehen hat Mimm alles und jeden von ihr weg gebissen und hat sich sogar kurz mit Pü gekugelt und gebissen, wenn diese in Schlümpfchens Nähe kam.
... Es gibt dazu noch so vieles zu erwähnen, was aber ich aber einerseits schon mal andernorts erwähnt habe und andererseits gehört es jetzt nicht hier her.
Ich wollte damit nur sagen, dass ich auf jeden Fall denke, dass die Aufs und Abs in Leas Leben auch für Gustav eine entscheidende Rolle spielen!!

Tja und dann du.
Egal ob Zahm- oder Scheuschwein... wir als Halter sind die Bezugspersonen. Sie wissen, wir sind diejenigen die ihnen das leckere Futterangebot bieten, ihren Lebensraum sauber halten, für ihr Wohlergehen sorgen.
Nun strahlt diese Bezugsperson Panik aus. Sie RIECHT förmlich nach Panik!! Das verunsichert das Tierchen noch mehr.
(Warum glaubst du, scheuen sich so viele Hunde schon beim aller ersten TA Besuch vor der Praxis und man muss sie mit Gewalt hinein zerren? Sie riechen mit ihren unglaublich feinen Nasen die Angst, den Stress ihrer zuvor da gewesenen Artgenossen. Diese Angst hängt wie eine Dunstglocke über dem Gebäude! Und dann strömt auch oft der Mensch einen ängstlichen oder zumindest verunsicherten Geruch aus. Schließlich ist auch für den Menschen ein TA Besuch oft mit Stress und Angst um den Vierbeiner verbunden.)

So, scheiß Situation. Was kannst du nun tun?
Du BIST nunmal Tag und Nacht angespannt und hast eine riesen Angst um Gustav. Das lässt sich bei allen guten Vorsätzen nicht von jetzt auf gleich einfach abstellen.
Ich persönlich würde dir raten, dir einerseits explizit Zeit zu nehmen Angst zu haben UND Zeit zum entspannen.
Versuch deinen eigenen Blitzableiter zu finden.
Blöde, oder zumindest merkwürdig erscheinende Beispiele:
- Immer morgens um 9 gehst du auf die Wiese und brüllst einen Baum an. Um 11 hingegen sitzt du entspannt auf der Couch und denkst über die schönen Dinge in deinem Leben nach.
- Um 15 Uhr denkst du ganz genau an deine Ängste. Wie sie sind und warum. Und horchst dabei ganz genau in dich hinein. Um 17 Uhr liest du etwas in einem lustigen Buch.
Das sollen nur blöde, kurz von mir selbst erfundene Beispiele sein. :jaja:
Ich möchte dir damit nur aufzeigen, dass du Blitzableiter und auch Rhythmus für alles BRAUCHST.
Für dich und dein Nervenkostüm und für Gustav (und alle anderen Schweinchen). So weiß er, ok es ist Abends, ich kann entspannt sein, weil Antje ist es ja schließlich auch. ;)

Und das funktioniert. Mimm hat z.B. sehr schnell spitz bekommen, wann Wochenende ist und wann nicht.
Immer am Wochenende hol ich sie morgens für eine halbe Stunde bis Stunde zu mir ins Bett. Da schläft sie dann und kuschelt.
Ab 7 Uhr (oh Gott, welch unwirtliche Zeit, wenn man ausschlafen kann. :narf: :lol: ) wartet sie oben auf der 2. Etage im EB an der Schlafzimmertüre. (EB steht im Flur an der Wand auf der ganzen Länge zwischen WoZi- und SchlafZi-Türe.) Oft ist sie dann extra laut, wenn ich nicht gleich aufstehe und schuppst die Weidenbrücke umher, damit ich aufstehe oder sie quiekt leise. Steh ich dann auf und hol sie, springt sie mir fast schon entgegen.
Unter der Woche nicht. Auch wenn ich Urlaub habe oder krank bin.
Außer es ist einmal ein Tag außer der Reihe, dann versucht sie es auch am nächsten Tag und darauf.

Tiere lernen so schnell Rhythmen und Abläufe und Gewohnheiten.

Blablablubb. Sorry für meine Ausschweifungen. :schäm:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von Miss Marple » Mo 25. Apr 2011, 09:40

Blitzableiter habe ich, wenn auch nur telefonisch. :hehe: Es war zwar sowieso nicht geplant, dass er über die Feiertage nach Berlin kommt, aber wir haben dann auch entschieden, dass ich mit den Spritkosten lieber noch mehr Tierarztkosten zahlen kann.
Mein Rhythmus ist auch da. Krankheitsbedingt komme ich gar nicht klar ohne einen geregelten Ablauf. Ein kleines bisschen Chaos kann mich da schon umnieten. Muss alles planen.
Wenn ich Medis usw. gebe, weiß ich, dass das nur mit "guter Laune" geht. Also starte ich jetzt mal.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von Isa » Mo 25. Apr 2011, 10:19

Kann ich gut verstehen. Auch ich komme mit einem geplanten oder zumindest geregelten Ablauf besser klar.
Dabei muss nicht jeder Tag gleich ablaufen, aber es ist mir schon lieb, wenn ich weiß, heute steht dies und jenes an, am Dienstag das und am Mittwoch ist z.B. TA angesagt,....
Ganz kurzfristige Entscheidungen versetzen mich in Stress (wohl hauptsächlich auch wegen meines Zeitmangels unter der Woche), der mir nicht gut tut.

Du, versuch aber nicht dauernd zwanghaft gute Laune auszustahlen.
Das geht auch nach hinten los. Denn schließlich fühlst du dich nicht 24 Std. am Tag himmel hoch jauchzend!
Nimm dir da wirklich Zeiten und Phasen für beide Seiten der Gefühle!

Wie geht es Gustav denn heute?
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von Miss Marple » Mo 25. Apr 2011, 10:38

Isa hat geschrieben:Du, versuch aber nicht dauernd zwanghaft gute Laune auszustahlen.
Mach ich nicht, kann ich gar nicht. Aber ich brauche nur Mumtadz anzugucken, wie sie da liegt wie Cleopatra aufm Divan und auf ihre Untergebenen herabblickt, Wie Rahel gähnt und Lea muckert und ihre Schlappohren schüttelt - da kann man nicht so mutlos sein.

Gestern Abend war Gustav sehr gierig nach der Spritze mit Wasser. 10 ml hat er weggezuppelt. Und dann gleich gepieselt. :hehe:
Er hat stundenlang Lea beim Fressen beobachtet.
Anders als sonst ist er heute nicht im Kuschelsack, sondern die ganze Zeit offen auf dem Kuschelkissen. Gerade sitzt er im Heu, frißt aber nicht. Medis hat er genommen. Den Brei nimmt er, spuckt aber alles aus. Gewicht runter von 1027 auf 1014.

Gestern auf der Wiese (kurz vorher gabs Jiaogulan):

Bild

Seine Hauptbeschäftigung gestern Abend, bis nach Mitternacht:

Bild
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von Isa » Mo 25. Apr 2011, 11:19

Gut. Schweinchen sind nämlich nicht nur da, um einem Sorgen zu machen (obwohl man das manchmal echt glauben mag, wenn nacheinander immer mehr kommt), sondern man kann auch wunderbar über sie lachen. :D
[url]http://www.tierpla.net/allgemeines-meerschweinchen/meerschweinchen-zum-lachen-t10588.html[/url] ;)

Du, ich finde aber dass Gustav schon besser aussieht. Seine Augen strahlen wieder! :liebe:
Ich hoffe er schöpft neue Kraft und neuen Mut, wenn er sieht wie fleißig Lea spachtelt. :daum:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von Miss Marple » Mo 25. Apr 2011, 14:56

Seltsam das alles. Er hat gerade grüne Paprika geknabbert, und weg. Dann habe ich ihm Stifte abgeschnitten, 2 hat er gefressen. Das Video ist zum Schluss leider total verwackelt, weil Lea ihn so sehr gestört hat und ich vergessen habe, dass ich filme. :schäm:

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=gfqgwxXuwF4[/youtube]

Dann hat er den großen Trockenkräuterteller entdeckt. Zuerst Himberblätter, dann Brennesselwurzel, Topinamburfeld. Und danach war er lange am Borretschkraut. :grübel:
Borretschblüten und -kraut enthalten Gerbstoffe, lösliche Kieselsäure und Schleimstoffe und wurden daher in der Volksmedizin bei Entzündungen der Atemwege, Harnverhalt und Durchfall eingesetzt....
Borretsch wirkt beruhigend, entgiftend, entzündungshemmend, erweichend, schleimlösend und schweisstreibend. Borretsch hilft bei Herzschwäche und Melancholie. Es kann bei Verstopfung, Rheuma, Nervöse Herzbeschwerden, Depressionen, Bluthochdruck, Schlaflosigkeit, Ekzeme, Menstruationsbeschwerden und Gicht verwendet werden.
https://www.heilpflanzen-heilkraeuter.de/borretsch.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Alle Vier sind bisher bis auf ne Probe noch NIE am Borretsch gewesen.

Ansonsten hat eine gute Freundin gerade nach ihrem Osterurlaub zurückgerufen wegen TA - Empfehlung.
https://tierakupunkturpraxis-dr-arias.de/" onclick="window.open(this.href);return false; Ich finde, das klingt gut. Sie hält selber vier Meerwschweinchen. Da rufe ich morgen früh auf jeden Fall gleich an!
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von Isa » Mo 25. Apr 2011, 15:04

:lol: "Lea hau ab!" :lol:
Die wollt doch nur helfen. :püh:
Tierakupunkteurin (sagt man das so?? :grübel: ) die selber Meerschweinchen hält, klingt vielversprechend! :top:

Das Borretsch scheint ja gerade echt gut für Gustav zu sein. :grübel:
Melancholie, Depressionen... :grübel:
Bild

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von halloich » Mo 25. Apr 2011, 16:52

Vom futtern her sieht er mir sehr normal aus.
Schnell und beidseitig :top:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von Miss Marple » Mo 25. Apr 2011, 21:18

Den Nachmittag über hat er noch paar Trockenkräuter gefressen. Welche weiß ich nicht, weil alle vier Schweine dran waren und ich nicht genau beobachten konnte, weil ich den EB geschrubbt habe. Auf jeden Fall fehlt offensichtlich was von der Goldrute, dem Weidenkraut und dem Herzgespann.
Bisschen Fenchelstrunk hat er auch geknabbert und Chicoree. Ansonsten sieht es noch immer so aus, als ob es ihm nach dem Fressen schlecht geht.
Vorhin gegen 8 traf mich fast der Schlag! :hot: Noch nicht mal zu gesunden Zeiten hat er, und die Mädels machen das auch nicht, die harten, langen Halme vom Grünen Hafer gefressen, die fressen immer nur die Blätter ab. :arg:

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=LjmWCM1OCWA[/youtube]

Danach ging es ihm wieder schlecht, dann hat er zur Abwechslung mal Lea geputzt und jetzt quatschen die Zwei. :hehe: Klingt aber positiver, als es wohl ist. Wenn es ihm schlecht geht, ist das ziemlich übel.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von schweinsnase77 » Mo 25. Apr 2011, 21:22

Kannst du in etwa zeitlich bestimmen, wann es ihm nach dem fressen schlechtgeht?
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von halloich » Di 26. Apr 2011, 06:56

Das er fressen kann und fressen will zeigt Gustav ja.
Somit schließe ich persönlich die Zähne aus.
Ich denke das die schief sind ist "nur" Symtom und nicht Ursache.

Wenn es einem nach dem Futtern schlecht geht kann ja eigentlich nut was Magen Darm ähnliche vorliegen.
Ich kenne Menschen die Probleme haben mit der Bauchspeicheldrüse.
Denen wird auch schlecht nach dem Essen.
Vor 5 Jahren, als meine Oma Bauchspeicheldrüsen Krebs hatte wurde ihr nach dem Esser auch immer sehr schlecht, so das sie auch nicht mehr Essen wollt.

Ich weiß nicht kann es auch sowas in der Art sein?
Ich weiß nicht ob man beim Meerschweinchen Bauchspeicheldrüsenerkrankungen erkennen kann. :hm:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von Miss Marple » Di 26. Apr 2011, 13:09

Ihm geht es unmittelbar nach dem Fressen schlecht, trotzdem das Schmerzmittel wirkt.
Und eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse oder sonstige Entzündung hätte man am Blutbild erkannt, wenn die Probe nicht geronnen wäre. :(
Dagegen müsste aber das Schmerzmittel und das Traumeel wirken. Ist eben die Frage, ob ich nun doch Baytril gebe.

Gestern Abend hat er noch ein ganzes Stück von der Fenchelknolle abgebissen. Ging ihm gar nicht mal so schlecht. Erstaunlich!
Heute morgen gings es ihm dann wieder sehr schlecht. Gewicht gleich dem von gestern.
Lea hat sich den ganzen Morgen um ihn gekümmert, geleckt, sich an ihm gerieben. Selbst als ich mit frischer Wiese kam, hat sie ihn weiter betüddelt. Das gabs noch nie! Frische Wiese wird von ihr immer sofort in Augenschein genommen und losgefressen.

Ich warte nun noch auf Dr. Böhmer, Dr. Aria, auf meine Freundin Susi, die in der Radiologie arbeitet "Schaue mir Gustav's Röntgenbilder morgen in den Praxis auf einem hochauflösendem Monitor an." und auf Jeannine von https://www.mehr-schwein-fuer-alle.de.tl/" onclick="window.open(this.href);return false;.
Meine Kollegin bringt mir gleich noch Colosan mit. Samstag habe ich es im Buckower Futterhaus nicht bekommen.
Alex´ Brief war heute vormittag noch nicht da. Die Post kam und kam nicht. Ich bin extra noch die Route abgefahren - kein Postbote zu sehen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von Isa » Di 26. Apr 2011, 15:23

Also: Gustav KANN fressen.
Aber wenn er frisst, geht es ihm danach zu 99% schlecht.
Sehr komisch! :grübel:
Die Zähne scheinen mir da wirklich nicht vordergründig das Problem zu sein. :grübel:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von Miss Marple » Di 26. Apr 2011, 15:43

Ach so, heute morgen hat er ein klein wenig am Baslikum genibbt. Ich denke, es liegt an der Darmentzündung. Wenn wir die behoben bekommen, haben wir eine Chance.
Für Morgen 16:15 Uhr haben wie ganz kurzfristig einen Termin bei Dr. Arias bekommen. Homöopathie und Akupunktur. Sie wäre auch zu uns nach Hause gekommen. Aber sie meinte ihre Praxisräume wirken auf die Tiere entspannender. Es ist auch besser, ein beruhigendes Tier mitzubringen als Begleitung, statt Katastrophen - Lea. Rahel kommt also mit. Meine Kollegin fährt uns.
Heute Abend bekomme ich dann hoffentlich das Nux Vomica C200.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von Isa » Di 26. Apr 2011, 16:07

Ich bin mir sicher, dass Gustav noch eine Chance hat!!
Darmgeschichten sind immer Mist, aber wenn man gezielt dagegen vorgeht, ist das noch lange kein Todesurteil!!
ich bin sehr gespannt auf deinen Bericht! Bitte berichte!!
Bild

Benutzeravatar
Kirja
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 373
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:31
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von Kirja » Di 26. Apr 2011, 17:16

Sie wäre auch zu uns nach Hause gekommen. Aber sie meinte ihre Praxisräume wirken auf die Tiere entspannender.
Hm.... ich weiß nicht. Ist nicht böse gemeint, aber: Wie kommt sie darauf, dass ein Meerschweinchen entspannter ist, wenn es eingefangen, in eine Transportbox gesetzt, mit dem Auto durch die Gegend kutschiert und in einer völlig fremden Umgebung akupunktiert wird, als wenn es zu Hause in seiner gewohnten Umgebung ist? :hm: Nur eine Überlegung.... :grübel:

Aber im Prinzip egal, darum geht es im Moment nicht, sondern darum, dass Du eine scheinbar kompetente TÄ gefunden hast und Gustav geholfen werden kann. :top:
Bild
“The way to belief is short and easy, the way to knowledge is long and hard.” Ernst Stuhlinger (1913–2008), deutscher Raketenforscher

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von Miss Marple » Di 26. Apr 2011, 17:34

Kirja hat geschrieben:Wie kommt sie darauf, dass ein Meerschweinchen entspannter ist, wenn es eingefangen, in eine Transportbox gesetzt, mit dem Auto durch die Gegend kutschiert und in einer völlig fremden Umgebung akupunktiert wird, als wenn es zu Hause in seiner gewohnten Umgebung ist? :hm:
Generell stimme ich Dir da zu. In jede normale TA - Praxis gehe ich auch nur, weil bei einem Hausbesuch die nötigen Diagnosemöglichkeiten fehlen.
Der Transport ist elend. Pro Strecke 45 Minuten. Aber nun kommt der Punkt, dass ein HP und ein THP ihre Praxis nach Gesichtspunkten gestaltet haben, die ganz bestimmte Eindrücke, Stimmungen und Gefühle vermitteln. Auch Stichwort Farblichttherapie, wie man auf Farben reagiert und was sie bewirken. Gelb und Orange zum Stimmungsaufhellen und für den Lymphfluss. Violett ist für den Darm. Purpur schmerzstillend und für den Kreislauf. Ich habe da keine Ahnung, aber gezielt eingesetzt wirkt so etwas auch bei einer einstündigen Akupunkturbehandlung mit.

Wenn man in das Praxisprofil guckt https://tierakupunkturpraxis-dr-arias.de/" onclick="window.open(this.href);return false; , sieht man, es ist keine normale Tierarztpraxis. Sie untersucht dort auch nicht schulmedizinisch, das muss vorher abgeklärt werden, sonst behandelt sie nicht. Sie war ziemlich begeistert, dass ich die eigentliche Diagnose von Dr. Frenzel habe. "Das ist die beste für Meerschweinchen."
Zu einem Hausbesuch kann sie auch alle Nadeln mitbringen, aber nicht alle Homöos und Bachblüten.

Die TA - Empfehlung kam ursprünglich von einer Frau, die mit ihren beiden Beageln oft dorthin fährt. Bandscheibenprobleme usw. Die Hunde entspannen dort beide sichtlich und genießen die Behandlungen, auch Physiotherapie. Das ist quasi der "Ruf" dieser Praxis. So wie Schweigart "der Zahnpapst" ist, so ist diese Praxis "angstfrei, entspannend und gut tuend". Meiner Meinung nach ist das derzeit das Wichtigste, damit Gustavs Immunsystem endlich die Entzündung oder was immer da ist, dahin zurück prügeln kann, woher es gekommen ist.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Kirja
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 373
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:31
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von Kirja » Di 26. Apr 2011, 18:00

Interessant. :top: Eine einstündige Akupunkturbehandlung ist natürlich auch was Anderes als die 10 Minuten bei Maxi. Dr. Zanger, Maxis Akupunkteurin, akupunktiert Hunde und Katzen im Normalfall ca. 20-30 Minuten, Meerschweinchen dementsprechend weniger. Maxi hat auch nur eine Nadel gesetzt bekommen, weil zu viel natürlich auch nicht gut ist. Aber Gustav ist ja jetzt in einer ganz anderen Situation als Maxi, bei Maxi ging es letzte Woche darum, die Gesamtsituation zu optimieren, bei Gustav darum, sein Leben zu retten.
Bin gespannt, was Du dann berichten kannst. :lieb:
Bild
“The way to belief is short and easy, the way to knowledge is long and hard.” Ernst Stuhlinger (1913–2008), deutscher Raketenforscher

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von Isa » Di 26. Apr 2011, 19:07

Mann, ich bin gespannt wie ein Flitzebogen. :yeah:
Ich möchte bitte einen komplett bis in alle Einzelheiten detaillierten Bericht! :hehe: Hab ja bald Akupunktur in der Schule.
Und Farblichttherapie... aaaach, damit möchte ich auch später unbedingt arbeiten!!
Bild

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von Alex » Di 26. Apr 2011, 19:28

Ist mein Brief denn endlich gekommen :grübel:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von Miss Marple » Di 26. Apr 2011, 20:20

Isa hat geschrieben:Ich möchte bitte einen komplett bis in alle Einzelheiten detaillierten Bericht! :hehe: Hab ja bald Akupunktur in der Schule.
Komm doch mit! :jaja:
Alex hat geschrieben:Ist mein Brief denn endlich gekommen :grübel:
Nein. Ich werd noch wahnsinnig! :jordi: Ich habe die Schießhund - Nachbarin gefragt, ob die Post überhaupt da war. Sie hat nichts mitbekommen. :grübel: Aber auch auf Arbeit, wir versenden ja Bücher. Heute hatte ich zwei Rückmeldungen aus Berlin, dass Bestellungen, die am 16. versendet worden sind, noch nicht eingetroffen sind.
Ich kann gar nicht sagen... Auch heute kein Collosan. Morgen Mittag. Genau wie das Nux C200. Nichts funktioniert. Dr. Arias ist auch nur morgen da. Ab Donnerstag ist sie in Nürnberg. Sie sagte überigens, sie wird Gustav länger als eine Stunde behandeln. :hehe:
Dr. Böhmer hat gerade geantwortet. Elend!
Die Befunde müssen genauer sein und die klinische Symptomatik exakt geschildert. Sie braucht Kollegenkontakt und Befunde dieser Untersuchung zusammen mit den Röntgenaufnahmen des Kopfes in 4 Ebenen. Am besten noch intraorale Bilder des Gebisses, damit sie sehen kann, ob eine primäre oder sekundäre Veränderung der Schneidezähne vorliegt.
Und keiner sediert mir das Tier für das Röntgen.

Ich sag nur: ich -> Bild

Aus Mariendorf habe ich Bambus mitgebracht. Hat er sich gefreut und auch 5 Minuten gefressen. Dann wieder Fell gesträubt. Schmerzmittel wirkt offenbar nicht, weder Novalgin noch Metacam.
Heute morgen hatte ich noch frischen Chicoree geholt und Beifuß. Ein bisschen Beifuss hat er mir aus der Hand gefressen. Da die Mädels derzeit kaum an den Chicoree gehen, nehme ich an, er hat die angefressen. :hm:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von Miss Marple » Di 26. Apr 2011, 21:08

Bevor ich off gehe für heute - ich habe ihm noch einen Zweig Flieder mit Blüten und Blättern hingelegt.
Kaktus schrieb heute:
In normalen Mengen ist der Flieder (Syringa vulgaris) als Futterpflanze geeignet. Er wirkt äußerlich angewandt gegen Rheuma, innerlich bei Durchfall, Blähungen und anderen Verdauungsproblemen. Wird er in sehr hoher Menge gefressen (was bei einer naturnahen, abwechslungsreichen, ad libitum-Fütterung kaum passieren wird), kann der Flieder bzw. seine Stoffe Syringopicrin und das Glycosid Syringin wiederum selbst zum Durchfall und auch Kreislaufproblemen führen. Deshalb wird er als leicht giftig aufgeführt. Zu Todesfällen führt der Flieder nicht [es sei denn das Tier überfrisst sich damit, bekommt Durchfall und wird dagegen nicht behandelt, das ist klar ;) ], es sind keine bekannt. Bei best. Vogelarten u.a. Papageien wird der Flieder wohl schon länger ohne Auffälligkeiten verfüttert.
https://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?f=12&t=2916" onclick="window.open(this.href);return false;

Bis jetzt beachtet er ihn gar nicht.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von lapin » Di 26. Apr 2011, 21:12

Das hat sie letzten auch hier iwo geschrieben, habs mir auch direkt gemerkt und wills demnächst Rehlein anbieten!

Ich les die ganze Zeit nur mit...ich selber kann leider nicht helfen, ich sehe die Bilder und das Video und bin da noch recht beruhigt weil er auf mich als Außenstehender fit wirkt...ich kenne ihn aber nicht, um mehr erkennen zu können, wie man es eben als Halterin kann...

Ich drück euch weiterhin die Daumen....und ich wünsch dir ne große Tüte Schlaf!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von Alex » Di 26. Apr 2011, 21:56

Das ist ja unfassbar, mit dem Brief. Ich meine der wird Gustav nicht retten, aber es ist echt unverschämt! Ob die den geöffnet haben?

:sauer:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von Miss Marple » Mi 27. Apr 2011, 09:50

Gegen 11 müsste die Post kommen.
Am Flieder war er nicht. Lea schiebt Dienst rund um die Uhr.

Bild

Bild

Bild

Bild

Gegen 23 Uhr hat Lea auf einmal andere Seiten aufgezogen und ihn gestubbst und gestossen. "Beweg Dich! Mach!" Er hat lediglich die Stellung gewechselt, weg von ihr. Daraufhin haben auf einmal Mumtadz von links und Rahel von rechts Lea attackiert. Sie hat losgeschrien. Er hat zwar geguckt, hat sich aber nicht wie sonst in seine edle Ritterrüstung geschmissen und ist auch nicht losgerannt, um sie zu retten.
Danach war dann ganz normale Interaktion zwischen den Mädels, als ob Gustav gar nicht krank wäre. Ungewöhnlich, denn dieser Tage sind sie alle deutlich ruhiger und sehr verhalten. :?
Gegen 2 hat Lea den ganzen Fenchel aufgefressen. Nachher hole ich Nachschub.

Von so nem Cresta Mixsalat hat er das Rote abgefressen. Im Morgengrauen war er zwischendurch mal recht agil am Heu.
Kein Interesse an antibiotischen und antiviralen Kräutern, weder frisch noch trocken.
Auf das Haus habe ich einen Tropfen Thymianöl gemacht, soll vitalisierend sein.

Meine Freundin Susi sieht auf den Röntgenbildern nichts ausser normalen Verschleiss in der unteren Lendenwirbelsäule und seinen Hüftgelenken.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von Löwenzahn » Mi 27. Apr 2011, 10:02

Nur mal so eine Idee von mir.

Könnte sich Gustav vor Tagen eine agressive Wiesenpflanze reingezogen haben,
die bei ihm Läsionen an Schleimhäuten, Zunge, gar Speiseröhre verursacht haben könnte?
Gar Ödeme, welche ohne ein gezieltes Antiallergen nicht zurückgehen?
Könnte es sein, dass es ihm deshalb explizit nach der Nahrungsaufnahme so schlecht geht,
weil die Läsionen immer erneut wieder aufreissen und brennen wie Feuer?
Dass er jetzt auch regelrecht Panik davor hat, irgendwo reinzubeissen,
es könnte ja wieder so weh machen.

Solche Läsionen sieht man bei Untersuchungen praktisch nicht.
Auch nicht auf Röntgenbildern.
Und seine Agilität in Bezug auf Heu würde da irgendwie recht gut hinpassen.
Bei Schmerzen an den Schleimhäuten fressen die ja gerne Heu und "harte Ware".

Ich denke an Euch und hoffe weiterhin so sehr, dass sich sein Zustand bald bessern möge!
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von Miss Marple » Mi 27. Apr 2011, 10:21

Das Ganze begann ja schon am 15.4. Gut, insgesamt hat er rasant 300 Gramm abgenommen. Seit dem 22.4. nimmt er langsamer ab. Heute hat er 6 Gramm weniger als gestern und vorgestern. 1009 Gramm heute.
Seine unteren Augenlieder hängen. Wasser und Jiaogulantee hat er gerne genommen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von Miss Marple » Mi 27. Apr 2011, 12:23

Lediglich Infopost vom Futterhaus. Sonst nichts. :(

Meine Apotheke bestellt mir gerade Boswellia. Kapseln, 200 mg. Ab 16 Uhr kann ich die abholen. Da bin ich mit ihm in Dahlem. Also danach.
Jetzt hole ich erstmal Colosan und Nux C200.

Seit 10 liegt er mit der linken Flanke an der Wärmflasche. Links war auch Lea besonders oft an ihm. :grübel:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von Alex » Mi 27. Apr 2011, 12:49

So ein Scheiß - dann haben die es auf gemacht!!

Ich hatte extra mehr Porto drauf und ich habe noch eine Spritze mit Pancreas rein gemacht.

Vielleicht hatten die Schiss dass das Drogen sind!!

Ich kotze.

Einfache Boswelia Kapseln bringen oft nix.

Es ist bei den Phytos enorm wichtig welche Präparate man hat. Es gibt da zu viel Schrott auf dem Markt.
Wenn die entsprechenden Bosweliensäuren nicht drin sind dann hat es keinen Nutzen und die sind nur in extrem wenigen Präparaten drin.
Gib mir mal Bescheid, welche Kapseln das sind.

Ich ärger mich grün und blau ...... :sauer:

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von Dajanira » Mi 27. Apr 2011, 12:50

Der sieht ja gar nicht gut aus :?
Hast du schonmal versucht ihm Salbei und Thymian anzubieten als entzündungshemmendes Mittel?
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“