Mungobohnen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Mungobohnen

Beitrag von Feli » Do 14. Apr 2011, 10:46

Ich würd gern mal Mungobohnen keimen lassen und dann den Ninchen zum Fraß vorwerfen. Die Frage ist: dürfen sie die Bohnen ansich auch fressen? Ich würds ja einfach anbieten, die wissen schon was geht oder nicht, aber vielleicht hat hier ja jmd ein lautes VETO gegen die Bohnen, von daher frag ich einfach vorher mal :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Mungobohnen

Beitrag von saloiv » Do 14. Apr 2011, 11:40

Hallo Schnuffi,
Mungbohnen sind in meiner Keimmischung auch mit drinnen. Sie werden auch munter geknuspert.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Mungobohnen

Beitrag von mausefusses » Do 14. Apr 2011, 11:43

Kein Problem !
Meiner Erfahrung nach werden Mungobohnen in der Mischung gerne gefressen, nur Mungobohnen kommen bei mir jedoch nicht so gut an.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Mungobohnen

Beitrag von saloiv » Do 14. Apr 2011, 11:46

Echt? Pur werden sie liegen gelassen aber in der Mischung sind sie weg? Das ist ja interessant...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mungobohnen

Beitrag von Feli » Do 14. Apr 2011, 11:47

Na dann werd ich das mal ausprobieren. Danke :)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Mungobohnen

Beitrag von claudsi84 » Do 14. Apr 2011, 12:04

Meine stehen da extrem drauf...
Bild

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Mungobohnen

Beitrag von mausefusses » Do 14. Apr 2011, 12:17

Echt? Pur werden sie liegen gelassen aber in der Mischung sind sie weg? Das ist ja interessant...
Nicht nur weg, sie werden sogar geziehlt rausgepult.....das soll mal einer verstehen.

Ich werde es demnächst aber nochmal probieren und sonst ess ich sie eben alleine....
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Mungobohnen

Beitrag von saloiv » Do 14. Apr 2011, 12:27

Vielleicht waren die puren Mungbohnen irgendwie belastet?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Mungobohnen

Beitrag von mausefusses » Do 14. Apr 2011, 13:02

Die waren aus einem Bioladen, also hoff ich das mal nicht.....

Vielleicht haben die Tiere auch einen Knall....hihihi
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mungobohnen

Beitrag von Feli » Fr 22. Apr 2011, 19:20

Na dann dokumentier ich das ganze Experiment doch mal :D

Tag 1: 23 Uhr in lauwarmen Wasser über Nacht einweichen
Tag 2: 3mal spülen, nach 17h die ersten Veränderungen

Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mungobohnen

Beitrag von lapin » Fr 22. Apr 2011, 19:27

Na das sieht doch Erfolgsversprechend aus!!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mungobohnen

Beitrag von Feli » So 24. Apr 2011, 17:04

So, und hier nun Tag 3 und 4 :)
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mungobohnen

Beitrag von lapin » So 24. Apr 2011, 18:14

HEEEEY es werden Pflänzchen :freu:!!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“