Urlaubsvertretung!

Moderatoren: Bigfoot63, Traber

Antworten
Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Urlaubsvertretung!

Beitrag von Entensusi » Fr 31. Dez 2010, 17:22

So, ab Montag wird es ernst.
Die Besitzerin vom Schimmele und vom Giri, der Reitbeteiligung meiner Tochter (oder andersrum? egal) fliegt bis 28.1. nach Thailand. Nun ist alles besprochen, organisiert, geplant.. aber ich hab trotzdem ein wenig die Schmetterlinge im Bauch. Nach Murphys Gesetz passiert den Pferden ja immer genau dann etwas, wenn die Besitzer nicht da sind!
Aber den Murphy stopfen wir nun mal für 4 Wochen ins Klo, dann wird es schon klappen.
Also, Mo, Mi und Fr kommt immer der Reitlehrer, um den Schimmel zu reiten. Mo und Fr wird er von einer Freundin dafür "gerichtet", weil Dani da Schule hat. Mittwoch ist sie dran, und die restlichen Tage darf sie ihn reiten oder longieren oder, wenn es gar nicht anders geht, ihm einen Koppeltag gönnen.
Mit der Besitzerin vom Schimmele sind wir normalerweise über Skype in Kontakt, ich hoffe, das klappt wieder so gut wie in den letzten Jahren.
Giri geht es ja hoffentlich in seinem Altersruhesitz weiterhin gut, obwohl wir da auch, wie immer, einmal in der Woche raus wollen. Ich woltle ja, dass die Schwester der besitzerin mit ihren zwei Mädels mal verstärkt nach ihm guckt, aber die trauen sich nicht alleine. Seufz.
Na ja, wird schon alles klappen - wir wissen ja, wen wir fragen müssen, wenn was ist - trotzdem, ich bin jedes Jahr froh, wenn Bine wieder heil zu Hause ist. Und jedes Jahr hat Dani mehr Verantwortung.
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsvertretung!

Beitrag von Lightning » Fr 31. Dez 2010, 17:33

Diese Art der Verantwortung wird für deine Tochter was ganz tolles sein.
Ich selber kenne dieses Gefühl ja auch...es wird sie stärken. ( Im Umgang usw. )
..und ich denke/hoffe das alles gut gehen wird.
Ich wünsche deiner Tochter viel Spaß!! ;)
BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsvertretung!

Beitrag von Entensusi » Fr 31. Dez 2010, 17:36

Danke!!!!

Ja, der Umgang mit den Pferden tut ihr überrhaupt gut - und das Vertrauen, das Bine in sie setzt noch viel mehr. Mein Mutterherz ist natürlich froh, dass das Schimmele so kreuzbrav ist, inzwischen. :lieb:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsvertretung!

Beitrag von Nightmoon » Fr 31. Dez 2010, 22:13

Die Daumen sind gedrückt, dass alles ohne Zwischenfälle abgeht! :daum:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsvertretung!

Beitrag von Entensusi » Sa 1. Jan 2011, 18:03

Gestern hat sie nochmal geübt, den Schimmel zu longieren.
Ich finde, das sieht noch recht unbeholfen aus... :schäm:
Zuerst mal mit Pferd, Longe, Ausbinder, Peitsche in die Halle.
Hoffen, dass nicht mehr als 2 Reiter drin sind.
Die fallen nämlich plötzlich vom Himmel, während man striegelt.. :roll:
Dann das Pferd ein paar Runden Schritt gehen lassen, was schon mal das Handling der Longe voraussetzt.
Nach 10 Minuten dem Pferd die Decke runter und die Ausbinder drauf machen. Das ist nun wirklich ein Kuddelmuddel.
Nun darf das Pferd an der einen Hand traben und galoppieren. Ohne sich und den Reiter in der Longe zu verheddern und anderen Pferden den Weg abzuschneiden. Erschwert in dem Fall dadurch, dass Schimmele auf dem rechten Auge (fast) nichts sieht.
Der hängt sich derart in die Longe, da wird einem ja schon vom Zusehen der Arm lahm!
Nach 20 Minuten Seitenwechsel. Zum Glück steht das Pferd da wie ein Reiterdenkmal.
Aber man muss die Longe in der anderen Hand aufrollen. Irgendwie scheint das mit der Motorik schwieriger als es bei den Profis aussieht! :X
Und nochmal 20 Minuten. Scharf darauf achten, dass de Kerl nicht in den Kreuzgalopp geht. Macht er nämlich, gerne. Wenn Dani oben sitzt, merkt sie das sofort, aber von unten nicht so gleich.
OK, und dann wieder Ausbinder raus, Decke drauf, Schritt.
Anschließend Hufe auskratzen, alles wieder mit zum Stall "schleppen" und Schimmele aufräumen. Bollen sammeln und Hufschlag rechen.
Ich mein, es ist gut, wenn sie das ketzt lernt, aber wenn sie es eilig hat, sattelt sie ihn lieber und reitet... :lieb: oder?
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsvertretung!

Beitrag von Entensusi » Mo 3. Jan 2011, 15:43

:grübel: und erstens kommt es anders.. und zweitens als man denkt.
So ein Mist... :heul:

Schimmele hat sich wohl im Rücken etwas verzerrt, bzw ausgerenkt.
Nun kommt am Freitag die Chiropraktierin, und dann werden wir sehen, was sie macht bzw. anordnet.
Was aber auch heißt, dass der Reitlehrer den Schimmel nicht reiten wird, da der darauf wenig Rücksicht nimmt - bzw dem Pferd ja für sein Geld etwas beibringen will.
Die Freundin, die zuerst noch mit machen wollte, hat dicke Knie und kann auch nicht.
Seufz.. nun wisst Ihr, was Dani und ich die nächsten 4 Wochen machen...?
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsvertretung!

Beitrag von Entensusi » Do 6. Jan 2011, 15:53

Solange Dani den Schimmel entspannt reitet, geht es ihm ganz gut.. bis heute hatte er auch jeden Tag Koppel.
Aber heute.. es ist dermaßen a***glatt da draußen, ich hoffe, der Weg vom Stall zur Halle ist einigermaßen frei. Wenn dieses Reisenviech ausrutscht, ist was geboten....
Morgen kommt die Chiropraktikerin, ichbin gespannt,w as siesagt/macht.
Von der Besitzerin habe ich bisher noch keinen Mucks gehört, ich hoffe, dass nur das Hotel kein Internet hat! :grübel:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10877
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsvertretung!

Beitrag von Miss Marple » Do 6. Jan 2011, 15:57

Alles Gute für die Behandlung!
KathyMHL hatte hier im Forum auch mal von sehr positiven Cranio Sacral - Behandlungen bei ihrem Pferd berichtet.

:daum:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsvertretung!

Beitrag von Entensusi » Do 6. Jan 2011, 16:03

:yo: ha, gerade hat sich die Besitzerin per skype aus dem Hotel gemeldet. 29°C... ich bin einfach nur :X :X EIFERSÜCHTIG!
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsvertretung!

Beitrag von Entensusi » Fr 7. Jan 2011, 18:25

Nun war sie also da, die Chiropraktikerin!
Sogar superpünktlich!
Schimmele war sehr brav. Er hat sich zwar anfangs gewundert, warum er NACH dem Reiten nochmal in die Halle sollte, aber gut, wenn seine Dani das sagt... :roll:
Das Longieren hat er mit Routine absolviert, udn Dani hat es auch sehr gut gemacht. :klatsch:
Aber die Frau hat natürlich gleich gesehen, was nciht stimmt, und dann am Putzplatz angefangen, an dem Tier rumzupressen. Schimmele hat schon ein paarmal mit den AUgen gerollt, stand aber ganz brav hin. Nur, als ihm die Ärztin an den Hals wollte, das fand er dann nicht mehr komisch.
Wir bekamen noch eine "Karotten-Übung" gezeigt, bei der er sich die Karotte quasi von seinem Popo abholen muss, den Hals biegen, biegen, biegen... das machen wir jetzt immer.
Nun hat er 2 Tage Ruhe, d.h. Koppel (sehr witzig, bei dem Sauwetter sind die natürlich zu) oder Schritt, dann 2 -3 Tage Longe auch mit Galopp, und dann langsam wieder anreiten.

Ich liebe dieses Pferd!
Wenn ich denke, wie gefährlich er mir am Anfang vorgekommen ist... :X
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10877
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsvertretung!

Beitrag von Miss Marple » Fr 7. Jan 2011, 18:29

Entensusi hat geschrieben:Wir bekamen noch eine "Karotten-Übung" gezeigt, bei der er sich die Karotte quasi von seinem Popo abholen muss, den Hals biegen, biegen, biegen... das machen wir jetzt immer.
Steht er so sehr auf Möhre, dass er das Spielchen mit macht? Interessant!
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsvertretung!

Beitrag von Entensusi » Mo 10. Jan 2011, 17:06

:tanz: ja, das macht er mit!

Heute hab ich ihn 40 min in der Halle im Schritt geführt, das fand er blöde. Denn erstens bin ich dafür der falsche Mensch, von mir gibt es sonst nur Karotten oder Koppel. Aber öde durch die Halle latschen.. außerdem wollte ER auf die KOPPEL! So was.. erklär mal einem Pferd, dass eine Wiese geschont werden muss, Blödsinn.
und dann war da noch die Katze in der Reithalle, die immer oben an der Bande entlang laufen musste. Das fand das Schimmelchen sehr gefährlich... :o aber wir sind heil und gesund wieder in der Box angekommen! :klatsch:
Jetzt ist ihn meine Tochter noch longieren oder reiten, je nachdem, wie viel in der Halle los ist.
Nach 2 Tagen Ruhe und dem Führen heute Früh ist er hoffentlich nicht zu sehr aufgedreht.. :X aber Danis Freundin ist noch dabei, die beiden werden das schon hin bringen. :taetchel:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsvertretung!

Beitrag von Nightmoon » Mo 10. Jan 2011, 17:36

Ähm, ich hab das jetzt so verstanden, dass Ihr ihn erst einmal nur führen, dann longieren und erst später wieder reiten sollt/könnt?
Hab ich das missverstanden? :lieb:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsvertretung!

Beitrag von Entensusi » Mo 10. Jan 2011, 18:01

Nein, genau richtig verstanden!
Am Freitag war die Chiropraktikerin da.
Sa/So sollte er nur Koppel gehen oder eben Schritt geführt werden, aber wegen des Mistwetters fiel Koppel aus, also zweiteres.
Heute darf man longieren, aber ich kann das nicht :schäm: vor allem nicht, wenn noch jemand in der Halle ist. Also hab ich ihn vormittags noch mal Schritt geführt.
Jetzt hat meine Tochter trotz 9 h Schule noch Zeit/Lust zu ihm zu gehen, und könnte longieren - aber wenn die Halle zu voll ist, geht das auch nicht. Erstens wegen der Hallenregeln und zweitens, weil Daniela ja so sicher auch noch nicht ist mit der Longe.
Also kann sie ihn eventuell "leicht" reiten - ohne Ausbinder (zu den Dingern sowieso :X ) und nur Schritt und Trab. Sie ist ja ein "Floh" im Vergleich zu Schimmeles Gewicht!
Ich hoffe halt, dass er nicht abgeht wie Schnitzel...

Letztes Jahr war das so interessant.. eine andere Reiterin, die den Shchmmel auch manchmal geritten hat, ist recht "zackig" drauf. Und bei der erwartet das Schimmele auch eine harte Hand, sonst tut er nämlich gar nichts. Wenn die auf ihm sitzt, dann kann sie ihn eigentlich nur streng reiten, oder sie lässt es ganz. Bei Dani war er dann immer total entspannt, hat auch mal "los gelassen", und das ging so weit, dass die Leute im Stall sie schwer gelobt haben, und die "richtigen" Reiter eifersüchtig wurden...
Inzwischen kann Dani das mit der Versammlung, die ja so wichtig ist, auch schon recht gut, aber das Schimmele weiß immer noch, dass er unter ihr auch mal los lassen darf.
Na ja, wollte ich nur mal erzählen.. :D

[url]http://img685.imageshack.us/i/mov01b.mp4/[/url]

das war letztes Jahr die Quadrille - Dani ist die mit dem roten Pulli mit Muster auf dem Schimmel! Nur, damit man sich die Größe ein wenig vorstellen kann...
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsvertretung!

Beitrag von Nightmoon » Mo 10. Jan 2011, 21:21

Ein schönes Video und ich finde, dass sie das Alle schon ziemlich gut machen.
Deine Tochter ergibt ein schönes Bild auf Schimmelchen.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsvertretung!

Beitrag von Entensusi » Di 11. Jan 2011, 08:58

danke Dir!

Gestern ist Dani doch gerittten, dachte ich mir schon, die Halle war VOLL.
Schimmelchen hat die Bewegung aber echt gebraucht, er war furchtbar hipfelig und zipfelig. Also sind sie leicht getrabt, Runde um Runde, und Dani war ganz begeistert, dass er jetzt wieder so schön "schwingt".. das ist wohl das Dumme an so Verspannungen etc. es geht schleichend, die Bewegung ist immer mehr eingeschränkt, bis dann der Moment kommt, ab dem es wirklich nicht mehr geht.
Nun hoffe ich, dass wir ihn in dem Zustand halten können, zumindest bis die Besitzerin wieder da ist... :roll:

So, heute konnte sie ihn longieren, und bis auf einen "Hüpferich" war er wohl sehr brav. :top:

was mir beim Führen aufgefallen ist: rechte Hand ist echt problematisch, vor allem, wenn noch ein anderes Pferd in der Halle ist. Er sieht ja rechts nichts, und ich auch nicht, weil er mir dann im Blickfeld läuft. :grübel:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsvertretung!

Beitrag von Entensusi » Mi 12. Jan 2011, 21:03

Heute war meine Maus recht frustriert.. der Schimmel wollte so gar nicht wie sie wollte! Im Galopp ist er ihr immer wieder ausgefallen, das ist so eine Schwachstelle bei ihm. Aber ansonsten lief er super, zumindest die Chiropraktikerin hatte Erfolg! :D
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Wieselchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 40
Registriert: Di 5. Jan 2010, 20:49
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsvertretung!

Beitrag von Wieselchen » Do 13. Jan 2011, 01:09

Entensusi hat geschrieben: was mir beim Führen aufgefallen ist: rechte Hand ist echt problematisch, vor allem, wenn noch ein anderes Pferd in der Halle ist. Er sieht ja rechts nichts, und ich auch nicht, weil er mir dann im Blickfeld läuft. :grübel:
:hm: Dann geh doch einfach rechts vom Pferd. :D

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsvertretung!

Beitrag von Entensusi » Do 13. Jan 2011, 07:25

:D das TUT man nicht! Nicht mal als Linkshänder oder wenn das Pferd links blind ist.. :nein: so sind sie, die Reiter und Pferde... :roll:

:top: :top: :top: ich hab das Pferd longiert!!!!

Heute früh habe ich die Besitzerin auf skype erwischt, und sie hat mir gut zu geredet, es doch mal zu probieren...
also bin ich zur Halle, die war fetzenleer - ein gutes Omen, dachte ich mir.
Zuerst mal Longe und Peitsche gesucht, und gefunden. Pferd aus der Box geholt, und ohne Decke (blödes Deckengewurstel allerweil... :sauer: ) zur Halle.
Und dann hab ich erst mal geflucht mit allen Dingen, die gleichzeitig zu handhaben waren, aber es ging dann doch, und Schimmele lief brav auf der linken Hand. Sogar Galopp!
Handwechsel war ein Kuddelmuddel, aber Schimmele blieb brav, nur Galopp auf der rechten Hand wollte er nicht. Wie, zum Kuckuck, macht man das? Er sieht ja dann auf dem inneren Auge nichts, also kann ich mit der Peitsche fuchteln, so viel ich will, das muss er ja nicht mit bekommen wenn er nicht will. :grübel: Und ihm dauernd eins draufklatschen will ich auch nicht.
Auf meine Stimme alleine reagiert er nicht so, wie ich mir das vorstelle. :schäm:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsvertretung!

Beitrag von Nightmoon » Do 13. Jan 2011, 21:12

:lieb: Dann solltest Du das üben, dass er sich nach deiner Stimme orientiert. Lass ihn neben dir an einem langen Führstrick, im Schritt laufen. Sage ihm, was Du von ihm willst und belohne ihn, wenn er es richtig gemacht hat.
Wende dich Mal an Serafina, sie arbeitet mit ihre Stute regelmäßig ohne Führstrick, also frei in der Reithalle. Von ihr kannst Du bestimmt ganz frische und sehr hilfreiche Tipps dazu bekommen.

So, wie ich die Sache sehe, ist seine Sehbehinderung ist nicht das Hauptproblem. Er ist unsicher - er vertraut Euch nicht, weil ihm scheinbar noch Keiner die Sicherheit dabei gegeben hat. Er muss lernen Dir/Euch dabei zu vertrauen, auch wenn er etwas nicht sehen kann. Wichtig dabei, es muss völlig ohne Zwang und Erschrecken passieren, dann wird er auch entspannter auf der "Blindeseite" gehen. Wenn er bei Übungen erschreckt, dann muss man ihm zeigen, dass er nicht erschrecken braucht.
Dass das ein hartes Stück Arbeit ist, das brauche ich wohl nicht zu erwähnen. Da muss viel Bodenarbeit passieren. Zuerst einen ganz leichten Parcour (nichts mit Springen - höchstens Mal über eine liegende Stange gehen lassen, dass er die Hufe anheben muss) am langen Führstrick üben, schön belohnen und immer mit sanften Kommandos verbinden.
Später, wenn er weiß, was Ihr von ihm wollt, macht Ihr den Führstrick ab und geht mit ihm so, durch die Halle/über die Koppel - je nach dem, wo Ihr ungestört üben könnt und nicht vergessen, alles will belohnt werden. ;)

Wie gesagt, frag Mal Serafina, ihre Stute hatte auch mit schlimmen Verspannungen zu tun, hat Hufprobleme und weiß von daher, wie man zwangloses gesundes Training machen kann, um das Pferd allgemein entspannter zu machen und Vertrauen aufzubauen. :lieb:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsvertretung!

Beitrag von Entensusi » Fr 14. Jan 2011, 21:46

Ich denke, das mit dem vertrauen ist ein guter Punkt.
Er vertraut seiner Besitzerin, und er vertraut Daniela. Bei ihr geht er an der Longe ja problemlos, auch im Rechtsgalopp! Auf ihre Stimme hört er. (Dass er ihr letzt beim Reiten immer wieder ausgefallen ist, das macht er öfter Mal, ist wohl eher, dass er dann einfach keine Lust hat, "faul" sein will.)
Wenn Dani nach dem Reiten die Bollen einsammeln muss, läuft er ihr nach wie ein Hundle.. ohne Führen, nur auf ihr "komm mit!".
Ich bin ja viel seltener im Stall, und gearbeitet hab ich mit dem Schimmel bisher ja noch gar nicht. Mal sehen, was sich da in der nächsten Zeit verändert...

Heute war Dani ganz begeistert, sie ist geritten, und alles war wunderschön. :top: :top: :top:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsvertretung!

Beitrag von Entensusi » So 16. Jan 2011, 20:08

so. langsam "läuft" es...
gestern gings Schimmele prima, und heute haben sie etwas Neues gewagt! Sie sind im Schritt ausgeritten, mit Schimmeles Boxennachbarin, die von ihrer Besitzerin geführt wurde.
Dani war schon öfter mit dem Schimmel draußen unterwegs, die "Schrittrunde" zum Abschwitzen nach der Arbeit. Aber das heute war nochmal anders und offensichtlich wunderschön.
Ich versteh eh nciht, wie man ewig nur in einer Halle reiten kann/will, mich würde das wahnsinnig machen... :schäm:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsvertretung!

Beitrag von Nightmoon » So 16. Jan 2011, 20:44

Viele haben Angst davor, dass ihr Pferd im Gelände durchgehen könnte, dass sie es nicht unter Kontrolle halten können. In einer Halle kommt ein Pferd normal nicht sehr weit.
...und außerdem kriegen sie ja keine bewundernden Blicke, wenn sie "nur" alleine oder zu Zweit ausreiten. :roll: Ja, sowas gibt es leider auch....
Davon abgesehen sollte man Geländeritte eigentlich nicht alleine machen, schon aus Sicherheitsgründen. So wäre immer jemand da, der Hilfe holen könnte, wenn etwas passiert ist.
Ich persönlich finde es lustiger, wenn ich in einer großen Gruppe reite, aber auch sehr schön und entspannend, wenn ich ganz alleine ausreite, nur da ist es so, dass ich dann halt mein Pferd/Pony ganz genau kennen sollte oder wenigstens von Anfang an eine gewisse Grundharmonie dabei spüre.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsvertretung!

Beitrag von Entensusi » Mi 19. Jan 2011, 08:27

Gestern war Dani wieder alleine im Stall... ich hab mich irgendwann gewundert, dass sie nicht heim kommt, obwohl die Zeit "eigentlich" noch in Ordnung war. Ruf sie auf dem Handy an, sie geht nicht hin, 3 Mal! Gut, wenn sie kurz vor der Haustüre wäre, ginge sie auch nicht hin, aber das war sie ja nicht. Also hab ich eine sms geschrieben, wäre schon beinahe los gefahren, und dann klingelt sie doch irgendwann an, ob ich sie abhole, sie ist vom Schimmele gefallen und total durcheinander.
Genau dieser Anruf.. Horrorvision .. wobei, immerhin hat sie selber angerufen, d.h. es muss zumindest körperlich soweit alles in Ordnung sein...
bin natürlich sofort runter gefahren, sie stand vor dem Stall, auch ungewöhnlich, normalerweise muss ich sie immer aus der Box oder Sattelkammer holen. Hat gleich ihr Fahrrad gepackt, das wurde ins Auto gestopft...
also, das Schimmelchen war zuerst ganz normal, dann hat er einen Galopp hingelegt, der nicht zu bremsen war, aber das ging noch. Plötzlich ist er ihr dann aus dem Schritt quasi explodiert und ab wie der Blitz, dabei ist sie "irgendwei" runter gerutscht. Zum Glück nicht im Steigbügel hängen geblieben.. ein anderes Pferd in der Halle hatte auch seinen "Gspinnerten", und das hat sich dann wohl hoch geschaukelt. Und alle paar Monate hat Schimmel das. Das letzte mal mit seiner Besitzerin in der Springstunde. Mit Dani auch schon mal, aber da blieb sie oben.
Sie war echt geschockt. Nicht, dass sie noch nie vom Pferd gefallen wäre, aber so erschrocken ist sie wohl noch nie dabei. Vielelicht auch, weil sie dachte, beim Schimmel wird ihr das nie passieren?
Gestern hat sie ihn dann nur noch longiert, ist nicht mehr rauf, war zu zitterig.
Für heute habe ich Michi angerufen, die ist früher das Schimmele auch auf Turnieren geritten und kennt ihn sehr gut, hat ihn letztes Jahr, als die Besitzerin weg war, zusammen mit Dani vesorgt. Die ist heute dabei, wenn Dani wieder reitet, eventuell muss man ihn eben vorher ablongieren.
Es ist natürlich einfach Mist. So warmes Wetter, die Stuten werden rossig, (Schimmel wurde recht spät "gelegt"), und die Pferde kommen nicht mal auf die Koppeln. Zum Kotzen, kein Wunder,d ass da die Energie überschwappt.
Schimmele war es wohl selber peinlich, er hat sich dann in der Box am Schluss gar nicht wie sonst zu Daniela her gedrückt. Er ist ja eigentlich ein ganz sensibler, er will normalerweise tun, was man von ihm erwartet und ganz sicher nicht "böse" sein. Ich hoffe, er benimmt sich jetzt wieder besser.. sonst muss ich sehen, wer ihn ein paar mal reiten kann, um ihn wieder auf Spur zu bringen, evtl. doch der Reitlehrer, oder eben Michi. Und falls ich die Besitzerin nicht erreiche, werde ich es trotzdem so machen, weil es um meine Tochter geht.
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsvertretung!

Beitrag von Entensusi » Fr 21. Jan 2011, 09:05

Das Reiten vorgestern lief gut... Michi meinte, Dani wäre einfach nciht so konzentriert gewesen, klar, so langsam wird es zum "Alltag", jeden Tag reiten, und dann ist Dani im Moment auch echt im Stress. Gestern Deutsch-Schulaufgabe (Debatte), "nebenbei" Englisch-Projekt, da drehen sie ein Filmchen, tagelang Skript ausarbeiten, Termine zum Filmen.. außerdem ist nächsten Do Latein-Schulaufgabe, dafür muss sie zweimal die Woche zur Nachhilfe, weil die letzte, na ja, so konnte es nicht weiter gehen, 36Wochenstunden Unterricht, Exen, Hausaufgabe... also verdammt viel Stress für eine 13jährige, und ich hoffe, das hält sie noch durch bis Ende nächster Woche. Dann sollte es wieder lockerer werden.. erstens ist dann allmählich Notenschluss fürs Zwischenzeugnis und die Besitzerin vom Schimmel ist wieder da. Hoffentlich.
gestern ist jemand anders geritten, die hat danach Dani ne SMS geschickt, dass Schimmele sich nicht versammeln lässt und offensichtlich der Knuppel an der Hüfte wieder hart geworden ist.
:autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch:
heute hat Dani nochmal mit Michi ausgemacht, dass die dabei ist - ich bin echt dackbar, dass sie so flexibel auf uns eingeht! und ich hoffe, dass das so langsam wieder ins Lot kommt. Alles. Das mit der Hüfte finde ich jetzt nur noch :X
Der Besitzerin hab ich über skype Bescheid gegeben, aber die ist gerade voll im Urlaubs-Modus.. :pfeif:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsvertretung!

Beitrag von Entensusi » So 23. Jan 2011, 08:01

So, die letzte Woche beginnt....
gestern ist Dani das Schimmele wieder alleine geritten, es ging prima. Scheint also auch diese Kriese wieder überwunden! Michi war mit ihrem "Jungen" gerade in der Halle, sie saß erst das 3. oder 4. Mal darauf, ganz schön aufregend....
Heute muss Dani vormittags ran, wegen Englisch und Latein.. für Di oder Mi fragen wir nochmal das andere Mädel, ob die Zeit hat.
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsvertretung!

Beitrag von Nightmoon » So 23. Jan 2011, 09:42

Sorry, dass ich jetzt erst reagiere, aber ich hab gerade ne Menge zu tun und das wird auch noch die nächste Zeit so weiter gehen. :hehe:

Dass deine Tochter noch einmal mit nem tüchtigen Schrecken davon gekommen ist... Super! :top:

Ja, vom Pferd fallen ist nicht gerade das, was man jeden Tag braucht. :hehe:
Ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft ich als Kind vom Pferd gefallen bin. :schäm:
Jedes Mal musste ich sofort wiedr aufsteigen, auch wenn mir irgend etwas schmerzte oder ich absolut Schiss hatte, das war egal, ich musste immer und immer wieder rauf. Irgendwann war ich so sauer auf mich selber, dass ich mir fest vornahm, nicht mehr herunter zu fallen und wenn es wirklich nicht anders geht, dann wenigstens gezielt abzuspringen. Das klappte viel besser. Die Abgänge lernte ich vorher schon beim Voltegieren ziemlich gut.
Außer ein paar blauer Flecken hab ich mir glücklicher Weise nie etwas getan.

Wenn gesundheitliche Probleme ausgeschlossen sind, wie Verspannungen, dann sollte deine Tochter sehr konzentriert Schimmele beobachten. Das kann für sie lebensrettend sein, überhaupt ist das Beobachten das A&O dabei. Kein Pferd geht von eben auf jetzt, ohne Vorankündigung so ab...und wenn es nur eine Ohrbewegung oder ein Blick oder ein Zucken durch den Körper ist, man kann es mit einiger Übung erkennen.
Sie muss immer konzentriert mit ihm arbeiten. Vielleicht wäre es auch gut, wenn Schimmele wieder so anfängt, dass sie versucht zu überlegen, wie sie am besten von ihm herunter kommt (Abspringen), statt krampfhaft drauf zu bleiben.

Im Übrigen ist ein vorheriges Longieren bei absoluten Powerpferden oft angebracht. Nicht, dass man sie müde macht, aber das man sie gezielt aufwärmt. Das kann man machen, dass sie nicht bei Belastung nachher so schnell verspannen und somit ohne Schmerzen oder Unwohlsein reitbar sind.
Pferde, die sonst eher rel. gemütlich oder ruhiger sind, kenne ich hauptsächlich so kurz vor Gewitterfronten, kurz danach und halt allgemein im Frühjahr, wenn es wieder draußen schön ist, aber auch, wenn man ihnen zu energiereiches Futter gibt, denn die Ernährung spielt dabei eine ganz wesentliche Rolle. Ein Pferd muss die von ihm aufgenommene Energie auch wieder abbauen können, wenn das nicht passiert, weil es sehr viel im Stall steht, dann kommt es zwangsläufig zu den "Energieentladungen".
Das kann man sich auch schön bei Wohnungskatzen angucken, wenn die mit einem Mal, durch die Bude fetzen, ohne ersichtichen Grund. Oft stehen die vor einer Wand, mauzen die an und dann gehts ab, bis sie sich etwas abgekämpft haben. :jaja:
Sie muss Schimmele immer und sehr gut beobachten. Immer schön konzentriert, jedes Bisschen bemerken und entsprechend reagieren oder ignorieren.
Nur so bekommt sie so die Möglichkeit heraus zu finden, warum er so und vor allem wann reagiert.

Jedan Tag das Pferd bewegen ist auf jeden Fall schonmal gut... :lieb:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsvertretung!

Beitrag von Entensusi » So 23. Jan 2011, 18:13

danke für Deine ausführliche Antwort!

Heute hatte das Schimmele mal Koppeltag, ich denke, das tut ihm auch gut.
Mit der Ernährung.. ich hab die Besitzerin gefragt, ob wir den Hafer nicht reduzieren sollen, nein, er braucht das bei seiner Größe.. da kann ich nicht viel machen. Ansonsten bekommt er noch "Müsli" - riecht superlecker nach Pfefferminze! , Heu und seine Karotten.

Für Daniela war der Schreckschuss vielleicht gar nicht schlecht, damit sie wieder besser auf das Schimmele achtet. Sie neigt da schon dazu, so ein Pferd irgendwann nicht mehr 100% ernst zu nehmen. Allerdings sieht sie ja auch, was passiert, wenn die Pferde "verzogen" werden, eines im Stall, das von der Besitzerin nur betüddelt wird, wird langsam richtig böse. Wehe, die Karotte kommt nicht rechtzeitig, wehe, man geht mit ihm nicht rechts, sondern links, udn so weiter. Die gleiche Frau hat mal das Schimmele von der Koppel einfach frei gelassen, "weil er das ja wollte" - ihr Pferd und Schimmele verstehen sich halt gut und sind oft zusammen draußen.

Das mit dem richtigen Fallen fehlt Daniela leider. Ihr Bruder wollte sie schon mit zum Jiu Jitsu schelppen dafür, aber das kommt natürlich ÜBERHAUPT nicht in Frage, sich von ihm da etwas zeigen zu lassen. :autsch: Voltigieren hat sie nie gelernt, das wollten wir zuerst, aber alle Vereine sind hier derart überlaufen, Wartelisten, und dann kam der Giri "dazwischen".
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsvertretung!

Beitrag von Entensusi » Fr 28. Jan 2011, 22:21

So, der Flieger aus Bangkog sollte gelandet sein.... ! Diese Wochen sind echt rasend schnell vergangen!

Heute habe ich noch schnell die nassen Decken heim geholt, in dem kalten Stall trocknen die überhaupt nicht mehr. :sauer: unser ganzer Keller muffelt nach nassem Pferd... :schäm: Dani und mir macht das ja nichts aus, aber meine Männer rümpfen ganz schön die Nase, ausgerechnet :roll: :lol:

Dani hat vorhin noch kollektives Lob von den anderen Reitern bekommen - weil sie so gut durchgehalten hat und sich so gut um das Schimmele gekümmert. Ich glaub, damit hat sie sich ihren Platz im Stall endgültig erobert. :tanz: das freut mich riesig für die Maus, sie hatte echt keine Minute "Leerlauf" im Januar. Nun ist aber auch Zeit für Pause. In der Schule geht es natürlich nahtlos weiter, immerhin ist das Damokles-Schwert "Lateinschulaufgabe" vorbei. Bin ja gespannt auf die Note.. wenn die gut ist, bekommt sie in Zukunft immer Pferdedienst verordnet, wenn sie pauken muss! :X oder so.

Ich bin jedenfalls heilfroh, wenn wir das Schimmele morgen gesund und munter wieder seiner Bine übergeben können! :freu:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Antworten

Zurück zu „Pferdevorstellung, Geschichten und Fotos“