Wir jetzt auch Vergesellschaftung

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Yoshi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 118
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 20:50
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wir jetzt auch Vergesellschaftung

Beitrag von Yoshi » Do 30. Dez 2010, 12:40

Heutiger Stand: Frieda ist direkt raus, gucken ob jemand da ist. Die beiden Mädels sind erst mal drin geblieben.
Yoshi ist sofort zu ihnen runter, sie besuchen, die Samen wegfuttern und sie ein wenig scheuchen. Es sieht fast aus, als wolle er sie raus scheuchen.
Aber die beiden bleiben unten und Yoshi auch :hm: Frieda ist jetzt wieder in ihrem Gehege und keiner draußen im Freilauf.

LG
Yoshi

-- Donnerstag 30. Dezember 2010, 18:29 --

Es klappt jetzt so wie geplant. :freu: Morgens öffnen wir beide Gehege, die vier sind mal draußen, mal nicht. Sie erkunden alle Gehege (nur Frieda geht nicht in den Keller) und wenn es dunkel wir, gehen alle zurück in ihr Gehege, ohne dass wir sie jagen müssen. :tanz:

Ich hoffe, es bleibt so.
Wie wir dann im Fühling (wenn kein Schnee mehr liegt) die Mädels an einen neuen Teil von Gehege gewöhnen, werden wir dann sehen.

LG
Yoshi

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Wir jetzt auch Vergesellschaftung

Beitrag von mausefusses » Mo 3. Jan 2011, 14:17

Das klingt doch hervorragend !! Ich freu mich das es so gut gelaufen ist!
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Yoshi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 118
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 20:50
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wir jetzt auch Vergesellschaftung

Beitrag von Yoshi » Mo 3. Jan 2011, 16:01

mausefusses hat geschrieben:Das klingt doch hervorragend !! Ich freu mich das es so gut gelaufen ist!
Danke schön.
Hier wird tagsüber noch ganz schön gescheucht. Und gerade bei Ronja fliegt auch noch Fell.
Aber keinerlei Bisse oder dergleichen. Aber Runde um Runde im Freilauf. Der ist lange noch nciht groß genug, wenn ich sehe, wie die beiden Mädels einfach aus Bewegungsdrang mal zwei Runden in höchstem Tempo flitzen... Da wird klar, wie wichtig ein großes Gebiet für die ist, und wie schnell die sein können. Wenn mal dieser :sauer: Schnee weg ist, können wir den Zaun aufbauen und somit den Freilauf vergrößern. Dann ist vielleicht annähernd genug Platz zum Rennen für die vier.
Ich bin gespannt, wie sich die Rangfolge rausstellen wird, Ronja wird zumindest von allen gejagt, das scheint klar. Und Frieda ist die aggressivste, aber Raya fordert sie immer wieder heraus.
Jetzt haben sie ja Zeit, sich zu finden, da sie Nachts alle in ihr Gehege können.

Ob wir die nächste Woche, wenn wir wieder arbeiten, bereits morgens rauslassen, müssen wir noch schauen.
Ansonsten könnten die nur Abends raus, das finde ich etwas wenig. Evtl, lässt auch meine Mama die vier raus, sobald es hell ist, wäre vielleicht die beste Lösung.

Achja, und auch unsere Katze meint mitzumischen. Die Kaninchen reagieren auf sie wie auf ein dominantes Weibchen, das ist echt lustig. Die Mimik stimmt auch in Teilen, Ohren anlegen beim Jagen. Beim beschnuppern dann Ohren nach vorne.

LG
Yoshi

Benutzeravatar
Yoshi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 118
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 20:50
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wir jetzt auch Vergesellschaftung

Beitrag von Yoshi » Sa 8. Jan 2011, 13:24

So, heute haben wir den wenigen Schnee genutzt und den Zaun aufgebaut.
Jetzt haben die vier etwa 200m² Auslauf zur Verfügung. Während wir gebaut haben, ist unsere Raya schon ausgebüxt, die Geheelemente hatten wir ja beim Schnee aufgebaut und uns war bewusst, dass die jetzt nach dem Schmelzen lückenhaft waren. Und dann kam sie auf einmal auf uns zu, als der Zaun etwa halb rum war. Wir haben sie dann gelassen, mussten nur aufpassen, dass sie nicht ganz abhaut. Aber das ging gut. Und gerade habe ich durchs Fenster gesehen, wie Raya gerannt ist wie eine Verrückte. Die hat ziemlichen Bewegungsdrang.
Raya ist ein Kaninchen, was man so gar nicht drinnen oder in einem Gehege halten kann. Da ist die total unglücklich. Entsprechend schwierig ist es immer, sie Abends rein zu locken, aber das muss sein.

In dem Bereich, wo das Gehege vergrößert werden soll, liegt immer noch Schnee und Eis, da geht noch nix.

Achja, ich hätte nicht gedacht, dass das Gras unter dem Schnee sich so gut hält. Wo es gemäht war, ist es matschig, aber am Rand, an den Bäumen, dem Rhododendron und der Schaukel sieht es noch total gut aus und scheint noch gut zu schmecken. Also gibt es bei uns heute als Hauptfressen Wiese zum selber ernten und das mitten im Januar. Wer hätte das gedacht.

LG
Yoshi

PS: Fotos folgen, wenn wir gleich wieder rausgehen. Werden aber Handy-Fotos, da die Kamera sich gerade versteckt.

-- Samstag 8. Januar 2011, 16:38 --

So, jetzt haben wir zumindest ein paar Bilder mit dem Handy gemacht. Der Freilauf ist noch nicht ganz fertig, aber er kann bereits verwendet werden.
DSC00215_k.jpg
DSC00210_k.jpg
DSC00229_k.jpg
DSC00214_k.jpg
DSC00221_k.jpg
DSC00235_k.jpg
So, hoffe, es vermittelt einen Eindruck, wie sehr sich die vier gefreut haben. Sie sind auch immer noch unterwegs.

LG
Yoshi

-- Samstag 8. Januar 2011, 20:32 --

Wir haben ein Problem festgestellt:
In so einem großen Gebiet sind die ja noch schwerer einzufangen. Feilwillig ist keiner von denen rein.
Als wir rauskamen, saßen die zu viert in der einen Ecke vom Freilauf, am weitesten vom Gehege entfernt, links hinter dem Trampolin. Alle vier auf etwa einen qm keiner hat den anderen verjagt, gutes Zeichen :hm: ?
Tja und die dann zu überreden, dass die rein gehen, oh Mann. Die beiden "Alten" sind dann irgendwann missmutig ins Gehege und nach etlichen Anläufen (im wahrsten Sinen des Wortes, kurz vorm Fenster wieder umgedreht) dann auch die Mädels.
Ich hatte den Eindruck, die wussten genau, was wir wollten, aber sie hatten keinen Bock. Da mussten wir zu zweit mit Taschenlampen denen den Weg weisen, also hinter ihnen hergehen, damit sie in die Richtung gehen.
Und es war schon 20:00 also dunkel.
Es tut mir ja leid, aber ich kann die Nachts nicht draußen lassen, dafür ist der Wald zu nah.

Aber sie sind einfach glücklich draußen. Wenn es nächste Woche nicht schneit und nicht zuu kalt wird, werden wir die Gehegeerweiterung angehen, aber ich glaub noch nicht dran.

LG
Yoshi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Yoshi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 118
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 20:50
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wir jetzt auch Vergesellschaftung

Beitrag von Yoshi » Mi 19. Jan 2011, 20:07

Mal ein Update hierzu:
Die vier vertragen sich gut. Abends legen sich die drei Mädels in eine Kuhle, Abstand je etwa 20 cm und schlafen dort. Yoshi zeeiht es vor, im Stall zu schlafen. Es gibt tatsächlich kein Gejage mehr, es wird nebeneinander gefressen.
Die putzen sich zwar nicht gegensetig und die beiden jungen Mädels kuscheln miteinander, nicht mit den anderen, aber ansonsten sind sie eine total harmonische Gruppe geworden. :freu:
Vielen Dank für die guten Tips hier und diese VG war weit weniger schlimm, als ich erwartete, keine einzige Verletzung. :klatsch:
Ende Februar, Anfang März wird dann wohl unser neuer kleiner Bub dazu kommen, oder auch früher, wie er sich einlebt hier.

LG
Yoshi

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Wir jetzt auch Vergesellschaftung

Beitrag von ClaudiaL » Do 20. Jan 2011, 08:35

Die Bilder sind wirklich toll, kannste ruhig ein paar mehr einstellen :pfeif:

Es freut mich, dass alles so reibungslos geklappt hat und die 4 schon ne harmonische Gruppe sind :freu:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“