Metastasen im ganzen Körper

Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga

Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Metastasen im ganzen Körper

Beitrag von lapin » So 25. Jan 2009, 22:13

Meine Hündin Pünktchen, lebt nun schon seit mehreren Jahren mit Metastasen im ganzen Körper (sie wird 15, Münsterländermischling/kleiner Mischling).

Die Metastasen sitzen nicht in den Organen, sondern äußerlich, somit wohl nicht ganz so schlimm, ebenso ist sich unsere TÄ sicher, dass sie gutartig sind.

Vor ein paar Wochen hatte Pünktchen husten, sehr lange, stark und hörte sich an, als versuche sie einen Haarballen auszubrechen!
Unsere TÄ meinte, das wahrscheinlich die Metastasen am Herz auf die Lunge drücken, was Wasser verursacht und sie deshalb so hustet!
Sie bekommt Null Medikamente und ist nun wieder "einfach so" völlig fit...kein husten, nix mehr!
(ab und an bekommt sie [url=http://tierpla.net/viewtopic.php?f=169&t=451]Kolloidales Silber[/url], welches über Jahr beste Arbeit leistet!

Ich denke Pünktchen wird nie leiden, aber eines Tages wird sie Morgens nicht mehr aufwachen (was ich ihr so! wünsche!).

Ebenfalls war Pünktchen noch niiiiiiie krank, sie muss seit 14 Jahren jedes Jahr zum impfen zum TA...das wars!!!

Ich hoffe der Husten bleibt weiterhin weg! :daum:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Metastasen im ganzen Körper

Beitrag von Die Wilde7 » Mo 26. Jan 2009, 09:19

Ich glaube das ist so etwas wie bei Snoopy der Herzhusten, das ist ein Hunsten der oft im Alter bei Hunden auftritt und etwas mit dem Herzen zu tun hat, aber das Herz hat da nicht wirklich was.... ich versteh das auch nicht wirklich, mein TA sagte da schafft das Herz es nicht mehr so schnell zu Pumpen irgendwie und dann kommt der Husten auf, der ist aber solange er nicht ständig auftritt und andauernd ist gar nicht so schlimm und die Hunde bekommen dann auch keine Medikamente... so war es mal bei Snoopy!

Snoopy wird dieses Jahr 14, also ich glaube jetzt nicht das es was mit den Medastasen im Körper von Pünktchen zu tun hat, oder hat dies der Arzt ausdrücklich gesagt?

Na ich wünsche Pünktchen aber noch ein ganz langes Leben, und ich glaube jeder Tierbesitzer wäre über so einen Tod sehr glücklich, ich durfte den ja bei Charly erleben!

Benutzeravatar
Hanifah
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 380
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:56
Kontaktdaten:

Re: Metastasen im ganzen Körper

Beitrag von Hanifah » Mo 26. Jan 2009, 17:10

Hej,
das ist doch schön wenn es ihr noch so gut geht.

Aber ich würde die Lunge wirklich mal röntgen lassen damit man genau bescheid weiß, denn wenn sie wirklich Metastasen in der Lunge hat ist das kein "friedliches" einschlafen...dann ertrinken die Tiere, das ist nicht besonders friedlich :|
Das würde ich echt abklären lassen weil gegen Wasser in der Lunge kann man ganz gute Medikamente geben und den Hund dadurch entlasten!

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Metastasen im ganzen Körper

Beitrag von lapin » Mo 26. Jan 2009, 17:20

Ich denke, dass Pünktchen jede Untersuchung eher umbringen würde, als es momentan zu lassen...
aber ich denke, wenn sie wieder so extrem hustet, werden meine Eltern sicherlich Untersuchungen machen lassen ...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Metastasen im ganzen Körper

Beitrag von Dogmaniac » Mo 26. Jan 2009, 18:24

Also das mit dem Husten glaube ich ist eher etwas anders rum:
Ich denke sie wird wohl Metastasen in der Lunge haben die den Husten auslösen. Ein Herzleiden an sich könnte auch möglich sein, dabei spricht man in dem Alter von Herzschwäche, der Herzmuskel ist einfach ausgeleiert. Das hat unser Goldie, er hat übrigens auch eine kleine Lungenmetastase mit der er nun schon gut 4 Jahre lebt.

Ich würde das auch wie du handhaben, allerdings würde ich untersuchen lasssen woher genau die Atemprobleme kamen, ob Herz oder Lunge. Wenn es vom Herz käme könnte man einfach (ohne wild meds einzusetzen) Crategus geben, oder Cralonin sirup. Und wenns von der Lunge käme könnte man eh nichts machen. Kreislaufuntersützend würde Karsivan gut helfen bei Hunden in dem Alter.

Was ich noch empfehlen würde ist spezialnahrung wegen der Tumore. Kohlenhydratarm müsste die Diät aussehen, von Hills gibts ein gutes Futter dafür, aber sauteuer. Unserem Arco hatte das damals bei seiner Homeophatischen Chemo viel geholfen.

Dann hoffe ich das es deinem Hund weiterhin so gut geht :)

Gruß Dogmanaic
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Metastasen im ganzen Körper

Beitrag von lapin » Mo 26. Jan 2009, 18:36

Hallo dogmaniac, ich dank dir sehr für die Aufführng, aber ich sag mal gleich dazu, dass meine Eltern in die Richtung nichts machen werden...
Sie hat knapp 15 Jahre ohne Probs gelebt, hat seit gut 2 Jahren viele Metastasen im Körper und einen großen Tumor an den Rippen, den man sogar sieht, aber hat keinerlei Leiden bzw behindert sie auch nicht.

Der Husten war ja zum Glück, so schnell wie er da war, auch wieder weg. (also käme weder Herz noch Lunge in Frage oder, das wäre doch dann was dauerhaftes) :grübel:
Von daher würden meine Eltern eine Untersuchung jetzt nicht für wirklich notwendig halten.

Ich denke gerade einem Hund, wie meiner Pünktchen ist eher geholfen, wenn man alles so lässt, wie es ist und sie nicht aus gewohnten Umfeldern reißt.

Meine Eltern barfen, bzw ernähren auf Essensreste Verwertung ;) (man möge jetzt bitte nicht an Pizza oder ähnlichen krims kram denken)! Deswegen wird da sicherlich auch nicht auf "Futter aus dem Laden" zugegriffen werden.

Ich weiß jeder hat so seine Erfahrungen, aber ich denke meine Ellis fahren am besten mit dem, wie sie es seit 15 Jahren mit Pünktchen handhaben! :hm:

Was mir wiederrum natürlich Gedanken macht, wäre dieser "Ertrinkungstot" den ich auf jeden Fall mal mit ihnen besprechen werde!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Hanifah
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 380
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:56
Kontaktdaten:

Re: Metastasen im ganzen Körper

Beitrag von Hanifah » Mo 26. Jan 2009, 19:03

Wenn das nur einmal war ist es ja auch nicht so schlimm.
Die Lunge füllt sich normalerweise auch nicht sehr schnell sondern das ist dann ein schleichender Prozess, ihr würdet das bestimmt mitbekommen und der Tierarzt kann auch hören ob Wasser in der Lunge ist!
Ich wollte das halt nur sagen weil es wirklich selten vorkommt, dass ein Tier WIRKLICH ohne zu leiden stirbt - leider merken die Besitzer dann oftmals eher nicht das das Tier leidet :|

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Metastasen im ganzen Körper

Beitrag von lapin » Mo 26. Jan 2009, 19:05

Ja das stimmt...
malschauen, was meine Mum so die nächsten Tage berichtet, momentan scheint sie erstmal wieder auf dem Berg zu sein! :daum:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Metastasen im ganzen Körper

Beitrag von lapin » Mo 26. Jan 2009, 20:34

Momentan hilft ihr das Kolloidale Silber sehr gut...
aber ne Liste kannst du ruhig mal zusammenstellen, Pünktchen ist ja leider nicht der einzige Fall :(!

Aber anderen könnte deine Liste auch helfen!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Metastasen im ganzen Körper

Beitrag von Nightmoon » Mo 26. Jan 2009, 21:16

Oh je, ich hab das jetzt erst gelesen. :knuddel: Das tut mir sehr Leid um die kleine Pünktchen. Schön, dass sie sich wieder etwas erholt hat.
Ich will dir jetzt keine Angst machen, aber 15 Jahre ist für einen etwas größeren Hund schon ein gutes Alter. Ja ich weiß, es gibt auch Hunde, die werden 18 Jahr und noch älter. Davon gehe ich jetzt mal nicht aus. Immerhin hat die Hundemaus die Methastasen im Körper.
Gefährlich ist wirklich, wenn sie Wasser im Körper hat, welches sich durch eine schwammige Haut (die Haut zwischen den Fingerspitzen fühlen) bemerkbar macht und eben dieser Husten. Denkbar in dem Fall wäre auch, wie auch schon gesagt, dass sich Methastasen in oder an der Lunge gebildet haben.
Rausbekommen wird das wahrscheinlich nur ein TA, indem er sie röngt.
Wasser kann sich schnell bilden, wenn sie mangelnde Bewegung hat.
Mit kolloidialem Silber kenne ich mich nicht aus, dazu kann ich leider nichts sagen. Also um die Wirkung weiß ich schon, grob zumindest.. Vielleicht hat Ihr das auch geholfen, dass sie durch das Wasser keine Infektionen bekommen hat? Wenn es denn Wasser war. Ich würde das beobachten, notfalls täglich mit einem bandmaß immer an der selben Stelle des Brustkorbes den Umfang messen und dazuschreiben, ob sie viel oder wenig Futter bekommen hat, um Gewichtsschwankungen ernährungsbedingt auszuschließen. So bemerkt man am ehesten, ob sich da Wasser ansammelt. Denn bevor das Wasser in der Lunge ist, muss sich erst der Bauchraum/Brustkorb füllen, auch wenn es sich jetzt schrecklich anhört.
Gut zu wissen, dass sie nicht leiden wird.
Ich wünsche dir und deinen Eltern viel Kraft und drücke die Daumen, dass es bei ihr wieder gut wird. :daum:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Metastasen im ganzen Körper

Beitrag von lapin » Mo 26. Jan 2009, 21:29

Wir rechnen bei Pünktchen, seid ihrem 13. Lj iwie jeden Tag damit und sind über jeden Tag, den sie uns freudig und schwanzwedelnd begegnet dankbar!

Ja es ist Silberwasser und hat eine ähnliche Wirkung wie AB (Antibiotika), es tötet Bakterien, Parasiten und Viren ab...aber lässt die wichtigen Bakterien, die der Körper braucht am "Leben".
Man hat wohl festgestellt das auch Tumore aus kleinen Parasiten entstehen...
2 Metastasen die zu sehen waren, haben wir schon wegbekommen, damit, aber eben nur den ganz großen nicht!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Hunde Gesundheit“