Vergesellschaftung auf nicht neutralem Boden?
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
- Fang
- Planetarier
- Beiträge: 530
- Registriert: So 19. Sep 2010, 17:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Vergesellschaftung auf nicht neutralem Boden?
Hallo,
eigentlich wollten wir in Kürze umziehen und dort dann alle unsere Kaninchen in einem logischerweise neutralen Zimmer zusammensetzen. Nun scheint es mit dem Haus doch etwas länger zu dauern und ich überlege, sie hier im Kaninchenzimmer schonmal zu vergesellschaften. Allerdings kennen zwei der Kaninchen das Zimmer bereits weil sie im Moment da drin wohnen.
Meint ihr ich könnte trotzdem alle 8 in dem Zimmer vergesellschaften oder soll ich lieber bis zum Frühling warten und sie in der Garage zusammen setzen?
eigentlich wollten wir in Kürze umziehen und dort dann alle unsere Kaninchen in einem logischerweise neutralen Zimmer zusammensetzen. Nun scheint es mit dem Haus doch etwas länger zu dauern und ich überlege, sie hier im Kaninchenzimmer schonmal zu vergesellschaften. Allerdings kennen zwei der Kaninchen das Zimmer bereits weil sie im Moment da drin wohnen.
Meint ihr ich könnte trotzdem alle 8 in dem Zimmer vergesellschaften oder soll ich lieber bis zum Frühling warten und sie in der Garage zusammen setzen?
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Vergesellschaftung auf nicht neutralem Boden?
Wie groß ist das Zimmer denn ?
Die 2 die das Zimmer bereits kennen, sind das dominante oder eher freundliche Kaninchen ?
Hast Du schon mehrere VG´s gemacht und bist nervlich in der Lage die Situation achlich einzuschätzen ??
Hast Du genug Bier im Kühlschrank ?
Die 2 die das Zimmer bereits kennen, sind das dominante oder eher freundliche Kaninchen ?
Hast Du schon mehrere VG´s gemacht und bist nervlich in der Lage die Situation achlich einzuschätzen ??
Hast Du genug Bier im Kühlschrank ?

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- Fang
- Planetarier
- Beiträge: 530
- Registriert: So 19. Sep 2010, 17:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Vergesellschaftung auf nicht neutralem Boden?
Die beiden im Zimmer sind ein Pärchen, sie ist sehr lieb und ruhig und ich denke unterwürfig. Er ist sehr dominant!
Ich habs noch nie versucht, hab im Moment nur Pärchen oder Dreiergruppen und hätt sie gern alle zusammen, weils doch etwas nervt mit den vielen Gruppen.
Das Zimmer hat 12qm, für ne ZF find ichs in Ordnung, anschließend können sie Flur, Bad und Küche mitnutzen. Bin mir aber nicht sicher obs nicht doch zu eng ist, würde ihnen am liebsten mehr Platz geben
Ich habs noch nie versucht, hab im Moment nur Pärchen oder Dreiergruppen und hätt sie gern alle zusammen, weils doch etwas nervt mit den vielen Gruppen.
Das Zimmer hat 12qm, für ne ZF find ichs in Ordnung, anschließend können sie Flur, Bad und Küche mitnutzen. Bin mir aber nicht sicher obs nicht doch zu eng ist, würde ihnen am liebsten mehr Platz geben

- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11691
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Vergesellschaftung auf nicht neutralem Boden?
Konnten sich die beiden Gruppen bislang sehen, oder nicht?
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Vergesellschaftung auf nicht neutralem Boden?
Ich würde dann das Zimmer und auch direkt Flur, Bad und Küche mit zur Verfügung stellen und so einen Versuch starten!

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- Fang
- Planetarier
- Beiträge: 530
- Registriert: So 19. Sep 2010, 17:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Vergesellschaftung auf nicht neutralem Boden?
Nein sehen und riechen konnten sie sich noch nicht, wir müssen auch noch die Kastrafrist absitzen.
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Vergesellschaftung auf nicht neutralem Boden?
Ich glaube die richtige Antwort kann Dir keiner geben. Manchmal klappt es, manchmal nicht. Ich würde es auch so machen wie maussefusses schrieb und es versuchen. Wenns gar nicht klappt trennst Du halt wieder bis zum Umzug und versuchst es dann auf neutralem Boden.
Ich drück die Daumen
Ich drück die Daumen

Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- Fang
- Planetarier
- Beiträge: 530
- Registriert: So 19. Sep 2010, 17:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Vergesellschaftung auf nicht neutralem Boden?
Ja ich stecke sie einfach mal zusammen und hole dann die raus, mit denen es nicht klappt. Im besten Fall verstehen sich ja alle 

- Leonchen
- Planetarier
- Beiträge: 219
- Registriert: Di 28. Dez 2010, 19:17
- Land: Deutschland
Re: Vergesellschaftung auf nicht neutralem Boden?
Ich drück die Daumen =)
- die_ansche
- Planetarier
- Beiträge: 1331
- Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
- Land: Deutschland
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Vergesellschaftung auf nicht neutralem Boden?
Wann ist die Kastrafrist denn vorbei?
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
- Fang
- Planetarier
- Beiträge: 530
- Registriert: So 19. Sep 2010, 17:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Vergesellschaftung auf nicht neutralem Boden?
Die Herren wurden vor einer Woche kastriert, bis die Hormone halbwegs abgebaut sind, wird es noch dauern. Sie brummseln, spritzen und rammeln immer noch alles wie verrückt. Ach was waren die Frühkastraten so angenehm 
