Neues Gehege, Vg und viele Fragen...

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Neues Gehege, Vg und viele Fragen...

Beitrag von Vollblutkaninchen » Do 13. Jan 2011, 16:59

Huhu ihr Lieben,

da folgender Beitrag (https://www.tierpla.net/post126512.html#p126512" onclick="window.open(this.href);return false;) leider vom Thema Gesundheit abgewichen ist, versuche ich hier das Thema fortzufühen, da es jetzt sowieso eher Vg-und Haltungsratschläge gefragt sind.
Hier noch mal ne kurze Zusammenfassung vom Thema:
Vor einigen Wochen gab´s heftige Streiereien zwischen Luna und Lotti, die ich wegen Lottis unzähligen Bisswunden und Gewichtsverlust unterbinden musste, indem ich Lotti aus der Gruppe rausholte. Ein weiterer Vg-Versuch nach ihrer Erhohlung ging in die Hose. Deshalb lasse ich sie da auch jetzt draußen. Weil ich mir aber nicht noch mehr Kaninchen zumuten möchte, Lotti aber dennoch Partnertiere braucht, sollen jetzt Lil und Findus als Gesselschaft einziehen. Lil, weil sie seit Lottis Rückzug von Luna nur bedingt aktzeptiert wird und seit her ziemlich ängstlich gegenüber ihren Gruppengenossen ist und Findus, weil er eher ein Randspieler in der Gruppe ist, der es möglicherweise schwer haben könnte, sollten nur noch 2 Weiber und 5 Männer in der Gruppe bestehen. Aber für eine solche Dreiergruppe muss ein Gehege her und ich habe mich schon fest darauf eingestellt alles selbst zu bauen, (womit ich auch kein Problem gehabt hätte) weil ich auf Widerstoß seitens des Freundes meiner Mutter ("Meister") erwartet hätte. Jedoch hat Meister offenkundig andere Pläne (oder einfach nur Langweile :P ) und hat sich jetzt selbst vorgenommen eine schöne, große Voliere für die 3 zu bauen (ich hätte vermutlich nur ein Pyramidengehege hinbekommen). Was ja an sich ne gute Nachricht ist und worüber ich mich sehr freue :lieb:

Der Hacken an dem Ganzen ist nur, dass dieses Projekt länger dauern wird...Meister sagte ungefähr bis April-Mai :shock: Also was nun? Ehrlich gesagt, möchte ich Lotti nicht so lange alleine lassen, sie leidet immer mehr unter der Einsamkeit. :heul: Und auch bei Lil kann es nicht so bleiben, denn sie hat immer mehr Angst vor Luna.
Nur das Problem ist, dass ich die Kaninchen erstens nicht ins Haus tun kann, weil meiner Mutter das nicht passt und auch keine andere Ausweichmöglichkeit habe, als diesen kleinen Stall in dem Lotti gerade haust:
_DSC0039.JPG
Ich schäme mich dieses Ding überhaupt benutzen zu müssen und es noch für 3 Kaninchen in Erwägung zu ziehen macht die Sache nicht besser. Der einzig positive Effekt ist, dass ich den Kaninchen ein wenig Auslauf vor dem Stall anbieten kann, wenn ich Zuhause bin. Aber wie würdet ihr das handhaben? Auch Vg versuchen und die Nins einfach mal ein paar Wochen in dem Ding unterbringen?

Lg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neues Gehege, Vergesellschaftung und viele Fragen...

Beitrag von Vollblutkaninchen » Fr 14. Jan 2011, 13:59

Vollblutkaninchen hat geschrieben: Aber wie würdet ihr das handhaben? Auch Vergesellschaftung versuchen und die Nins einfach mal ein paar Wochen in dem Ding unterbringen?
Push :lieb:
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Leonchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 219
Registriert: Di 28. Dez 2010, 19:17
Land: Deutschland

Re: Neues Gehege, Vergesellschaftung und viele Fragen...

Beitrag von Leonchen » Fr 14. Jan 2011, 14:44

Also, ich würde sie nicht einfach alle zusammen in den Stall stopfen...
Vllt erst mal im Auslauf zusammensetzen. Kannst du nicht vllt. so ein Aufstellgehege besorgen und das noch an den Stall ranbauen?

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Neues Gehege, Vergesellschaftung und viele Fragen...

Beitrag von mausefusses » Fr 14. Jan 2011, 15:37

Jedoch hat Meister offenkundig andere Pläne (oder einfach nur Langweile ) und hat sich jetzt selbst vorgenommen eine schöne, große Voliere für die 3 zu bauen (ich hätte vermutlich nur ein Pyramidengehege hinbekommen).
Hab ich Dir doch schon nach den ersten Freilaufbildern ,wo der Meister noch nicht so angetan war, gesagt das es sich so entwickelt....hihi.

Ich würde die VG machen, soo klein ist der Stall nun auch nicht. Deine Maßstäbe haben sich wohl völlig verzogen!
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neues Gehege, Vergesellschaftung und viele Fragen...

Beitrag von Vollblutkaninchen » Fr 14. Jan 2011, 18:12

mausefusses hat geschrieben: Ich würde die Vergesellschaftung machen, soo klein ist der Stall nun auch nicht. Deine Maßstäbe haben sich wohl völlig verzogen!
Hab die Vergesselschaftung versucht...leider ging sie aber völlig in die Hose. Es gab ständig Kämpfereien, jeder gegen jeden, verhältensmäßig heftig. Da es dann aber dunkel wurde und sich der Zeitpunkt näherte, wo alle hätte in den Stall hopsen müssen, brach ich die Vg ab, weil ich mir sicher war, dass es auf so engem Raum nur zu Blutvergießen gekommen wäre. :heul:
Nun sitzt Lotti wieder allein, Lil hat dank Lottis Geruch noch größere Probleme in der Gruppe aber wenigstens wurde Findus wieder problemlos akzeptiert...
Ich könnt´heulen... :heul: Was soll ich nun tun?

Leonchen hat geschrieben:Also, ich würde sie nicht einfach alle zusammen in den Stall stopfen...
Vllt erst mal im Auslauf zusammensetzen. Kannst du nicht vllt. so ein Aufstellgehege besorgen und das noch an den Stall ranbauen?
Naja, ich hab ihnen ja für die Vg circa 15qm vor dem Stall zur Verfügung gestellt. Leider geht das nicht mit dem Anbau, denn das würde den Meister bei den Bauarbeiten behindern, die gleich nebendran statt finden sollen.

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30769
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neues Gehege, Vergesellschaftung und viele Fragen...

Beitrag von lapin » Fr 14. Jan 2011, 18:24

Ich kann da so mit dir mitempfinden....am Ende ist es doch schlimmer, als die Zicken sich einfach auszicken zu lassen :(!

Ich wäre dann wieder beim Punkt Lotti + Luna vergesellschaften :pfeif:!
Musst du aber wissen :lieb:!

Ich würde die anderen erstmal in ihrem Gehege lassen tagsüber...und Lotti und Luna im Garten vergesellschaften und Luna dann Nachts dahin packen, wo Lotti aktuell wohnt..und zwar zusammen!
Regelmäßig nach ihnen schauen und nicht weiter agieren!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neues Gehege, Vergesellschaftung und viele Fragen...

Beitrag von Vollblutkaninchen » Fr 14. Jan 2011, 18:34

Huhu Lapin,

ich glaub das schaffe ich nicht. :hehe:
Luna ist Lotti, die jetzt sowieso total eingeschüchtert und ängstlich ist, körperlich zu sehr überlegen und vollkommen ausgerastet, als Lil mit Lotti Geruch wieder ins Gehege kam. Die war total ausser sich! Ich will mir garnicht vorstellen, wie sie reagieren würde, wenn sie Lotti direkt vor sich hätte. Und ausserdem möchte ich das Lotti auch nicht zumuten. :cry:
Trotzdem danke für die Antwort.

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30769
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neues Gehege, Vergesellschaftung und viele Fragen...

Beitrag von lapin » Fr 14. Jan 2011, 18:45

Sie wäre dann in Lottis Revier...aber ist natürlich deine Entscheidung ;)!
Hauptsache es gibt für dich und deine Kleinen eine Lösung!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Leonchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 219
Registriert: Di 28. Dez 2010, 19:17
Land: Deutschland

Re: Neues Gehege, Vergesellschaftung und viele Fragen...

Beitrag von Leonchen » Fr 14. Jan 2011, 20:25

Och manno! =(
Ja, ich würde es auch so machen wie lapin gesagt hat, Luna in Lottis Revier setzen!

Oder vllt. kannst du es so machen das sie sich ein paar Wochen nicht sehen und riechen und sie dann auf neutralem Raum Vergesselschaften?

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neues Gehege, Vergesellschaftung und viele Fragen...

Beitrag von Vollblutkaninchen » Sa 15. Jan 2011, 00:59

Nunja, Lil und Findus waren ja auch in ihrem Revier (der "Freilauf" wurde ja auch von ihr genutzt) und trotzdem hatte sie tierisch Angst und hat sich mit Lil und Findus Kämpfe geliefert. Das hat keinen Unterschied gemacht, obwohl Findus und Lil in der Gruppe eigentlich Rangunterste sind.
Zum Glück, lässt Luna Lil wieder einigermaßen in Ruhe :schwitz: Das hätte mir gerade noch gefehlt: Zwei Weiber, die ich aus der Gruppe holen muss. Das Problem ist halt nur, dass ich nicht weiß, wen ich Lotti noch dazu setzen könnte, weil der Rest sehr zufrieden in der Gruppe scheint...

Nee, neutralen Raum kann ich nicht bieten, da wirklich jeder Quadratmeter für die Kaninchen völlig ausgeschöpft ist und sehen können sie sich dank des Sichtschutzes zwar nicht mehr, aber noch riechen. Aber woanders kann ich Lotti Platztechnisch leider nicht unterbringen.


Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30769
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neues Gehege, Vergesellschaftung und viele Fragen...

Beitrag von lapin » Sa 15. Jan 2011, 15:01

Nee Vollblut...da wo Lotti ist, da ist auch NUR ihr Revier...
Das heißt Lotti könnte in dem Fall sich besser durchsetzen, da Luna alles etwas fremd und nicht ihrs ist...sie hat also nix was sie umkämpfen müsste, außer sich selber und ihren Stand bei Lotti...

Nu haltsch aber wieder meine Gusch ;), meine Gedanken hab ich dazu gebracht :kiss:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11691
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neues Gehege, Vergesellschaftung und viele Fragen...

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 15. Jan 2011, 15:18

Lotti und Luna würd ich nicht nochmal zusammenlassen ... Kaninchen sind keine Maschinen, sondern sie kennen durchaus Freundschaft und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch Haß ...
Was zwischen Lotti und Luna entstanden ist, ist Haß.
Mal ganz ehrlich, wer will von euch zu jemandem gesperrt werden, von dem er gehaßt wird?
Ich denke, diese Animositäten sollte man akzeptieren ...

Die 15qm, die du da hast, ist mehr, wie man ein anderer Kaninchenhalter zur Verfügung hat ... mach dir da mal nix vor. Und bei Anderen funktionieren vergesellschaftungen von halbwegs passenden Kaninchen auch ...

Was du tun kannst, trenne die 15qm in der Mitte per Sichtschutz, packe sowohl Lil in eine Bucht, wie du sie da auf dem Bild abgebildet hast und Lotti in die andere Hälfte in eine ebensolche Bucht und dann laß erstmal Ruhe in die Geschichte reinkommen ... und gewöhn die Kaninchen daran, daß du nun mitten in dem Reich vor ihren Buchten sitzt.
Wichtig ist, die Buchten sollten so weit wie nur irgend möglich voneinander weg sein ... also jeweils an der gegenüberliegenden Seite der Trennwand.
Auch wichtig sind zwei kleine Türen in der Trennwand mit mind. einem Meter Abstand, die jederzeit kaninchensicher verschließbar sind.

Nächster Schritt ist, wenn du das Gefühl hast, daß sich sowohl Lotti, als auch Lil wieder beruhigt haben und etwas selbstbewußter werden, öffnest du erst die beiden Türen der Trennwand, dann beide Buchten. Wenn dir jemand hilft, wäre es besser, beide Buchten gleichmäßig zu öffnen. Das Resultat wird nun sein, daß sowohl Lil, als auch Lotti auf Entdeckungstour gehen, die beiden Türen finden und durchgehen - danach werden sich die Beiden zoffen, das kannst du nicht verhindern und sollst es auch nicht. Du deckst dich dafür mit Baldriantee ein, pfeifst dir nen starkes Beruhigungsmittel ein und beobachtest ... du greifst nur dann ein, wenn sich die Beiden ineinander verbeißen oder wenn eine sich in eine Sackgasse gebracht hat und sich daraus nicht befreien kann, sonst nicht!
Du greifst nicht ein, wenn die Beiden sich anspringen und treten.
Du greifst nicht ein, wenn die Beiden sich jagen.
Du greifst nicht ein, wenn sich einer der Beiden zurückzieht und still sitzenbleibt.

Aaaaber ... du legst dich einfach mitten in Raum, so daß sie, wenn sie sich jagen wollen, über dich drüberjumpen müssen ... du bietest ihnen, wenn sie sich mal gerade nicht zoffen und jagen, Leckerbissen an.

Wähle am Besten ein Wochenende, damit du zur Not im Stall übernachten kannst ...

Theoretisch solltest du Lil und Lotti zusammenbekommen - und je nachdem, wie die Beiden sich später vertragen werden und vor allem, je nachdem, wie Findus sich in der Großgruppe macht, entscheidest du, ob nach der Fertigstellung der endgültigen Bleibe du dir und den Kaninchen nochmal den Streß einer VG mit Findus zumutest oder es lieber bleiben läßt.

Der Grund für die VG zu zweit ist einfach, daß Kaninchen eigentlich mehr Platz brauchen, wie nur 15qm. Wenn sie ihre Kämpfe durchführen, müßte für jedes Kaninchen der Platz sein, sich bis zu 500m vom Kampfgeschehen zu entfernen - nur so ist es überhaupt möglich, daß keine Unbeteiligten überrannt und aus Versehen geprügelt werden und deshalb sich selbst am Kampfgeschehen beteiligen.
Zu dritt ist das schon gar nicht mehr möglich, die Kaninchen verlieren da schnell den Überblick und wissen dann tatsächlich nicht mehr, gegen wen sie kämpfen. Ich hab das ja jedesmal erleben dürfen, wenn bei mir die Killerkaninchen nen Marder niedergemacht haben - die haben sich teilweise mehr gegenseitig beharkt, wie den Marder! Eine echte Zusammenarbeit beim Kämpfen scheint für Kaninchen gar nicht möglich zu sein ...

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neues Gehege, Vergesellschaftung und viele Fragen...

Beitrag von Vollblutkaninchen » Sa 15. Jan 2011, 18:53

Nur, dass vielleicht keine Missverständnisse entstehen:
Also in dem kleinen Stall ist Lotti die meiste Zeit und, wenn Zeit da ist, darf sie auch mal vor dem Stall rumlaufen, und der Platz vor dem Stall beträgt ungefähr 15qm. Aber über Nacht kann ich ihnen den Freilauf nicht bieten, da es nicht gesichert.
Meinst du es so Murx?
_DSC13977.JPG
Aber rasten dann die Kaninchen nicht erst recht aus, wenn sie nur in so kleinen Dingern hocken und sich permament riechen können aber nicht zueinander kommen? Und, wenn´s nicht klappt, wohin dann mit Lil? Dann hab ich ja meine zwei tägige Rückgabemöglichkeit verloren.
Oder verstehe ich da mal wieder was falsch? :grübel:
Ich bin mal wieder verwirrt... :schäm: :pfeif:

Lg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neues Gehege, Vergesellschaftung und viele Fragen...

Beitrag von Vollblutkaninchen » So 16. Jan 2011, 14:26

JAAAAAAAAAAAAA! Lotti ist nicht mehr allein!! :freu: :freu: :freu:
Da Lotti heute wieder total deprimiert im Stall hing und auch wieder weniger gefressen hatte, habe ich ihr versuchshalber einfach mal Leo reingesetzt. Lotti war zwar anfangs sehr ängstlich aber Leo war die Ruhe weg und es gab weder Gejage, Beißereien noch Fellflug. Die beiden beschnuppern sich immer mal wieder (wenn Leo nicht gerade damit beschäftigt ist mein Kräuterbeet abzumähen :sauer: ) und Lotti ist zwar immernoch vorsichtig, traut sich aber immer mehr. Leo ist weiterhin sehr friedlich und Lotti hat gerade eben gefressen. Ach, ich bin soooooooooooo happy! :lieb: Wenn meine Kamera fertig geladen hat, mache ich auch gleich noch mal Fotos :D
Vielleicht wird sich jetzt der ein oder andere fragen: Warum nicht gleich Leo? Nunja, dieser Entscheidung bedarfte es einer Frage zwischen mir und meinem Gewissen. Leo genoss seit er das erste Mal in einer Gruppe mit 4 Tieren war das Gruppenleben. Nicht, dass er vorher gelitten hatte, man sah ihm einfach nur an, wie sehr er es liebte und jetzt zu 8 bzw. zu 9 verstand er sich besonders gut mit den anderen und war so ein kleiner Harmoniepol in der Gruppe. Und ich wollte ihn anfangs einfach nicht da raus reißen, weil mir das so leid getan hätte. Als ich aber heute Lotti gesehen habe, wie sie da im Stall saß....naja, da hab ich mir nen Ruck gegeben und dachte halt, dass, wenn´s nicht funktioniert oder Leo plötzlich unglaublich traurig sein sollte, ich ihn immernoch zurück setzen kann...

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: Neues Gehege, Vergesellschaftung und viele Fragen...

Beitrag von Kim » So 16. Jan 2011, 16:08

Wo bleiben die Bilder?

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neues Gehege, Vergesellschaftung und viele Fragen...

Beitrag von Vollblutkaninchen » So 16. Jan 2011, 16:23

So, hier sind sie:
_DSC1392.JPG
_DSC1393.JPG
_DSC1395.JPG
_DSC1400.JPG
_DSC1471.JPG
_DSC1472.JPG
_DSC13966.JPG
Und noch vom Rest der Meute (wegen der schlechten Lichtverhältnisse sind die Bilder leider nicht wirklich berauschend)
_DSC1403.JPG
_DSC1404.JPG
_DSC1406.JPG
_DSC1412.JPG
_DSC1420.JPG
_DSC1431.JPG
_DSC1434.JPG
_DSC1435.JPG
_DSC1437.JPG
Lg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Leonchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 219
Registriert: Di 28. Dez 2010, 19:17
Land: Deutschland

Re: Neues Gehege, Vergesellschaftung und viele Fragen...

Beitrag von Leonchen » So 16. Jan 2011, 16:44

Juuuuuhhhhuuuuu!
Ich drück die Daumen das es so harmonisch bleibt!

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neues Gehege, Vergesellschaftung und viele Fragen...

Beitrag von Vollblutkaninchen » So 16. Jan 2011, 18:29

Da ich sie vorhin beobachten konnte, wie sie ausgestreckt nebeneinander lagen und sie jetzt beide gemeinsam an einem Futternapf aßen, hab ich mittlerweile keine Zweifel mehr daran, dass es harmonisch bleibt. :freu:
Fehlt nur noch ein schönes Zuhause :D

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neues Gehege, Vergesellschaftung und viele Fragen...

Beitrag von Heublume » So 16. Jan 2011, 18:45

Das ist ja toll, das es so gut geklappt hat.

Was machen eigentlich die anderen, weil du ja geschrieben hast, da du erst unsicher warst, weil Leo sich mit allen verstanden hatte. Klappts da auch noch gut?
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neues Gehege, Vergesellschaftung und viele Fragen...

Beitrag von Vollblutkaninchen » So 16. Jan 2011, 19:09

Heublume hat geschrieben: Was machen eigentlich die anderen, weil du ja geschrieben hast, da du erst unsicher warst, weil Leo sich mit allen verstanden hatte. Klappts da auch noch gut?
So làlà...Es knistert da zeitweise sowieso leider ein wenig, und als ich heute Abend gefüttert habe, hatten auf einmal alle tierische Angst (wild geklopft und rumgerannt) und hatten in den ersten Schreckensmoment das Futter unangetastet gelassen. Ich denke aber nicht, dass ich der Auslöser für die Angst war, denn ich stand ja schon im Gehege drin, als das plötzlich los ging. Hab´ aber auch nix gesehen :hm:
Ansonsten ist Lil immernoch etwas abseits, weil sie sich nicht mehr in Luna´s Nähe traut. Diese ist wiederrum ruhiger geworden. Also zumindestens zeitweise. Ach, das ist schwer zu erklären. Also Luna hat so aktive Moment in denen sie frisst, im Garten rumhoppelt oder mal kurz die Meute aufmischt. Aber sie sitzt relativ oft in ihrem Häusschen (da leisten ihr auch mal Filou oder Fabi Gesselschaft) und döst. Sie wirkt ein wenig erschöpft...
Zwischen Fabi, Finn, Filou, Lulu und Findus klappts aber gut.

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neues Gehege, Vergesellschaftung und viele Fragen...

Beitrag von Vollblutkaninchen » Sa 22. Jan 2011, 11:59

Huhu ihr Lieben,


als ich heute Morgen aufgestanden bin, dachte ich mich trifft der Schlag. Gerade mal eine Woche nach der Traumvg mit Leo und Lotti sehe ich, wie in ihrem Stall alleine Luna hockt und die anderen 8 alle zusammen im Garten rumwuseln und meine Mutter zwischendrin. Ich habe dann einen kurzen Tobsuchtanfall bekommen, mich aber beruhigt bevor ich wieder raus zu meiner Mutter bin, weil ich genau weiß, dass, wenn ich ausgerastet wäre, wir uns beide die Köpfe eingeschlagen hätten. Da Lil immer mehr zum Mobbingopfer in der Gruppe geworden ist und sofort Reißaus nimmt, sobald sich ihr ein Kaninchen nähert, weil Luna sie gerne mal durch den gesamten Stall scheuchte, meinte meine Mutter, sie könnte das nicht länger ertragen und hat Luna rausgesetzt, und sie hätte dazu ja auch ein gutes Recht, weil sie sich ebenfalls an den Kosten der Kaninchen beteiligt. *seufzt* Ansich hat sie schon Recht, dass es mit Lil immer schlimmer wurde, aber ob diese übersturzte Vg jetzt die Lösung dafür sein soll, weiß ich nicht...Vorallem, weil ich nicht genau weiß, was jetzt mit Luna geschehen soll und, ob sich Lil´s Situation wirklich bessert.
Ich bin am überlegen Luna kastrieren zu lassen...Die Frage ist nur, hole ich sie dafür besser rein? (Meine Mutter hat das sogar erlaubt) Soll ich ihr Gesselschaft dazu holen? Also einen aus der Gruppe? Aber, was, wenn sie dann auf denjenigen los geht?
Hiiiilfe.... :arg: :hehe:


Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Leonchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 219
Registriert: Di 28. Dez 2010, 19:17
Land: Deutschland

Re: Neues Gehege, Vergesellschaftung und viele Fragen...

Beitrag von Leonchen » Sa 22. Jan 2011, 19:24

Hallo!
Verstehen sich denn die anderen?

Wenn Luna so agressiv ist, könnte das tatsächlich Hormon bedingt sein.

Ich würde sie nach der Kastration wieder nach draussen setzten, ich habe zwar noch keine Häsinenkastration hinter mir, habe aber schon ein wenig darüber gelesen. Wenn sie wach ist kannst du sie wieder nach draussen tun.
Aber natürlich tut die Kastraition nicht ihren Charakter verändern..

Ich würde erst mal niemanden zu ihr setzten, also zumindest nicht wenn sich die anderen untereinander verstehen. Vllt. ist sie ja nicht so agressiv wenn sie dann in das Revier der anderen kommt..

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neues Gehege, Vergesellschaftung und viele Fragen...

Beitrag von Vollblutkaninchen » Sa 22. Jan 2011, 22:23

Hay Leonchen,

zwischen den anderen läuft es ganz gut. Sie klären halt die Rangordnung, aber das muss ja sein. Lotti hat ziemliche Angst. Ich frage mich, ob sie womöglich ein Trauma von der Sache mit Luna bekommen hat. Aber das einzig Gute an so vielen Vg in so bedauerlicherweise kurzer Zeit ist, dass den Tieren offenbar die Kraft fehlt allzu heftig aufeinander los zu gehen.

Ich weiß nicht so recht. Wenn Luna frisch, mit einer Narbe und kahl rasiert, operiert worden ist, sie wieder raus kann. Zumindestens nicht, solange sie alleine sitzt und die nächste Winterwelle sich ankündigt. Das würde ihr, glaub ich zu sehr schaden. Ich glaube, ich handhabe es so, dass ich beim TA einen Abstrich abgebe, denn ich praktikumsbedingt sowieso da, um eine Gebärmutterveränderung ausschließen zu können. Wenn keine vorhanden ist, lasse ich sie noch ein paar Wochen allein, damit sie zur Ruhe kommt, genau wie die anderen und versuche sie dann wieder einzuschleusen.
Wenn eine Veränderung jedoch vorhanden ist, hole ich sie rein, lasse sie kastrieren und warte dann bis Mai, damit ich sie wieder raussetzen und hoffendlich wieder in die Gruppe kriegen kann. Ich denke etwas anderes bleibt mir im Moment nicht übrig.
Ich würde erst mal niemanden zu ihr setzten, also zumindest nicht wenn sich die anderen untereinander verstehen. Vllt. ist sie ja nicht so agressiv wenn sie dann in das Revier der anderen kommt..
Ja, ich denke, da hast du Recht. Deshalb wird sie vorerst auch alleine bleiben müssen.

Lg Laura
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Leonchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 219
Registriert: Di 28. Dez 2010, 19:17
Land: Deutschland

Re: Neues Gehege, Vergesellschaftung und viele Fragen...

Beitrag von Leonchen » Sa 29. Jan 2011, 15:17

Und? Wie stehts immoment? Tust du sie Kastrieren? Wie läufts mit den anderen?

Benutzeravatar
Leonchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 219
Registriert: Di 28. Dez 2010, 19:17
Land: Deutschland

Re: Neues Gehege, Vergesellschaftung und viele Fragen...

Beitrag von Leonchen » So 30. Jan 2011, 20:54

*Schieb* Das interessiert mich immer noch!
Oder ist das geheim?

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neues Gehege, Vergesellschaftung und viele Fragen...

Beitrag von Vollblutkaninchen » Sa 12. Feb 2011, 12:05

Hey, nee ist es nicht, ich hab nur derzeit wenig Zeit und habe garnicht gesehen, dass jemand geschrieben hat, sorry...

Also kastrieren werde ich vorerst nicht, da, seit Luna alleine ist, ihre Aggressionen total zurück gegangen sind. Ich habe mehrfach versucht sie nach 1-2 Wochen des Alleineseins wieder zu den anderen zu kriegen aber keine Chance. Das liegt jedoch nicht daran, dass die anderen sie nicht aktzeptieren, sondern, dass sie garkein Interesse hatte, auf die Kaninchen zu zugehen. Sobald jemand in ihre Nähe kam, verkroch sie sich in eine Ecke und lies niemanden an sich heran. Wenn´s dann Abends ins Gehege ging, wollte sie auf Gedeih und Verderb nicht in diesen Stall rein, sondern ist sofort in ihren Kleinen geflüchtet und kam nicht mehr raus. Und, weil ich sie nachdem wir das 2-3 Mal durchgemacht haben, nicht mehr zwingen wollte, habe ich ihr letzten Dienstag den Fabi dazugesetzt, mit dem sie sich jetzt prima versteht. Die beiden passen zusammen wie die Faust auf´s Auge und scheinen nicht sehr traurig zu sein, dass sie jetzt nur noch zu zweit sind. Ende Februar fängt dann der Bau ihres neuen Geheges an, worauf ich mich schon sehr freue. :lieb:
In der Großen Gruppe läuft´s momentan auch ganz gut. Seit Luna weg ist, hat Lil die Führung übernommen und verträgt sich mit allen ganz gut. Ausser mit Lotti, die ein wenig Angst vor ihr hat, aber ich bin da zuversichtlich, dass sich das noch legen wird.
Zwar ist das Ganze jetzt mit 2 Gruppen ein wenig doof, aber ich denke, dass dies die Beste Lösung für die Kaninchen ist.

Ich bin gerade dabei die Skizze für´s Gehege zu erstellen. Vielleicht packe ich die hier noch gleich mit rein, damit ihr ne ungefähre Vorstellung habt, wie´s später mal aussehen soll..

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neues Gehege, Vergesellschaftung und viele Fragen...

Beitrag von Vollblutkaninchen » Do 7. Apr 2011, 19:55

*den Thread mal wieder hoch hol*
Es hat sich einiges getan. Leider hat sich das ganze extremst hingezogen aber nun hat der Baumeister innerhalb kürzester Zeit einen gewaltigen Schritt nach vorne gemacht. Er meint bis Samstag wäre er fertig :freu:

So sah´s noch am Sonntag aus:
_DSC0492.JPG
Gestern sah´s dann schon so aus:
_DSC0575.JPG
Und so heute Abend!
_DSC0580.JPG
Ich freue mich schon sooooo sehr, wenn´s fertig ist! :freu:

Lg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Neues Gehege, Vergesellschaftung und viele Fragen...

Beitrag von saloiv » Do 7. Apr 2011, 20:17

Oh, fleißig fleißig! :D

Hast du jetzt zwei Gruppen? Oder mehr? Ich habe gerade irgendwie den Überblick verloren. :lieb:

Ich bin dann mal gespannt wie es fertig aussieht und was die Kaninchen beim Einzug sagen!
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neues Gehege, Vergesellschaftung und viele Fragen...

Beitrag von Vollblutkaninchen » Do 7. Apr 2011, 20:21

Ja, nach langem VG-hin-und-her habe ich mich schließlich für zwei Gruppen entschieden, weil´s einfach nicht mehr anders funktionierte. Habe nun eine 7-er und eine 2-er Gruppe und die Tiere vertragen sich alle gut, und das ist für mich die Hauptsache. Das neue Gehege ist nun für Luna und Fabi, die davor ja nur nur den alten, doppelstöckigen Stall hatten.

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Neues Gehege, Vergesellschaftung und viele Fragen...

Beitrag von Nightmoon » Do 7. Apr 2011, 20:21

Oh, da bin ich auch gespannt, wie das aussieht, wenn es fertig ist! Ich drück die Daumen, dass alles gut klappt!
Auf alle Fälle sieht es schon sehr viel versprechend aus! ;)
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“