Fluss steigt unaufhörlich an, Schutzhütte in Gefahr
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Fluss steigt unaufhörlich an, Schutzhütte in Gefahr
Aktuell ist der Fluss auf eine Höhe angestiegen, dass nur noch 50cm fehlen und die Kaninchen nasse Füße in der Hütte bekommen...
nun wollen wir die Hütte doch Nachts offen lassen, damit sie davor fliehen können....aber auf Dauer...was für ne Lösung?? Oo
nun wollen wir die Hütte doch Nachts offen lassen, damit sie davor fliehen können....aber auf Dauer...was für ne Lösung?? Oo
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Curly
- Planetarier
- Beiträge: 4876
- Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hoher Norden
- Kontaktdaten:
Re: Fluss steigt unaufhörlich an, Schutzhütte in Gefahr
Was ist das denn für ne Schutzhütte?
Sone Gartenlaube oder sowas?
Dann baut doch einfach Podeste oder "Regale"
in die Hütte, auf die sie sich ggf. retten können.
Sone Gartenlaube oder sowas?
Dann baut doch einfach Podeste oder "Regale"
in die Hütte, auf die sie sich ggf. retten können.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Fluss steigt unaufhörlich an, Schutzhütte in Gefahr
Na die Schutzhütte für unsere Ninis: https://www.tierpla.net/haltung-kaninchen/erweiterung-der-hutte-t6274.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Das ganze steht also schon auf einem Podest und Erhöhungen gibt es darin auch, aber soll das ausreichend sein?
Das ganze steht also schon auf einem Podest und Erhöhungen gibt es darin auch, aber soll das ausreichend sein?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Curly
- Planetarier
- Beiträge: 4876
- Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hoher Norden
- Kontaktdaten:
Re: Fluss steigt unaufhörlich an, Schutzhütte in Gefahr
Den Thread habe ich noch nie gesehen... *rotwerd*
Ähm... also Podeste und dann vielleicht auf mehrere Etagen...
Damit alle Platz haben...
Ähm... also Podeste und dann vielleicht auf mehrere Etagen...
Damit alle Platz haben...
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Fluss steigt unaufhörlich an, Schutzhütte in Gefahr
Wir haben zur Not noch ne OSB Platte hier....
erwarten aber aktuell heute Nacht den höchsten Anstieg *doof find...
erwarten aber aktuell heute Nacht den höchsten Anstieg *doof find...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4427
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Fluss steigt unaufhörlich an, Schutzhütte in Gefahr
Wenn du wirklich denkst, dass Wasser reinkommen könnte, nimm die Tiere raus. Hochwasser hat die Angewohnheit durch seien Strömungsgeschwindigkeit unberechenbar zu sein. Zumal die Tiere wenn sie raushoppeln würden ja dann auch schon im Wasser sind. Bei nur Minimalwasser ist das kei Thema, wenn aber so ne Hochwasserwelle gerade kommt und ad hoc plötzlich 5-10cm Wasser auf einmal das sind sieht das ganz anders aus.
Andere Möglichkeit: Sandsäcke vor die Hütte.
Andere Möglichkeit: Sandsäcke vor die Hütte.

Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Fluss steigt unaufhörlich an, Schutzhütte in Gefahr
mal schnell ein paar Bilder mitem Handy gemacht 









- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11691
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Fluss steigt unaufhörlich an, Schutzhütte in Gefahr
Du hast also noch ein paar Zentimeter Puffer ... solltest dennoch ne Notunterkunft für ein paar Tage an einer trockenen Stelle im Haus einrichten und hoffen, daß du die nicht brauchen wirst ...
Viel Glück ...
Viel Glück ...
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4427
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Fluss steigt unaufhörlich an, Schutzhütte in Gefahr
Ist das nadere Ufer niedieger als das eure? Dann brauch ihr euch wenig Sorgen zu machen....da ist ja erstmal ne riesen Auslauffläche.
Abe res wäre sinnvoll nach so nen Hochwasser mal euer Außenufer anzuschauen....nicht das euch da auf Dauer was ausgeschwemmt wird.
Abe res wäre sinnvoll nach so nen Hochwasser mal euer Außenufer anzuschauen....nicht das euch da auf Dauer was ausgeschwemmt wird.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Fluss steigt unaufhörlich an, Schutzhütte in Gefahr
Das Wesentlichste wurd ja bereits gesagt.
Außerdem würde ich die Zäune und den Untergrund zur Uferseite ein paar Mal am Tag auf Festigkeit prüfen. Es wäre möglich, dass durch die Tunnelbauten Eurer Ninis bereits ein Teil des Grundstückes unterspült ist oder zumindest unterspült werden kann.
Vorsichtshalber würde ich auch für sie eine Notunterkunft herrichten, wo Ihr sie dann schnell hinbringen könnt, wenn es brenzlich wird.
Den Untergrund kann man zum einen durch drüberlaufen testen, zum anderen kann man mit einer dünneren Eisenstange in den Boden stechen, um zu sehen, wie leicht die Stange versinkt und mit ein bisschen Übung merkt Ihr dann, wo es heikle Stellen gibt. Eventuell wären Sandsäcke zur Uferseite wirklich noch eine Alternative, um die Wassereinbrüche abzuschotten.
Die Daumen sind gedrückt, dass bei Euch eine Katastrophe ausbleibt!
PS: Schmunzelt ab und an auch in Euren Keller. Solltet Ihr da Wetvolleres herumstehen haben, dann stellt es auf Holzkisten oder Paletten, um Schaden zu minimieren. Elektrogeräte notfalls nach oben bringen.
Wenn Ihr Glück habt, dann wurde das Haus in einer Art Wanne gebaut, wenn nicht, dann hofft, dass der Keller gut abgedichtet wurde!
Auch dafür
Wasser sucht sich leider immer einen Weg! Nur den Weg heraus zu bekommen, das ist oft schwer.
Außerdem würde ich die Zäune und den Untergrund zur Uferseite ein paar Mal am Tag auf Festigkeit prüfen. Es wäre möglich, dass durch die Tunnelbauten Eurer Ninis bereits ein Teil des Grundstückes unterspült ist oder zumindest unterspült werden kann.
Vorsichtshalber würde ich auch für sie eine Notunterkunft herrichten, wo Ihr sie dann schnell hinbringen könnt, wenn es brenzlich wird.
Den Untergrund kann man zum einen durch drüberlaufen testen, zum anderen kann man mit einer dünneren Eisenstange in den Boden stechen, um zu sehen, wie leicht die Stange versinkt und mit ein bisschen Übung merkt Ihr dann, wo es heikle Stellen gibt. Eventuell wären Sandsäcke zur Uferseite wirklich noch eine Alternative, um die Wassereinbrüche abzuschotten.
Die Daumen sind gedrückt, dass bei Euch eine Katastrophe ausbleibt!

PS: Schmunzelt ab und an auch in Euren Keller. Solltet Ihr da Wetvolleres herumstehen haben, dann stellt es auf Holzkisten oder Paletten, um Schaden zu minimieren. Elektrogeräte notfalls nach oben bringen.
Wenn Ihr Glück habt, dann wurde das Haus in einer Art Wanne gebaut, wenn nicht, dann hofft, dass der Keller gut abgedichtet wurde!
Auch dafür

Wasser sucht sich leider immer einen Weg! Nur den Weg heraus zu bekommen, das ist oft schwer.

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Fluss steigt unaufhörlich an, Schutzhütte in Gefahr
Also unser Haus wird wohl verschont bleiben...kann oder will mir einfach nicht vorstellen, dass da noch mehr kommt
!!?
Aktuell mach ich mir nur etwas Sorgen um das erweiterte Stück der Hütte, selbst wenn aber das Wasser schon auf unserem Grundstück wäre...so steht die Erweiterung ja immer noch auf einem Podest und es bräuchte noch etwas bis es in diesen Teil der Hütte laufen würde...
die alte Hütte an sich, ist ja auch nochmal ein Stück höher...von Erweiterung zur bestehenden Hütte ist ja noch eine Stufe
!
Sie haben Erhöhungen wo sie drauf könnten...ich glaube aber, dass es immer noch besser ist, wenn man ihnen mehr Ausweichmöglichkeiten bietet!
Von daher...Tür über Nacht offen lassen und ihn mehr Heu in die Unterschlüpfe auf dem Grundstück stopfen.
Hier nochmal ein paar Fotos:

Erweiterte Hütte und Fluß fast auf einer Höhe

Am Bau:

Und hier Wasser im Bau:



Aktuell mach ich mir nur etwas Sorgen um das erweiterte Stück der Hütte, selbst wenn aber das Wasser schon auf unserem Grundstück wäre...so steht die Erweiterung ja immer noch auf einem Podest und es bräuchte noch etwas bis es in diesen Teil der Hütte laufen würde...
die alte Hütte an sich, ist ja auch nochmal ein Stück höher...von Erweiterung zur bestehenden Hütte ist ja noch eine Stufe

Sie haben Erhöhungen wo sie drauf könnten...ich glaube aber, dass es immer noch besser ist, wenn man ihnen mehr Ausweichmöglichkeiten bietet!
Von daher...Tür über Nacht offen lassen und ihn mehr Heu in die Unterschlüpfe auf dem Grundstück stopfen.
Hier nochmal ein paar Fotos:

Erweiterte Hütte und Fluß fast auf einer Höhe

Am Bau:

Und hier Wasser im Bau:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Fluss steigt unaufhörlich an, Schutzhütte in Gefahr

Nicht, dass sie plötzlich genau da Schutz suchen, wo sie nicht sicher sind. Manche Tiere reagieren in Panik unlogisch.

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Fluss steigt unaufhörlich an, Schutzhütte in Gefahr
Panisch ist hier gar keiner
...und das Wasser im Bau ist, haben sie auch schon erkannt, wird fleißig am Bau das Wasser geschlabbert...
und es gibt ja noch andere Bauten, die etwas weiter weg sind
!
So erkennt man aber wenigstens undichte Stellen
!
Ich hoffe nur, dass nicht alles einweicht und durchschwemmt...

und es gibt ja noch andere Bauten, die etwas weiter weg sind

So erkennt man aber wenigstens undichte Stellen

Ich hoffe nur, dass nicht alles einweicht und durchschwemmt...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."