Auslauf im Dunkeln

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Auslauf im Dunkeln

Beitrag von Vollblutkaninchen » Di 14. Dez 2010, 19:10

Huhu ihr Lieben,

seit ein paar Wochen mache ich es nun schon so, dass, wenn ich gegen 18.00 Uhr, wenns schon dunkel ist, das Gehege sauber mache, die Tür zum Garten wieder auflasse, damit die Kaninchen ein wenig hoppeln können und mir nicht im Weg sind. Es fällt mir immer mehr auf, dass sie den nächtlichen Ausgang offentsichtlich sehr genießen. Wenn sie ersteinmal draußen sind (und das geht schnell), setzen sie sich manchmal ganz ruhig in einer fast-Hennenhaltung hin, schließen die Augen zur Hälfe und strecke die Nase in den Wind. Das sieht echt unglaublich komisch aus, wenn teilweise 5 Kaninchen gleichzeitig im Garten verstreut sitzen und das tun! :lol: Ansonsten wird halt gehoppelt, Gras gemümmelt und rumgesprungen wie auch im Hellen. Find ich beeindruckend, dass ihnen das jetzt so gefällt, denn gaaaanz am Anfang haben sie sich nicht Raus getraut.
Ich habe auch ehrlich gesagt keine Angst meine Kaninchen ne halbe Stunde im Stockdunkeln hoppeln zu lassen, denn 1. bin ich ja auch im Garten (entweder im Keller oder sogar im Stall) 2. gehe ich davon aus, dass es einem Mader auf einer Fläche von 120qm nicht leicht fallen würde ein hackenschlagendes Kaninchen zu fangen und zu erlegen 3. und selbst wenn, vermutlich würde ich das hören und 4. habe ich auch die Vermutung, dass ein Mader um unseren Garten einen Bogen machen würde, weil überall der Geruch von unserem Hund ist und ich ja ebenfalls anwesend bin.
Das Einzige, wo mir doch etwas mulmig zu mute wäre, die Kaninchen ohne Aufsicht im Dunkel hoppeln lassen. Ich weiß, dumm im Angesicht meiner selbstaufgestellten Argumente, aber tief in meinem Inneren bin ich doch ein kleiner Schisser :X Wie seht ihr das? Laufen eure Ninchen auch im Dunkeln? Gefällt ihnen das auch gut?

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Auslauf im Dunkeln

Beitrag von schweinsnase77 » Di 14. Dez 2010, 20:07

Meine bleiben ab und zu ne Nacht draussen.

es ist nen Ding der Unmöglichkeit nen roten Farbezwerg oder nen taubengraues Kaninchen im Dunkeln zu finden. :sauer:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Kontaktdaten:

Re: Auslauf im Dunkeln

Beitrag von Lightning » Di 14. Dez 2010, 20:38

Meine Kaninchen sind entweder von morgens ca. 7 Uhr (dunkel) bis abends 20 Uhr draußen oder erst ab mittags.
Von 7 Uhr bis es hell wird sind sie alleine und von ca. 17 Uhr bis ich sie reinhole auch.
Mitlerweile bin ich auch schon so weit,dass ich die Kaninchen nachts draußen lasse...und ja sie finden das toll.
Sie sitzen wie am Tag völlig relaxt irgendwo auf dem Grundstück und mümmeln oder toben.
Was ich aber beobachten konnte ist,dass sie,wenn ich morgens nach ihnen geschaut hab,alle 4 in der Hütte am Dösen waren.
Meine Angst ist verschwunden,ich bin zwar weiterhin vorsichtig...aber ich sehe das heute alles gelassener.
Und wenn die Kaninchen genug zu fressen haben,hab ich persönlich auch keine Angst,dass sie sich doch irgendwie verabschieden um Futter zu suchen.
..uns selbst wenn das eintritt,die 4 wissen genau wo sie hingehören.
Außerdem finde ich,kann man nur selber als der Besitzer seiner Kaninchen einschätzen ob man sowas machen kann oder nicht...
BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Auslauf im Dunkeln

Beitrag von schweinsnase77 » Di 14. Dez 2010, 20:48

Ich bin ehrlich gesagt schon am grübeln, ob ich den Hoppel nicht nen paar kleien Schutzhütten spendiere, wo sie dann nach Lust und Laune entscheiden können ob sie nachts lieber draußen sind oder nicht. Die große Schutzhütte kann ich nachts nicht auflassen, wegen Mardern und Kaninchen hab ich weniger Angst...eher wegen Mardern und Meerschweinchen :?
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11691
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Auslauf im Dunkeln

Beitrag von Murx Pickwick » Di 14. Dez 2010, 20:53

Mit den Meerschweinchen ist die Angst auch leider berechtigt, wenn sie sehr fest schlafen und der Marder kommt zu dicht ran, wird das ranghöchste Meerschweinchen sich stellen und so der Gruppe zur Flucht verhelfen ...
Nur sind Meerschweinchen nun wirklich nicht für den Kampf geschaffen ... das sind Snacks auf Beinen ...

Bei mir auf der Weide ging das Ganze auch nur so gut, weil die Kaninchen rechtzeitig die Schweine aufgeweckt hatten - und dennoch hab ich Freddy Fratz an einen jungen Bussard verloren, weil der der Meinung war, den Bussard angreifen zu müssen und seine Gruppe schützen zu müssen!

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30773
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Auslauf im Dunkeln

Beitrag von lapin » Di 14. Dez 2010, 21:09

Mittlerweile bin ich auch gelassener...
Nachts draußen lass ich sie aber nicht...das liegt aber einfach nur daran, dass Leon mir wahrscheinlich über Nacht nicht genügend Schutz von der Gruppe kriegen würde...und er bei Bedarf auch nicht mal in die Hütte dürfte, dank Harvey Stinka :roll:!

So sind sie von 8-21 draußen...
je nachdem...wie Abends unsere Lust ist...zur Not geht länger oder kürzer...das kommt wirklich nur auf uns an ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Yoshi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 118
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 20:50
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Auslauf im Dunkeln

Beitrag von Yoshi » Di 14. Dez 2010, 22:44

Da wir tagsüber arbeiten, lassen wir unsere erst ab 16:00 Uhr laufen. Und wir sind nicht die ganze Zeit draußen. Allerdings können wir sie vom Küchen- und Esszimmerfenster aus sehen.
Und da laufen sie bis etwa 20:00 Uhr, wo es ja bereits dunkel ist.
Zur Zeit haben sie aber gar keinen Bock, aus dem Gehege raus zu kommen. Zu kalt, zu nass, viel zu viel Schnee, zu dunkel :hm:
Sie gucken nur mal kurz, und dann gehts wieder ins schneefreie Gebiet. Als nur wenig Schnee lag, sind sie gerne raus, aber zur Zeit nicht mehr.

Wir haben aber zwei Wachkatzen, die unseren Garten Fremdtier frei halten.

LG
Yoshi

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“