Strohproblem

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Strohproblem

Beitrag von Vollblutkaninchen » Di 30. Nov 2010, 15:33

Huhu ihr Lieben,

da es jetzt draußen recht ungemütlich wird, schütte ich teilweise etwas Stroh auf den Boden, damit die Kaninchen, die ja hauptsächlich auf dem Boden rumlümmeln, was zum einkuscheln haben. Aber das Stroh ist schon am nächsten Tag total verpinkelt, egal wo ich es hinschütte. Die Klos werden weiterhin benutzt aber das meiste fließt dann doch ins Stroh. Ich habe auch noch Ebenen mit Stroh zum Wärmen und da hält sich das Stroh auch etwas länger als auf dem Boden, aber ich habe noch nie alle Kaninchen auf den Ebenen gesehen. Wisst ihr warum meine Ninchen gerade Stroh allzu gern als Klo benutzen und habt ihr einen Rat für mich, wie das Stroh länger frisch bleiben könnte?
Danke schon mal im Vorraus.

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11691
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Strohproblem

Beitrag von Murx Pickwick » Di 30. Nov 2010, 16:42

Warum deine Kaninchen Stroh als Pullerecke so gern mögen, kann ich dir nicht sagen ... aber wie man das Stroh relativ trocken halten kann: Pack einfach untendrunter ne ordentliche Schicht Sägespäne ...

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Strohproblem

Beitrag von mausefusses » Di 30. Nov 2010, 16:43

Manche Kaninchen sind Schweine, mein pinkeln auch alles voll.....


OT: Kann mir jemand sagen wie lange es dauert bis langhalmiges Stroh draußen verrottet, aufgefächert ausgebreitet?
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Strohproblem

Beitrag von Isa » Di 30. Nov 2010, 17:06

Ich kann Murx Tipp nur bestätigen.
Meine Meerschweinchen sind ja wahre Schweine :mrgreen: und ich muss regelmäßig die vollgepinkelte Einstreu im (Innen-)Gehege auswechseln.
Das Stroh -welches über der Einstreu liegt- allerdings ist oft wochenlang noch brauchbar! :top:
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Strohproblem

Beitrag von schweinsnase77 » Di 30. Nov 2010, 17:17

mausefusses hat geschrieben:Manche Kaninchen sind Schweine, mein pinkeln auch alles voll.....


OT: Kann mir jemand sagen wie lange es dauert bis langhalmiges Stroh draußen verrottet, aufgefächert ausgebreitet?

Mehr oder wenihger ewig. Ich löse das Problem mittlerweile mittels Hügelbeeten oder mulche es gleich unter :lieb:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Strohproblem

Beitrag von Vollblutkaninchen » Di 30. Nov 2010, 17:59

Huhu ihr Lieben,

vielen Dank für den Tipp mit dem Einstreu. Ich werde es gleich mal ausprobieren! :lieb:

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“