Im dunklen Freigang... zu riskant?
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Im dunklen Freigang... zu riskant?
Hier wird es erst gegen 8 richtig hell und ab 17 Uhr ist dunkel...
frühs lassen wir sie gegen 7 aus ihrer Hütte raus...und Abends erst gegen 19Uhr wieder in die Hütte rein...
das heißt sie leben für ca. 3h draußen im dunkeln ...
findet ihr das zu riskant oder handhabt ihr das genauso, bzw sogar extremer?
frühs lassen wir sie gegen 7 aus ihrer Hütte raus...und Abends erst gegen 19Uhr wieder in die Hütte rein...
das heißt sie leben für ca. 3h draußen im dunkeln ...
findet ihr das zu riskant oder handhabt ihr das genauso, bzw sogar extremer?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Verena
- Planetarier
- Beiträge: 176
- Registriert: Do 28. Okt 2010, 14:38
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Im dunklen Freigang... zu riskant?
Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber bei uns hat letztes Jahr der Fuchs von einem Nachbarn die Kaninchen geholt. Füchse streifen hier auch durch die Gärten, wohnen recht Waldnah.
Ich habe zwar keine Kaninchen, aber bei uns würde ich sie nicht im dunkeln unbeaufsichtigt im Garten lassen.
Ich habe zwar keine Kaninchen, aber bei uns würde ich sie nicht im dunkeln unbeaufsichtigt im Garten lassen.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Im dunklen Freigang... zu riskant?
Würdest du sie denn unbeaufsichtigt im hellen draußen lassen? 

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11691
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Im dunklen Freigang... zu riskant?
Trotz Fuchs hab ich erfolgreich über drei Jahre lang meine Kaninchen tag und nacht draußen gehalten ... es gab definitiv keine Verluste durch Füchse.
Hier, wo ich nun wohne, könnte ich die Kaninchen nachts gefahrlos rauslassen, wenn sie morgens zuverlässig heimkommen würden - tagsüber ist die Gefahr durch den Schwarzmilan zu groß. Allerdings haben die Jungkaninchen tag und nacht nen kleinen Auslauf vor ihrem Stall, der allerdings so eng ist, daß der Schwarzmilan dort keine Chance hat.
Hier, wo ich nun wohne, könnte ich die Kaninchen nachts gefahrlos rauslassen, wenn sie morgens zuverlässig heimkommen würden - tagsüber ist die Gefahr durch den Schwarzmilan zu groß. Allerdings haben die Jungkaninchen tag und nacht nen kleinen Auslauf vor ihrem Stall, der allerdings so eng ist, daß der Schwarzmilan dort keine Chance hat.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Im dunklen Freigang... zu riskant?
Mir tut es einfach in der Seele weh, wenn ich dran denke, dass sie über 12h in der Hütte auf 10m² bleiben müssten...weil es so früh dunkel und so spät hell wird
!
Momentan sind sie immer noch frei...und hoffe Team genug um gegen nen Fuchs anzustinken
!

Momentan sind sie immer noch frei...und hoffe Team genug um gegen nen Fuchs anzustinken

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11691
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Im dunklen Freigang... zu riskant?
Brauchst dich doch nur ab und an mal abends im Garten zu zeigen, dann kommt da auch kein Fuchs übern Zaun ... 

- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Im dunklen Freigang... zu riskant?
Das erledigt Lucy
!

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Verena
- Planetarier
- Beiträge: 176
- Registriert: Do 28. Okt 2010, 14:38
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Im dunklen Freigang... zu riskant?
Manchmal sinds ja nicht nur die Wildtiere, sondern auch bescheuerte Menschen...
Die Katze einer Freundin wurde mit Benzin übergossen. Ob sie dann noch angezündet werden sollte weiß man nicht
Die Katze einer Freundin wurde mit Benzin übergossen. Ob sie dann noch angezündet werden sollte weiß man nicht

- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Im dunklen Freigang... zu riskant?
Ja, meine Ängste liegen persönlich auch mehr beim Menschen...zwecks klauen...oder mit iwelchen Mist füttern...aber bisher "toi toi toi"..
Nun sind die kleinen wieder drin...das sind aber noch Zeiten...die mein Gewissen zulassen
!
Nun sind die kleinen wieder drin...das sind aber noch Zeiten...die mein Gewissen zulassen

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Verena
- Planetarier
- Beiträge: 176
- Registriert: Do 28. Okt 2010, 14:38
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Im dunklen Freigang... zu riskant?
Ich denke, dass Du das am besten entscheiden kannst. Du kennst Deine Tiere, tierische und menschliche Nachbarschaft am besten.
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Im dunklen Freigang... zu riskant?
wie sieht es denn in Deiner Nachbarschaft aus? Kein zuverlässiges Kind, Jugendlicher in der Nähe, der gegen geringes Entgeld die Kaninchen in den Stall bringt?
Ansonsten würde ich mir eine Zwischenlösung ausdenken, so wie unseren "Horstbunker", der zumindest gegen die größten Feinde schützt. Ist halt auch blöde, wenn Du in stockfinsterer Nacht heim kommst und dann fehlt ein Tier, weil es sich versteckt oder so..
wenn meine Kinder etwas später dran sind am Abend, dann müssen sie öfter mal die Taschenlampe ausgraben, und wir haben auch schon alle Mann hoch bei Dunkelheit und strömendem Regen Viechzeug gesucht...
Ansonsten würde ich mir eine Zwischenlösung ausdenken, so wie unseren "Horstbunker", der zumindest gegen die größten Feinde schützt. Ist halt auch blöde, wenn Du in stockfinsterer Nacht heim kommst und dann fehlt ein Tier, weil es sich versteckt oder so..

wenn meine Kinder etwas später dran sind am Abend, dann müssen sie öfter mal die Taschenlampe ausgraben, und wir haben auch schon alle Mann hoch bei Dunkelheit und strömendem Regen Viechzeug gesucht...
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Im dunklen Freigang... zu riskant?
Also da hab ich zum Glück keine Probleme...zeitlich bekommen wir das alles sehr gut hin...entweder bin ich zu Hause oder chien Abends sowieso immer
!
Mir ging es dabei einfach nur um das fehlende Tageslicht...
mir ist schon etwas mulmig, wenn ich aus dem Fenster schaue und nix mehr sehe...
aber ich find es einfach "Quälerei", dieses "eingesperre"..., doofer Winter...blöde kurze Sonnenzeit!

Mir ging es dabei einfach nur um das fehlende Tageslicht...
mir ist schon etwas mulmig, wenn ich aus dem Fenster schaue und nix mehr sehe...
aber ich find es einfach "Quälerei", dieses "eingesperre"..., doofer Winter...blöde kurze Sonnenzeit!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4427
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Im dunklen Freigang... zu riskant?
Wohnt ihr denn so das einfach jemand reinkäme?
Die erste Idee wäre (wenn ihr Zuhause seit) einfach Bewegungsmelder anzubringen....die gehen zwar dann auch an wenn Knainchen vorbei hopplen, aber notfalls kann man die mit nem Kamerasystem koppeln und sogar dann auf dem handy gucken was Ninchen gerade tun, oder welchen unerwünschten Besuch sie bekommen.
Mein Mann verkauft die Teile
Die erste Idee wäre (wenn ihr Zuhause seit) einfach Bewegungsmelder anzubringen....die gehen zwar dann auch an wenn Knainchen vorbei hopplen, aber notfalls kann man die mit nem Kamerasystem koppeln und sogar dann auf dem handy gucken was Ninchen gerade tun, oder welchen unerwünschten Besuch sie bekommen.
Mein Mann verkauft die Teile

Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Im dunklen Freigang... zu riskant?
Ja, man kann bei uns gut reinspazieren...letztens erst nächtigte ein armer besoffener Jugendlicher auf unserer Terasse...
(Lucy kam Angst bellend wieder zu mir ins Bett gerannt, als sie frühs doch eigentlich nur mal Pipi machen wollte
)!
Bwegungsmelder? Da würde ja hier unentwegt ein Lichtlein auf dem Grundstück brennen oder?

(Lucy kam Angst bellend wieder zu mir ins Bett gerannt, als sie frühs doch eigentlich nur mal Pipi machen wollte

Bwegungsmelder? Da würde ja hier unentwegt ein Lichtlein auf dem Grundstück brennen oder?

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Lightning
- Planetarier
- Beiträge: 1886
- Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: Vechta
- Kontaktdaten:
Re: Im dunklen Freigang... zu riskant?
Darum habe ich mir noch gar keine Sorgen gemacht.
Meine sind bis 20:00 draußen,am Wochende wenn ich weg bin locker bis 23:00 Uhr oder länger.
Sie sind auch schon eine Nacht komplett draußen geblieben,Hütte zum Schutz is ja da.
Bin ich einmal im Dunklen,sehe ich die 4 sofort und alle kommen in ihr Gehege und fertig.
Ich glaube klauen tut die bei euch keiner,ihr habt ne Lucy,die sich bemerkbar macht..also von daher denke ich ist alles okay.
Meine sind bis 20:00 draußen,am Wochende wenn ich weg bin locker bis 23:00 Uhr oder länger.
Sie sind auch schon eine Nacht komplett draußen geblieben,Hütte zum Schutz is ja da.
Bin ich einmal im Dunklen,sehe ich die 4 sofort und alle kommen in ihr Gehege und fertig.

Ich glaube klauen tut die bei euch keiner,ihr habt ne Lucy,die sich bemerkbar macht..also von daher denke ich ist alles okay.


Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Im dunklen Freigang... zu riskant?
Wir wohnen direkt an der Hauptstraße....du wohnst etwas abgelegen....chien wurde schon 2x der Stern vom Auto geklaut...also ich seh das bei weitem nicht so gelassen
!
Und über Nacht draußen lassen könnte ich auch nicht....also ich hätte zumindest keinen ruhigen Schlaf!
Dafür schlagen mir die Enten zu oft an ...


Und über Nacht draußen lassen könnte ich auch nicht....also ich hätte zumindest keinen ruhigen Schlaf!
Dafür schlagen mir die Enten zu oft an ...

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Im dunklen Freigang... zu riskant?
Ich denke, Du unterschätzt da ein bisschen, wie sehr die Tiere nach em Tageslicht leben.
Klar, ich hab nun die Hühner und die sind ja berüchtigt dafür, dass sie bei Sonnaunaufgang aufstehen und bei Sonnenuntergang ins Bett gehen - ist wirklich so, wenn es dämmert, hocken die auf der Stange!
Die großen Kaninchen verziehen sich auch bei der Dämmerung in den Stall, erstens wartet da das bequeme Futter, und zweitens sind sie es vielleicht auch einfach so gewöhnt... eigentlich sagt manja, Kaninchen seien dämmerungsaktiv, aber nachtaktiv doch eher nicht?
Auch die Enten verziehen sich mit der Dämmerung, vor allem jetzt im Herbst/Winter, wenn sie eh einen Gang runter schalten.
Ich würde einfach mal beobachten, was Deine Kaninchen draußen so machen. Wenn sie noch rumwuseln und fressen, dann würde ich es so lassen, wie Ihr es gerade macht, Ihr seid ja da, aber wenn sie eher ruhen, dann schick sie doch früher ins Bett.
Ich brauche übrigens im Herbst/Winter auch sehr viel mehr Schlaf, und wenn ich könnte, würde ich es machen wie meine Hühner... der hiesige Mensch ist einfach der Natur viel zu entfremdet...
Klar, ich hab nun die Hühner und die sind ja berüchtigt dafür, dass sie bei Sonnaunaufgang aufstehen und bei Sonnenuntergang ins Bett gehen - ist wirklich so, wenn es dämmert, hocken die auf der Stange!
Die großen Kaninchen verziehen sich auch bei der Dämmerung in den Stall, erstens wartet da das bequeme Futter, und zweitens sind sie es vielleicht auch einfach so gewöhnt... eigentlich sagt manja, Kaninchen seien dämmerungsaktiv, aber nachtaktiv doch eher nicht?
Auch die Enten verziehen sich mit der Dämmerung, vor allem jetzt im Herbst/Winter, wenn sie eh einen Gang runter schalten.
Ich würde einfach mal beobachten, was Deine Kaninchen draußen so machen. Wenn sie noch rumwuseln und fressen, dann würde ich es so lassen, wie Ihr es gerade macht, Ihr seid ja da, aber wenn sie eher ruhen, dann schick sie doch früher ins Bett.
Ich brauche übrigens im Herbst/Winter auch sehr viel mehr Schlaf, und wenn ich könnte, würde ich es machen wie meine Hühner... der hiesige Mensch ist einfach der Natur viel zu entfremdet...

Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Im dunklen Freigang... zu riskant?
sowas aber auchschweinsnase77 hat geschrieben: Mein Mann verkauft die Teile


- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Im dunklen Freigang... zu riskant?
@ Entensusi...sie hocken ausschließlich draußen...ständig und immer...sie kommen zwar frewillig in die Hütte, wenn sie mich sehen, mit dem vielen Futter...aber sie müssten nicht rein.
Ebenso hab ich beobachten, das Wildkaninchen Nachts viel an den Straßenrändern sitzen!
Ich habe oft 2Uhr Nachts Feierabend...und da ists vorbei mit Dämmerung und sie sitzen in Scharren in der Wiese Oo!
Ebenso hab ich beobachten, das Wildkaninchen Nachts viel an den Straßenrändern sitzen!
Ich habe oft 2Uhr Nachts Feierabend...und da ists vorbei mit Dämmerung und sie sitzen in Scharren in der Wiese Oo!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Lexy
- Planetarier
- Beiträge: 1095
- Registriert: Mi 10. Feb 2010, 18:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Im dunklen Freigang... zu riskant?
Also ich habe das gleiche Problem.
Meine Beiden müssen halt auch in der Nacht ins Gartenhaus. Also meine kommen morgens um 7 Uhr raus, also da ist auch noch dunkel. Dann bis Abends 8-9 Uhr. Hier habe ich zwar eher nicht die Angst dass irgentwelche Menschen ihnen was tun, da ihr Gehege ganz hinten im Garten ist. Aber Tiere. :/ Aber seit 2 Jahre halte ich meine draussen und es ist noch nie etwas passiert.
Meine Beiden müssen halt auch in der Nacht ins Gartenhaus. Also meine kommen morgens um 7 Uhr raus, also da ist auch noch dunkel. Dann bis Abends 8-9 Uhr. Hier habe ich zwar eher nicht die Angst dass irgentwelche Menschen ihnen was tun, da ihr Gehege ganz hinten im Garten ist. Aber Tiere. :/ Aber seit 2 Jahre halte ich meine draussen und es ist noch nie etwas passiert.

Liebe Grüße
Lexy, Snoopy und Mila

Man kann ohne Tiere leben, doch dieses Leben hat keinen Sinn.
http://www.tierpla.net/topic15155.html
Lexy, Snoopy und Mila

Man kann ohne Tiere leben, doch dieses Leben hat keinen Sinn.
http://www.tierpla.net/topic15155.html
- Lightning
- Planetarier
- Beiträge: 1886
- Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: Vechta
- Kontaktdaten:
Re: Im dunklen Freigang... zu riskant?
Der Mercedes-Stern ist aber was anderes als ein Kaninchen.
Und eben..ich wohne abgelegen...hier rennen auch komische Gestalten rum..trotzdem bleiben meine draußen.
Jedem seine eigene Entscheidung,ich wollte dir damit eigentlich auch nur sagen,dass deine "Weise" meiner Meinung nicht zu riskant ist...und nix weiter.
Und eben..ich wohne abgelegen...hier rennen auch komische Gestalten rum..trotzdem bleiben meine draußen.
Jedem seine eigene Entscheidung,ich wollte dir damit eigentlich auch nur sagen,dass deine "Weise" meiner Meinung nicht zu riskant ist...und nix weiter.



Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Im dunklen Freigang... zu riskant?
Wer Sterne klaut, der klaut auch kleine Kinder
!

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4427
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Im dunklen Freigang... zu riskant?
lapin hat geschrieben:J
Bwegungsmelder? Da würde ja hier unentwegt ein Lichtlein auf dem Grundstück brennen oder?
Ja, aber du hast doch Bedenken wegen der Dunkelheit oder?

Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Im dunklen Freigang... zu riskant?

Für mich ist Nacht nach der Dämmerung, und da sind meine "Draußentiere" im Stall, auf Biegen und Brechen, dafür fahr ich von jeder Party heim und organisiere meinen Tag so, dass das klappt. Und sollte mal eines dieser Viecher nicht zu finden sein, kann man mich kennen lernen...

Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Im dunklen Freigang... zu riskant?
Ich gebs ja zu ich bin nen Schisser...und gehöre zu den Menschen, die lieber vorher alles Genaustens abchecken....bevor sie sich hinterher Vorwürfe machen...aber was die Haltung betrifft...
bin ich auch an dem Punkt...sollen sie die Dunkelheit doch kennenlernen.
Aber die ganze Nacht draußen...neee...da werd ich über Nacht wahrscheinlich ratz fatz so alt wie der chien
!
Auch mit LICHT @ Schweinsnase
bin ich auch an dem Punkt...sollen sie die Dunkelheit doch kennenlernen.
Aber die ganze Nacht draußen...neee...da werd ich über Nacht wahrscheinlich ratz fatz so alt wie der chien

Auch mit LICHT @ Schweinsnase

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Im dunklen Freigang... zu riskant?
das kannste vergessen, da müsste man rund um mehrere Melder mit Beleuchtungseinheiten anbringen inkl. Kabelverlegung und das untererdisch. Denn würden die bei jedem Scheiss auslösen (Bäume, Äste usw.) Dafür ist zuviel Bewegung auf dem Grundstück.Ja, aber du hast doch Bedenken wegen der Dunkelheit oder? Zumindets kannst dann schnell gucken, obs bloß nne hoppelndes Ninchen war, oder doch was ernsteres.
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4427
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Im dunklen Freigang... zu riskant?
Das mt dem Dauerauslösen ist natülich der riesige Nachteil von den Meldern (die gibts auch mit Funk und ohn Kabel) , allerdings gibts da ja auch welche die man nur auf bestimmte Blickwinkel ausrichten kann. Wenn ich richtig verstanden habe ist Lapins größte Befürchtung ja, dass jemand aufs Grundstück marschiert. Da würde ja nen Melder an eurem Tor schon mal reichen. Den Zaun rundum könnte man an den gefährteten Stellen (ich denk nicht das jemand im dunklen durch den Bach watschelt) mit Stacheldraht (günstigste Variante) oder ähnlichem sichern (da gibts ja ne Menge netter Sachen für jeden Geldbeutel).
Die Gefahr von Füchsen ist wenn ich das richtig in Erinnerung habe ja dadurch das ihr den zaun eingelassen habt relativ gerin, oder?
Die Gefahr von Füchsen ist wenn ich das richtig in Erinnerung habe ja dadurch das ihr den zaun eingelassen habt relativ gerin, oder?
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Im dunklen Freigang... zu riskant?
Funk mit Stromversorgung gibt es nicht, der Melder den du meinst, ist nur als Auslöser zu nutzen aber nicht für die Beleuchtung und der muss leider auch über eine Zentraleinheit gesteuert werden die mit Dtrom betrieben werden müsste.
Aber auch egal, alleine schon im Eingangsbereich sind Bäume, sodass die für Dauerauslösung sorgen würden. Da wäre eigentlich nur ne Lichtschranke verwendbar für das Tor. Könnte man drüber nachdenken
Bei den Kaninchen mache ich mir bis auf ninchen keine Gedanken, die lassen sich nicht mal eben einfangen!
Aber auch egal, alleine schon im Eingangsbereich sind Bäume, sodass die für Dauerauslösung sorgen würden. Da wäre eigentlich nur ne Lichtschranke verwendbar für das Tor. Könnte man drüber nachdenken

- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11691
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Im dunklen Freigang... zu riskant?
Gut ... zahme Kaninchen sind ein echtes Problem ... Bommelchen war ja auch zahm und hat sich auf dem Campingplatz füttern lassen - und eines Tages hat sie wer mitgenommen ... 

-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4427
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Im dunklen Freigang... zu riskant?
Geht es denn nicht um die Kaninchen?
Wegen dem bewegungsmelder muss ich nacher mal den Fachmann interviewen. Eigentlich bräuchte man ja nur mehrere Funkmelder die eine zentrale Lampe ansteuern.

Wegen dem bewegungsmelder muss ich nacher mal den Fachmann interviewen. Eigentlich bräuchte man ja nur mehrere Funkmelder die eine zentrale Lampe ansteuern.

Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern