Karlchen, erkrankte an Schnupfen...hatte Milben (aufgekratzte Stellen am Rücken = Fliegeneiner), sein Fell wurde entfernt, weshalb er nun in Innenhaltung ist.
Mit manchen habe ich schon darüber gesprochen...wie der weitere Verlauf sein könnte.
Wir befanden uns an dem Punkt, dass Karlchen bis zum Frühjahr drin bleibt und dann (wenn in kurzer Zeit einer von den 5en mit bei Karli gesessen hat) wieder draußen vergesellschaftet wird.
Ich kann es nicht...
mir geht soviel durch den Kopf...
was ist, wenn meine anderen 5 ihn gar nicht mehr akzeptieren?
Fehlt er ihnen evtl jetzt schon?
Karlchen war der einzige Mann, den die Weiber "drauf gelassen" haben, wenn sie hitzig waren (Karli ist kastriert)!
Karlchen wird jeden Tag aggressiver, er greift sogar schon unsere Hündin Lucy an, obwohl sie sonst sehr sozial zueinander waren.
Er greift uns an, er greift das Futter an..
mir zerreißt es das Herz...
aktuell habe ich das Gefühl läuft hier alles falsch!

Am liebsten würde ich ihn wieder draußen sehen *seufz*...
