auch Blasensteine

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » Fr 22. Okt 2010, 16:43

Naja ich war wohl doch etwas zu optimistisch. Sein Gewicht ist im Laufe des Tages runter gegangen und er hatte mega viel Griess drin. Gleich bekommt er das dritte mal Tee heute.

Hatte ihn mit bei meinem TA von früher und der unterstützt diesen Versuch der Behandlung. Er selber hat das so noch nicht probiert, ist aber sehr interessiert daran, mehr zu erfahren. Er hat mir dann ein anderes Schmerzmittel gegeben. Sind Tropfen und die sollen wohl nicht so auf den Magen gehen. Die kann ich nach Bedarf bis 3x am Tag geben.
Hoffen wir also weiterhin das Beste...

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » So 24. Okt 2010, 11:56

Hey ihr Lieben,

ich weiß nicht, so langsam bekomme ich das Gefühl, dass wir den Kampf vielleicht nicht gewinnen.

Chico wiegt noch 840g und ich weiß nicht mehr, wie ich ihm noch helfen soll. Er ist ruhig geworden und seine kleinen Ärger-Attacken gegen Ramira sind auch weniger geworden. Trotz Schmerzmittel scheint ihm immernoch das pieseln und kötteln sehr unangenehm zu sein. Auch sein Appetit ist deutlich schlechter. Alles knabbert er nur an. Nur wenn das Schmerzmittel mal gerade gut wirkt, futtert er etwas Heu und Gemüse.

Gestern am frühen Abend hatte re Blut im Urin. In der Nacht und heute noch nicht zum Glück. Dafür aber so viel Griess, dass der Urin weißlich ist.

So langsam fange ich wirklich an, zu verweifeln.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30780
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lapin » So 24. Okt 2010, 11:58

Die Gewichtsabnahme ist ja normal...er baut Fette ab und Muskeln auf, das braucht seine Zeit, bei dieser Art von Ernährung + hinzukommende Appetitsschwankungen...

Wie viel Gramm sind jetzt insgesamt runter?

Wiesenkräuter oder andere frische Kräuter meidet er ebenfalls?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » So 24. Okt 2010, 12:05

Seitdem ich die Ernährung umgestellt gahe, sind so 120-140g runter. Das find ich schon viel.

Gestern hat er etwas Löwenzahn und Gras genommen, aber zum Großteil lässt er alles liegen. Ich fang langsam an zu verzweifeln.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30780
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lapin » So 24. Okt 2010, 12:07

Gibt es noch andere Kräuter zur Auswahl??

Petersilie frisst er auch nicht?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von schweinsnase77 » So 24. Okt 2010, 12:07

Ich würde ihn noch mal röntgen laasen. Wenner immer noch starke Schmerzen hat klingt das zeimlich nach verstopften harnwegen.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » So 24. Okt 2010, 12:13

Sonst hat er immer mal Petersilie und Dill gefuttert. Auch Spitzwegerich und Schafgarbe fand er ganz gut. Er mag grad nix mehr davon.

Kann man im röntgen so genau gesehen, wo sich Steine oder Griess befinden? Ich werd ihn denke mal morgen röntgen. Wollte das zwar so lange wie möglich rausschieben, weil er ja schon total verstrahlt ist, aber das mit der Verstopfung wäre schon ne Möglichkeit.

Ach man, das ist so doof, ich möchte ihm so gerne helfen, kann es aber nicht.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11699
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Murx Pickwick » So 24. Okt 2010, 12:17

Auch, daß er nun immer ruhiger wird, spricht dafür, daß da wirklich was im Argen ist ... das Gewicht ist unwichtig ...

Im Harn sollte nach Eiweiß geschaut werden und bestimmt werden, ob und welche Bakterien sich drin tummeln. Die Grieszusammensetzung sollte ermittelt werden.
Momentan wird er zum Notfall ... man kann auf dem Röntgen, wenn es scharf genug ist und das Meerschweinchen richtig gelegt wird zum Röntgen, durchaus erkennen, wenn kleinere Steinchen sich im Harngang verhakt haben. Auch Steine, die sich an der Blasenwand festgesetzt haben, kann man erkennen. Gries selbst ist leider meist kaum bis gar nicht erkennbar.

Hast du ne Wärmelampe?
Die würd ich nun anbieten - allerdings so, daß er der Wärme entfliehen kann, wenn er sie nicht braucht. Ideal ist es, wenn du sie so installieren kannst, daß du ohne gleich Feuerchen in der Wohnung zu machen, ihm diese Wärmequelle permanent anbieten kannst. Wenn ihm die Wärme hilft, wird er sich da schon von allein drunterlegen.

Kommst du an Chinakohl und Kohlrabiblätter dran?
Wäre nen Versuch wert ...

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » So 24. Okt 2010, 12:23

Nee, ne Wärmelampe habe ich nicht. Höchstens ne Wärmflasche.

Chinakohl und Kohlrabi hab ich immer da. Findet er beides grade doof. Eigentlich findet er grad alles doof.

Und ich muss ab morgen auch wieder bis 17Uhr arbeiten... Ich könnt grad verzweifeln.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11699
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Murx Pickwick » So 24. Okt 2010, 12:29

Probier einfach Wärmflasche aus ... Handtuch drumrum, dann passiert auch Knabbermäßig nicht viel.

Momentan kannst du nicht viel tun ... also versuch dich zu entspannen und dich abzulenken. Du machst dich nur verrückt und das tut deinem Sorgenkind auch nicht gut. Und verlier die Hoffnung nicht ...

Wurde dir gezeigt, wie man Meerschweinchen so massieren kann, das eventueller Dreck aus der Harnröhre massiert wird?
Wenn ja, setz dich ran und massier ...

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » So 24. Okt 2010, 12:34

Nein, sowas wurde mir leider nicht gezeigt. Dabei würde ich ihm so gerne helfen.

Eine andere Möglichkeit wäre heute die Kleintierklinik um diagnostisch was rauszufinden. Aber die ist von meiner Wohnung mal locker 100km weg.

Das mit der Hoffnung verlieren ist gar nicht so einfach, wenn man das kleine Häufchen Elend hier sieht.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11699
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Murx Pickwick » So 24. Okt 2010, 12:44

Ich weiß ... ist immer einfacher gesagt, wie getan ...

100km sind ne Stunde Fahrt ... ich bin mir nicht sicher, wie sinnvoll das ist.
Sicher, ich hab solche Scherze auch schon gemacht nur wegen eines Meerschweinchens - nur fragt sich halt, ob der gesamte Streß über die 2 Stunden Autofahrt und dann noch beim TA hocken wirklich so gut sind fürs Schwein - im Nachhinein gesehen wäre es in meinem Fall besser gewesen, noch nen Tag lang zu warten, zumal man mir dann beim Nottierarzt auch nicht hat helfen können.
Allerdings bist du vor Ort, du kennst die Tierklinik, du kennst dein Schwein und letztendlich kennst du auch deinen Geldbeutel (ja, ich weiß, das ist ketzerisch, daß ich im Krankheitsfall auch das Thema Kosten anspreche! Nur sollte eben, wenn soviel Geld für Sprit verfahren wird, das Ganze auch Sinn machen, da gilt also das monetäre genauso abgewogen! Ist ja schließlich kein eindeutiger Notfall, wo man sagen muß, möglichst schnell handeln, damit das Meerschweinchen durchkommt!). Wenn du gar nicht mehr klar denken kannst, liste einfach die Vor- und Nachteile direkt auf einem Zettel auf und versuch es dann noch mal möglichst objektiv zu betrachten.

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » So 24. Okt 2010, 12:48

Ja das ist es ja. Die Klinik ist gut, aber was wollen die machen. Das letzte Mal war Chico ein Notfall und ich hab noch knapp 2h im Warteraum gesessen.

Was mich nur stört, dass er was essen muss, damit die Verdauung nicht ins stocken gerät. Wenn er das nicht tut, muss ich ihn zwangsläufig wieder füttern. Was ich eigentlich nicht wollte. Ich geb ihm jetzt noch etwas Tee und lass ihn dann weiter Heu mümmeln.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11699
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Murx Pickwick » So 24. Okt 2010, 13:01

Was mich nur stört, dass er was essen muss, damit die Verdauung nicht ins stocken gerät.
Das stimmt so nicht ... Meerschweinchen können ohne Probleme, nur mit ihrem Blinddarmkot und ohne was zu futtern, zwei bis drei Tage überleben ... danach fressen sie wieder normal weiter.
Ich kenne deutlich mehr Meerschweinchen, die wegen dieser unbegründeten Angst zwangsernährt wurden, gestorben sind, wie Meerschweinchen, die einfach für eine gewisse Zeit nur von ein wenig Heuhalmen und Blinddarmkot lebten.

Solche "Hunger"zeiten sind auch absolut notwendig, denn wie sonst soll das Meerschweinchen denn für Reparaturarbeiten im Darm seinen Darm leerbekommen?

Ist es möglich, daß du morgen nach der Arbeit noch zum TA kommst?
Dann ist das auch vom Wasser her absolut unproblematisch. Zumal er ja viel in letzter Zeit an Flüssigkeit zu sich genommen hat. Der TA wird dann entscheiden, ob er eventuell Glucosewasser oder Elektrolytwasser unter die Haut gespritzt bekommen sollte.

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » So 24. Okt 2010, 13:06

Ja klar, morgen nach der Arbeit geh ich dann zu der TÄ. Die ist gleich bei mir um die Ecke.

Nachher hol ich nochmal frisches Gras, Kräuter und Zweige. Vielleicht mag er ja doch noch was. Er hat sich jetzt erstmal ins Heu gekuschelt und will seine Ruhe.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11699
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Murx Pickwick » So 24. Okt 2010, 13:07

Jo, dann laß ihn einfach schlafen ... vielleicht frißt er ja heut abend schon wieder.

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » So 24. Okt 2010, 13:12

Naja wir müssen ja nachher noch nach Hause fahren. Ich überlege aber grade, ob ich ihn zu Hause wieder mit allen zusammen setzten soll, oder nur bei Ramira lassen soll, damit er mehr Ruhe hat.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11699
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Murx Pickwick » So 24. Okt 2010, 13:13

Er ist jetzt nur mit Ramira zusammen?
Dann belaß es dabei ... ist weniger Streß und Streß braucht er mom einfach nicht ...

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » So 24. Okt 2010, 13:15

Ja, weil ich musste ihn ja Donnerstag Abend wegen meiner Verteidigung mit zu meiner Mama nehmen. Und da hab ich Mira eingepackt, weil Chico mit ihr am besten kann. Die anderen 3 sind nämlich totale Zicken.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10868
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Miss Marple » Mo 25. Okt 2010, 14:32

Hallo,
wie sieht es denn heute aus an Eurer Blasensteinfront?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » Mo 25. Okt 2010, 20:49

Naja, besser als am We auf jeden Fall. War heut ne Urinprobe abgeben. Blut wurde eindeutig nachgewiesen. Und leicht erhöhte Leukozyten. Dafür keine Bakterien und nur gering erhöhtes Eiweiß. Auch keine auffälligen Kristallsegmente.

Er pullert wieder im Strahl, aber angenehm ist es nicht. Leider hat er Durchfall und ich weiß nicht wovon. Gegen die Schmerzen bekommt er Metamizol, also den Wirkstoff aus Novalgin.

Heute kommen die nächsten 3 Tage Kokzidienbehandlung. Abwarten würd ich sagen. Gewicht schwankt immer so um 840g. Dafr er eigentlich reinen Gemüsebrei für Babies? Also sowas wie Karotte oder Karotte-Kartoffel? Also wenn da nix außer Gemüse drin ist? Dürfte ja seiner verdauung nicht so schaden wie CC oder Rodicare.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11699
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 25. Okt 2010, 21:14

Er hat also ne ordentliche Blasenentzündung ... kann sein, daß die Ursache schon rausgespühlt wurde, aber es dauert, bis die Blasenentzündung wieder abklingt ... du kannst da mit vier Tagen bis einer Woche rechnen ...

Wärme ist nun nötig ... also mach ihm einfach nen warmes Nest mit der Wärmflasche ... er wird sich da schon drauflegen, wenn er es braucht.

Wurde geröngt?

Wenn du Gemüsebrei anbietest, solltest du entweder auf Gemüsebrei von Hipp zurückgreifen, oder Bio-Gemüsebrei. Alete enthält oftmals zu hohe Gehalte an Pestizidrückständen, welche natürlich durch diesen Futterbrei besonders gut aufgenommen werden. Wenn im Gemüse genauso hohe Rückstände drin sind, bleiben die meist an den nicht zerkleinerten Fasern hängen.

Gemüsebrei hat jedoch noch nen Nachteil - es hat keine Faserstruktur, das bedeutet, daß der Nahrunsbrei deutlich langsamer durch den Dünndarm geschoben wird, wie normal. Damit können Organismen aus Blinddarm und Dickdarm in den Dünndarm einwandern. Der Meerschweinchenorganismus kann sich gegen die einwandernden Mikroorganismen mit Durchfall und/oder mit erhöhter Dünndarmwandschleimproduktion schützen.
Wenn schon Durchfall da ist, sollten jegliche Breie, Futtermehle und ähnlich zerkleinertes Futter nicht gegeben werden, damit sich der Darm reinigen kann. In deinem Fall wäre nun medizinische Kohle angebracht, damit nicht zu viel Wasser für den Durchfall gebraucht wird, statt zum Durchspülen von Blase und Niere ... mit der medizinischen Kohle wird der Kot vorraussichtlich innerhalb von nur einem Tag wieder fest ... allerdings kann er trocken und schwarz aussehen, das ist in Ordnung.

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » Mo 25. Okt 2010, 21:18

Kohletabletten hab ich da, das ist kein Problem. Aber er isst so wenig. Das macht mir immer Angst. Er hat jetzt 825g und normalerweise nimmt er über Nacht noch ab.

-- Montag 25. Oktober 2010, 21:24 --

Geröngt wurde nicht, wieso?

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11699
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 25. Okt 2010, 21:38

Ich frag nur ...

Mit dem Blut im Urin muß halt einfach beobachtet werden, wenns gar nicht besser wird, oder noch schlimmer, muß leider mit gerechnet werden, daß sich da was an der Blasenwand festgesetzt hat und die ständig kaputtmacht. Ist dann allerdings Tierarztsache, das ist dann leider nicht mehr über Ernährung zu schaffen.

Dir wird bald Wiegeverbot erteilt ... *g*
Wichtig ist sein Gesamtbefinden - ist er munter? Oder wird er immer ruhiger?
Oder ist er gar apathisch?

Glänzt das Fell?
Oder ist es stumpf?

Was auch ungesund bei Meerschweinchen ist, wenn die Hüftknochen deutlich zu sehen sind ... ein deutliches Zeichen bei ihnen, daß sie Muskeleiweiß abbauen. In deinem Fall wäre, wenn er so dünn ist, Leinsaat und Sesam angebracht, da diese Samen hochwertiges Eiweiß mit Mineralstoffen und als Energielieferant hochwertiges Fett liefern.

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » Mo 25. Okt 2010, 21:53

Naja ich denk eh drüber nach, ihn röntgen zu lassen. Wobei das mit der Blasenwand hab ich gefragt und die meinte, das geht nicht. Der Stein kann sich da nicht festsetzen.

Er ist heute besser drauf als am WE. Aber schlechter als letzte Woche. Hab schon überlegt, mal über Nacht zu testen, wie es ihm ohne Schmerzmedis geht. Pullern kann er gut, schön im Strahl.

Ganz fit ist er nicht, aber wenn ich ihn zurück in den Stall setze, läuft er schon ne Runde rum. Er kommt auch zum essen und futtert was, aber wenig. Fell ist gut und glänzt, nix stumpft oder so.

hab ihm jetzt ne halbe Kohletablette gegeben und wieder tee.

Muss ich bei den Leinsamen und Semam was beachten? Dann schick ich morgen meinen Freund mal los. ich muss zu lange arbeiten.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10868
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Miss Marple » Mo 25. Okt 2010, 21:57

Mal ne Zwischenfrage: normalerweise wäre Durchfall bei Kokzidiose ja wünschenswert. Sind die Kokzidien nun durch das Baycox alle gekillt und es spielt keine Rolle, wie schnell die aus dem Körper transportiert werden?
Kohle entgiftet zwar den Körper, aber welchen Effekt hat sie auf die Kokzidiose?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11699
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 25. Okt 2010, 22:25

Wird ein Kokzidiostatika verabreicht, werden die Kokzidien im Darm vollständig geplättet und auch mit normalem Kot ausgeschieden. Kokzidiostatika sind recht heftige Gifte und alle Eimeria-Arten sind da recht empfindlich drauf ... deswegen sind die ja auch so schnell wirksam.
Kohle soll in diesem Fall in erster Linie die Ausscheidungsprodukte der Eimeria binden und dadurch von der Darmschleimhaut fernhalten. Dadurch sollte die Wasserabgabe in den Darm aufhören und wieder mehr Wasser durch Nieren und Blase gespühlt werden.
Normalerweise braucht man nicht mit Kohle und Co einzugreifen, ein gesunder Meerschweinchenkörper steckt son bischen Durchfall gut weg, da wirds erst nach zwei bis drei Tagen spannend.

Das Problem, was wir mom haben, ist einfach, daß so viel zusammenkommt ... die Doppel- und Dreifachbelastung ist das Schwierige an der ganzen Geschichte.

Leinsamen und Sesam können eigentlich sogar beliebig angeboten werden (und Frischfutter, die Vorraussetzung, daß das geht, ist ja bei dir genügend da) ... die Veränderungen, die durch diese Saaten am Meerschweinchen zu beobachten sind, sind nur winzige Veränderungen.
Als Päppelfutter für solche Fälle sind deshalb diese beiden Saaten durchaus geeignet, ich hatte sogar mit Erfolg früher noch Quinoa, Amaranth und ungeschälten Hafer dazuempfohlen und selbst das funktionierte ... nur ist der Effekt des Nichtzunehmenkönnens bei Mehlsaaten einfach stärker ausgeprägt, da manchmal gar kein Unterhautfett aufgebaut wird.

Ach ja ... bei den Kaninchenleuten wurde beobachtet, daß durch die Leinsamengabe zwischen dem Kot geleeartige Substanz zu finden war. Das scheint tatsächlich mit der Leinsaat zusammenzuhängen. ka, ob das auch bei Meerschweinchen so ist, diese Beobachtung hab ich selbst halt bisher noch nicht gemacht.

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » Mo 25. Okt 2010, 22:34

Quinoa und Amaranth sagt mir nix, aber Sesam und Leinsamen besorge ich aus nem Reformhaus.

So bissel Gelee hat er eh ab und an zwischen dem Kot, woher auch immer das kommt.

Geb ihm morgen nochmal Kohle wenn es früh sein muss. Hoffe er steht die Nacht ohne Novalgin mal gut aus. Denke ienfach das geht auch auf den magen.

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » Di 26. Okt 2010, 19:53

Hey ihr...
Chico fühlt sich noch dünner an. Der Durchfall ist nicht besser geworden, eher schlechter geworden. Trotz Kohle heut morgen. Ich weiß nicht mehr weiter. Sesam und Leinsamen findet er doof.

Ich überlege ihm jetzt doch wieder das Schmerzmittel zu geben. Ach ich weiß nicht mehr...

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11699
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Murx Pickwick » Di 26. Okt 2010, 20:01

Hast du mit dem TA über Durchfall und Kokzidienbehandlung gesprochen?
Kann es sein, daß er von der Behandlung kommt (also nach Einschätzung vom TA)?

Ist es richtiger flüssiger Durchfall?
Oder Matsche?
Oder Köttel matschigklebrig, gerade noch erkennbar als Köttel?

Dieses Hin und Her mit dem Schmerzmittel ist nicht gut ... der Körper kann sich da nicht drauf einstellen.
Hast du Kopfsalat oder konventionellen Eisberg-, konventionellen Romagnola oder Römersalat verfüttert?

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“