auch Blasensteine

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11699
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Murx Pickwick » Di 19. Okt 2010, 19:24

Oregano ist so ziemlich die beste Vorbeugung gegen Kokzidiose ...

In Meerschweinchen fühlt sich nur Eimeria caviae wohl ... und die fühlen sich nirgendwo anders wohl. Dafür sitzen die im Blinddarm bei Meerschweinchen und fühlen sich normalerweise ziemlich beengt ... wenn Belastungen dazukommen, wie beispielsweise nun die Blasengeschichte, oder sozialer Streß oder aber eine Darmerkrankung oder Viruserkrankung, bekommen diese Eimeria caviae ihre Chance, wandern in den Dickdarm und vermehren sich tüchtig ... solange das keinen Durchfall gibt, ist das noch nicht tragisch, wenn Durchfall auftritt, muß schnellstens mit Chemie behandelt werden.

Die eigentliche Ursache bist du gerade am Beseitigen, wird nämlich in deinem Fall die Griesgeschichte sein. Sobald das gegessen ist, wird auch der Spuk mit der Kokzidiose aufhören. Solange die Griesgeschichte noch am Laufen ist, wirst du vermutlich auch mit Chemie die Eimeria caviae nicht aus dem Dickdarm vertreiben können - sobald die Behandlung aufhört, wandern wieder welche aus dem Blinddarm in den Dickdarm und das Spiel geht von vorne los - Eimeria lassen sich nicht zu 100% ausrotten (und ist vermutlich auch nicht erwünscht, die haben mit Sicherheit auch ihre Aufgabe im Meerschweinchen)

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » Di 19. Okt 2010, 19:29

Okay, ich werd dann wohl mal morgen nach Oregano schauen gehen. Was ich halt nur komisch finde, ist, dass Vivien auch verschmiert ist. Das muss ja auch irgendwo her kommen.

Allerdings hab ich vorhin gehört, dass sich welche von den Mädels gekloppt haben. Vielleicht stressen die sich grad auch wieder untereinander etwas. Das sind alles Zicken und Chico greift für gewöhnlich nur ein, wenn es ihn selbst betrifft.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11699
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Murx Pickwick » Di 19. Okt 2010, 19:35

Notfalls weiter beobachten - ich denke, du findest die eigentliche Ursache schon raus ...

Meerschweinchen sind insgesamt streßresistenter wie Kaninchen, wenn, sollten es richtig ernste Zickereien sein ... dann könnte es dir passieren, daß du die nächsten Tage auch noch zusätzlich Grabmilben bei den Zicken hast ...

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von schweinsnase77 » Di 19. Okt 2010, 19:37

lila281 hat geschrieben:Okay, ich werd dann wohl mal morgen nach Oregano schauen gehen. Was ich halt nur komisch finde, ist, dass Vivien auch verschmiert ist. Das muss ja auch irgendwo her kommen.

Allerdings hab ich vorhin gehört, dass sich welche von den Mädels gekloppt haben. Vielleicht stressen die sich grad auch wieder untereinander etwas. Das sind alles Zicken und Chico greift für gewöhnlich nur ein, wenn es ihn selbst betrifft.

Das ist völlig normal bei Meerschweinchenböcken. Wenn in meiner Großgruppe Zickenterror angesagt ist, siehst du 5 Böcke gemeinsam friedlich Richtung Futterstelle pilgern. :?
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11699
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Murx Pickwick » Di 19. Okt 2010, 19:38

Und wozu hat man dann die Böcke bei den Weibern?

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » Di 19. Okt 2010, 19:39

Na das hoff ich doch nicht, aber ich werde darauf achten. Manchmal sind die kleinen halt echte Biester. Und Chico handelt halt nur, wenn es ihn direkt angeht. Ansonsten geht ihm das am Popo vorbei. Schon ein komisches Kerlchen der kleine.

Er hat übrigens auch seit 2 Tagen ne Schramme an der Nase, da muss es ihn wohl mal was angegangen sein.
Irgendwie sind die grad alle zickig. Aber ich bin ja auch so angespannt. Ich hoffe das legt sich, wenn es bei mir auch ruhiger ist. Die Dicken sind ja auch erst vor 2 Wochen mit mir und Sack und Pack umgezogen, das war bestimmt auch nicht ohne.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von schweinsnase77 » Di 19. Okt 2010, 19:41

Murx Pickwick hat geschrieben:Und wozu hat man dann die Böcke bei den Weibern?

Sex entspannt bekanntlich. :mrgreen:

Außerdem entspricht es eher ner natürlichen Haltung.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10868
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Miss Marple » Di 19. Okt 2010, 19:41

Und wozu hat man dann die Böcke bei den Weibern?
Peepshow. Können die auch vom Weiber - Starren Bindehautentzündung bekommen?

Hast Du Vivien :mrgreen: mal sauber gemacht und jetzt ist sie wieder verschmiert? Frau Schwein setzt sich ja gelegentlich auch gerne mal in nen vollgepinkelten Köttel.
Ich finde die Matsche mom gerade im Zusammenhang mit dem Metacam seltsam. Ausgerechnet wenn, dann... Durchfall ist eine ganz typische Nebenwirkung von Metacam. https://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?https://www.vetpharm.uzh.ch/TAK/05000000/00053851.01?inhalt_c.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Falls Dir mehr Infos mehr Sicherheit geben:
https://www.tierpla.net/gesundheit-meerschweinchen/die-bande-hat-matsche-kokzidiose-die-zweite-t7033.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11699
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Murx Pickwick » Di 19. Okt 2010, 19:43

Ah ... da haben wir dann einen weiteren wahrscheinlichen Auslöser für Kokzidiose ...

Meerschweinchen, die umziehen, bekommen gerne mal entweder Grabmilben oder Kokzidiose - oder gleich Beides, weils so schön ist ... und der Witz der ganzen Sache, niemand kann vorhersagen, ob sie es bekommen oder nicht, weil manchmal zieht man mit ihnen um und es passiert gar nix und dann verfrachtet man sie nur ein paar Meter weiter in nen anderen Stall und sie bekommen Matschkot mit vielen Eimeria drin!
Oder Grabmilben ...
... oder Beides ...

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » Di 19. Okt 2010, 19:49

Das wäre ja ne Idee. Die Dicken mussten vor 2 Wochen auch leider aus ihrem EB ausziehen und 3 Tage in Käfigen wohnen. Musste den EB ja komplett auseinander nehmen, neues PVC legen ect. Das war schon stressig. Sie kennen ja schon seit Jahren eigentlich keinen Käfig mehr. Dann auch noch die Autofahrt. War zwar nur ne Stunde, aber außer Chico hassen alle es in der Box zu sitzen. Chico ist der einzige, der dabei futtert.

Vivien hab ich sauber gemacht, ich schau sie mir nachher nochmal an.

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » Mi 20. Okt 2010, 11:11

Heute sieht es wieder anders aus. Seine Köttelchen sind wieder so wie die ganze Zeit. Zwar nicht ganz gut geformt, aber okay. Allerdings hat er heute morgen nur noch knapp über 900g gewogen. Jetzt mach ich mir echt Sorgen. Kann doch nicht sein, dass er immer weiter abnimmt. Er frisst schon, aber nicht ganz so viel wie vorher.

Kann das durch das Metacam kommen, was er gestern noch bekommen hat? Oder durch das Baycox? das Metacam werde ich ihm heute mal nicht geben und schauen wie er dann so drauf ist.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10868
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Miss Marple » Mi 20. Okt 2010, 12:28

Beides, Metacam und Baycox können als Nebenwirkung Appetitlosigkeit oder gar Übelkeit und Matschkot haben.
Wie gesagt, Silberweide, Rimadyl, Novalgin sind besser verträglich als Metacam. Und solange kein Durchfall/Dauermatsche da ist, ist Oregano ein tolles Mittel bei Kokzidiose. Und ohne Nebenwirkungen.

Das Beste bei Kokzidiose ist natürlich dann auch das Ausschalten von Streßfaktoren. Gerade nach einem Umzug und bei Krankheit fällt es Meerschweinchen oft schwerer, wieder zur Ruhe zu kommen. Das Füttern von Melisse, Johanniskraut und Lavendel, bzw. auch mal 3 Tropfen ätherisches Lavendelöl auf ein Taschentuch neben das Gehege, hilft ihnen, entspannter zu werden.

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » Mi 20. Okt 2010, 13:56

Das Metacam habe ich heute auch erstmal abgesetzt. Wegen dem Baycox bin ich mir nicht sicher, weil da schon Haufen dieser Viecher zu sehen waren und er j aeh schon nicht in bester Verfassung ist.

Und wie gesagt, Silberweide konnt ich hier noch nicht finden. Hab auch grad nicht unbedingt die Zeit durch die Stadt zu laufen und das zu suchen. In meinem alten zu Hause stand eine direkt vor der Tür. Kann aber auch ne normale Weide gewesen sein. Das werde ich aber morgen Abend rausfinden.

Am Freitag nehm ich den kleinen auch mit zum alten TA. Der hat ihm soweit ich weiß, auch schonmal Novalgin gegeben.

Das mit der Entspannung werd ich mal im Hinterkopf behalten.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11699
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 20. Okt 2010, 21:05

Wenn du mit Baycox-Behandlung angefangen hast, dann mach nach Vorschrift weiter ... ist schlimmer mit den Resistenzen, wenn du mittendrin abbrichst.

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » Mi 20. Okt 2010, 21:15

Das Baycox hat er heute auch bekommen. Allerdings habe ich ihm das Metacam nicht gegeben und finde sein Appetit ist minimal besser. Mal schauen, was die Waage morgen früh sagt.

Organo hab ich übrigens bekommen, aber Chico fand das doof. Er hat dann doch lieber was anders verlangt.

Könnte man jetzt beim röntgen eigentlich schon ne Veränderung der Steine sehen oder ist das noch zu früh?

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11699
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 20. Okt 2010, 21:41

Ist absolut unterschiedlich ... einfach mit dem TA absprechen.
Wenn du röntgen läßt, interessiert mich natürlich das Ergebnis :D

Ach ja ... häufiges Röntgen fördert die Tumorbildung - ist also auch noch zu bedenken ...

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » Mi 20. Okt 2010, 21:44

Mich interessiert es ja auch. Aber dann bin ich glaube nur enttäuscht, wenn es noch keine Verbesserung zu sehen gibt. Naja ich werd mal den Onkel Tierarzt fragen, was er meint.

Im Übrigen hat sich Chico im Laufe dieses Jahre schon ne kleine lustige Röntgenkartei angesammelt.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11699
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 20. Okt 2010, 21:51

Dann ists vermutlich günstiger, mit dem Röntgen einfach zu warten ... häufiger wie zweimal im Jahr sollte nicht geröngt werden, es sei denn, es ist wirklich ein Notfall ...

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10868
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Miss Marple » Mi 20. Okt 2010, 21:57

lila281 hat geschrieben:Und wie gesagt, Silberweide konnt ich hier noch nicht finden. Hab auch grad nicht unbedingt die Zeit durch die Stadt zu laufen und das zu suchen. In meinem alten zu Hause stand eine direkt vor der Tür. Kann aber auch ne normale Weide gewesen sein. Das werde ich aber morgen Abend rausfinden.
Nur kurz angemerkt, falls Du keine Silberweide finden solltest: in der Apotheke kann man Silberweide getrocknet bestellen, Rinde, Zweige und Blättgehäcksel. Allerdings beträgt die Lieferzeit deutschlandweit 3 bis 4 Tage.
Also falls Du Dich entschließen solltest, Silberweide anzubieten, dauert etwas.

Normale Weidenrinde auch hier: https://hasenhaus-im-odenwald.de/gambio/product_info.php?info=p321_weidenrinde-grob-geschnitten.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » Mi 20. Okt 2010, 21:59

Naja die zweimal im Jahr hat er schon seit Monaten weg. Dann ist warten wohl doch besser.

Und danke mit dem Tipp wegen der Apotheke. Dann werd ich das mal so machen.

-- Donnerstag 21. Oktober 2010, 09:29 --

Heute hatte er wieder 20g weniger und lag noch bei 885g. Jetzt bekomme ich so richtig Angst. Irgendwie weiß ich langsam nicht mehr weiter.

Er scheidet weiterhin viel Griess aus und leider hat er auch wieder Matscheköttel.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11699
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Murx Pickwick » Do 21. Okt 2010, 11:27

Kümmer dich nicht ums Gewicht - wie sieht seine Vitalität aus?
Sieht er schwächer aus oder ist er munter und aktiv?
Scheint er Schmerzen zu haben?

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » Do 21. Okt 2010, 11:38

Also er ist schon um einiges anders als letzte Woche. Sein Interesse am Futter ist zurückgegangen. Häufig nimmt er erst was, wenn ich es ihm vor die Nase lege. Dann geht es aber auch halbwegs.

Hab ihn seit heute morgen auch einzeln, weil die Mädels ihm sonst alles, was er halbwegs mag vor der Nase wegfressen. In der Gruppe sondert er sich seit 2 Tagen etwas ab und sitzt eher im hinteren Bereich des EB. Generell finde ich es aber etwas besser als vor 2 Tagen. Ich glaube die Medis schlagen ihn sehr an. Seit dem er die bekommt ist es schlechter geworden.

Bin nun im Zwiespalt. Das Metacam scheint er nicht gut zu vertragen, aber Schmerzen hat er trotzdem. Heute morgen kam wieder mächtig Griess raus. Und was mach ich nun wegen dem Baycox. So richtig zu vertragen scheint er das auch nicht.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10868
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Miss Marple » Do 21. Okt 2010, 12:58

Besser, die Baycoxbehandlung jetzt durchziehen, auch wenn es ihm schlecht geht damit. Das geht auch vorbei.
Das Absondern ist auch ganz normal. Zum Einen wollen sie wirklich ihre Ruhe, weil sie keine Energie mehr für andere Dinge haben bei diesem Krieg im Darm, zum Anderen glaube ich auch, dass sie die Gruppe vor Ansteckung schützen wollen.
Braucht jetzt halt Zeit, Geduld und Ruhe.

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » Do 21. Okt 2010, 13:06

Na gut, dann werden wir das wohl tun.

Leider muss ich den kleinen heute Abend mit in mein altes zu Hause nehmen. Mein Freund kümmert sich so lang hier um die anderen, aber da er im Notfall nicht viel machen kann, muss ich Chico mitnehmen.

Ich wollt eins der Mädels mitnehmen. Soll ich das machen, auch wenn er sich absondert. Erst am Sonntag nehm ich ihn wieder mit hierher zurück. Leider muss ich das tun, weil meine Verteidigung da ist und ich das We über dann bei meiner Mama bin.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10868
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Miss Marple » Do 21. Okt 2010, 13:15

Das ist ja ein Mist! Dieser Streß, Fahrt, andere Umgebung, weg von der Gruppe usw. ist gar nicht gut. Gerade bei den Darmgeschichten. Da hätte ich eine Riesenangst.
Du kennst und siehst ihn und kannst am besten entscheiden. Haaach, wenns kommt, kommts immer dicke.
Ist denn in der Gruppe ein Mädel, das sich bisschen um ihn sorgt, ab und zu nach ihm schaut, mehr Interesse an ihm hat als die anderen?
Wenn es wirklich gar nicht anders geht die nächsten 3 Tage würde ich eine Kumpeline mitnehmen. Dann können sie sich ggs. etwas beruhigen.

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » Do 21. Okt 2010, 13:28

Naja normalerweise lässt er sich am wenigsten von allen stressen und futtert auch auf der Autofahrt oder beim Terarzt im Wartezimmer.
Aber wenn ich ihn hier lassen würde, hätte ich keine ruhige Minute. mein Freund kann zwar füttern, aber diese ganzen Sachen wie den Urinstrahl kontrollieren oder Tee geben hat er noch nie gemacht. Ich kenn mich da halt am besten aus.

Am liebsten ist normalerweise Ramira zu ihm. Die kleine ist fast blind und war schon immer so´n bissel wie sein Schatten. Wenn jemand in seiner Nähe ist, ist es meist sie.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10868
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Miss Marple » Do 21. Okt 2010, 13:55

Ich erinnere mich gerade - aber ich will Dir nicht reinreden, ist wirklich Deine Entscheidung! - als meine Schweinchen Anfang 2008 Kokzidiose hatten. Sie waren mächtig angeschlagen, es wurde und wurde nicht besser. Ich war ein Wrack! Damals dachte ich ja auch noch, ich müsste rund um die Uhr päppeln und alles ständig klinisch sauber putzen!
In der Situation hat meine TÄ striktes Wiegeverbot erteilt und auch ansonsten hat sie mir die Auflage gegeben: "Raus aus der Bude! Viele schweinchenfreie Stunden! Frühling gucken gehen! Fürs Gewissen den Stall vollknallen mit dem leckersten Futter."
Ab da ging es bei meinen Schweinchen aufwärts. Meine ganze Sorge, meine Unruhe/Angst, meine Fixiertheit tat ihnen nicht so gut.

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » Do 21. Okt 2010, 14:15

Ja das glaube ich dir. Ich nehme ihn auch nur raus, wenn es Tee gibt. Ansonsten werf ich ab und zu mal neues Futter für ihn rein und hoffe er mag es. Ob ich mir das mit dem wiegen abgewöhnen kann, ist allerdings die Frage.

Den anderen geht es ja soweit ganz gut. Vivien hatte gestern noch mal kurz Matsche, aber heute hab ich noch nicht geschaut. Die fressen aber alle wie kleine Scheunendrescher. Bis auf Chicky halt.

Wenn ich die Präsi für die Verteidigung morgen Fertig habe, geh ich eh erstmal einkaufen und Gras holen. Das mag er eh am liebsten. Gestern ging das nicht, weil es hier den ganzen Tag über fürchterlich gepisst hat.

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » Fr 22. Okt 2010, 07:20

Morgen....

also seit gestern Abend finde ich Chico etwas stabiler. Wir kamen hier an und ne halbe Stunde später hat er sich Gurke, Möhre und was noch so da war reingeschoben. Zwar hatte er auch seine schlechten Phasen, aber er ist viel mit Mirchen durch den Käfig getappelt. Der geht´s auch gut, die freut sich über das all-inklusive-Paket an Essen.

Sein Gewicht ist über Nacht halbwegs stabil geblieben, drückt mal die Daumen, dass es auch so bleibt.

Hab schon mit meiner Mama gescherzt und gesagt, wenn er lieber hier wohnen will, muss er es nur sagen. Aber hier ist er ja auch auf die Welt gekommen....

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10868
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Miss Marple » Fr 22. Okt 2010, 12:02

Klingt gut!

Alles Gute für Deine Verteidigung! :daum:

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“