auch Blasensteine
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- lila281
- Planetarier
- Beiträge: 448
- Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Cottbus
- Kontaktdaten:
Re: auch Blasensteine
Grad kam nochmal so´n Schwall raus. Ach man, er tut mir so leid grad. Aber etwas an der Gurke knabbert er trotzdem.
Was für Kräuter muss ich jetzt einstellen? Den tee darf er weiter oder wie?
Was für Kräuter muss ich jetzt einstellen? Den tee darf er weiter oder wie?
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11699
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: auch Blasensteine
Brennesseltee darf er weiter, ebenso frische Weide und frische Birke, wenn du die verfütterst ...
Ausschwemmende Kräuter, die dann besser erstmal weggelassen werden sollten, bis der größte Schwall draußen ist:
- Zinnkraut
- Brombeere/Himbeere/Kratzbeere
- Bärentraubenblätter
- Brunnenkresse
- Goldrute
Ebenso ungünstig ist alles, was Getrocknet ist ... auf Heu wirst du vermutlich nicht verzichten können, aber halt alle getrockneten Kräuter außer Brennessel.
Sobald der Harn wieder klar ist, können diese ganzen Kräuter wieder verfüttert werden (und sollten auch wieder ins Angebot kommen), es geht nur darum, daß Ganze nicht zu schnell werden zu lassen mit dem Ausschwemmen.
Alles, was nun sehr viel Wasser enthält an Futterpflanzen, ist erlaubt, je mehr Wasser ins Schweinchen kommt, desto besser übersteht er nun diese Ausschwemmphase, ohne daß was gemacht werden müßte.
Ausschwemmende Kräuter, die dann besser erstmal weggelassen werden sollten, bis der größte Schwall draußen ist:
- Zinnkraut
- Brombeere/Himbeere/Kratzbeere
- Bärentraubenblätter
- Brunnenkresse
- Goldrute
Ebenso ungünstig ist alles, was Getrocknet ist ... auf Heu wirst du vermutlich nicht verzichten können, aber halt alle getrockneten Kräuter außer Brennessel.
Sobald der Harn wieder klar ist, können diese ganzen Kräuter wieder verfüttert werden (und sollten auch wieder ins Angebot kommen), es geht nur darum, daß Ganze nicht zu schnell werden zu lassen mit dem Ausschwemmen.
Alles, was nun sehr viel Wasser enthält an Futterpflanzen, ist erlaubt, je mehr Wasser ins Schweinchen kommt, desto besser übersteht er nun diese Ausschwemmphase, ohne daß was gemacht werden müßte.
- lila281
- Planetarier
- Beiträge: 448
- Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Cottbus
- Kontaktdaten:
Re: auch Blasensteine
Okay, die Kräuter, die du angegeben hast, hab ich eh noch nicht gefunden.
Grad hat er noch 3x gepullert, aber das war schon wieder sehr viel klarer. Er hat auch nebenbei etwas Gurke und Kohlrabi gefuttert.
Noch ne Frage, mir ist grad aufgefallen, dass seine Köttelchen manchmal etwas schleimig sind, oder zwei zusammenhängen. Ist mir vorher noch nir aufgefallen.
Grad hat er noch 3x gepullert, aber das war schon wieder sehr viel klarer. Er hat auch nebenbei etwas Gurke und Kohlrabi gefuttert.
Noch ne Frage, mir ist grad aufgefallen, dass seine Köttelchen manchmal etwas schleimig sind, oder zwei zusammenhängen. Ist mir vorher noch nir aufgefallen.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11699
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: auch Blasensteine
Das ist ein gutes Zeichen - es scheint sich also noch im Bereich des normalen zu bewegen.Grad hat er noch 3x gepullert, aber das war schon wieder sehr viel klarer. Er hat auch nebenbei etwas Gurke und Kohlrabi gefuttert.
Kann mit der enormen Belastung jetzt mit dem Ausschwemmen zusammenhängen - allerdings solltest du es trotzdem gut beobachten, es kann auch der Vorbote für einen Darminfekt sein, der unabhängig vom Ausschwemmen entsteht.Noch ne Frage, mir ist grad aufgefallen, dass seine Köttelchen manchmal etwas schleimig sind, oder zwei zusammenhängen. Ist mir vorher noch nir aufgefallen.
Spätestens, wenn Matschkot kommt, sollte auf Eimeria (Kokzidien) untersucht werden und, wenn ein starker Befall feststellbar ist, behandelt werden. Er schafft es sonst nicht allein, sich da auszukurieren ...
Fütterst du schon Obst und Cranberries?
- lila281
- Planetarier
- Beiträge: 448
- Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Cottbus
- Kontaktdaten:
Re: auch Blasensteine
Nee Matschkot ist es nicht. Die Köttel sind zwar etwas weicher und teilweise nicht optimal geformt, aber ich denke, das kommt vom starken pressen. Aber ich muss morgen eh mit dem einen Nin mal zut TÄ, da nehm ich ihn mal mit zur Sicherheit.
Außer etwas Apfel fütter ich grad kein Obst. Ist doch richtig wegen dem Griess oder? Aber frische Cranberries gibt es hier auch, hab ich schon gesehen. generell sind meine Schweine aber eh keine Obstliebhaber. Mal ne Weintraube oder etwas Melone, aber das war es dann auch.
Außer etwas Apfel fütter ich grad kein Obst. Ist doch richtig wegen dem Griess oder? Aber frische Cranberries gibt es hier auch, hab ich schon gesehen. generell sind meine Schweine aber eh keine Obstliebhaber. Mal ne Weintraube oder etwas Melone, aber das war es dann auch.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11699
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: auch Blasensteine
Ja ... ist erstmal so richtig ...
Wenn sich das alles normalisiert hat, kannst du anfangen mit Cranberries und dann halt auch unterschiedliches Obst. Solange immer wieder stark ausgeschwemmt wird, muß man da halt ein wenig vorsichtiger sein ...
Ich wünsch euch Glück, daß die Ausschwemmphase bald vorbei ist ...
Wenn sich das alles normalisiert hat, kannst du anfangen mit Cranberries und dann halt auch unterschiedliches Obst. Solange immer wieder stark ausgeschwemmt wird, muß man da halt ein wenig vorsichtiger sein ...
Ich wünsch euch Glück, daß die Ausschwemmphase bald vorbei ist ...
- lila281
- Planetarier
- Beiträge: 448
- Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Cottbus
- Kontaktdaten:
Re: auch Blasensteine
Danke ich hoffe es auch, der kleine tut mir dann immer so dolle leid. Ich würd ihm gerne seine Schmerzen dabei abnehmen, aber das kann ich ja leider nicht.
Aber jetzt scheint er schon etwas besser drauf zu sein, als heute Vormittag. Aber das war auch echt ein riesen Schwall.
Aber jetzt scheint er schon etwas besser drauf zu sein, als heute Vormittag. Aber das war auch echt ein riesen Schwall.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11699
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: auch Blasensteine
Naja ... muß halt raus ...
- lila281
- Planetarier
- Beiträge: 448
- Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Cottbus
- Kontaktdaten:
Re: auch Blasensteine
Ja ich weiß, und wenn es dann hoffentlich alles mal raus geht ihm dann hoffentlich mal langfristig gut, das ich mir nicht immer solche Sorgen machen muss. Ist halt nur krass, wie viel Griess so´n kleines Kerlchen haben kann. Aber wir schaffen das...
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30780
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: auch Blasensteine
Ich les ja neugierig hier mit und saug das Wissen grad auf...
ich hätte aber mal eine klitzkleine Bitte
.
Kannst du lila so ein Grießschwall mal fotografieren, nur dass man mal ne Vorstellung hat?
Mit sowas kam ich überhaupt noch nicht in Kontakt, daher fehlt mir da etwas die Vorstellungskraft.
Ansonsten toi toi toi..und nun wieder meine Klappe halt
!
ich hätte aber mal eine klitzkleine Bitte

Kannst du lila so ein Grießschwall mal fotografieren, nur dass man mal ne Vorstellung hat?
Mit sowas kam ich überhaupt noch nicht in Kontakt, daher fehlt mir da etwas die Vorstellungskraft.
Ansonsten toi toi toi..und nun wieder meine Klappe halt

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- lila281
- Planetarier
- Beiträge: 448
- Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Cottbus
- Kontaktdaten:
Re: auch Blasensteine
Na im Moment hoffe ich, dass ich sowas nicht mehr fotografieren muss. Das erste hab ich heute im EB gefunden. Da war ein Köttelchen von einer weißen dickeren Flüssigkeit überzogen. Da wollte er Urin absetzen und hat so stark gepresst, dass diese Griess-Urin Mischung mit raus kam. Das Gefühl beim anfassen von diesem Zeug erinnerte mich an Kreide am Finger. Also so kleine weiße Sedimente mit etwas Flüssigkeit, aber dickflüssiger als Urin.
Beim zweiten mal hatte ich ihn schon draußen und da kamen auch wieder ein paar dieser dickflüssigen Tropfen.
Hab ihn aber draußen immer auf Küchentüchern, da wird man das mit nem Foto kaum sehen können.
Beim zweiten mal hatte ich ihn schon draußen und da kamen auch wieder ein paar dieser dickflüssigen Tropfen.
Hab ihn aber draußen immer auf Küchentüchern, da wird man das mit nem Foto kaum sehen können.
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10868
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: auch Blasensteine
Versuche mal, Frauenmantelkraut anzubieten. Gibts in der Apotheke schön grob von Caelo. Mein Zystenschwein ist ab und an ganz scharf drauf, besonders, wenn die Zysten anfangen auf die Organe zu drücken.lila281 hat geschrieben:Gegen die Zysten wird sie grad homöopatisch behandelt, wenn das in den nächsten Wochen nix bringt, muss ich mir was neues überlegen.
- lila281
- Planetarier
- Beiträge: 448
- Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Cottbus
- Kontaktdaten:
Re: auch Blasensteine
Danke für den Tipp, das werd ich dann mal tun. Sie hat halt schon ganz schöne Dinger dran, ist aber ansonsten fit wie´n Turnschuh.
- lila281
- Planetarier
- Beiträge: 448
- Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Cottbus
- Kontaktdaten:
Re: auch Blasensteine
So, heute ist er wieder etwas leichter als gestern. Ich nehm ihn dann auf jeden Fall zum TA mit, damit er nochmal schaut. Nicht, dass wir doch doch was ganz anderes haben.
Aber soweit ist er eigentlich ganz gut drauf, nur das Gewicht ist doof.
Aber soweit ist er eigentlich ganz gut drauf, nur das Gewicht ist doof.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11699
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: auch Blasensteine
Mit dem Gewicht wirst du noch ne Weile leben müssen ...
Aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, besser der TA schaut noch mal drüber.
Aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, besser der TA schaut noch mal drüber.
- lila281
- Planetarier
- Beiträge: 448
- Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Cottbus
- Kontaktdaten:
Re: auch Blasensteine
Ja, das meine ich ja. Vielleicht ist jetzt die Tage ein Schmerzmittel doch angebracht, wenn er so viel Griess ablässt. Das will ich halt mal beraten.
-- Montag 18. Oktober 2010, 13:10 --
So, wir sind jetzt zurück vom TA. Er bekommt jetzt erstmal als Begleittherapie eine Woche lang Metacam, dass die Schmerzen beim Ablassen nicht so doll sind.
Sie hatte mich dann noch wegen Uti Aid und Uroplex gefragt, ich meinte, verträgt er alles nicht. Am Uroplex hatte er damals eh nur einmal geschnüffelt und ist gleich weg. Und seit dem er keine Medis mehr bekommt, ist seine Verdauung ja stabiler. Sie meinte noch was von Ursovit C ins Wasser, um den Harn anzusäuern. hab das abgelehnt, weil er ja so nen empfindlichen Magen hat und genug vitaminreiches Futter bekommt.
Nachher schaut sie sich nochmal den Kot an, denkt aber auch wie ich, dass es alles durch das pressen kommt.
Alles in allem ist sie sehr skeptisch, dass es nur durch das ausschwemmen weggehen kann. Aber sie hat verstanden, dass ich das mit den ganze Zusatzprodukten ablehne.
-- Montag 18. Oktober 2010, 13:10 --
So, wir sind jetzt zurück vom TA. Er bekommt jetzt erstmal als Begleittherapie eine Woche lang Metacam, dass die Schmerzen beim Ablassen nicht so doll sind.
Sie hatte mich dann noch wegen Uti Aid und Uroplex gefragt, ich meinte, verträgt er alles nicht. Am Uroplex hatte er damals eh nur einmal geschnüffelt und ist gleich weg. Und seit dem er keine Medis mehr bekommt, ist seine Verdauung ja stabiler. Sie meinte noch was von Ursovit C ins Wasser, um den Harn anzusäuern. hab das abgelehnt, weil er ja so nen empfindlichen Magen hat und genug vitaminreiches Futter bekommt.
Nachher schaut sie sich nochmal den Kot an, denkt aber auch wie ich, dass es alles durch das pressen kommt.
Alles in allem ist sie sehr skeptisch, dass es nur durch das ausschwemmen weggehen kann. Aber sie hat verstanden, dass ich das mit den ganze Zusatzprodukten ablehne.
- lila281
- Planetarier
- Beiträge: 448
- Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Cottbus
- Kontaktdaten:
Re: auch Blasensteine
Ich mal wieder...
Seit gestern bekommt er jetzt Metacam und promt bekommt er heute wieder Durchfall oder besser gesagt, Matschekot. Ach man das ist doof. Soll ich das Metacam jetzt doch lieber wieder absetzen??? Ich war doch so froh, dass er eben keinen Durchfall mehr hatte.
Griess kommt immernoch mit, aber der Urinstrahl ist etwas besser als die letzten Tage.
Vielleicht nehm ich ihn Ende der Woche nochmal mit zu meinem alten TA. Der kennt ihn ja auch besser.
Seit gestern bekommt er jetzt Metacam und promt bekommt er heute wieder Durchfall oder besser gesagt, Matschekot. Ach man das ist doof. Soll ich das Metacam jetzt doch lieber wieder absetzen??? Ich war doch so froh, dass er eben keinen Durchfall mehr hatte.
Griess kommt immernoch mit, aber der Urinstrahl ist etwas besser als die letzten Tage.
Vielleicht nehm ich ihn Ende der Woche nochmal mit zu meinem alten TA. Der kennt ihn ja auch besser.
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10868
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: auch Blasensteine
Metacam hat so seine Nebenwirkungen. Kann auch noch den Appetit verderben.
Verträglicher sind Rimadyl oder Novalgin. Silberweide wäre noch ein natürlicher Schmerzstiller.
Ich weiß gar nicht, welches Kraut im Traumeel schmerzstillend wirkt.
Hast Du schon nen Kotbefund?
Verträglicher sind Rimadyl oder Novalgin. Silberweide wäre noch ein natürlicher Schmerzstiller.
Ich weiß gar nicht, welches Kraut im Traumeel schmerzstillend wirkt.

Hast Du schon nen Kotbefund?
- lila281
- Planetarier
- Beiträge: 448
- Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Cottbus
- Kontaktdaten:
Re: auch Blasensteine
Na sie hatte sich bis jetzt noch nicht gemeldet und meinem Freund hatte sie auch nix gesagt, er war vorhin da um zu bezahlen. Hab sie aber grade nochmal angerufen. Da ging jetzt nur die Schwester ran. Die Ärztin meldet sich dann innerhalb der nächsten 2h nochmal bei mir um zu sagen, ob sie nun was gefunden hat oder nicht.
Fressen tut er soweit ganz gut. Also zumindestens Gurke, Löwenzahn, Gras und Salat. Seine Leckerbissen halt.
Mit Silberweide kann ich hier gar nicht dienen glaube ich. Hab hier in der ganzen Gegend noch keine einzige Weide gesehen.
Fressen tut er soweit ganz gut. Also zumindestens Gurke, Löwenzahn, Gras und Salat. Seine Leckerbissen halt.
Mit Silberweide kann ich hier gar nicht dienen glaube ich. Hab hier in der ganzen Gegend noch keine einzige Weide gesehen.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11699
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: auch Blasensteine
Im Traumeel wirkt die Lactose ... gibt man reine Lactose, hat man die gleiche Wirkung wie mit Traumeel, aber stärker ... leider wirkt reine Lactose allerdings auf Meerschweinchen abführend ...
Auf Silberweide hätt ich selbst kommen können ...
Eventuell bekommst du die als Tee in der Apotheke ... wäre zumindest nen Versuch wert.
Wenn Metacam Matschkot macht, lieber absetzen ...
Wenn der Urinstrahl etwas besser wird, kannst du vorsichtig mit Schachtelhalm/Zinnkraut ausprobieren, ob du ohne das Meerschweinchen zu gefährden die Ausschwemmung noch weiter verstärken kannst, damit er es bald hinter sich hat. Vielleicht packt er es ja auch von der Dosierung her allein, das wäre genial, weil so fein abgestimmt wie er selbst kann das kein Mensch dosieren.
Auf Silberweide hätt ich selbst kommen können ...

Eventuell bekommst du die als Tee in der Apotheke ... wäre zumindest nen Versuch wert.
Wenn Metacam Matschkot macht, lieber absetzen ...
Wenn der Urinstrahl etwas besser wird, kannst du vorsichtig mit Schachtelhalm/Zinnkraut ausprobieren, ob du ohne das Meerschweinchen zu gefährden die Ausschwemmung noch weiter verstärken kannst, damit er es bald hinter sich hat. Vielleicht packt er es ja auch von der Dosierung her allein, das wäre genial, weil so fein abgestimmt wie er selbst kann das kein Mensch dosieren.
- lila281
- Planetarier
- Beiträge: 448
- Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Cottbus
- Kontaktdaten:
Re: auch Blasensteine
Heute hatte ich es ihm leider schon gegeben, bevor es mir aufgefallen ist. Denke auch, dass ich es lieber wieder absetze. Er ist ja n kleiner harter Bursche, da muss er durch bis Freitag und dann frag ich mal den alten TA, der ihn auch besser kennt.
Hab grad mal Schachtelhalm/Zinnkraut gegoogelt und bin damit echt überfragt. Hab zwar ne super Kräuterwiese gefunden, mit ganz viel Spitzwegerich, Schafgarbe und Kamille, aber das hab ich da noch nie stehen sehen.
Hab grad mal Schachtelhalm/Zinnkraut gegoogelt und bin damit echt überfragt. Hab zwar ne super Kräuterwiese gefunden, mit ganz viel Spitzwegerich, Schafgarbe und Kamille, aber das hab ich da noch nie stehen sehen.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11699
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: auch Blasensteine
Schachtelhalm findest du viel an Bahndämmen oder auf Pferdewiesen. Auch an Bächen kannst du Glück haben.
Ansonsten kannst du auch Zinnkrauttee holen und anbieten.
Ansonsten kannst du auch Zinnkrauttee holen und anbieten.
- lila281
- Planetarier
- Beiträge: 448
- Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Cottbus
- Kontaktdaten:
Re: auch Blasensteine
Ist der Zinnkrauttee denn jetzt anders in der Wirkung als der Brennesseltee?
Ich will es ja auch nicht überstürzen. Heute morgen war es noch etwas undurchsichtiger Urin. Erst vorhin so gegen 4 hat er mal wieder nen richtigen schönen Strahl gepullert.
Neue Wiesen kann ich erst ab dem We suchen. Muss nämlich nebenbei noch meine Diplomverteidigung für Freitag vorbereiten und weiß dank little Chicky gar nicht, was ich zuerst machen soll...
Ich will es ja auch nicht überstürzen. Heute morgen war es noch etwas undurchsichtiger Urin. Erst vorhin so gegen 4 hat er mal wieder nen richtigen schönen Strahl gepullert.
Neue Wiesen kann ich erst ab dem We suchen. Muss nämlich nebenbei noch meine Diplomverteidigung für Freitag vorbereiten und weiß dank little Chicky gar nicht, was ich zuerst machen soll...
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11699
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: auch Blasensteine
Dann schieb die Diplomverteidigung vor - die ist wichtig!
Zinnkraut wirkt harntreibend, ähnlich wie Brennessel ... anders wie Brennessel scheint jedoch auch der hohe Kieselsäuregehalt eine Rolle zu spielen, Kieselsäure regelt eine ganze Reihe von Stoffwechselwegen.
Mit Zinnkraut muß insofern aufgepaßt werden, da es zu einer Verstärkung der Griesausschwemmung kommt - wenn du dir da nicht sicher bist, dann warte lieber noch mit dem Zinnkraut. Und konzentrier dich auf die Diplomverteidigung, die ist wirklich wichtig ...
Zinnkraut wirkt harntreibend, ähnlich wie Brennessel ... anders wie Brennessel scheint jedoch auch der hohe Kieselsäuregehalt eine Rolle zu spielen, Kieselsäure regelt eine ganze Reihe von Stoffwechselwegen.
Mit Zinnkraut muß insofern aufgepaßt werden, da es zu einer Verstärkung der Griesausschwemmung kommt - wenn du dir da nicht sicher bist, dann warte lieber noch mit dem Zinnkraut. Und konzentrier dich auf die Diplomverteidigung, die ist wirklich wichtig ...
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10868
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: auch Blasensteine
Ich denke auch, lös erstmal das Problem Diplomverteidigung. Tiere sind sehr empfindsam, was unsere Stimmungen betrifft.
Wenn Du sehr stark unter Stress stehst, spüren sie das und reagieren, jedes auf seine Weise. Wenn 2Bein halbwegs ausgeglichen ist, sind die 4Beiner es auch. Wenn nicht, dann nicht. *durchatmen*
Wenn Du sehr stark unter Stress stehst, spüren sie das und reagieren, jedes auf seine Weise. Wenn 2Bein halbwegs ausgeglichen ist, sind die 4Beiner es auch. Wenn nicht, dann nicht. *durchatmen*
- lila281
- Planetarier
- Beiträge: 448
- Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Cottbus
- Kontaktdaten:
Re: auch Blasensteine
So, ich war grad bei der TÄ, weil die angerufen hat.
.... Taaaddaaaaaa es sind doch Kokzidien gefunden worden. Also darf ich jetzt die ganze Bande behandeln. Nun bin ich grad froh, dass ich nur 5 Schweine habe.
.... Taaaddaaaaaa es sind doch Kokzidien gefunden worden. Also darf ich jetzt die ganze Bande behandeln. Nun bin ich grad froh, dass ich nur 5 Schweine habe.
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10868
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: auch Blasensteine
Paar Kokzidien oder alles voll?
Ich würde, und auch das nur bei Durchfall, das betroffene Tier chemisch behandeln. Wenn nach Weglassen von Metacam der Kot wieder normal wird, könnte man da auch alternativ rangehen.
Ich würde, und auch das nur bei Durchfall, das betroffene Tier chemisch behandeln. Wenn nach Weglassen von Metacam der Kot wieder normal wird, könnte man da auch alternativ rangehen.
- lila281
- Planetarier
- Beiträge: 448
- Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Cottbus
- Kontaktdaten:
Re: auch Blasensteine
Nee, da war schon einiges zu sehen.
Mir wurde gesagt, ich muss alle behandeln.
Mir wurde gesagt, ich muss alle behandeln.
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10868
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: auch Blasensteine
Ja, war mal so, dass man gleich alle behandelt hat. Kommt aus der Viehmast. Rundumschlag war am Einfachsten.
Heute haut man diese starken Mittel, wenn überhaupt, nur noch in akut befallene Tiere. Hast Du Baycox 2,5%?
Wie reagieren sie denn auf Oregano?
Achtung: gleich wird Murx zum Thema Kokzidiose loslegen!
Heute haut man diese starken Mittel, wenn überhaupt, nur noch in akut befallene Tiere. Hast Du Baycox 2,5%?
Wie reagieren sie denn auf Oregano?
Achtung: gleich wird Murx zum Thema Kokzidiose loslegen!

- lila281
- Planetarier
- Beiträge: 448
- Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Cottbus
- Kontaktdaten:
Re: auch Blasensteine
Ja, genau das hab ich bekommen. Hab mir grad alle nochmal angeschaut und Vivien ist auch verschmiert gewesen am Po. Also werden die anderen das wohl auch haben.
Oregano hab ich noch nie probiert.
Oregano hab ich noch nie probiert.