"Alttier" vom Züchter
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
- Lightning
- Planetarier
- Beiträge: 1886
- Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: Vechta
- Kontaktdaten:
"Alttier" vom Züchter
Mich würde mal interessieren was mit den sogenannten "Alttieren" von Züchtern passiert...
Nehmen wir mal das Beispiel dt. Riese...
Der Züchter hat Abgabetiere,zum einen die Jungtiere und zum anderen die "Alttiere"...
Jetzt hat der Züchter all seine Jungtiere verkauft und hat nur noch die "Alten"...was wird damit passieren?
Wird er so lange warten bis er Jemanden gefunden hat,der sich für so ein altes Tier intereressiert oder werden andere Maßnahmen genommen?
Nehmen wir mal das Beispiel dt. Riese...
Der Züchter hat Abgabetiere,zum einen die Jungtiere und zum anderen die "Alttiere"...
Jetzt hat der Züchter all seine Jungtiere verkauft und hat nur noch die "Alten"...was wird damit passieren?
Wird er so lange warten bis er Jemanden gefunden hat,der sich für so ein altes Tier intereressiert oder werden andere Maßnahmen genommen?


Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4427
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: "Alttier" vom Züchter
Kommt auf den Züchter an, aber gerade im Kaninchenbereich dürfte die Kochtopfvariante die angesagtere sein.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30780
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: "Alttier" vom Züchter
Alttiere dürfen meistens ihren Lebensabend dort verbringen...oder werden ebenfalls zum Verkauf angeboten, mit dem Slogan "wird zur Zucht nicht mehr eingesetzt" oä!
So kenn ich das und findet man auch häufig auf verschiedenen Züchter HPs!
Alttiere werden selten gegessen...das Fleisch wäre nämlich nicht das Beste...
Schlachtkaninchen werden nicht älter als ein Jahr!
So kenn ich das und findet man auch häufig auf verschiedenen Züchter HPs!
Alttiere werden selten gegessen...das Fleisch wäre nämlich nicht das Beste...
Schlachtkaninchen werden nicht älter als ein Jahr!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Lightning
- Planetarier
- Beiträge: 1886
- Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: Vechta
- Kontaktdaten:
Re: "Alttier" vom Züchter
Ja nun hab ich mich mal ein wenig umgeschaut und da hieß es eben nur.. Abgabetiere: Jungtiere & Alttiere...lapin hat geschrieben:Alttiere dürfen meistens ihren Lebensabend dort verbringen...oder werden ebenfalls zum Verkauf angeboten, mit dem Slogan "wird zur Zucht nicht mehr eingesetzt" oä!
Aber wenn man schon die Alten als Verkaufstiere beschildert,dann will der Züchter diese ja anscheinend aus loswerden,evtl. auch Plaztmangel oder anderem.
Was passiert in diesem Fall?


Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30780
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: "Alttier" vom Züchter
Das Tier ist ein Kostenfaktor, bringt aber kein Geld mehr ein...nur noch durch ein Verkauf des selbigen.
Daher ebenfalls ein Abgabetier...und verhält sich genauso wie mit den Jungtieren.
Daher ebenfalls ein Abgabetier...und verhält sich genauso wie mit den Jungtieren.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Lightning
- Planetarier
- Beiträge: 1886
- Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: Vechta
- Kontaktdaten:
Re: "Alttier" vom Züchter
Gut,also würde der Züchter nicht mit dem Gedanken "schlachten" spielen?!
Dann hab ich noch ne Frage...
Wie alt sind sogenannte "Alttiere" im Durchschnitt?

Dann hab ich noch ne Frage...
Wie alt sind sogenannte "Alttiere" im Durchschnitt?


Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: "Alttier" vom Züchter
sorry, ganz global muss ich sagen: wer "Nutztiere" züchtet, muss auch schlachten können.
Eine (Internet)Freundin von mir züchtet Satin-Kaninchen. Wenn die "ausgemustert" werden, warum auch immer, sucht sie zuerst nach einem Plätzchen, aber wenn sie keiner will, dann ... alt gediente Weibchen bekommen schon mal das Gnadenbrot, weil Gefühle hat sie ja "trotzdem".
Aber ich denke, sie ist die Ausnahme, sie hat ja auch keine "Boxenhaltung", die Kleinen dürfen im Garten höppeln..
Wenn ich mir die alten Haudegen am Kelintiermarkt ansehe, muss ich mir die Frage eigentlich nicht stellen.. bzw. ist ja (oft) ein Teil des Zuchtziels die Fleischgewinnung, hart gesagt. Darum werden die Kaninchen oft gar nicht so alt, dass gewisse Erbkrankheiten auftreten können - schon allein darum würde ich jedem Züchter empfehlen, auch mal ein paar seiner Tiere alt werden zu lassen. Obwohl, je nach Haltung, ist der Tod ja eher eine Gnade.
Bei den Kleinen, ja, da weiß ich leider auch, was oft passiert.. eine Freundin von mir hat mal am Eingang vom Zoo gearbeitet.. sie musste dann aufhören, weil sie innerhalb kürzester Zeit die Bude voll mit "Schlangefutter" hatte.
Eine (Internet)Freundin von mir züchtet Satin-Kaninchen. Wenn die "ausgemustert" werden, warum auch immer, sucht sie zuerst nach einem Plätzchen, aber wenn sie keiner will, dann ... alt gediente Weibchen bekommen schon mal das Gnadenbrot, weil Gefühle hat sie ja "trotzdem".
Aber ich denke, sie ist die Ausnahme, sie hat ja auch keine "Boxenhaltung", die Kleinen dürfen im Garten höppeln..
Wenn ich mir die alten Haudegen am Kelintiermarkt ansehe, muss ich mir die Frage eigentlich nicht stellen.. bzw. ist ja (oft) ein Teil des Zuchtziels die Fleischgewinnung, hart gesagt. Darum werden die Kaninchen oft gar nicht so alt, dass gewisse Erbkrankheiten auftreten können - schon allein darum würde ich jedem Züchter empfehlen, auch mal ein paar seiner Tiere alt werden zu lassen. Obwohl, je nach Haltung, ist der Tod ja eher eine Gnade.
Bei den Kleinen, ja, da weiß ich leider auch, was oft passiert.. eine Freundin von mir hat mal am Eingang vom Zoo gearbeitet.. sie musste dann aufhören, weil sie innerhalb kürzester Zeit die Bude voll mit "Schlangefutter" hatte.
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30780
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: "Alttier" vom Züchter
Wenn er das Tier nicht los wird...KÖNNTE man es auch auf so eine Art und Weise entsorgen...das kommt aber wieder auf den Halter drauf an, wie gesagt, das Fleisch wäre nicht mehr so verwertbar, ab einem gewissen Alter.
Alttiere ist eine einfache Bezeichnung, weil es eben kein Jungtier im frühsten Abgabealter ist...MUSS aber dennoch noch nicht so alt sein...
Alttiere können plötzlich untaugliche (zur Zucht), kranke Kaninchen sein.
Können aber auch Kaninchen sein, die ab einem gewissen Alter einfach nicht mehr zur Zucht geeignet sind und deshalb abgegeben werden.
Das kann man nur bei dem Züchter selbst herausfinden.
Alttiere ist eine einfache Bezeichnung, weil es eben kein Jungtier im frühsten Abgabealter ist...MUSS aber dennoch noch nicht so alt sein...
Alttiere können plötzlich untaugliche (zur Zucht), kranke Kaninchen sein.
Können aber auch Kaninchen sein, die ab einem gewissen Alter einfach nicht mehr zur Zucht geeignet sind und deshalb abgegeben werden.
Das kann man nur bei dem Züchter selbst herausfinden.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Bianca1907
- Planetarier
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo 4. Okt 2010, 06:01
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bromskirchen
- Kontaktdaten:
Re: "Alttier" vom Züchter
ich kannte mal einen züchter, den ich am liebsten zum Mond schießen würde. er sagte mir mal das er ausmistet, weil da ein Weibchen wäre, die nichts vernünftiges wirft und ein Bock sei zu alt und da ist noch ein Weibchen die schon 5 würfe hatte und nur noch mist wirft... seine worte, nicht meine. ich war den ganzen tag down
Der Züchter hat se nicht mehr alle beisammen, finde ich. Gut das ich nie bei ihm zu hause war. ich will gar nicht wissen wie dort die tiere gehalten werden.
ich finde es schade, aber für die meisten Züchter gilt nur geld und mehr nicht. Leider

ich finde es schade, aber für die meisten Züchter gilt nur geld und mehr nicht. Leider

- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11699
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: "Alttier" vom Züchter
Das Alttiere nicht für kulinarische Zwecke verwertbar sind, ist kappes ... ich hab oft genug Kanin vom Jäger geholt und wenn da mal ne über die Jahre hinaus ranghohe Häsin bei war, war die über sieben Jahre alt ... hat trotzdem prima geschmeckt!
Der Züchter weiß, wie alt seine Tiere sind - was alt und zäh ist, kommt dann halt in die Suppe oder wird verwurstet. Giftig werden alte Tiere nicht!
Es gibt einen Unterschied zwischen ZDRK-Züchtern, da schlachten fast alle, insbesondere die ältere Generation und den Liebhaberzüchtern, die nicht organisiert sind ... bei den Liebhaberzüchtern wird oft aus Prinzip nicht geschlachtet, und wenn die Alttiere, die nicht mehr gebraucht werden, nicht verhökert werden können, ist es ausgerechnet in diesem tierlieben Milleu nur allzu oft so, daß die Alttiere einfach ausgesetzt werden ... zur Verteidigung einiger Hobbyzüchter muß ich allerdings dazusagen, es gibt auch diejenigen, die ausrangierte Tiere behalten und wo die ausrangierten Tiere bis an ihr Lebensende glücklich in Seniorengruppen verbringen dürfen. Dafür wird dann sogar Geld für Kastrationen ausgegeben.
Wer tatsächlich seine Kaninchen artgerecht hält und füttert, hat nur junge Alttiere - nämlich die Kaninchen, wo sich schon mit ein bis zwei Jahren nach den ersten Würfen rausstellt, daß sie nix für die Zucht taugen ... Kaninchen bekommen in der Natur Junge, bis sie freiwillig aus den Latschen kippen, das ist in Gefangenschaft genauso. Sowohl meine Mirage als auch meine Goldfleck hatten noch mit sieben Jahren gesunde Rekordwürfe mit 8 - 10 Jungen gehabt!
Das Phänomeen, das Kaninchen mit dem Alter immer kleinere Würfe bekommen und immer weniger Würfe, liegt an einer krankmachenden Haltung und Fütterung.
Der Züchter weiß, wie alt seine Tiere sind - was alt und zäh ist, kommt dann halt in die Suppe oder wird verwurstet. Giftig werden alte Tiere nicht!
Es gibt einen Unterschied zwischen ZDRK-Züchtern, da schlachten fast alle, insbesondere die ältere Generation und den Liebhaberzüchtern, die nicht organisiert sind ... bei den Liebhaberzüchtern wird oft aus Prinzip nicht geschlachtet, und wenn die Alttiere, die nicht mehr gebraucht werden, nicht verhökert werden können, ist es ausgerechnet in diesem tierlieben Milleu nur allzu oft so, daß die Alttiere einfach ausgesetzt werden ... zur Verteidigung einiger Hobbyzüchter muß ich allerdings dazusagen, es gibt auch diejenigen, die ausrangierte Tiere behalten und wo die ausrangierten Tiere bis an ihr Lebensende glücklich in Seniorengruppen verbringen dürfen. Dafür wird dann sogar Geld für Kastrationen ausgegeben.
Wer tatsächlich seine Kaninchen artgerecht hält und füttert, hat nur junge Alttiere - nämlich die Kaninchen, wo sich schon mit ein bis zwei Jahren nach den ersten Würfen rausstellt, daß sie nix für die Zucht taugen ... Kaninchen bekommen in der Natur Junge, bis sie freiwillig aus den Latschen kippen, das ist in Gefangenschaft genauso. Sowohl meine Mirage als auch meine Goldfleck hatten noch mit sieben Jahren gesunde Rekordwürfe mit 8 - 10 Jungen gehabt!
Das Phänomeen, das Kaninchen mit dem Alter immer kleinere Würfe bekommen und immer weniger Würfe, liegt an einer krankmachenden Haltung und Fütterung.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30780
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: "Alttier" vom Züchter
Ja Kaninchen vom Jäger...aber eins ist klar, ältere Kaninchen in Buchtenhaltung, kannst du mit über einem Jahr nicht essen...
giftig sind sie zwar auch nicht, würde ich auch nie behaupten
...aaaaber Fleisch findste da keines....sondern mehr Fett, als alles andere!
Wie gesagt...es kommt viel auf den Halter an.
Was ich aber nie tun würde...ein Alttier vom Züchter kaufen, um dieses vor ein Schlachterschicksal zu retten
!
giftig sind sie zwar auch nicht, würde ich auch nie behaupten

Wie gesagt...es kommt viel auf den Halter an.
Was ich aber nie tun würde...ein Alttier vom Züchter kaufen, um dieses vor ein Schlachterschicksal zu retten

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11699
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: "Alttier" vom Züchter
Selbst vierjährige Buchtenkaninchen haben noch genügend Fleisch ... es ist deutlich zäher und labbriger, wie das Fleisch meiner Kaninchen und das der Wildkaninchen im gleichen Alter - aber es ist genauso fettarm!
Der Grund liegt darin, daß Kaninchen ihr Fett nicht im Muskelgewebe speichern, sondern vielmehr als Nierenfett im Bauchraum und als Unterhautfett direkt zwischen Haut und Muskeln. Wenn man schlachtet, hat man zwar dann das Problem, dieses ganze Fett irgendwie von der Rohhaut abgefriemelt zu bekommen, damit man die Rohhaut überhaupt noch gerben kann, aber vom Fleisch ist das Fett leicht zu lösen.
Einzig die Leber verfettet mit der Zeit - hat einfach damit zu tun, daß das Cholesterin irgendwann nicht mehr ausreicht, das Fett aus der Leber herauszutransportieren. Ähnlich wie bei Eiweißmangel verbleibt es dann in der Leber und die Leber wird immer heller und arbeitet immer weniger gut, bis das betroffene Tier an Fettleber stirbt.
Ein Kaninchen, was kein Fleisch mehr hat, würde wie ein schwabbliger Klumpen in der Buchte liegen und nicht mal mehr fressen können - Bewegung ist nur mit Muskeln möglich und Muskeln sind nix anderes, wie Fleisch.
Der Grund liegt darin, daß Kaninchen ihr Fett nicht im Muskelgewebe speichern, sondern vielmehr als Nierenfett im Bauchraum und als Unterhautfett direkt zwischen Haut und Muskeln. Wenn man schlachtet, hat man zwar dann das Problem, dieses ganze Fett irgendwie von der Rohhaut abgefriemelt zu bekommen, damit man die Rohhaut überhaupt noch gerben kann, aber vom Fleisch ist das Fett leicht zu lösen.
Einzig die Leber verfettet mit der Zeit - hat einfach damit zu tun, daß das Cholesterin irgendwann nicht mehr ausreicht, das Fett aus der Leber herauszutransportieren. Ähnlich wie bei Eiweißmangel verbleibt es dann in der Leber und die Leber wird immer heller und arbeitet immer weniger gut, bis das betroffene Tier an Fettleber stirbt.
Ein Kaninchen, was kein Fleisch mehr hat, würde wie ein schwabbliger Klumpen in der Buchte liegen und nicht mal mehr fressen können - Bewegung ist nur mit Muskeln möglich und Muskeln sind nix anderes, wie Fleisch.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30780
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: "Alttier" vom Züchter
Die Murx
!
Dennoch nicht unbedingt kulinarisch hochwertig, dass da natürlich noch Fleisch vorhanden ist...hab ich mal als vorhandenes Wissen vorausgesetzt
!
Es muss ja einen Grund geben, warum Kaninchen zum Verzehren meist vor dem ersten Lebensjahr geschlachtet werden
! Ich kannte das bisher so..und unsere Kaninchen wurden mit einem 3/4 Jahr "in den Wald ausgesetzt" *hust (ELTERN
) 

Dennoch nicht unbedingt kulinarisch hochwertig, dass da natürlich noch Fleisch vorhanden ist...hab ich mal als vorhandenes Wissen vorausgesetzt

Es muss ja einen Grund geben, warum Kaninchen zum Verzehren meist vor dem ersten Lebensjahr geschlachtet werden



Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11699
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: "Alttier" vom Züchter
Na, du weißt doch, daß es ein innerer Zwang bei mir ist, alles richtig zu stellen 
Den schönen zarten Braten hast du nur mit nem halben bis dreivierteljahr, wenn du die Kaninchen mit Pellets in Buchten hochbringst - das zähe Fleisch ist nur noch was für die Suppe oder Wurst ... aber essen kann man es dennoch und lange genug totgekocht und stark gewürzt schmeckts den meisten Menschen erstaunlich gut ...
Deine Eltern scheinen kein Freund von Suppe und Wurst gewesen zu sein

Den schönen zarten Braten hast du nur mit nem halben bis dreivierteljahr, wenn du die Kaninchen mit Pellets in Buchten hochbringst - das zähe Fleisch ist nur noch was für die Suppe oder Wurst ... aber essen kann man es dennoch und lange genug totgekocht und stark gewürzt schmeckts den meisten Menschen erstaunlich gut ...
Deine Eltern scheinen kein Freund von Suppe und Wurst gewesen zu sein

- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30780
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: "Alttier" vom Züchter
Näää, sowas kam bei uns nicht aufn Tisch...
!
Wir wollten schon Keulen abknabbern als Kinder, aber nü...sie hatten wenigstens Frischfutter und ab und an mal etwas Auslauf, da hätten sie also auch noch ein längeres Leben haben können. Aber auf Dörfern ist das eben auch dann mehr Aufwand, als wenn man sie eben alle 3/4 Jahre gegen Junge austauscht!
Ich kann mir persönlich einfach nicht vorstellen, dass untaugliche Zuchttiere noch zum Verzehr verarbeitet werden
!

Wir wollten schon Keulen abknabbern als Kinder, aber nü...sie hatten wenigstens Frischfutter und ab und an mal etwas Auslauf, da hätten sie also auch noch ein längeres Leben haben können. Aber auf Dörfern ist das eben auch dann mehr Aufwand, als wenn man sie eben alle 3/4 Jahre gegen Junge austauscht!
Ich kann mir persönlich einfach nicht vorstellen, dass untaugliche Zuchttiere noch zum Verzehr verarbeitet werden

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11699
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: "Alttier" vom Züchter
Also ... kündige dich rechtzeitig an, altgediente Pelletkanin bekommt man überall her, dann mach ich was Leckeres draus 

- Lightning
- Planetarier
- Beiträge: 1886
- Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: Vechta
- Kontaktdaten:
Re: "Alttier" vom Züchter
Nö Murx,das fand ich jetz nicht lustig...Murx Pickwick hat geschrieben:Also ... kündige dich rechtzeitig an, altgediente Pelletkanin bekommt man überall her, dann mach ich was Leckeres draus



Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30780
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: "Alttier" vom Züchter
Du würdest sogar Zwerge essen wa Murx
!
Ich denke Schlachtkaninchen sein ist mitunter manchmal mehr Segen, als ein Zuchttier!

Ich denke Schlachtkaninchen sein ist mitunter manchmal mehr Segen, als ein Zuchttier!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: "Alttier" vom Züchter
wollt noch was sagen zur "Alttierübernahme vom Züchter". Meine Freundin hat damit sehr gute Erfahrung gemacht, sie suchte für ihr älteres Kaninchen Gesellschaft. Ein Züchter hier in der Nähe hat ihr eines mitgegeben, eben auch schon älter, das war dann die Jahre bei ihr nur lieb und "dankbar". Geld wollte der Züchter dafür nciht.
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere