Der Nymphensittich in meinem Wohnzimmer
- mone
- Planetarier
- Beiträge: 786
- Registriert: So 14. Dez 2008, 11:11
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottenburg am Neckar
- Kontaktdaten:
Der Nymphensittich in meinem Wohnzimmer
Hallo
Sally und Luci sind die Chefs in unserem Wohnzimmer
Schon Morgen´s begrüssen Sie uns mit einem bestimmten Satz den Sally noch von Bubi kann.
Wenn wir da sind, ist der Käfig immer offen, dass nutzen die zwei gerne aus und sind Stunden beschäftigt sich zu streiten, zu spielen und ein paar Worte zu sprechen.
Unser Wohnzimmer ist leider nicht sehr gross, aber wir haben trozdem ein Platz neben dem Käfig gefunden für einen Kletterbaum.
Den haben die zwei voll in Beschlag genommen.
Wie leben eure Nymphis ?
Grüsse Sim
Sally und Luci sind die Chefs in unserem Wohnzimmer
Schon Morgen´s begrüssen Sie uns mit einem bestimmten Satz den Sally noch von Bubi kann.
Wenn wir da sind, ist der Käfig immer offen, dass nutzen die zwei gerne aus und sind Stunden beschäftigt sich zu streiten, zu spielen und ein paar Worte zu sprechen.
Unser Wohnzimmer ist leider nicht sehr gross, aber wir haben trozdem ein Platz neben dem Käfig gefunden für einen Kletterbaum.
Den haben die zwei voll in Beschlag genommen.
Wie leben eure Nymphis ?
Grüsse Sim
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Der Nymphensittich in meinem Wohnzimmer
Ich hab leider keine Nymphensittiche...kann man denn mal auch bildlich sehen, wie die 2 bei dir leben
?!

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- mone
- Planetarier
- Beiträge: 786
- Registriert: So 14. Dez 2008, 11:11
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottenburg am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Der Nymphensittich in meinem Wohnzimmer
Hallo
ja werd mal Fotos machen
Grüsse Sim
ja werd mal Fotos machen
Grüsse Sim
- Die Wilde7
- Planetarier
- Beiträge: 4072
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
- Land: Italien
- Kontaktdaten:
Re: Der Nymphensittich in meinem Wohnzimmer
Huhu Mone.. hört sich ja prima an... Son Bildchen wär echt mal supi, vor allem können sich dann andere die sowas vielleicht auch machen wollen Anregungen holen!
Gehen die dann von alleine wieder zurück innen Käfig?
Gehen die dann von alleine wieder zurück innen Käfig?
- mone
- Planetarier
- Beiträge: 786
- Registriert: So 14. Dez 2008, 11:11
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottenburg am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Der Nymphensittich in meinem Wohnzimmer
ja man glaub es kaum
das hat bubi und jenny nie gemacht
aber dafür ist Lucy voll die nervensäge
Grüsse Sim
das hat bubi und jenny nie gemacht
aber dafür ist Lucy voll die nervensäge
Grüsse Sim
- Die Wilde7
- Planetarier
- Beiträge: 4072
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
- Land: Italien
- Kontaktdaten:
Re: Der Nymphensittich in meinem Wohnzimmer
Wie gesagt hab ja nur Wellis, aber die gehen nach nem Freiflug meist nicht allein rein, man muss sich dan reinsetzen, und wenns so wie eben früh dunkel wird, würden se glatt draußen übernachten, aber das is mir ein wenig zu gefährlich, wegen der Katze und den Hunden.
- mone
- Planetarier
- Beiträge: 786
- Registriert: So 14. Dez 2008, 11:11
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottenburg am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Der Nymphensittich in meinem Wohnzimmer
o ja das kenn ich auch lange zeit ist Lucy nicht rein und wollt doch draussen bleiben
aber ich hab da einfach viel zu viel Angst gehapt das Sie sich in der Nacht erschräckt und sich verletzt
Doch wie gesagt jetzt ist es kein Problem mehr
aber ich hab da einfach viel zu viel Angst gehapt das Sie sich in der Nacht erschräckt und sich verletzt
Doch wie gesagt jetzt ist es kein Problem mehr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- mone
- Planetarier
- Beiträge: 786
- Registriert: So 14. Dez 2008, 11:11
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottenburg am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Der Nymphensittich in meinem Wohnzimmer
Hallo
ich wollt mich mal wieder melden und euch von meinem kleinen Schwarm brichten.
Es hat sich viel getan
Bubi hat uns nach fast 20 Jahren verlassen
wenn ich an meinen kleinen denke kommen mir heute noch die Tränen
am selben Tag haben wir für Sally Lucy von einem Züchter geholt
( für Sally war das genau das richtige für unsere Ohren leider nicht )
Die Zwei verstehen sich eigentlich super aber Lucy nervt alle er ist wahsinnig laut und ausdauernt.
Ach ja und wir haben Ihn Wie auch Sally als ein Weibchen gekauft.
Der Züchter war sich zu Hunderprozent sicher ha ha
Das war uns ja ganz wichtig da Wir ja schon Sally als Henne gekauft haben
Na ja ab da war es dann aus mit unserer Ruhe und es ging richtig ab im Käfig
Auch Sally war sehr genervt von Lucy ok das ist heute noch so aber die zwei kleben trozdem zusammen
Da ich eine Freundin habe die einen Schwarm von 6 Nymphis hat und die nur Begeistert von ihren 6 ist
Hab ich mit meinen Mann lange überlegt
Und sind zum entschluss gekommen es müssen Zwei Hennen her
Aber diesmal nicht einfach schnell kaufen nein ich hab mir sehr lange Zeit gelassen bei der suche nach dem richten Züchter
Und Sie da Im Sommer 2009 Sind unsere Zwei Damen samt neue Voliere eingezogen
Unsere Zwei Hennen sind der Hit Lea und Ginny zwei Geschwister total Handzahm
da die Maibaums nur im kleinen rahmen Züchten und auch die möglichkeit hatten /haben sich von anfang an
um die kleinen zu Kümmern
Ich hab euch bestimmt erzählt das ich schon zahme Nymphis hatte aber so was hab ich noch nie erlebt
wenn ich Abends komme sitzt Ginny schon an der Tür
Und nach dem Essen holl ich die zwei Damen raus die herren kommen von selbst gehen ja auch nicht auf die Hand
Dann Schwingt Ginny Düssentrieb paar mal durch das Wohnzimmer was für eine Flugkünstlerin ich sag nur Wow
Lea macht nur eine kleine runde
auch ja und dann werd ich den ganzen abend belagert aber nur Ich mein Mann wird nicht mal angeschaut
Beide wollen sofort gekrault werden wenn nicht beist ok Knappert lea so lange am Ohr rum bis Sie ihre Streicheleinheiten bekommt
Kurz aufhören kommt nicht in frage da meldet sich Ginny dann schon wenn ich zu früh aufhöre
ok es ist immer noch laut aber es sind ja auch jetzt 4 Nymphis aber es ist so schön den Schwarm zubeobachten
Hab auch jetzt ein fettes Grinsen im Gesicht beim Schreiben
Ich kann es euch nur empfehlen
Grüsse Mone und ihre Geier
ich wollt mich mal wieder melden und euch von meinem kleinen Schwarm brichten.
Es hat sich viel getan
Bubi hat uns nach fast 20 Jahren verlassen

am selben Tag haben wir für Sally Lucy von einem Züchter geholt
( für Sally war das genau das richtige für unsere Ohren leider nicht )
Die Zwei verstehen sich eigentlich super aber Lucy nervt alle er ist wahsinnig laut und ausdauernt.
Ach ja und wir haben Ihn Wie auch Sally als ein Weibchen gekauft.
Der Züchter war sich zu Hunderprozent sicher ha ha

Das war uns ja ganz wichtig da Wir ja schon Sally als Henne gekauft haben
Na ja ab da war es dann aus mit unserer Ruhe und es ging richtig ab im Käfig
Auch Sally war sehr genervt von Lucy ok das ist heute noch so aber die zwei kleben trozdem zusammen
Da ich eine Freundin habe die einen Schwarm von 6 Nymphis hat und die nur Begeistert von ihren 6 ist
Hab ich mit meinen Mann lange überlegt
Und sind zum entschluss gekommen es müssen Zwei Hennen her
Aber diesmal nicht einfach schnell kaufen nein ich hab mir sehr lange Zeit gelassen bei der suche nach dem richten Züchter
Und Sie da Im Sommer 2009 Sind unsere Zwei Damen samt neue Voliere eingezogen
Unsere Zwei Hennen sind der Hit Lea und Ginny zwei Geschwister total Handzahm
da die Maibaums nur im kleinen rahmen Züchten und auch die möglichkeit hatten /haben sich von anfang an
um die kleinen zu Kümmern
Ich hab euch bestimmt erzählt das ich schon zahme Nymphis hatte aber so was hab ich noch nie erlebt
wenn ich Abends komme sitzt Ginny schon an der Tür
Und nach dem Essen holl ich die zwei Damen raus die herren kommen von selbst gehen ja auch nicht auf die Hand
Dann Schwingt Ginny Düssentrieb paar mal durch das Wohnzimmer was für eine Flugkünstlerin ich sag nur Wow

Lea macht nur eine kleine runde
auch ja und dann werd ich den ganzen abend belagert aber nur Ich mein Mann wird nicht mal angeschaut

Beide wollen sofort gekrault werden wenn nicht beist ok Knappert lea so lange am Ohr rum bis Sie ihre Streicheleinheiten bekommt
Kurz aufhören kommt nicht in frage da meldet sich Ginny dann schon wenn ich zu früh aufhöre
ok es ist immer noch laut aber es sind ja auch jetzt 4 Nymphis aber es ist so schön den Schwarm zubeobachten
Hab auch jetzt ein fettes Grinsen im Gesicht beim Schreiben
Ich kann es euch nur empfehlen
Grüsse Mone und ihre Geier
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Der Nymphensittich in meinem Wohnzimmer
Nymphen sind ja nicht gerade leise - gabs schon mal Stress mit den Nachbarn ?
- mone
- Planetarier
- Beiträge: 786
- Registriert: So 14. Dez 2008, 11:11
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottenburg am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Der Nymphensittich in meinem Wohnzimmer
ooo Wellis sind sogar Lauter
nein unsere Vermieter waren sogar auch im Haus
die waren sogar überrascht das Sie nur was hörten wenn die aussen Tür ging

nein unsere Vermieter waren sogar auch im Haus
die waren sogar überrascht das Sie nur was hörten wenn die aussen Tür ging

-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Der Nymphensittich in meinem Wohnzimmer
hätte nicht gedacht, dass Wellis lauter sind...
- mone
- Planetarier
- Beiträge: 786
- Registriert: So 14. Dez 2008, 11:11
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottenburg am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Der Nymphensittich in meinem Wohnzimmer
wir auch nicht
aber als uns Zipfel damals zuflog war es aus mit der Ruhe
der hatte immer den Schnabel offen
und je mehr desto lauter wird gequatscht
ich kannst dir sagen
ab und zu muss ich zugeben haben wir unsere wenn Sie so laut wurden das wir nicht mehr schlafen konnten
einfach ins Bad gestellt da wars dunkel
aber wir wollten ja auch mal ausschlafen
aber als uns Zipfel damals zuflog war es aus mit der Ruhe
der hatte immer den Schnabel offen
und je mehr desto lauter wird gequatscht
ich kannst dir sagen
ab und zu muss ich zugeben haben wir unsere wenn Sie so laut wurden das wir nicht mehr schlafen konnten
einfach ins Bad gestellt da wars dunkel

aber wir wollten ja auch mal ausschlafen
- mone
- Planetarier
- Beiträge: 786
- Registriert: So 14. Dez 2008, 11:11
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottenburg am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Der Nymphensittich in meinem Wohnzimmer
Hallo
uff jetzt ist es schon so lange her nach meinem letzten Bericht aus unserem Wohnzimmer.
Unserem Schwarm gehts supie.
Alle Gesund und munter.
Leider oder Gott sei dank hat es noch immer keine Paarbildung gegeben.
Na ja nicht so ganz richtig den Lucy balzt mit Sally die zwei sind immer noch ganz dick miteinander.
Nur Sally würde Sich auch für Ginny Interessieren aber dann geht lLucy Dazwischen.
Mein Mann Sagt immer Schwuller Hahn zu Lucy.
Ach und die Ruhe na ja es ist etwas rühiger geworden auf jedenfall rühiger als Wir nur 2 von der Bande hatten.
Aber Lucy ist immer noch Nervige und sehr sehr laut.
Ich muss zugeben ich Unterstelle Ihm er macht das absichtlich wenn wir im Raum sind.
Das obere bild sind die Zwei Jungs und untern das ist Lea
uff jetzt ist es schon so lange her nach meinem letzten Bericht aus unserem Wohnzimmer.
Unserem Schwarm gehts supie.

Alle Gesund und munter.
Leider oder Gott sei dank hat es noch immer keine Paarbildung gegeben.
Na ja nicht so ganz richtig den Lucy balzt mit Sally die zwei sind immer noch ganz dick miteinander.
Nur Sally würde Sich auch für Ginny Interessieren aber dann geht lLucy Dazwischen.

Mein Mann Sagt immer Schwuller Hahn zu Lucy.

Ach und die Ruhe na ja es ist etwas rühiger geworden auf jedenfall rühiger als Wir nur 2 von der Bande hatten.
Aber Lucy ist immer noch Nervige und sehr sehr laut.
Ich muss zugeben ich Unterstelle Ihm er macht das absichtlich wenn wir im Raum sind.
Das obere bild sind die Zwei Jungs und untern das ist Lea
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Curly
- Planetarier
- Beiträge: 4876
- Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hoher Norden
- Kontaktdaten:
Re: Der Nymphensittich in meinem Wohnzimmer
Tolle Tiere!
Ich mag die sehr sehr gerne.
Woran erkennt man denn, was Hähne und was Hennen sind?
Ich mag die sehr sehr gerne.
Woran erkennt man denn, was Hähne und was Hennen sind?
- mone
- Planetarier
- Beiträge: 786
- Registriert: So 14. Dez 2008, 11:11
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottenburg am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Der Nymphensittich in meinem Wohnzimmer
Curly ja die Nymphis sind super
ich hatte schon WEllis
Aber seit 20 Jahre bekleiden mich Nyphis und ich kann ohne Sie nicht mehr sein.
Also wie erkennt man Hahn und Henne
füher meinte man es an den Dunklen runden Backen sehen kann,bei Hähne wären Sie stärker.
Auch hab ich schon gesehen und gehört das die Hennen keinen Kamm hatten.
Meine zwei Zuchter wo ich den Sally und den Lucy her hatten haben davon gesprochen das es von den Schwanzfedern abhängt.
Aber auch da sieht man auch Fehler Quellen.
Meine Züchter von den Mädels hat gesagt man kann es erkennen an den Backen an den Schwanzfedern aber nicht zu 100% wenn die Henne oder der Hahn noch sehr jung ist.
ERst mit dem alter sieht man die Merkmale 100% sicher.
Oder wie bei unserm Fall Gen untersuchung. Da kann man 100% sicher sein.
ABer das kostet auch
ich hatte schon WEllis
Aber seit 20 Jahre bekleiden mich Nyphis und ich kann ohne Sie nicht mehr sein.
Also wie erkennt man Hahn und Henne
füher meinte man es an den Dunklen runden Backen sehen kann,bei Hähne wären Sie stärker.
Auch hab ich schon gesehen und gehört das die Hennen keinen Kamm hatten.
Meine zwei Zuchter wo ich den Sally und den Lucy her hatten haben davon gesprochen das es von den Schwanzfedern abhängt.
Aber auch da sieht man auch Fehler Quellen.
Meine Züchter von den Mädels hat gesagt man kann es erkennen an den Backen an den Schwanzfedern aber nicht zu 100% wenn die Henne oder der Hahn noch sehr jung ist.
ERst mit dem alter sieht man die Merkmale 100% sicher.
Oder wie bei unserm Fall Gen untersuchung. Da kann man 100% sicher sein.
ABer das kostet auch
- Curly
- Planetarier
- Beiträge: 4876
- Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hoher Norden
- Kontaktdaten:
Re: Der Nymphensittich in meinem Wohnzimmer
Oha... also ist es nicht so einfach wie bei Wellis an der Wachshaut zu erkennen.
Schade...
Wieviel muss man für so eine Genuntersuchung hinblättern?
Schade...
Wieviel muss man für so eine Genuntersuchung hinblättern?
- mone
- Planetarier
- Beiträge: 786
- Registriert: So 14. Dez 2008, 11:11
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottenburg am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Der Nymphensittich in meinem Wohnzimmer
oo weiss ich nicht mehr
aber meine Zwei haben zusammen 300 Euro gekostet
Meine zwei Jungs zusammen 80 Euro also schon ein unterschied was
aber meine Zwei haben zusammen 300 Euro gekostet
Meine zwei Jungs zusammen 80 Euro also schon ein unterschied was