Verschiedene Vogelarten im Überblick!!

Antworten
Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Der Langschnabelsittich

Beitrag von Bonny » Fr 13. Mär 2009, 15:12

Langschnabelsittich

Der Langschnabelsittich gehört zu der Unterfamilie der Neuweltpapageien.

Langschnabelsittiche werden zwischen 30 und 40cm groß.
Sie ernähren sich von Beeren, Früchten Gräsern, Knospen, Nüssen und Samen, aber auch Insekten und deren Larven stehen auf dem Speiseplan.
Sie leben in Südamerika und Chile, wo sie vor allem lichte Wälder, Kulturland und Siedlungen bevorzugen.

Arten
Langschnabelsittich
Smaragdsittich


Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Der Edelsittich

Beitrag von Bonny » Fr 13. Mär 2009, 15:17

Edelsittich

Der Edelsittich gehört zu der Unterfamilie der Edelpapageien.

Edelsittiche werden je nach Art zwischen 30 und 50cm groß.
Sie ernähren sich von Beeren, Blüten, Getreide, Knospen (vor allem die der Pappeln), Mais, Nektar, Nüsse, Obst, Reis und verschiedenen Samen.
Ihr natürlicher Lebensraum liegt in Afrika, China, Indien, den malaysischen Inseln, in Pakistan, in Sumatra, in Thailand, in Tibet und Vietnam. Edelsittiche sind Baum- und Feldbewohner die in Höhen bis zu 4000m anzutreffen sind. Sie bevorzugen Bergwälder, Dschungelränder, feuchte und immergrüne Gebiete und Wälder, Laub-, Mangroven- und Bambuswälder, Sumpfgebiete und trockene oder feuchte Waldgebiete.

Arten
Alexandersittich
- Andamanensittich
- Birmesischer Alexandersittich
- Großer Alexandersittich
- Laos-Alexandersittich
- Nepal-Alexandersittich

Bartsittich
- Andamanen-Bartsittich
- Babi-Bartsittich
- Cochinchina-Bartsittich
- Dammermans Bartsittich
- Kangean-Bartsittich
- Nias-Bartsittich
- Rosenbrustbartsittich
- Simeuluea-Bartsittich

Blauschwanzsittich
Chinasittich
Halsbandsittich
- Abessinischer Halsbandsittich
- Afrikanischer Halsbandsittich
- Indischer Halsbandsittich
- Neumanns Halsbandsittich

Langschwanzsittich
- Andamanen-Langschwanz-Edelsittich
- Langschwang-Edelsittich
- Natuna-Langschwanz-Edelsittich
- Nikobaren-Langschwanz-Edelsittich
- Rotwangen-Langschwanz-Edelsittich

Mauritiussittich
Pflaumenkopfsittich
Rosenkopfsittich
- Birma-Rosenkopfsittich
- Rosenkopfsittich

Schwarzkopf-Edelsittich
- Finschi-Sittich
- Rothschild-Sittich
- Schwanzkopf-Edelsittich

Taubensittich


Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Der Wellensittich

Beitrag von Bonny » Fr 13. Mär 2009, 15:20

Wellensittich

Der Wellensittich gehört zu der Unterfamilie der Plattschweifsittiche. Er ist der wohl berühmteste Vertreter dieser Art und ein sehr beliebtes Haustier.

Wellensittiche werden zwischen 18 und 20cm groß. Allein die Hälfte ihrer Körpergröße mach ihr langer Schwanz aus.
Sie ernähren sich ausschließlich von Sämereien, in Gefangenschaft aber auch von Beeren, Früchten, Gemüse, Kräutern oder Obst. Auf der Suche nach Nahrung können sie beachtliche Strecken zurücklegen. Während der Trockenzeit können sie fast einen Monat ohne Wasser auskommen, sie entnehmen dann die Flüssigkeit aus ihrer Nahrung.
Der natürliche Lebensraum der Wellensittiche liegt in Australien. Dort bevorzugen sie vor allem trockenes Busch- und Steppenland.

Arten
Wellensittich


Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Der Königssittich

Beitrag von Bonny » Fr 13. Mär 2009, 15:22

Königssittich

Der Königssittich gehört zu der Unterfamilie der Edelpapageien.

Königssittiche werden ca. 43cm groß.
Sie ernähren sich von Beeren, Früchten, Grünfutter, Insekten, Knospen, Nektar, Nüssen und Samen.
Sie leben in Australien und bevorzugen dort dichtes Buschland, Eukalyptuswälder, Felder, Gärten und Parks, offenes Waldland und den tropischen Regenwald.

Arten
Amboina-Königssittich
- Amboina-Königssittich
- Buru-Königssittich
- Halmahera-Königssittich
- Peleng-Königssittich
- Salawati-Königssittich
- Sula-Königssittich

Grünflügel-Königssittich
- Gelbflügel-Königssittich
- Moszkowski-Grünflügel-Königssittich
- Salvadoris-Grünflügel-Königssittich

Königssittich
- Australischer Königssittich
- Kleiner Königssittich


Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Der Prachtsittich

Beitrag von Bonny » Fr 13. Mär 2009, 15:24

Prachtsittich

Der Prachtsittich gehört zu der Unterfamilie der Edelpapageien.

Prachtsittiche werden zwischen 40 und 45cm groß.
Sie leben in Australien, wo man sie im Buschland, in Eukalyptuswäldern, an Flussufern und im Weideland findet.

Arten
Bergsittich
- Bergsittich
- Westlicher Bergsittich

Blaukappensittich
Schildsittich


Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Der Rotachselsittich

Beitrag von Bonny » Fr 13. Mär 2009, 15:28

Rotachselsittich

Der Rotachselsittich gehört zu der Unterfamilie der Edlepapageien.

Rotachselsittiche leben in Asien.

Arten
Rotachselpapagei
- Rotachselpapagei
- Großer Rotachselpapagei


Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Der Rotflügelsittich

Beitrag von Bonny » Fr 13. Mär 2009, 15:31

Rotflügelsittich

Der Rotflügelsittich gehört zu der Unterfamilie der Edelpapageien.

Rotflügelsittiche werden ca. 32cm groß.
Ihre Ernährung besteht aus Baumsaaten, Beeren, Blüten, Früchten, Insekten und Nektar.
Sie leben in Australien und Neuguinea. Dort findet man die an Baum bestandenen Flussufern, im Buschland und in offenen Eukalyptuswäldern.

Arten
Rotflügelsittich
- Australischer Rotflügelsittich
- Kleiner Rotflügelsittich
- Neuguinea-Rotflügelsittich

Timorsittich
- Timor-Rotflügelsittich
- Wetar-Rotflügelsittich


Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Verschiedene Papageien-Arten

Beitrag von Bonny » Mo 16. Mär 2009, 11:54

Amazonenpapagei

Die Amazonen zählen, mir ihren ca. 31 Arten zu der größten Gattung der Papageienvögel und gehören zu den Neuweltpapageien. Ihre kleinste Art ist die Rotspiegelamazone, die ca. 25 cm groß wird und ihre größte ist die Kaiseramazone, die ca. 45 cm groß wird. Amazonen werden sehr häufig gehalten und sind als Haustiere sehr beliebt.

Arten:

Blaubartamazone - wird bis zu 35 cm groß
- Blaubartamazone
- Bodinus-Amazone

Farbe: Grün (türkisblaue Augenpartie, rote Stirn)
natürlicher Lebensraum: in Ecuador, Kolumbien und Peru

Blaukappenamazone - wird bis zu 33 cm groß
- Blaukappenamazone
- Sonora-Blaukappenamazone

Farbe: Grün (Kopf und Nacken sind bläulich, rotbraune Stirn)
natürlicher Lebensraum: in Mexiko

Blaukopfamazone - wird bis zu 30cm groß

Blaukronenamazone - wird bis zu 28cm groß
Farbe: Grün (Grundfärbung), Schwarz (Kopf und Brust), Weiß (Stirn und Augenzüngel)

Blaumaskenamazone - wird bis zu 43cm groß
Farbe: Grün (Augenpartie, Kopf, Ohren und Wangen sind blau, rötliche Kehle, violette Stirn)
natürlicher Lebensraum: auf der Insel St. Lucia und auf den kleinen Artillen

Blaustirnamazone - wird bist zu 36cm groß
- Blaustirnamazone
- Gelbflügelblaustirnamazone

Farbe: Grün (blaue Stirn, Kopf und Wangen sind gelb)
natürlicher Lebensraum: in Argentinien, Bolivien, Brasilien und Paraguay

Doppelgelbkopfamazone - wird bis zu 38cm groß
- Große Gelbkopfamazone
- Tres-Marías-Amazone

Farbe: Grün (gelber Scheitel)
natürlicher Lebensraum: in Brasilien, Guayana, Kolumbien, Peru, Trinidad und Venezuela

Dufresnesamazone - wird bist zu 34cm groß
- Dufresnes-Amazone
- Granada-Amazone

Farbe: Grün (Rücken und Nacken sind schwanz, violette Wangen, orange Stirn, gelber Scheitel)
natürlicher Lebensraum: in Brasilien, Guayana, Surinam und Venezuela

Gelbbauchamazone - wird bis zu 27cm groß
Farbe: Grün (gelber Kopf, weißer Augenring)
natürlicher Lebensraum: in Bolivien, Brasilien und Paraguay

Gelbnackenamazone wird bis zu 38cm groß
- Roatán-Gelbnackenamazone
- Rotbug-Gelbnackenamazone

Farbe: Grün (gelber Nacken, weißer Augenring)
natürlicher Lebensraum: in Mittelaamerika

Gelbscheitelamazone - wird bis zu 38cm groß
- Gelbkopfamazone
- Gelbscheitelamazone
- Gelbstirnamazone
- Marajó-Amazone
- Natterer-Amazone
- Panama-Amazone

Farbe: Grün (gelber Scheitel, weißer Augenring)
natürlicher Lebensraum: in Brasilien, Guayana, Kolumbien, Peru, Trinidad und Venezuela

Gelbschulteramazone - wird bist zu 33cm groß
- Gelbschulteramazone
- Rothschilds Gelbschulteramazone

Farbe: Grün (Stirn und Scheitel sind weiß, gelbe Augenpartie)
natürlicher Lebensraum: in Venezuela

Gelbwangenamazone - wird bis zu 34cm groß
- Diademamazone
- Ecuadoramazone
- Salvinamazone

Farbe: Grün (rote Stirn, gelbe Wangen)
natürlicher Lebensraum: in Ecuador und Mexiko

Goldzüngelamazone - wir bis zu 26 cm groß
Farbe: Grün (gelbe Stirn, rote Augenumrandung und weißer Oberkopf)
natürlicher Lebensraum: in Honduras und aus der Yukatán-Halbinsel

Grünwangenamazone - wird bis zu 35cm groß
Farbe: Dunkelgrün (Stirn und Kopf sind rot, violetter Augenbereich)
natürlicher Lebensraum: in Mexiko

Jamaika-Amazone - wird bis zu 28 cm groß
Farbe: Grün-Gelb (weiße Augenpartie, rötlicher Halsbereich, blau-grüne Wangen)
natürlicher Lebensraum: auf Jamaika

Kaiseramazone - wird bis zu 45cm groß
Farbe: Grün (Stirn und Scheitel sind rot, Hals und Nacken sind violett)
natürlicher Lebensraum: in Dominica

Kawall-Amazone - wird bis zu 36cm groß
Farbe: Grün (Hinterkopf, Nacken und Scheitel sind schwanz)
natürlicher Lebensraum: im Amazonasbecken

Königsamazone - wird bis zu 41cm groß
Farbe: Boldbraun, Grün, Olivbraun oder Rotbraun
natürlicher Lebensraum: auf den kleinen Artillen

Kuba-Amazone - wird bis zu 32 cm groß
- Bahama-Amazone
- Cayman-Amazone
- Cayman-Brac-Amazone
- Kuba-Amazone
- Westliche Kuba-Amazone

Farbe: Grün (schwazer Hals, Kinn und Wangen sind rosarot)
natürlicher Lebensraum: in Kuba

Mülleramazone - wird bis zu 38cm groß
- Chapmans Mülleramazone
- Guatemala-Amazone
- Salvadoris Mülleramazone
- Westliche Mülleramazone

Farbe: Grün-Blau (Hals und Nacken sind blaugrau, gelber Scheitel)
natürlicher Lebensraum: in Bolivien, Brasilien und Mexiko

Prachtamazone - wird bis zu 32cm groß
Farbe: Grün (Augenbereich, Scheitel und Stirn sind rot)
natürlicher Lebesraum: in Brasilien

Puerto-Rico-Amazone - wird bis zu 30cm groß
- Puerto-Rico-Amazone
- Culebra-Amazone

Farbe: Grün (weißer Augenring, rote Stirn)
natürlicher Lebensraum: in Puerto Pico

Rotscheitelamazone - wird bis zu 35cm groß
Farbe: Grün (Scheitel und Stirn sind orangerot, hellblaue Wangen)
natürlicher Lebensraum: in Brasilien

Rotschwanzamazone - wird bis zu 37cm groß
Farbe: Grün-Gelb (weißer Augenring, blauer Scheitel, rote Stirn und lila Wangen)
natürlicher Lebensraum: in Brasilien

Rotspiegelamazone - wird bis zu 25 cm groß
Farbe: Grün
natürlicher Lebensraum: auf Jamaika

Soldatenamazone - wird bis zu 34cm groß
- Soldatenamazone
- Kolumbien-Soldatenamazone

Farbe: Grün
natürlicher Lebensraum: in Bolivien, Ecuador, Kolumbien, Peru und Venezuela

Taubenhalsamazone - wird bis zu 30cm groß
Farbe: Grün (rote Stirn, grau-rote Brust)
natürlicher Lebensraum: in Brasilien

Tucumán-Amazone - wird bis zu 31cm groß
Farbe: Grün (Kopf, Scheitel und Stirn sind rot)
natürlicher Lebensraum: in Argentinien und Bolivien

Venezuela-Amazone - wird bis zu 31cm groß
- Venezuela-Amazone
- Tobago-Amazone

Farbe: Grün (schwarzer Nacken, Wangen und Stirn sind gelb, blau-violetter Augenbereich)
natürlicher Lebensraum: in Bolivien, Brasilien, Ecuador, Guayana, Kolumbien, Peru, Trinidad & Tobago und Venezuela

Weißstirnamazone - wird bis zu 25 cm groß
- Kleine Weißstirnamazone
- Sonora-Weißstirnamazone
- Weißstirnamazone

Farbe: Grün (blaue Stirn, rot-grauer Augenbereich)
natürlicher Lebensraum: in Mexiko und Mittelamerika


Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Der Buntkopf-Zwergpapagei

Beitrag von Bonny » Mo 16. Mär 2009, 12:22

Buntkopf-Zwergpapagei

Der Buntkopf-Zwergpapagei gehört zur Unterfamilie der Zwergpapageien.

Buntkopf-Zwergpapageien werden bis zu 14cm groß.
Sie ernähren sich von Blüten, Früchten (vor allem Feigen), Insekten, Knospen, Nektar und Samen.
Ihr natürlicher Lebensraum liegt in Indonesien, Neuguinea und Nordaustralien. Dort sind sie in hohen Sekundärwäldern (lichter Baumbewuchs und starkes Buschwerk), teil gerodeten Land und dem tropischen Regenwald zu finden, aber auch in Höhen bis zu 1600m kann man sie antreffen.

Arten
Masken-Zwergpapagei
- Aru-Zwergpapagei
- Blasser Buntkopf-Zwergpapagei
- Coxens Rotwangen-Zwergpapagei
- Marshall-Zwergpapagei
- Maskenzwergpapagei
- Rotbrauen-Zwergpapagei
- Rotstirn-Zwergpapagei
- Rotwangen-Zwergpapagei

Orangebrust-Zwergpapagei
- Orangebrust-Zwergpapagei


Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Feigenpapagei

Beitrag von Bonny » Mo 16. Mär 2009, 12:25

Feigenpapagei

Der Feigenpapagei gehört zur Unterfamilie der Zwergpapageien.
Seinen Namen verdankt er seiner Vorliebe für Feigen.

Feigenpapageien werden zwischen 18 und 20cm groß
Sie ernähren sich von Blüten, Früchten (am liebsten Feigen), Knospen und Nektar.
Der natürliche Lebensraum von Feigenpapageien liegt in Australien und Neuguinea. Dort bewohnen sie den tropischen Regenwald und können bis zu einer Höhe von 1600 Metern angetroffen werden.

Arten
Buntbrust-Zwergpapagei
Edwards-Zwergpapagei
Salvadori-Zwergpapagei


Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Der Fledermauspapagei

Beitrag von Bonny » Mo 16. Mär 2009, 12:28

Fledermauspapagei

Der Fledermauspapagei gehört zur Unterfamilie der Fledermauspapageien.

Die meisten Fledermauspapageien werden zwischen 12 und 13cm groß. Eine kleine Ausnahme ist der Philippinen-Fledermauspapagei, er wird 15cm groß.
Ihre Nahrung besteht aus Blüten, Früchten, kleinen Insekten, Nektar, Pollen und Samen.
Sie leben hauptsächlich in Indien, Malaysia, Neuguinea, Sri Lanka und Thailand. Dort bevorzugen sie Landschaften mit Bäumen und Büschen und Regenwäldern, aber sind auch in Höhen bis zu 1250m zu finden.

Arten
Blaukrönchen
Blumenpapageichen
Blütenpapageichen
Camiguin-Fledermauspapagei
Däumlingspapageichen
Elfenpapageichen
Frühlingspapageichen
-Frühlingpapagei
Goldstirnpapageichen
Grünstirnpapageichen
Sangihe-Fledermauspapagei
Philippinenfledermauspapageichen
- Cebu-Fledermauspapagei
- Philippinen-Fledermauspapagei
- Philippinenpapageichen
- Prachtfledermauspapagei

Rotplättchen
- Rotplättchen
Sulapapageichen
Zierfledermauspapageichen


Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Der Nestorpapagei

Beitrag von Bonny » Mo 16. Mär 2009, 12:34

Nestorpapagei

Der Nestorpapagei gehört zur Unterfamilie der Nestorpapageien und sind sie einzigen Vertreter dieser Art.

Nestorpapageien werden zwischen 40 und 50 cm groß und können anders als andere Papageienvögel auch außerhalb der Tropen leben, z.B. im Schnee.
Sie ernähren sich hauptsächlich von Beeren, Blüten, Grünpflanzen, Knospen, Nektar, Samen und Wurzeln. Zu dem stehen auch Insekten und deren Larven und Puppen auf ihrem Speiseplan, aber auch Aas, Regenwürmer oder Speiseabfälle werden gefressen.
Der natürliche Lebensraum beschränkt sich nur auch Neuseeland, die südliche neuseeländische Insel und die neuseeländischen Alpen. Dort findet man sie im Buschwerk und im Wald. Es ist aber auch bekannt das Nestorpapageien in karge Lebensräume oberhalb der Baumgrenze anzutreffen sind.

Arten
Bergpapagei
Waldpapagei


Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Der Rotsteißpapagei

Beitrag von Bonny » Mo 16. Mär 2009, 12:39

Rotsteißpapagei

Der Rotsteißpapagei gehört zur Unterfamilie der Neuweltpapageien.

Rotsteißpapageien werden zwischen 24 und 31cm groß.
Sie ernähren sich von Beeren, Blüten, Früchten, Knospen, Nüssen und Sämereien.
Ihr natürlicher Lebensraum liegt in Argentinien, Bolivien, Brasilien, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Französisch Guayana, Guatemala, Honduras, Kolumbien, Mexiko, Nicaragua, Panama und Surinam. Dort findet man sie in Bergwäldern, feuchten subtropischen Wäldern und Waldrändern, Galerie- und Trockenwäldern, Laub abwerfenden Wäldern, in Waldgebieten und in Höhen von bis zu 2500 Metern.

Arten
Dunenkopfpapagei
- Blasser Dunenkopfpapagei
- Dunenkopfpapagei
- Ekaudor-Korallenschnabelpapagei
- Korallenschnabelpapagei
- Perija-Korallenschnabelpapagei
- Santa-Marta-Korallenschnabelpapagei

Glanzflügelpapagei
Greisenkopfpapagei
Maximilianspapagei
- Grünköpfiger Maximilianpapagei (Bolivien-Maximilianpapagei)
- Maximilianpapagei
- Misiones Maximilianpapagei
- Tucuman Maximilianpapagei

Rosenkopfpapagei
Schwarzohrpapagei
- Rotkinn-Schwarzohrpapagei
- Reichenows Schwarzohrpapagei

Veilchenpapagei
Weißkopfpapagei


Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Der Spechtpapagei

Beitrag von Bonny » Mo 16. Mär 2009, 12:42

Spechtpapagei

Der Spechtpapagei gehört zur Unterfamilie der Zwergpapageien. Er ist die wohl kleinste Papageienart der Welt.

Spechtpapageien erreichen nur eine Größe von 8 bis 10cm. Es ist kaum zu glauben das diese Vogelart wirklich zu den Papageien gehört.
Spechtpapageien ernähren sich hauptsächlich von Früchten und Nektar. Auch sie bevorzugen vor allem Feigen und ähnliche Früchte.
Der natürliche Lebensraum liegt in Australien und Neuguinea. Dort bewohnen die kleinen Vögel den Regenwald, sind aber auch in Höhen von bis zu 1500 Metern anzutreffen.

Arten
Braunstirn-Spechtpapagei
- Mayrs Spechtpapagei
Geelvink-Spechtpapagei
Gelbkappenspechtpapagei
Meek-Spechtpapagei
- St.-Matthias-Spechtpapagei
Rotbrust-Spechtpapagei
- Rotscheitel-Spechtpapagei
- Seram-Spechtpapagei

Salomonen-Spechtpapagei


Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Der Sperlingspapagei

Beitrag von Bonny » Mo 16. Mär 2009, 12:44

Sperlingspapagei

Der Sperlingspapagei gehört zur Unterfamilie der Neuweltpapageien.

Sperlingspapageien werden zwischen 12 und 15cm groß.
Hauptsächlich ernähren sie sich von Beeren, Blüten, Früchten, gemüseartigen Pflanzen, Grassamen, Kaktusfrüchten, Knospen, Kräutern und Samen.
Ihr natürlicher Lebensraum liegt in Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Kolumbien, Nordwest-Mexiko, Panama, Südamerika und Venezuela. Je nach Art bevorzugen sie dort Dornbuschsavannen, offene Landschaften mit Busch- und Baumbestand, trockene und halbtrockene tropische und subtropische Zonen.

Arten
Augenring-Sperlingspapagei
- Augenring-Sperlingspapagei
- Cauca-Augenring-Sperlingspapagei
- Meta-Augenring-Sperlingspapagei

Blaubürzel-Sperlingspapagei
- Sonora-Sperlingspapagei
- Tres-Marias-Sperlingspapagei

Blauflügel-Sperlingspapagei
- Blaßgelber Blauflügel-Sperlingspapagei
- Dickschnabel-Sperlingspapagei
- Ollala Blauflügel-Sperlingspapagei
- Santa-Cruz-Sperlingspapagei

Blaugenick-Sperlingspapagei
Gelbmasken-Sperlingspapagei
Grünbürzel-Sperlingspapagei
- Amazonas Grünbürzel-Sperlingspapagei
- Schlegels Grünbürzel-Sperlingspapagei
- Venezuela Grünbürzel-Sperlingspapagei

Kolumbianischer Sperlingspapagei
Schwarzschnabel-Sperlingspapagei
- Blasser Schwarzschnabel-Sperlingspapagei


Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Der Weißbauchpapagei

Beitrag von Bonny » Mo 16. Mär 2009, 12:47

Weißbauchpapagei

Der Weißbauchpapagei gehört zu der Unterfamilie der Neuweltpapageien.

Weißbauchpapageien werden ca. 23cm groß.
Weißbauchpapageien ernähren sich hauptsächlich von Früchten.
Sie leben in Bolivien, Brasilien, Ecuador, Guyana, Kolumbien, Peru und Surinam und sind Baumbewohner die vor allem dichte und offene Waldgebiete, Randzonen von Flussläufen und den tropischen Regenwald bevorzugen.

Arten
Grünzüngelpapagei
- Blasser Grünzüngelpapagei
- Berlepsch Grünzügelpapagei

Rostkappenpapageie
- Gelbschwänzige Rostkappenpapagei
- Grünschenkligen Rostkappenpapagei
- Zitronengelber Rostkappenpapagei


Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Der Blaubauchpapagei

Beitrag von Bonny » Mo 16. Mär 2009, 12:50

Blaubauchpapagei

Der Blaubauchpapagei gehört zur Unterfamilie der Neuweltpapageien.

Blaubauchpapageien werden zwischen 28 und 30cm groß.
Sie leben in Südamerika und Brasilien, wo sie vor allem Wälder bewohnen.

Arten
Blaubauchpapagei


Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Der Borstenkopf

Beitrag von Bonny » Mo 16. Mär 2009, 12:52

Borstenkopf

Der Borstenkopf gehört zur Unterfamilie der Borstenköpfe und ist der einzige Vertreter dieser Art.

Borstenköpfe werden ca. 50cm groß und ähneln von ihrem äußeren Erscheinen dem Raben. Nur der rote Bauch- und Brustbereich lässt darauf schließen, dass es sich nicht um einen Rabenvogel handelt.
Sie ernähren sich hauptsächlich von Früchten (einige Feigenarten), aber es wurde auch berichtet, dass Blüten und Nektar auf ihrem Speiseplan stehen.
Beheimatet sind diese Vögel in Neuguinea, wo sie in mittleren und höheren Lagen der Berg- und Hügellandschaften leben.

Arten
Borstenkopf


Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Der Braunohrpapagei

Beitrag von Bonny » Mo 16. Mär 2009, 12:54

Braunohrpapagei

Der Braunohrpapagei gehört zur Unterfamilie der Neuweltpapageien.

Braunohrpapageien ernähren sich von Beeren und Früchten der Epiphyten.
Ihr natürlicher Lebensraum befindet sich in Bolivien, Peru und dem Regenwald der östlichen Anden zwischen 2000 und 3500m über dem Meeresspiegel.

Arten
Braunohrpapagei
Schwarzflügelpapagei


Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Der Buntschwanzpapagei

Beitrag von Bonny » Mo 16. Mär 2009, 12:56

Buntschwanzpapagei

Der Buntschwanzpapagei gehört zu der Unterfamilie der Neuweltpapageien.

Leider ist der Buntschwanzpapagei noch nicht genauer erforscht. Bekannt ist bei diesen Vögeln nur der Lebensraum, der sich in Brasilien, Ecuador, Französisch Guayana, Guayana, Kolumbien, Peru, Surinam und Venezuela befindet.

Arten
Braunrückenpapagei
Gelbschwanzpapagei
Kronenpapagei
Purpurschwarzpapagei
Schwarzstirnpapagei
Siebenfarbenpapagei
Tüpfelpapagei


Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Der Eulenpapagei

Beitrag von Bonny » Mo 16. Mär 2009, 13:02

Eulenpapagei

Der Eulenpapagei gehört zur Unterfamilie der Eulenpapageien.

Eulenpapageien werden bis zu 60cm groß. Sie sind eine der wenigen Papageienvögel die nachtaktiv sind und sie können als einzige Papageienart nicht fliegen.
Ihre Ernährung besteht aus Baumsaft, Beeren, Früchten (vor allem vom Rimu-Baum), Pflanzen, Pollen und Samen. Er frist aber auch Insekten und wirbellose Tiere.
Beheimatet sind Eulenpapageien in Neuseeland. Dort bewohnt er alpine Heiden, Buschland, küstennahe Bereiche und die unterschiedlichsten Waldformen.

Arten
Eulenpapagei
- Kakapo


Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Der Fächerpapagei

Beitrag von Bonny » Mo 16. Mär 2009, 13:04

Fächerpapagei

Der Fächerpapagei gehört zur Unterfamilie der Neuweltpapageien.

Fächerpapageien werden zwischen 32 und 35cm groß.
Sie ernähren sich hauptsächlich von Beeren, Blättern, Früchten, Knospen, Nüssen und Sämereien.
Der natürliche Lebensraum dieser Vögel liegt in Brasilien, Französisch Guayana, Guayana, Kolumbien, Peru, Surinam und Venezuela. Dort leben sie in halboffenen Baumsavannen, lichten Wäldern und Palmenhainen und in Wassernähe.

Arten
Fächerpapagei


Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Der Kurzschwanzpapagei

Beitrag von Bonny » Mo 16. Mär 2009, 13:11

Kurzschwanzpapagei

Der Kurzschwanzpapagei gehört zu der Unterfamilie der Neuweltpapageien.

Kurzschwanzpapageien werden ca. 23cm groß.
Sie leben in Brasilien, Ecuador, Kolumbien und Peru.

Arten
Kurzschwanzpapagei


Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Der Nannopsittacapapagei

Beitrag von Bonny » Mo 16. Mär 2009, 13:14

Nannopsittacapapagei

Der Nannopsittacapapagei gehört zur Unterfamilie der Neuweltpapageien.

Über Nannopsittacapapageien ist noch recht wenig bekannt. Man weiß das sie zu den kurzschänzigen Papageien gehören und in den unterschiedlichsten Lebensräumen zu Hause sind. Das können sowohl Meereshöhen oder auch alpine Regionen sein.

Arten
Amazonaspapageichen
Tepuipapageichen


Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Der Buntkopfpapagei

Beitrag von Bonny » Mo 16. Mär 2009, 13:16

Buntkopfpapagei

Der Buntkopfpapagei gehört zur Unterfamilie der Edelpapageien.

Arten
Bismarckpapagei
Blauhalspapagei
Rotkopfpapagei


Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Der Edelpapagei

Beitrag von Bonny » Mo 16. Mär 2009, 13:19

Edelpapagei

Der Edelpapagei gehört zur Unterfamilie der Edelpapageien.

Edelpapageien werden zwischen 29 und 40cm groß.
Sie ernähren sich von Beeren, Früchten und Samen.
Ihr natürlicher Lebensraum liegt in Neuguinea, wo sie die Mangroven und Tieflandwälder bevorzugt bewohnen.

Arten
Edelpapagei
- Aru-Edelpapagei
- Australischer Edelpapagei
- Biak-Edelpapagei
- Ceram-Edelpapagei
- Cornelia-Edelpapagei
- Halmahera-Edelpapagei
- Neuguinea-Edelpapagei
- Queensland-Edelpapagei
- Riedel-Edelpapagei
- Salomon-Edelpapagei
- Westermans Edelpapagei


Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Der Graupapagei

Beitrag von Bonny » Mo 16. Mär 2009, 13:21

Graupapagei

Der Graupapagei gehört zur Unterfamilie der Eigentlichen Papageien.

Graupapageien werden ca. 33cm groß.
Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus den Früchten der Ölpalme, aber auch Beeren, Blüten, Knospen, Nüsse und Samen stehen auf ihrem Speiseplan.
Sie leben in Afrika und an der Elfenbeinküste. Dort bevorzugen sie Mangroven und Feuchtsavannen, Randbereiche der Wälder zu offenen Landschaften, Savannen mit Baumbestand, Tiefländer und den tropischen Regenwald.

Arten
Graupapagei
- Kongo-Graupapagei
- Timneh-Graupapagei
- Westafrikanischer Graupapagei


Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Der Großschnabelpapagei

Beitrag von Bonny » Mo 16. Mär 2009, 13:24

Großschnabelpapagei

Der Großschnabelpapagei gehört zur Unterfamilie der Edelpapageien.

Großschnabelpapageien werden ca. 32cm groß.
Sie ernähren sich von Beeren, Früchten und Samen.
Ihr natürlicher Lebensraum befindet sich in Indonesien.

Arten
Blauscheitel-Edelpapagei
- Buru-Großschnabelpapagei
Blaustirn-Edelpapagei
Everettpapagei
Schwarzschulter-Edelpapagei
Schwarzstirn-Edelpapagei


Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Der Langflügelpapagei

Beitrag von Bonny » Mo 16. Mär 2009, 13:27

Langflügelpapagei

Der Langflügelpapagei gehört zur Unterfamilie der Eigentlichen Papageien.

Langflügelpapageien werden je nach Art zwischen 20 und 35cm groß.
Sie ernähren sich von Blättern, Baum- und Straucharten, Früchten, Insekten, nektarreichen Blüten, Samen und Scheinfrüchten.
Der natürliche Lebensraum dieser Vögel liegt in Afrika, wo sie vor allem in Wäldern und Waldsavannen entlang der Flussläufe leben.

Arten
Braunkopfpapagei
- Braunkopfpapagei
Gelbkopfpapagei
Goldbugpapagei
- Damaraland-Goldbugpapagei
- Goldbugpapagei
- Ostafrikanischer Goldbugpapagei
- Reichenows Goldbugpapagei
- Uganda-Goldbugpapagei

Graukopfpapagei
- Kuhls Graukopfpapagei
- Reichenows Graukopfpapagei

Kap-Papagei
- Braunwangen-Kap-Papagei
- Kap-Papagei
- Weißbürzel-Kap-Papagei

Kongopapagei
- Gulielmis Rotstirnpapagei
- Grüner Kongopapapegi
- Neumanns Kongopapagei
- Reichenows Kongopapagei

Mohrenkopfpapagei
- Finschs Mohrenkopfpapagei
- Mohrenkopfpapagei
- Reichenows Mohrenpapagei

Niam-Niam-Papagei
- Niam-Niam-Papagei
Rotbauchpapagei
- Blasser Rotbauchpapagei
- Rotbauchpapagei

Rüppell-Papagei


Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Der Spartelschwanzpapagei

Beitrag von Bonny » Mo 16. Mär 2009, 13:30

Spartelschwanzpapagei

Der Spartelschwanzpapagei gehört zur Unterfamilie der Edelpapageien.

Spartelschwanzpapageien werden ca. 30cm groß.
Ihre Ernährung besteht aus Beeren, Blüten, Obst und Samen.
Ihr natürlicher Lebensraum liegt in Indonesien, wo sie die Molukkeninsel Buru bewohnen. Dort findet man sie in den Baumkronen der Regenwälder, in einer Höhe von bin zu 1500m.

Arten
Flaggenschwanzpapagei
Goldmantelpapagei
Luzon-Spatelschwanzpapagei
Mada-Spatelschwanzpapagei
Mindanao-Spatelschwanzpapagei
Motmotpapagei
Palawa-Spatelschwanzpapagei
Philippinen-Spatelschwanzpapagei
- Blasius-Spatelschwanzpapagei
Sulu-Spatelschwanzpapagei


Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Antworten

Zurück zu „Vögel Allgemeines“