Zu fressen bekommt sie Fleisch, Innereien, Gemüse, Ei etc. Sie rührt es nicht an, weder roh, gekocht, gebraten, sie will es einfach nicht. Ich hab's selbst schon mit Brühe versucht, das ist auch doof. Dosenfutter will sie nicht, Trockenfutter auch nicht. Sie guckt ins Napf und will garnichts fressen. Mit ihren Zähnen ist aber alles in Ordnung. Wenn sie es nicht will, stelle ich's weg - pech gehabt, hat sie halt kein Hunger. Das kann jedoch nicht so weiter gehen. Sie kann doch nicht Tage lang hungern.
Ich kenne dieses Verhalten ja von einigen Katzen, aber bei Hunden ist mir das neu.
Ich weiss nicht was ich mit ihr machen soll.
Habt ihr eine Idee?
So war mein Dackel anfangs auch, egal, was ich angeboten hatte, er fraß es 2 Tage, dann hat er wieder doof in den Napf geguckt und wollte nichts. Nach ein paar Monaten war mir das zu blöd.
Wir haben BEIDE 3 Tage durchgehalten, aber ICH hatte letztendlich den längeren Atem. Ich hab das Futter hingestellt, was ICH haben wollte. Ich habe ihn gerufen, dass er wusste, jetzt gibt es was, hab ihm die Schüssel hingestellt und er hat reingesehen und dann mich blöd angeschaut. Ich hab die Schüssel kommentarlos wieder weggestellt und erst zur nächsten Mahlzeit wieder hingestellt. Nebenher bekam er nichts, gar nichts, keinen Kauknochen, kein Leckerlie, einfach nichts. Er hielt 3 Tage durch, dann bekam er Hunger und frass das angebotene Futter. Das ist jetzt fast 7 Jahre her. Seitdem frisst er sofort alles komplett auf, was ich ihm gebe, egal ob Trocken- oder Nassfutter oder Fleisch oder ...... . Der hat daraus gelernt......und ich auch.
Wenn sie ansonsten gesundheitlich o.k. ist, würde ich meinen, die hat es nicht nötig, ihr Futter zu fressen, weil sie sich woanders mitbedient. Vllt. bei den Katzen, weil ihr das besser schmeckt, oder wird sie vllt. von jemand anderem zusätzlich gefüttert, wovon du nichts weißt?
Futter stehen lassen kann ich nicht, das würde Leo sofort wegfuttern.
Reste frisst sie bei uns nicht mit, da bleibt nichts über, außer es fällt mal ein Knochen ab.
Von Jemand anderem wird sie nicht gefüttert. Davon wüsste ich, sie ist ja immer bei mir. Ans Katzenfutter kommen die Hunde nicht ran, das steht auf der Fensterbank.
Selbst dann nicht. Leo frisst direkt neben ihr, sie guckt ins Napf und geht weg. Es bringt auch nichts mehr die Katzen anzulocken. Die Katzen und Leo könnten ihr das Futter wegfressen, ihr wäre es völlig egal.
Wenn sie gar nichts mag, nichtmal Leckerlies, würde ich sie beim TA auf den Kopf stellen lassen, denn dann denke ich, hat sie ein gesundheitliches Problem (Zähne, Tumor, usw.).
Leckerlis frisst sie, auch trockenen Pansen, schweineohren, Kauknochen etc. Deswegen versteh ich's ja nicht.
Vllt sollte ich erstmal alles weg lassen bis sie wieder normal frisst?