Stiftung Warentest

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Antworten
Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Stiftung Warentest

Beitrag von Isa » Di 19. Okt 2010, 19:23

Kann man danach gehen, wenn man sich am Anfang im Hundefutter-Dschungel nicht so ganz zurecht findet und sich auch das Barfen noch nicht so zutraut?

[url]http://www.test.de/themen/haus-garten/test/Trockenfutter-fuer-Hunde-Vorsicht-bei-Welpen-1410317-1413167/[/url]

[url]http://www.testberichte.de/tierbedarf/2932/hundefutter.html[/url]

Und welches Nassfutter wäre das beste?
Darüber hab ich jetzt gar keine Testberichte gefunden. :grübel:


Bild

Benutzeravatar
bulletfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 397
Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
Land: Deutschland
Wohnort: 37281 wanfried
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Stiftung Warentest

Beitrag von bulletfan » Di 19. Okt 2010, 19:37

Ich würde mich nicht auf die Testergebnisse verlassen,weil da nichts steht was auf den Fleischanteil usw hinweist.die können ein Futter als gut befinden und es hat als Hauptbestandteil nur Getreide und wenig Fleisch.Was bringt das dann dem Hund?
Ich selbst lese immer was auf der Verpackung an Inhaltsangaben steht(zum Leidwesen meines Mannes,weil der Einkauf so lang dauert),so bin ich auf der sicheren Seite.



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Stiftung Warentest

Beitrag von Isa » Di 19. Okt 2010, 19:51

Danke bulletfan! :)
Ich hab mich schon mehrmals durch den Thread von serafina gekämpft [url]http://www.tierpla.net/ernahrung-hunde/musz-man-studieren-seinen-hund-gesund-futtern-t7331.html[/url], ist aber für mich als (Noch-) Laien ziemlich kompliziert. :? :schäm:

Kann mir jemand denn in "Anfängerworten" erklären auf was ich achten muss beim gekauften Nass-/Trockenfutter? :lieb:
Was muss drin sein und wie hoch sollte dessen Anteil sein?
Und was ist absolut nicht gut?


Bild

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Stiftung Warentest

Beitrag von chien » Di 19. Okt 2010, 19:52

Kommt immer drauf an auf was getestet wurde, wenn ich jetzt mal den ersten Test nehmen würde und sehe da Select Gold von Fressnapf auf der ersten Stelle, kann man ober auch sehen (Leiste) was da verglichen wurde und irgendwie sind die Inhaltsstoffe fast schon sekundär. Gutes Futter wird in der Regel mit wenig Getreide angepriesen und wenn man sich jetzt die IS aus dem Netz zieht, kommt da folgendes raus :
Inhaltsstoffe Geflügelfleischmehl (mind. 20 %, davon mind. 4 % Pute), Mais, Maismehl, Weizen, Tierfett, Rübentrockenschnitzel, tierische Proteine (hydrolysiert), Trockenhefe, Monocalciumphosphat, Sonnenblumenöl, Natriumchlorid, Vollei (getrocknet), Chicorée-Pulver, Calciumcarbonat.
Zusammensetzung Inhaltsstoffe: Rohprotein 24 %, Rohfett 16 %, Roh­asche 7 %, Rohfaser 2,5 %, Calcium 1,2 %, Phosphor 0,95 %, Natrium 0,35 %, Magnesium 0,1 %. Zusatzstoffe/kg: Vitamin A 9.000 IE, Vitamin D3 900 IE, Vitamin E 60 mg. Spurenelemente: Kupfer (Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat) 20 mg. Mit Antioxidantien (BHA, Propylgallat).
Irgendwie auch nicht überzeugend oder ?

Wir sind mittlerweile von dem ganze kack weg und füttern unsrem Hund das was ihr schmeckt und ergänzen einfach mit gesundem Zeugs, so macht man sich nicht allzu viel Kopf und das passt auch in der Regel.
Verstehe auch manchmal nicht, warum wir uns soviel Gedanken zum Hundefutter machen aber selbst gleich eben mal zum Mekkes fahren :jaja:



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Stiftung Warentest

Beitrag von Isa » Di 19. Okt 2010, 20:03

chienloup hat geschrieben:Kommt immer drauf an auf was getestet wurde, wenn ich jetzt mal den ersten Test nehmen würde und sehe da Select Gold von Fressnapf auf der ersten Stelle, kann man ober auch sehen (Leiste) was da verglichen wurde und irgendwie sind die Inhaltsstoffe fast schon sekundär. Gutes Futter wird in der Regel mit wenig Getreide angepriesen und wenn man sich jetzt die IS aus dem Netz zieht, kommt da folgendes raus :
Inhaltsstoffe Geflügelfleischmehl (mind. 20 %, davon mind. 4 % Pute), Mais, Maismehl, Weizen, Tierfett, Rübentrockenschnitzel, tierische Proteine (hydrolysiert), Trockenhefe, Monocalciumphosphat, Sonnenblumenöl, Natriumchlorid, Vollei (getrocknet), Chicorée-Pulver, Calciumcarbonat.
Zusammensetzung Inhaltsstoffe: Rohprotein 24 %, Rohfett 16 %, Roh­asche 7 %, Rohfaser 2,5 %, Calcium 1,2 %, Phosphor 0,95 %, Natrium 0,35 %, Magnesium 0,1 %. Zusatzstoffe/kg: Vitamin A 9.000 IE, Vitamin D3 900 IE, Vitamin E 60 mg. Spurenelemente: Kupfer (Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat) 20 mg. Mit Antioxidantien (BHA, Propylgallat).
Irgendwie auch nicht überzeugend oder ?
Nee, mal so überhaupt nicht überzeugend. :?
Dieses "...fleischmehl"... Mehl deshalb weil es Trockenfutter ist?
Ja, oder? :grübel:
chienloup hat geschrieben: Wir sind mittlerweile von dem ganze kack weg und füttern unsrem Hund das was ihr schmeckt und ergänzen einfach mit gesundem Zeugs, so macht man sich nicht allzu viel Kopf und das passt auch in der Regel.
Und was verfüttert ihr dann so grob? Bzw. was schmeckt Lucy?
chienloup hat geschrieben: Verstehe auch manchmal nicht, warum wir uns soviel Gedanken zum Hundefutter machen aber selbst gleich eben mal zum Mekkes fahren :jaja:
:lol: Wohl wahr.
Ich persönlich seh das eben so, dass ich immer noch für mich selber entscheiden kann und muss.
Aber mein Hund (oder jedes X-beliebige andere Tier) ist auf uns angewiesen. ;)
Hab ich aufgrund meines eigenen Verschuldens Probleme durch die Ernährung, bin ICH dafür verantwortlich.
Hat mein Hund Probleme, bin auch ICH verantwortlich, aber es ist der Körper eines anderen LEbewesens.


Bild

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Stiftung Warentest

Beitrag von chien » Di 19. Okt 2010, 20:25

Ich hab immer so bedenken, sensibilisieren wir unsere Hund nicht zu sehr, wenn wir denen versuchen immer das Beste vom Besten zu geben? Ist es nicht auch bei anderen Tieren so, dass sie Abwehrkörper und Stoffe haben und bekommen durch abwechslungsreiche Nahrung, auch mal Sachen die nicht so prall sind aber eventuell bestimmte Sachen im Körper anregen die gut sind für die Resistenz und Abwehr ???
Und was verfüttert ihr dann so grob? Bzw. was schmeckt Lucy?
Im Grunde alles, sie bekommt viel Grünzeugs, allerdings zwangsläufig durch die Kaninchen, so ne Möhre ist für die ein super Leckerlie, sie bekommt Essensreste, Kartoffel, Fleisch, gekocht und auch gegart, auch mal ne Frühlingssuppe oder Pilzcremesuppenrest :D Denn bekommt sie auch mal ne Handvoll Trockenfutter oder auch mal was Nassfutter.
Sie liebt Kassler in dünnen Scheiben und wir kaufen ihr auch mal ein paar Gramm Hühnerherzen oder Rindergulasch .... usw... :jaja:

Ach ja, Gurke, Tomate, Mais, Heu ..... Paprika ... alles ... :lach:



schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stiftung Warentest

Beitrag von schweinsnase77 » Di 19. Okt 2010, 20:41

Vll solltest du erwähnen das Lucy zur Gattung fleischfressendes Kaninchen gehört, bzw. eine der armen Kreaturen ist die im falschen Körper zur Welt kamen. Ein Kaninchen im Hundefell sozusagen. :mrgreen:


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
bulletfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 397
Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
Land: Deutschland
Wohnort: 37281 wanfried
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Stiftung Warentest

Beitrag von bulletfan » Di 19. Okt 2010, 21:04

Ich zb. füttere eine Mischung aus Trockenfutter,Nassfutter,Geflügel(Herz,Magen,Leber)und Rind,aber was meine zwei Weiber besonders gern mögen sind Apfelstreifen(wird gern von meinen Kindern geteilt) und Kohlrabi,Banane und Möhre.Wobei die übergebliebenen Schulbrote meiner großen Tochter auch immer sehnsüchtig erwartet werden.
Meine zwei haben ne ganze weile empfindlich auf Futtermittel reagiert(Durchfall,Erbrechen),aber seitdem sie viel Abwechslung bekommen hat sich das wieder gegeben.



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Stiftung Warentest

Beitrag von Isa » Mi 20. Okt 2010, 09:44

Danke euch, damit kann ich schon sehr viel anfangen. :top:
Also ist es i.O., wenn man eine gesunde Mischung aus allem Möglichen anbietet.
Mal Trockenfutter, mal Nassfutter, Gemüse / Kräuter dazu, dann mal wieder frisches Fleisch (Herzchen, Leber, etc.)


Bild

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Stiftung Warentest

Beitrag von Curly » Mi 20. Okt 2010, 13:52

Hallo Isa,

wenn du dich an der Stiftung Warentest orientieren willst,
dann schaue genau, was getestet wurde.

Im 1. Link wurde zum Beispiel lediglich geprüft,
ob die Deklaration mit den Inhaltsstoffen überein stimmt
und ob Schadstoffe enthalten sind.
Es wurde NICHT getestet, wie naturnah das Futter ist.

Im 2. Link fällt mir unter dem Reiter "Tests" auf,
dass ein Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde
getestet wurde und man später davon spricht, dass der
hohe Kalziumgehalt für Welpen gefährlich sein könnte.

Was ich damit sagen will, schau genau hin, WAS getestet wird
und ließ zwischen den Zeilen...

Was für ein Hund solls denn werden?

Curly



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Stiftung Warentest

Beitrag von Isa » Mi 20. Okt 2010, 14:12

Danke Curly. :)
Also gut, in Zukunft schau ich ganz genau hin, WAS denn da nun getestet wurde.
Am Anfang ist man da leicht verwirrt, da man ja nicht mal weiß auf was man achten muss.
(Notfalls frag ich euch Hundeexperten einfach! :D )
Curly hat geschrieben:Was für ein Hund solls denn werden?
Entweder ein Shetland Sheepdog oder ein Kooikerhondje.
Wobei andere Rassen oder Mischlinge mit der ähnlichen Größe auch nicht gänzlich ausgeschlossen sind.

Wann es so weit sein wird? Keine Ahnung.
Es ist eine Zeitspanne von einem halben Jahr bis zu zweieinhalb Jahren möglich.
Je nachdem wie sich meine berufliche Situation weiter entwickelt.
HIER ins Büro könnte ich einen Hund mitnehmen, HIER möcht ich aber nicht noch Jahrelang bleiben.
Wenn ich dann etwas neues finde, muss ich eben abklären, ob ein Hund mitgenommen werden darf (ist ja eher selten).

Aber ich informier mich eben schon sehr frühzeitig, damit ich nicht mit Null Wissen dastehe, wenn es dann mal so weit ist, einen Hund zu holen. ;)


Bild

Benutzeravatar
Noraaaaa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 95
Registriert: Mi 24. Feb 2010, 20:47
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Stiftung Warentest

Beitrag von Noraaaaa » Mi 20. Okt 2010, 15:21

Ich kann dir die Seite https://www.hund-und-futter.de/" onclick="window.open(this.href);return false; ans Herz legen!

Bei uns wird ja zu 99% gebarft und falls du hierzu fragen hast kann ich dir gerne weiterhelfen.
Ich denke auch, dass BARF von Vielen viiiiel zu schwierig beschrieben wird. Es ist wirklich nicht so kompliziert, wenn man sich mal ein bischen damit beschäftigt hat.

Die für mich persönlich wichtigsten Punkte für ein Hundefutter sind:

*Getreidefreiheit
*sehr hoher Fleischanteil
*keine Nebenerzeugnisse

Als Kleines Beispiel worauf man bei Deklarationen achten sollte:
Hat der Herstelle die Möglichkeit Fleisch in der Dekleration weiter vorne zu listen indem er schreibt FLEISCH, denn dies bezieht sich dann nicht auf die Trockenmasse (also bevor das Wasser entzogen wurde). Wenn jedoch als FLEISCHMEHL deklariert, dann bezieht es sich auf die Trockenmasse. Jedoch Vorsicht wenn nur als zB HÜHNERMEHL deklariert, heißt dies nicht das damit nur Fleisch gemeint ist, sonder unter diesem begriff sind dann meist vor allem getrocknete Nebenprodukte platziert....

Es gibt wirklich viele hochqualitative Hundefuttersorten, jedoch sind diese (meiner Meinung nach..) dennoch nicht mit BARF vergleichbar und DEUTLICH teurer!


Lg Nora und die Jungs

Bild

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!!

Junior- Labrador-Pitt Bull-Mix; Chester und Chaplin - Chihuahuas; Merlin, MissYou, MiNu, Salem, Tiger - Katzen; Muffin und Brösel - Dsung. Zwerghamster; Klopfer und Blume - Kaninchen

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Stiftung Warentest

Beitrag von Isa » Mi 20. Okt 2010, 20:09

Danke Nora, für deinen tollen Beitrag!
Und für den Link!
:)
Ich werd mich da mal durchwühlen und mich auch mal allgemein mehr über BARF informieren.


Bild

Benutzeravatar
Noraaaaa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 95
Registriert: Mi 24. Feb 2010, 20:47
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Stiftung Warentest

Beitrag von Noraaaaa » Mi 20. Okt 2010, 20:35

Ich hab ja ein Hundeforum und beschäftige mich mit dem Thema BARF jetz doch schon einige Jahre, ich habe auch für viel meiner User schon Starter-Futterpläne erstellt, also wenn du Fragen hast immer nur her damit!


Lg Nora und die Jungs

Bild

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!!

Junior- Labrador-Pitt Bull-Mix; Chester und Chaplin - Chihuahuas; Merlin, MissYou, MiNu, Salem, Tiger - Katzen; Muffin und Brösel - Dsung. Zwerghamster; Klopfer und Blume - Kaninchen

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Stiftung Warentest

Beitrag von chien » Mi 20. Okt 2010, 20:57

schon Starter-Futterpläne erstellt, also wenn du Fragen hast immer nur her damit!
Das ja fein, könntest uns doch mal so ein Starter - Futterplan zur Verfügung stellen, würde ihn gerne als Thema im Ernährungsbereich oder in den Wipets anpinnen ;)



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Stiftung Warentest

Beitrag von Isa » Fr 22. Okt 2010, 08:01

Noraaaaa hat geschrieben:Ich kann dir die Seite https://www.hund-und-futter.de/" onclick="window.open(this.href);return false; ans Herz legen!
Uiuiui, ich hab jetzt mal einiges dieser Seite lesen können.
Das ist wirklich sehr sehr interessant und aufschlussreich!! :top:


Bild

Benutzeravatar
Noraaaaa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 95
Registriert: Mi 24. Feb 2010, 20:47
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Stiftung Warentest

Beitrag von Noraaaaa » Sa 23. Okt 2010, 20:55

Isa hat geschrieben: Uiuiui, ich hab jetzt mal einiges dieser Seite lesen können.
Das ist wirklich sehr sehr interessant und aufschlussreich!! :top:

Freut mich wenn es weiterhilft!
chienloup hat geschrieben:Das ja fein, könntest uns doch mal so ein Starter - Futterplan zur Verfügung stellen, würde ihn gerne als Thema im Ernährungsbereich oder in den Wipets anpinnen ;)
Mache ich gerne, allerdings habe ich halt nichts in dem Berreich studiert, kann es nur aus persönlichen Erfahrungen und erlesenem/erlerntem Wissen machen und normalerweise mache ich es auf den Hund bezogen, aber ich mache gerne mal einen Plan für einen "Durchschnittshund"!


Lg Nora und die Jungs

Bild

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!!

Junior- Labrador-Pitt Bull-Mix; Chester und Chaplin - Chihuahuas; Merlin, MissYou, MiNu, Salem, Tiger - Katzen; Muffin und Brösel - Dsung. Zwerghamster; Klopfer und Blume - Kaninchen

Benutzeravatar
Tanja
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4
Registriert: So 12. Sep 2010, 16:10
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Stiftung Warentest

Beitrag von Tanja » So 31. Okt 2010, 11:03

Den ersten Link kann ich leider nicht lesen - wird nicht mehr gefunden.

Mal generell zu Stiftung Warentest (sorry, sollte ich hier etwas wiederholen, habe nicht den kompletten Thread durchgelesen): Da halt ich gar nichts von. Stiftung Warentest test nach Preis/Leistungsverhältnis und ob die Deklaration stimmt. Es ist keinerlei Qualitätsprüfung. Daher sind auch öfters mal solche billig Marken alla Aldi und Co. ganz vorne mit dabei.

Von Trockenfutter halt ich gar nichts - da geht mir immer der Hut hoch, wenn Hunde- und vorallem Katzenhalter ihre Tiere mit Trockenfutter füttern.



Antworten

Zurück zu „Hunde Ernährung“