Nachdem ich mit meiner Linda einige Grundregeln gefestigt habe

Habe mir auch schon die DVD von Anita Balser (meiner Trainerin) angesehen und bin begeistert davon.
Wer hat hier Erfahrung mit dem Longieren?
LG
Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga
Das ist schon irgendwo richtig, aber was nutzt es dir, wenn der Hund nicht mit der Umwelt konfrontiert wird?Valentina hat geschrieben:Naja Spazierengehen und longieren ist schon nicht das selbe...
Beim Longieren ist der Hund ja völlig auf dich konzentriert. Beim Gassi wird dann nochmal links und rechts gesschnüffelt oder die Nase in den Wind gesteckt.
deswegenchienloup, verstehe nicht, wie du darauf kommst, dass der Hund nicht mit seiner Umwelt konfrontiert wird?
Beim Longieren ist der Hund ja völlig auf dich konzentriert. Beim Gassi wird dann nochmal links und rechts gesschnüffelt oder die Nase in den Wind gesteckt.
Nun ich sehe das so, der Hund ist ja aufgrund seines Jagdtriebes, sofern man das so sagen kann von den Einflüssen der Umwelt ja entsprechend Triebhaft. Mal als Beispiel, in einem Bereich wo es keinerlei reize gibt den Trieb auszulösen dürfte es auch kein Problem geben mit dem Hund.Valentina hat geschrieben:Vielleichts ists schon zu spät für mich, aber was hat das Longiertraining - konzentration auf den Halter, mit dem gewöhnlichen Gassi gehen zutun, wenn man grade keinen Hund hat, der zb einen ausgeprägten Jagdinstinkt hat oder dem andere Reize wichtiger sind, als die Anwesendheit des Halters?
Longieren ist ein tolles "Verhaltensergänzungsmittel"