Neues Kaninchen...

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Neues Kaninchen...

Beitrag von Vollblutkaninchen » Sa 20. Nov 2010, 18:23

Huhu ihr Lieben,

heute standen die Nachbarskinder vor meiner Haustür mit einer Transportbox in den Händen. Und da die liebe Laura, ja sonst keine Kaninchen hat, hat sie es natürlich aufgenommen! :autsch: Die kleine Maus heißt Naseweiß und ist circa 1 Jahr alt. Sie wurde abgegeben, weil sie aus heiterem Himmel ihren Käfiggenossen blutig gebissen hat. Aber, wenn ich das richtig verstanden habe, dann wird mit den Kaninchen öfters mal Bäumchen, Bäumchen wechsel dich gespielt und das in Kombination mit super artgerechten Kaninchenställen/Käfigen sowie ständiges wechseln von Drinnen und Draußen. Da dreht wahrscheinlich gerne mal ein Kaninchen durch. Jedenfalls ist sie jetzt bei mir im alten Stall untergebracht. Klar, ist nicht das Beste, aber jeden Falls größer als ein Käfig und außerdem hat sie da auch ihre Ruhe. Sie ist ein privater Wurf (kein Züchter) und wurde teilweise mit der Flasche zugefüttert. Sie ist ein kleiner Wirbelwind aber auch sehr neugierig. Die Kinder haben sie oft hochgehoben, mit der Leine durch die Gegend geführt und mit ihr gespielt. Sie frisst hauptsächlich Trockenfutter und Heu. Und das ist sie:
_DSC0264.JPG
Sorry, wegen der schlechten Quali aber mein Blitz ist hinüber...
Ich denke ich werde sie weitervermitteln...oder? Wie denkt ihr darüber?

Lg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neues Kaninchen...

Beitrag von lapin » Sa 20. Nov 2010, 18:28

Erstmal für mich und um die Story mal etwas besser zu verstehen...
diese Kinder von Naseweiß, sind im Besitz eines weiteren Kaninchens.

Dieses weitere Kaninchen wurde von Naseweiß böse angegangen und man fragte deshalb bei dir nach, ob du sie aufnehmen könntest? Richtig verstanden?

Was passiert jetzt mit dem gebissenen Kaninchen, alleine?


Zu der Frage vermitteln oder behalten...
im Moment harmoniert deine Gruppe....folgendes ist möglich, wenn Naseweiß dazu kommt:

1. sie wird sofort aufgenommen, da die Gruppe in einer Größe vorhanden ist, das Neuankömmlinge keine Vergesellschaftungsprobleme erleiden!
2. deine ganze Gruppe könnte durch ein neues Kaninchen etwas ins strudeln kommen und evtl nicht mehr sooo harmonieren.

Beides ist möglich, mit beidem muss gerechnet werden.

Die Frage die ich mir stelle, wenn ich davon ausgehen das "gebissenes Kaninchen" nun alleine sitzt, ob man (also du UND Naseweiß + gebissenes Kaninchen) nicht besser dran sind, wenn man da mal für Aufklärung sorgt? :hm:

:D


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neues Kaninchen...

Beitrag von Vollblutkaninchen » Sa 20. Nov 2010, 18:35

Nee, sorry, hab mich aber auch ein bisschen doof ausgedrückt:
Naseweiß ist eins von 5 Nins, die aber irgentwie in verschiedene Gruppen aufgeteilt sind. Naseweiß hat ihren Partner sehr übel zugerichtet, selbst aber nur einen Kratzer an der Nase und musste deshalb weg. Das Partnerkaninchen sitzt jetzt schon bei irgenteiner anderen Gruppe, wie oben erwähnt, die tauschen gerne mal in den Gruppen ein wenig um. Und, weil die Besitzer nicht wollten, dass Naseweiß, die ja angeblich ein Killerkaninchen ist, nicht alleine sitzt, haben sie es zu mir gebracht.


Lg


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues Kaninchen...

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 20. Nov 2010, 18:45

Die Gretchenfrage dürfte sein, hast du genug Platz und finanzielle Ressourcen (auch Zwerge fressen :D ) um das Tier zu behalten? was sagen deine Eltern dazu?


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Barbara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 21:25
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues Kaninchen...

Beitrag von Barbara » Sa 20. Nov 2010, 18:49

Heftige Geschichte. Ich finds schlimm, dass man einfach mal so ein Kaninchen abschiebt, weils ein anderes gebissen hat. Ich würde bei mir erstmal den Fehler suchen. Naja...

Also meine Meinung: Würd ne Kotprobe abgeben und sie erstmal allein sitzen lassen, auf Frifu umstellen und dann einfach integrieren. Ich mein, vielleicht ist ja nicht das "Killerkaninchen" schlecht hin, eher ein Ausraster bei dem ganzen Streß (ständig wechslende Gruppe, Innen-/Außenhaltung, KÄFIGHALTUNG)... ich finde sie würde super in deine Gruppe passen. :hot:



Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neues Kaninchen...

Beitrag von Vollblutkaninchen » Sa 20. Nov 2010, 19:14

Barbara hat geschrieben:Ich mein, vielleicht ist ja nicht das "Killerkaninchen" schlecht hin, eher ein Ausraster bei dem ganzen Streß (ständig wechslende Gruppe, Innen-/Außenhaltung, KÄFIGHALTUNG)...
Eben, der Meinung bin ich auch. Und vielleicht wird/ist sie ja gerade Schweinschwanger oder so, was dem ganzen noch mehr zusetzt.
Meine Mutter meinte wörtlich:"Ob das jetzt 8 oder 9 sind, da pfeift kein Schwein mehr nach!"
Finanziell wäre es bei mir möglich und in möglichen, schweren Zeiten greift mir meine Mutter auch immer mal wieder unter die Arme.
Platz ist halt so ne Sache...Ich hab ein Gehege mit 12,5qm, was im Prinzip ja eigentlich zu wenig wäre. Aber mittlerweile kann man ja auch noch den Garten dazu rechnen, denn ich im Begriff Freilandhaltung einzuführen. Und vielleicht kriege ich ja auch den Freund meiner Mutter soweit, noch ne Erweiterung dran zu machen :D
Ja, klar, Kotprobe ist selbstverständlich. Die kleine Maus zieht ja auch nicht gleich Morgen (egal wo hin) um. Sie soll sich ersteinmal von dem ganzen Stress erholen. Denke mal, dass ich ne Kotprobe am Montag abgeben werde.
Ich weiß nicht, ob mein Denken vielleicht egoistisch ist, aber ich bin halt der Meinung, dass, wenns halt mit einer möglichen Vg nicht klappt, man sie ja immernoch raussetzen und weitervermitteln kann. Aber vielleicht gibt es ja einen großen Überraschungseffekt und es harmoniert super? Ich denke, dass kann man nur rausfinden, wenn man´s probiert und auch, wenn Vgs immer ein Risiko sind, gestorben ist dabei ja dabei unter normalen Umständen noch keins...

Lg


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neues Kaninchen...

Beitrag von lapin » Sa 20. Nov 2010, 19:20

Probieren geht immer über studieren, das ist Klar...
dennoch möchte ich nochmal erwähnt haben...
dass es ebenso AUCH deine Gruppe durcheinander bringen kann...ich hab mittlerweile schon einiges gesehen und bin mittlerweile jeder weiteren VG sehr skeptisch ggü!

Plötzlich verstehen sich die besten Freunde nicht mehr :crazy: wegen EINEM Neuankömmling!

Zudem hab ich auch noch schlechte Erfahrungen mit Kosten durch Krankheiten/Verletzungen gemacht (1000€ für EIN Kaninchen)...
ich bin da etwas geschädigt und würde auch in diesem Fall zu einer Vermittlung raten.

Einschätzen kannst DU es am Ende aber nur ALLEINE und AM BESTEN ;)!

:daum:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues Kaninchen...

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 20. Nov 2010, 19:31

Ich hätte hier noch nen Plätzchen frei. :lieb:

Ich muss mein gruppe ja eh demnächst wieder aufstocken, da mir das verhältnis 2 männer und 1 Weibchen nicht wirklich geheuer ist. :X

Ich hab zwar schon nen AUge auf nen Tierheimkaninchen geworfen, aber das soll nur mit partnerin vermittelt werden.....Mehr als 4 Hoppels geht bei mir aber nicht. :nö:


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neues Kaninchen...

Beitrag von Nightmoon » Sa 20. Nov 2010, 19:48

Also ich würde die Kleine auch erst einmal zur Ruhe kommen lassen, gucken, dass sie gesund ist und keine versteckten Krankheiten in ihr lauern. Wenn eine gewisse Quarantzänezeit vorrüber ist, dann würde ich sie weiter vermitteln.
Lapin hats ja schon super erklärt. Du hast bereits eine intakte Gruppe und so ein neues Mädel könnte Deine Rasselbande gründlich durcheinander wirbeln.
Ehrlich gesagt, bei der Größe deiner Gruppe, da wäre mir das Risiko echt zu groß.
Keine Frage, die Kleine sieht sehr niedlich aus und das wird bestimmt schwer, wenn Du sie vermitteln würdest, aber es wäre wahrscheinlich das Beste für die Kleine und vor allem für deine harmonische Gruppe. :lieb:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neues Kaninchen...

Beitrag von Vollblutkaninchen » So 21. Nov 2010, 13:47

Ja, ich denke ihr hab Recht. Weitervermittlung wäre die beste Lösung. Schweinsnase und ich haben ja schon miteinander gesprochen.
Die Kleine Maus scheint es mitzunehmen, dass sie auf einmal alleine ist. Fressen tut sie nur Heu, TroFu und ein wenig Gras. Mit der halben Möhre scheint sie nichts anfangen zu können. Sie ist vorsichtig, aber neugierig und lässt sich gerne von Menschen kraulen. Ich weiß nicht, ob es der Stress ist, aber sie wirkt etwas komisch auf mich, ich werde es auf jeden Fall vom TA abklären lassen. Geboren ist sie am 05.08.2009. Aber hübsch ist sie auf jeden Fall :lieb:
_DSC0268.JPG
_DSC0272.JPG
_DSC0275.JPG
Lg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neues Kaninchen...

Beitrag von Entensusi » Mo 22. Nov 2010, 12:09

ein blauäugiges Albino? Schaut die auch so "schräg" wie meine Hermione? Sieht auf den Fotos fast so aus, der gleiche etwas transusige Blick...

ich drück Euch die Dameun, dass Ihr eine gute Lösung für die Kleine findet....


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues Kaninchen...

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 22. Nov 2010, 12:20

Nix Albino ... diesmal haben wir es mit leuzistisch Weiß zu tun ...
Leuzistisch Weiß ist ein Neuralleistendefekt, Albino ist ein defektes Enzym.

Bei dem ganzen wild Durcheinanderpaaren, was ja so im Liebhaberbereich und in der Produktion für die Zoofachgeschäfte stattfindet, ist das Gefährliche am leuzistisch Weiß, daß sich unter dem Weiß unerkannt diverse Scheckungsfaktoren angesammelt haben können ... schlimmste wäre ein leuzistisch weißer reinerbiger Punktschecke mit Holländerscheckung. Würde man nicht sehen - aber es wären drei stark wirkende Neuralleistendefekte miteinander kombiniert. Die Auswirkung sind dann bei einem Großteil dieser genetischen Konstellation einseitige oder beidseitige Schwerhörigkeit bis Taubheit, einseitige bis beidseitige Sehschwäche bis Blindheit und vom reinerbigen Schecken dann noch das Problem mit dem Darm!
Also sehr viel schlimmer gehts einfach nicht mehr ...



Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neues Kaninchen...

Beitrag von Entensusi » Mo 22. Nov 2010, 12:24

also, rote Augen Albino, blaue Augen leuzistisch?
Hermione hat rote Augen.


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues Kaninchen...

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 22. Nov 2010, 12:34

Jupp ... genau so ... :D

Dann gibts noch weiß mit braunen Augen, hier haben wir es mit genetisch chinchillafarbig roten Kaninchen zu tun ... die Mutation Chinchilla verhindert die Herstellung von Rotpigment, die Mutation Rot verhindert die Einlagerung von Schwarzpigment. Die Folge ist, daß nun gar keine Pigmente mehr ins Haar gelangen können und damit die Kaninchen weiß erscheinen ... die Augen jedoch bleiben so dunkel, wie sie auch bei Chinchillakaninchen und roten Kaninchen dunkel sind.



Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neues Kaninchen...

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mo 22. Nov 2010, 18:34

Sie hat auch ein klitzekleinbisschen Mähne im Nacken und am Hinterlauf.
Heute waren wir beim TA und haben Kotprobe abgeben. Morgen kommt das Ergebnis und desweiteren meinte der TA, dass sie körperlich total fit wäre, nur offentsichtlich total gestresst ist wegen der Neuen Umgebung und einsam, weil sie ja alleine ist. Aber leider kommt sie nicht an der Quarantäne vorbei. Ist mir zu groß das Risiko, dass sie vielleicht doch noch irgentwas versteckt hat.
Ansonsten gehts ihr gut.

Lg


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues Kaninchen...

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 22. Nov 2010, 18:53

Quarantäne ist generell für Kaninchen besser ... sie können derweil ihr Immunsystem an die jetzt herschenden Verhältnisse anpassen, ohne daß ihr Immunsystem zusätzlich durch VG-Streß belastet wird.

Kaninchen brauchen, je nach Konstitutionstyp, zwischen 4 und 8 Wochen, bis sie sich an die neuen Verhältnisse angepaßt haben. Werden sie vorher vergesellschaftet, bevor dieser Prozeß abgeschlossen ist, erkranken sie deutlich schneller und können im Worst Case, wenn sie ausgerechnet an Rodentiose erkranken, sogar den gesamten Kaninchenbestand mit in den Abgrund reißen.



Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neues Kaninchen...

Beitrag von mausefusses » Do 25. Nov 2010, 14:17

Und ?? Wie macht sich das Tierchen und wie sind die weiteren Planungen ??
Alle so verliebt das es bleiben darf ??


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neues Kaninchen...

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mo 29. Nov 2010, 16:03

Die kleine Maus hat einen Kokzidiosebefall... :heul: Das schlimmste haben wir aber zum Glück schon überstanden und seit Samstag frisst sie endlich ordentlich mal was anderes als TroFu. Sie wirkt auch ein wenig munterer.
Meine Mutter ist total verknallt in sie und würde sie am liebsten garnicht mehr her geben :D
Ich mache mir da wieder Gedanken drum, wenn sie wieder voll und ganz gesund ist.

Lg


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neues Kaninchen...

Beitrag von Vollblutkaninchen » Fr 8. Apr 2011, 20:44

Keine Angst, ich habe kein neues Kaninchen, aber ich hole den Thread trotzdem aus der Versenkung, weil heute ein Junge auf mich zu kam (vielleicht ein paar Jahre älter) und mich gefragt hat, ob ich seine beiden Kaninchen haben will. Das eine (Wuschel oder Schnuffi, ich bin mir nicht mehr sicher) habe ich schon vom kleinen Bruder gekennen gelernt, unten gibt´s zu dem auch ein paar Bilder. Das Kaninchen ist eine echte Schönheit. Viel weiß ich über die Kaninchen nicht. Ich weiß nicht, ob´s ein Pärchen ist und sondern nur, dass eins der beiden (das auf dem Foto) ein Rammler ist, und mit großer Wahrscheinlichkeit unkastiert. Sollte der Partner eine Häsin sein, ist eine Schwangerschaft nicht ausgeschlossen. Die beiden werden ausschließlich im Käfig gehalten und gefüttert wird nur Trockenfutter. Der kleine Bruder hat ein wenig was von einem Tyrann, der Große scheint nicht ganz helle zu sein und die Mutter hat letztens zu mir gesagt, dass, wenn mich ihr Jüngster boxen solle, ich ihm auf den Kopf hauen soll :shock: Ich bin eigentlich nicht jemand, der schlecht über Leute reden, aber nur, dass ihr mich ein klein wenig besser versteht, ich denke, es wäre das Beste für die Kaninchen, wenn sie natürlich umziehen könnten. Das Problem ist jedoch, dass ich mit meinen 9 völlig ausgelastet bin und, auch, wenn wir gerade einen neuen Stall bauen, ist dieser für die Zwei Nasen, die dort einziehen mit 4qm gerade ausreichend und ich will nicht noch mehr dazuquetschen. Deshalb meine Frage: Könnte die Beiden irgentwer nehmen? Ich weiß noch nicht mal, ob ich sie übergangsweise aufnehmen könnte, da meine Mutter im Moment ganz schlimm Pollenallergie hat und auch auf die Kaninchen empfindlich reagiert.
Es tut mir leid, dass ich euch um soetwas bitten muss, aber bei mir gehen im moment einfach nicht mehr
Kaninchen, aber mir gehen die Beiden einfach nicht mehr aus dem Kopf... :heul:

Nunja, hier nun das eine Kaninchen, das ich gesehen habe:
_DSC0296.JPG
_DSC0298.JPG
Liebe Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neues Kaninchen...

Beitrag von saloiv » Fr 8. Apr 2011, 21:04

Stell die beiden doch am besten mal in die Vermittlungs-Ecke! :lieb: Dort schauen ja Leute die suchen am ehesten nach! ;)


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Allgemeines“