Beschäftigung

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beschäftigung

Beitrag von Aellin » Fr 20. Apr 2012, 00:29

Hi,

ich suche dringend nach einer Beschäftigung für Emma und Felix.
Ich habe das Gefühl, dass sie sich langweilen.
Sie haben zwar einen Pappkarton, den ich als eine Art Buddelkiste mit unbedruckten Toilettenpapier gefüllt habe und den sie als ihren Bau auch ordentlich um Löcher erweitern, aber sonst ist es doch eher langweilig. Der Snackball ist ihnen auf Dauer auch zu doof.

Ich habe jetzt an so etwas gedacht.
Denkt ihr, dass das funktioniert?
https://www.knastladen.de/Artikelauswahl/Haustierbedarf/Fuer-den-Hund/Hundespielzeug-5-Drehscheiben.html" onclick="window.open(this.href);return false;


Liebe Grüße


Bild

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal
Kontaktdaten:

Re: Beschäftigung

Beitrag von ElHappy » Fr 20. Apr 2012, 00:35

. Meine beiden , Weidenholzbrücke ,Heuttunnel , Karton, drin und eine Buddelkieste mit Spielsand . jaa und nartürlich Häuser . Du kannst noch Weidenbälle anbieten . usw da gibbet soviel bei Zooplus für kleines Geld .Aber der knastladen schein auch recht günstig zu sein .Find ich ne gute Idee.Schaum vielleicht findest ja noch was zu ergänzung

Hier eine Auswahl:
[url=http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/kaefigzubehoer/nester_grashaeuser]klick[/url]
[url=http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/kaefigzubehoer/tunnel_hoehlen]klick[/url]
[url=http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/spielzeug/zwergkaninchen]klick[/url]
Hier kannst dich ja mal durchklicken


Bild

Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal
Geschlecht:

Re: Beschäftigung

Beitrag von Una » Fr 20. Apr 2012, 07:49

Viele, viele verschiedene Äste, dann öfter im Gehege die Einrichtungsgegenstände umstellen, da sind dann meine immer eine gute Zeit lang beschäftigt.


Liebe Grüße

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Beschäftigung

Beitrag von saloiv » Fr 20. Apr 2012, 10:38

Biete ihnen doch ab und an einen neuen Karton (alle 2-3 Tage), ansonsten richte täglich das Gehege neu ein, viel Freilauf, verstecke das Futter, häng es erhöht auf, mach ihnen einen Heuhaufen in dem du irgendwas Leckeres versteckst, bei den Logi-Spielzeug würde ich mit diesem Kugelspielzeug anfangen, das kapieren alle Kaninchen für den Anfang: https://www.plueschnasen.de/spielzeug-logikspiele-1/rolli.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Zweige sind auch immer der Knüller... Ich tausche das Spielzeug und die Einrichtung ständig aus indem ich immer ein paar nebenan lagere und nur einen Teil anbiete. Wenn das Spielzeug eine Zeit lang weg war, ist es plötzlich viel interessanter...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Beschäftigung

Beitrag von RuJo » Fr 20. Apr 2012, 13:36

Hallöchen!

Ich habe immer das Gefühl gehabt, die beste Abwechslung ist, wenn man irgendwas im Gehege verändert. Ein neuer Teppich, ein Häuschen woanders hinstellen oder mal die Straßenschuhe oder den Staubsauger mitten im Gehege stehen lassen. Ansonsten habe ich auch viel mit Futter gearbeitet, damit sie da zu tun haben. Besonders beliebtes Frischfutter in kleinen Bündeln so aufhängen (zB am Gehegegitter oder mit Wäscheklammern und einer gespannten Leine... noch besser, weil sich nicht abgestützt werden kann) dass sie gerade rankommen, wenn sie Männchen machen. Zweige in Lochziegelsteinen Aufstellen, dann muss gebibert oder gestreckt werden. Irgendwelche kleinen Leckereien im ganzen Raum verteilen, auf Ebenen usw.
So ein Intelligenzspiel habe ich auch noch hier. Ich kann das gerne mal fotografieren. Ich brauchs ja nicht mehr, vielleicht wäre das was für dich.

liebe Grüße
Aj


"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Beschäftigung

Beitrag von Aellin » Fr 20. Apr 2012, 15:23

RuJo, das mit dem Spiel wäre super.

Gehege umgestalten ist schwierig. Die Kaninchen waren ja erst nach dem Umzug geplant und wir sind noch nicht umgezogen.
Jetzt leben die Kaninchen in der Küche (werden zum Kochen aber "evakuiert"). Da steht jetzt eben nur ihr Karton und die Käfigunterschale drin und ein Fußabtreter als Teppich für sie. Es ist halt suboptimal und ich will auch schnell eine Änderung, aber das wird nicht so schnell gehen, wie wir uns das wünschen.
Freilauf bekommen sie im Gemeinschaftsflur (teilen wir uns im Wohnheim mit dem Nachbarn). Das sind so 7m² Da sind dann tolle Schuhe, die sie anknabbern und ein Holzregal, wo sie liebend gerne durch hoppeln und ein riesen "Unterstand" von der Garderobe des Nachbarn.

Zweige finden die beiden total doof. :sauer:
Ich biete ihnen so viel an (Weide, Haselnuss, Birke, Apfel, Kirsche, Birne, Hagebutte) aber sie fressen grundsätzlich nur das Laub und das ist ja noch sehr wenig.

Aber ich guck mal, was ich mit dem Futter noch so anstellen kann. :)


Bild

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Beschäftigung

Beitrag von Vollblutkaninchen » So 29. Apr 2012, 23:25

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass nichts länger Kaninchen beschäftigt als ein Garten, oder zumindest ein großer Freilauf zum Toben. Da kann man rennen, wälzen, buddeln, "grasen", sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen, viele neue Gerüche aufnehmen, die Natur beobachten und so weiter. Meine Kaninchen leben von März bis Oktober seit zwei Jahren beinahe täglich tagsüber auf einem Gartengrundstück mit einer Hundehütte, einem Standkorb, seit neustem auch ein alter Stall, zwei Sonnenschirmen und ein paar Sträuchern und ich hatte noch nie das Gefühl, dass sie sich langweilen :D

Lg


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Beschäftigung

Beitrag von Aellin » So 29. Apr 2012, 23:54

Da scheitert es an 2 Grundvoraussetzungen:

1. das Wetter (im Gegensatz zum Rest Deutschlands hatten wir heute 10° und stürmischen Wind)
2. haben wir keinen Garten :(
Wir haben hier ein Wiesenstück am Haus, wo sie am Wochenende mal im Gitterauslauf (ca. 1,5m²) laufen können, aber auch da können sie nicht den ganzen Tag sein (Hunde, Spaziergänger, Kinder...) und die Meeris wollen ja auch mal an die frische Luft. Innerhalb der Woche ist das aber nicht möglich, da dort der Kindergarten ist und dort von 8-19Uhr ständig Kinder ein und ausgehen und das muss ich den Tieren nicht zumuten.

Also muss ich sie irgendwie in der Wohnung beschäftigen :?


Bild

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Beschäftigung

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mo 30. Apr 2012, 10:32

Nagut das Wetter ist ja nicht jeden Tag so und täglich da laufen lassen musst du sie ja auch nicht.

Aber, wenn du einen stabilen und vorallem großen Freilauf hättest, könntest du ja rhein theoretisch Meerschweinchen und Kaninchen zusammen laufen lassen, oder? Dann hätte beide was davon und könnten die Frischluft länger genießen.
So einen Freilauf meinte ich ungefähr:
https://www.plueschnasen.de/gehegeelemente-freilaufgehege/freilaufgehege-gehege-gitter-kafig-aussenstall-stall.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Der Preis ist natürlich wuchtig, und der Platz könnte meines Erachtens auch gerne größer sein, aber vielleicht hast du oder jemand aus deinem Familien oder Bekanntenkreis etwas handwerkliches Talent und kann dir das bauen?

Lg


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Beschäftigung

Beitrag von Aellin » Mo 30. Apr 2012, 10:50

Ich hab dir schon im anderen Thread geschrieben.
Die erste Begegnung der beiden Arten war nicht sehr positiv und in beiden Gruppen läuft es gerade nicht rund. Bei den Meeris habe ich bei 2 weiteren Mädels den Verdacht auf Zysten und was mit Emma "falsch" läuft, weiß ich auch nicht.

Ich finde es super, wie du nach Lösungen für uns suchst. Aber leider ist so ein Freilauf keine Option. Wir wohnen auf 40m² zu zweit mit Nins und Meeris und wir haben weder eine Abstellkammer, noch einen Keller oder einen Dachboden - kurz keinen Stauraum. Wir haben 2 von diesen Teilen: https://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/freigehege/metall/8eckig/183286" onclick="window.open(this.href);return false;
Die kombinier ich dann zu einem großen (3 Teile fehlen, da die in der Küche die Kaninchen vor den Kabeln schützen) Auslauf.
Es ist nicht ideal, aber immerhin können sie ab und zu mal auf die Wiese und in der Sonne Energie tanken.


Bild

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Beschäftigung

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mo 30. Apr 2012, 12:48

Achso, das tut mir leid, das wusste ich nicht. :schäm:

Aber du hast ja in dem anderen Thread geschrieben, dass die Kaninchen ja Freude an den Logispielen haben, dann bietet das ja auch gut Beschäftigung und das ist ja die Hauptsache :lieb:


Lg


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Allgemeines“