Babys sind da und jetzt?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Babys sind da und jetzt?

Beitrag von Kampfteddy » Mo 18. Jun 2012, 22:08

Hallo
Also rein optisch sehn sie alle gut aus!
Das mit dem wiegen ist quatsch - lass es besser es stresst die Kleinen wirklich sehr. Wichtig ist ein täglich prall gefüllter Bauch. Hast du das Gefühl das eines zu wenig abbekommen hat leg die Mama am Rücken und das Kleine auf Ihren Bauch. Es wird instinktiv eine Zitze suchen.

Die offenen Augen sind doof. Das ist der max Faktor. Die Tiere haben oft verkrüppelte Gliedmaßen und sind nicht selten blind (Mit etwas Glück haben sie nur eines der beiden Leiden). Dieser Faktor wird rezessiv vererbt und solche Tiere eigentlich nicht zur Zucht eingesetzt werden. Machen kann man da leider gar nix außer die verklebten Augen täglich reinigen und bei Entzündung eventuell sofort mit Augensalbe hantieren!

Achja und wegen dem Gewichtsunterschied mach dir bitte keine Sorgen die sind gerade bei großen Würfen völlig normal :-)
Da kann A schonmal 50 % mehr als B wiegen - es ist selten das da alle gleich groß sind.

So und einmal editier ich jez noch *g*
Der Max Faktor betrifft nur die Jungtiere bei denen die Augen offen sind! Alle andere Tragen den Genfehler nur und würden ihn im Falle einer Trächtigkeit vererben.
lg nadine



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Babys sind da und jetzt?

Beitrag von Curly » Mo 18. Jun 2012, 22:32

Ich find die Gewichtsunterschiede nicht so beunruhigend.
Je nachdem, welches die Stammzitze des Jungtiers ist,
wird es unterschiedlich versorgt.
Die Jungtiere, die ihre Stammzitze näher zu den Hinterbeinen
der Mutter haben, sind meistens kleiner/leichter als Jungtiere
mit Stammzitze in Herznähe.

Wichtig ist eigentlich nur, dass sie kontinuierlich zunehmen.
Vielleicht kann man nen Klecks Lebensmittelfarbe ins Fell machen,
damit man sie makiert.
Oder sonst so natürliche Sachen, wie RoteBeete-Saft,
Heidelbeersaft oder so.
Allerdings wird die Mutter das wohl wegschlecken.



Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Babys sind da und jetzt?

Beitrag von Aellin » Di 19. Jun 2012, 12:38

[url=http://www.abload.de/image.php?img=p1020230axfuy.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=p1020231ohfse.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=p1020232p2dfk.jpg]Bild[/url]

Und hier das offene Auge:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p1020233ezi7v.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=p1020234v5edc.jpg]Bild[/url]
Ist es denn möglich, dass es trotzdem sehen kann, oder ist es dann auf dem Auge definitiv blind?


Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Babys sind da und jetzt?

Beitrag von saloiv » Mi 20. Jun 2012, 00:07

Der Maxfaktor muss nicht zur Blindheit der betroffenen Jungen führen, kann aber, da durch die schon früh geöffneten Augen die Gefahr für Augeninfektionen recht hoch ist, die dann zur Blindheit führen können. Der Maxfaktor kann auch unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Je nachdem können die Kaninchen später recht normal leben oder sie sind stark eingeschränkt. Er macht sich an den Augen bemerkbar (früh geöffnete Augen bzw. mit offenen Augen geboren oder einem offenen Auge, Augeninfektionen, einseitige oder beidseitige Blindheit usw.) und zudem schließt sich die Schädeldecke nicht ganz, sie haben oft ein Loch zwischen den Ohren im Schädel. Außerdem haben sie eben oft diese Fehlstellung der Gliedmaßen und auch manchmal mehr Zehen.
Außerdem haben sie extrem weiches Fell, einen recht runden Kopf und oft einen Puschel Fell zwischen den Ohren. Das schränkt sie nicht ein bzw. ist sogar ein Grund warum manche Züchter den Maxfaktor leider mitzüchten...
Hier mal ein Beispiel von Maxfaktor-Kaninchen die groß werden durften: https://www.barbibrownsbunnies.com/birthdefects.htm" onclick="window.open(this.href);return false;


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Sharon
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 797
Registriert: Di 3. Jan 2012, 18:29
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Babys sind da und jetzt?

Beitrag von Sharon » Mi 20. Jun 2012, 08:51

Maxfaktor.... :schnief:

Ich wünsche den Kleinen alles erdenklich Gute. :daum:



Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Babys sind da und jetzt?

Beitrag von Aellin » Mi 20. Jun 2012, 11:07

Danke für die gute Erklärung.

Was ich jetzt noch nicht ganz verstanden habe: Sind jetzt alle Babys von dem Gendeffekt betroffen? Oder können auch gesunde Tiere dabei sein? Das sie genetisch vorbelastet sind, ist klar. Aber sie sollen in ihrem Leben ja auch niemals Kinder bekommen.

Es geht allen soweit ganz gut. Ich habe das Gefühl, dass sie jeden Morgen extrem viel gewachsen sind. :tanz:


Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Babys sind da und jetzt?

Beitrag von WELLEN » Mi 20. Jun 2012, 11:28

GsD scheint ja bisher nur ein Baby betroffen zu sein.
Kann man da was machen um eine Augenentzündung vorzubeugen? Tropfen oder so? Oder schleckt die Mama das Auge mit ihrer Spucke eh und das wäre ja auch sehr hilfreich gegen Entzündungen.

Die Babys sehen echt schon viel größer aus! Alles Gute weiterhin :daum:



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Babys sind da und jetzt?

Beitrag von saloiv » Mi 20. Jun 2012, 19:36

Träger sind wahrscheinlich ein Großteil der Babys, aber es muss längst nicht bei allen ausgeprägt sein. Nur bei denen, die wirklich diese Anzeichen haben, die anderen werden ganz normale Kaninchen. ;) Im Moment sieht es ja nur nach einem Betroffenen aus.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Babys sind da und jetzt?

Beitrag von Aellin » Do 21. Jun 2012, 08:28

Ich habe der Züchterin des Vaters natürlich auch eine Mail geschrieben. Die Mama hat ja keine Papiere und kann damit natürlich Träger sein, aber ich denke, dass die Züchterin das eben auch wissen sollte. Ich halte von dieser Zucht nicht so viel. Sie hat den Rammler entweder ohne viel Fragen her gegeben (laut ihrer Aussage wusste sie nicht, dass die Mama bereits im April geworfen hat und hat gesehen, dass eins der anderen Tiere offensichtlich krank war) oder sie lässt ihre Tiere auch so oft decken (Aussage der Besitzerin von der Mama). Ist mir auch relativ egal. Ich habe mit Sicherheit erreicht, dass die Züchterin an das Mädel keine Tiere mehr zum Decken abgibt, so dass sie es schwer haben wird, weiter zu vermehren.
Jetzt meinte die Züchterin, dass sie den Rammler auf das Gen testen lassen will? Geht das?
"Danke das du mir bescheid gegeben hast, dann werde ich den Rammler wohl mal
testen ob er es in der Linie trägt...
Wenn ja werde ich ihn aus der Zucht nehmen. Vielen Dank noch mal. Eine
derartige Missbildung möchte ich natürlich nicht in der Linie haben."


Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Babys sind da und jetzt?

Beitrag von saloiv » Do 21. Jun 2012, 09:23

Hm, höchstens mit einer Testkreuzung... Ich wüsste nicht, dass man es so testen kann...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Babys sind da und jetzt?

Beitrag von Kampfteddy » Do 21. Jun 2012, 09:30

Hallo
Also wenn dir an den Gliedmaßen nix ungewöhnliches aufällt dann ist nur das Baby mit den offenen Augen betroffen. Wie stark es eingeschränkt sein wird, lässt sich so früh noch nicht erkennen.

Unter testen versteht man eine Testverpaarung am besten in der eignen Blutslinie.

Aber ein Züchter der Tiere an verborgt und dann noch an solche Leute hat sowieso nicht alle Tassen im Schrank. Da kann man sich weiß gott welche Krankheiten in die Zucht schleppen.. :autsch:

lg nadine



Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Babys sind da und jetzt?

Beitrag von Aellin » Do 21. Jun 2012, 09:39

Klingt ja nicht so toll. Dann provoziert man ja gerade zu einen kranken Wurf. Aber vermutlich ist es das kleinere Übel, als wenn man viele solcher Träger in die Welt setzt.

Jetzt sind sie schon 7 Tage alt.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p1020243q999a.jpg]Bild[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p1020244gvbhe.jpg]Bild[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p10202452ul7r.jpg]Bild[/url]

Das ganz braune finde ich bis jetzt am niedlichsten. Das Kleine mit dem offenen Auge ist auch nicht reinweiß, sondern etwas dunkler. Ich bin mal gespannt, wie es farbig weiter geht. Und ich hoffe ganz stark, dass die Weißen keine roten Augen haben. Dann lassen sie sich richtig schwer vermitteln...


Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Babys sind da und jetzt?

Beitrag von WELLEN » Do 21. Jun 2012, 10:33

Ui, da sind ja schon Haare gewachsen :hot: und ein kleines Braunes, wie süß :love:



Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Babys sind da und jetzt?

Beitrag von Entensusi » Do 21. Jun 2012, 11:52

Aellin hat geschrieben: Und ich hoffe ganz stark, dass die Weißen keine roten Augen haben. Dann lassen sie sich richtig schwer vermitteln...
echt? warum? aus rein optischen Gründen, oder weil man bei Albinos mehr Angst vor Krankheiten haben muss? :grübel:


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Babys sind da und jetzt?

Beitrag von Aellin » Do 21. Jun 2012, 13:09

Aus rein optischen Gründen. Mir persönlich ist es ja egal, aber viele Leute mögen keine roten Augen. Und mit meinen "hohen" Ansprüchen an ein neues Heim, werde ich sowieso schon Probleme bekommen, die Kleinen zu vermitteln.

Muss man bei Albinos mehr Angst vor Krankheiten haben?


Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Babys sind da und jetzt?

Beitrag von saloiv » Do 21. Jun 2012, 13:11

Nachdem der Maxfaktor rezessiv vererbt wird, muss die Kaninchenmutter auch das Gen haben und nachdem sie auch aus ihrer Zucht stammt (oder?) vermute ich, dass die ganze Linie betroffen ist. :( Wenn nur der Rammler betroffen wäre, käme es nicht zu einer Ausbildung des Gens und somit würde man es gar nicht merken...

Albinos sind anfälliger für Sonnenbrand und ihre Augen sind empfindlicher auf Licht, ansonsten haben sie eigentlich keine Nachteile...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Babys sind da und jetzt?

Beitrag von Aellin » Do 21. Jun 2012, 13:18

Also die Mutter stammt nicht aus der Zucht. Da weiß ich nicht, wo sie her kommt. Sie wurde aber wohl als Zuchttier verkauft.

Also tragen beide Tiere das Gen (sorry für die doofen Fragen. Genetik ist nichts für mich und auch nichts, womit ich mich normalerweise beschäftige). Und nur wenn beide das Gen tragen, dann treten Schäden bei den Kindern auf. Wenn nur einer von beiden das Gen trägt, passiert nichts?


Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Babys sind da und jetzt?

Beitrag von saloiv » Do 21. Jun 2012, 13:42

Ja, weil dieses Gen rezessiv vererbt wird, müssen beide Elterntiere es genotypisch (in den Genen ohne sichtbare Ausprägung) tragen, damit ein Junges es ebenfalls bekommt, ansonsten würden alle Jungen das gesunde, dominante Gen vom gesunden Elternteil erben und dieses würde das kranke, rezessive Gen überdecken, so dass sie zwar Träger sein könnten, aber es könnte nicht zu einer sichtbaren Ausprägung kommen. ;)


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Babys sind da und jetzt?

Beitrag von freigänger » Do 21. Jun 2012, 14:20

bei weißen tieren sagt man, daß sie anfälliger für di.v krankheiten sind und ungeziefer fast magisch anziehn, so mein ta.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Babys sind da und jetzt?

Beitrag von Entensusi » Do 21. Jun 2012, 17:41

Aellin hat geschrieben:Aus rein optischen Gründen. Mir persönlich ist es ja egal, aber viele Leute mögen keine roten Augen. Und mit meinen "hohen" Ansprüchen an ein neues Heim, werde ich sowieso schon Probleme bekommen, die Kleinen zu vermitteln.

Muss man bei Albinos mehr Angst vor Krankheiten haben?
Gerade Leute, an die Du Kaninchen vermitteln willst, werden auch kein Problem mit der Optik haben - oder?
Rein genetisch sind Albinos wohl anfälliger, Murx hat dazu schon viel geschrieben.
Aber ich muss sagen, meine Hermione macht sich sehr gut, sie ist allerdings auch erst 2 Jahre alt. Ich bin mir nur nicht sicher, wie gut sie sieht/hört, sie scheint primär nach Geruch zu gehen.

Freigänger, den Effekt habe ich bisher nur bei meinem weißen Huhn und den Grabmilben bemerkt! Und irgendwie scheinen mir die ganz weißen Tiere etwas "anders" zu sein... :hm: vielleicht auch nur ein Vorurteil a la "Blondinenwitze"!

edit: [url=http://www.tierpla.net/kaninchen-allgemeines/topic8342.html?hilit=Hermione]hier[/url] und [url=http://www.tierpla.net/kaninchen-gesundheit/topic8480.html?hilit=Hermione]hier[/url]


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Babys sind da und jetzt?

Beitrag von Aellin » Do 21. Jun 2012, 18:06

Also wenn ich die Wahl habe, dann kann ich mir das Aussehen auch aussuchen. Und da es hier genügend Leute gibt, die Kaninchen in Boxen halten und der Sinn von Tierschutz noch nicht so verstanden wurde, wird es hier grundsätzlich schwer zu vermitteln, egal wie die Kleinen am Ende aussehen...


Bild

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Babys sind da und jetzt?

Beitrag von Aellin » Mo 25. Jun 2012, 17:40

Ich hoffe, dass ihr noch Lust auf Bilder habt?
Sie sind jetzt schon 11 Tage alt. Bis auf eins öffnen alle ihre Äuglein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Babys sind da und jetzt?

Beitrag von lapin » Mo 25. Jun 2012, 17:43

ach die sind schon zucker...und sehen total wuselig aus :love:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Babys sind da und jetzt?

Beitrag von Aellin » Mo 25. Jun 2012, 17:53

Sie sind auch total wuselig.

Es war richtig schwer von jedem mind. 1 Foto zu machen, ohne dass es verwackelt :lieb:


Bild

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Babys sind da und jetzt?

Beitrag von claudsi84 » Mo 25. Jun 2012, 17:54

Ohje..sind die kleinen süß.
Man kann es so schlecht sehen, aber die Äuglein sind nicht rot, oder???

Und welches ist das mit dem offenen Auge???


Bild

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Babys sind da und jetzt?

Beitrag von Aellin » Mo 25. Jun 2012, 17:57

Also mir ist noch kein rot aufgefallen. Aber sie sind ja noch sehr klein (die Augen).

Ich glaube, dass das Baby, was jetzt beide Augen zu hat, das mit dem offenen Auge war. Sie sind ja optisch nur schwer auseinander zu halten, aber das war halt eins von den kleinen Babys und das, was am ehesten Farbe im Fell hatte. Aber ich weiß es nicht genau.


Bild

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Babys sind da und jetzt?

Beitrag von Selene » Mo 25. Jun 2012, 18:01

Interesse an Bildern: Immer!!! So süß, jetzt werden es schon richtige Kaninchen :liebe:


Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Babys sind da und jetzt?

Beitrag von Aellin » Mo 25. Jun 2012, 18:03

Sie kratzen sich sogar schon an den Ohren :wolke7:


Bild

Benutzeravatar
eichhorn33
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 433
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Land: Deutschland
Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Babys sind da und jetzt?

Beitrag von eichhorn33 » Mo 25. Jun 2012, 18:08

Sind schon nüddelich .........
Kommen die Hellen alle nach Mama , oder sind auch weiße dabei ? Das sieht man immer gut an den Schwänzen oder Ohren .

Es sieht auf dem Bild nicht danach aus , aber manchmal verkleben die Äuglein auch in der Zeit , in der sie sich öffnen . Dann vorsichtig , am besten mit Kochsalzlösung betupfen und aufweichen . Das ist in der Phase nämlich nicht gut , wenn sie zupappen .



Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Babys sind da und jetzt?

Beitrag von Aellin » Mo 25. Jun 2012, 18:12

Die Äuglein mach ich morgens immer vorsichtig sauber. Mehr Stress will ich ihnen nicht zumuten (also mehrmals täglich säubern).

Bei zweien würde ich sagen, dass sie ganz weiß sind. Eins färbt vielleicht noch nach und das eine hat einen dunklen Schwanz und das dunkle Näschen und das eine hat dunkle Öhrchen und etwas grau am Rücken.


Bild

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Allgemeines“