Mäussebussard sitzt neben Auslauf

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Mäussebussard sitzt neben Auslauf

Beitrag von Heublume » So 2. Sep 2012, 13:07

Grade saß ein Mäusebussard auf dem Kaninchenstall und hat die Kaninchen im Auslauf beobachtet. Die sind zum Glück reingehoppelt.
Im Internet hab ich jetzt gelesen, dass er auch Kaninchen fängt.
Hab jetzt angst und die Kaninchen sind eingesperrt.


LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäussebussard sitzt neben Auslauf

Beitrag von lapin » So 2. Sep 2012, 13:08

Wenn sie genügend Versteckmöglichkeiten und Schutz von oben haben, dürfte nichts passieren...


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäussebussard sitzt neben Auslauf

Beitrag von Heublume » So 2. Sep 2012, 13:15

Schutz von oben haben sie keinen. Mach mir halt besonders um Pimpfi sorgen, weil der so klein ist und Kajsa ist ein Widder und die bekommt nie was mit :?


LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäussebussard sitzt neben Auslauf

Beitrag von freigänger » So 2. Sep 2012, 13:27

könntest den auslauf von oben abdecken? netz? wäre zwar nicht 'einbruchsicher' doch ein optischer schutz. oder ganz viel zweige kreuz und quer reinstelln.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäussebussard sitzt neben Auslauf

Beitrag von lapin » So 2. Sep 2012, 13:28

Dafür kannst du als Halter aber sorgen...
zb hat alexandra36 diese Lösung gefunden:
https://www.tierpla.net/kaninchen-haltung/topic10285.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Ansonsten solltest du viele Unterschlüpfe anbieten...dann passiert ihnen auch nichts!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäussebussard sitzt neben Auslauf

Beitrag von Heublume » So 2. Sep 2012, 13:47

Ausser Falken hab ich hier nie direkt bei den Häusern Greifvögel gesehen, deshalb sah ich auch kein Grund, von oben ab zusichern. Verstecke haben sie.


LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäussebussard sitzt neben Auslauf

Beitrag von saloiv » So 2. Sep 2012, 14:09

Kauf dir am besten so ein riesiges, billiges Obstbaumnetz, mach es am Gehege fest und stell in die Mitte des Geheges einen Pfosten, damit es nicht durchhängt. ;)


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäussebussard sitzt neben Auslauf

Beitrag von Heublume » So 2. Sep 2012, 16:04

Hab jetzt provisorisch Schnüre gespannt.


LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mäussebussard sitzt neben Auslauf

Beitrag von Murx Pickwick » So 2. Sep 2012, 21:09

Was du noch machen kannst, ist dir ne große Plastikeule zu kaufen. Wichtig dabei, die Augen müssen deutlich sichtbar, groß, rund und möglichst gut zu sehen sein. Diese Plastikeule kannst du dir auf den Käfig setzen, das hält die meisten Greifvögel vom Kaninchengehege ab. Dann mußt du einfach schauen, ob dein Mäusebussard sich davon beeindrucken läßt oder nicht ... wenn nicht, kannst du nur zusehen, daß du entweder versuchst, die Kaninchen mit nem Obstnetz zu schützen, oder aber nur unter Beobachtung rausläßt. Hat der Bussard auch nur ein einziges Mal einen Teilerfolg, wird er es sein Leben lang immer wieder probieren, dann wirst du ihn nicht mehr los ... wenn du jeglichen Jagderfolg von vornherein unterbinden kannst, wird der Bussard irgendwann aufgeben und sich nen andern Ansitz suchen, der jagdlich erfolgversprechender ist.

Problem an der Geschichte ist, daß auch Mäusebussarde durchaus die Ansitzjagd beherrschen, sie sitzen auf einem Pfahl und warten - die Kaninchen lernen, den Bussard als etwas Ungefährliches einzustufen und fangen an, auch in Jagdreichweite des lauernden Bussards sich zu sonnen - und kommen dann natürlich nicht mehr rechtzeitig weg, wenn der Bussard zuschlägt. Der Bussard ist sogar in der Lage, zu lernen, trotz der gespannten Schnüre zum Erfolg zu kommen, die Schnüre sind also nur ein Schutz für die nächsten Wochen.
Gefährdet sind hauptsächlich Kaninchen unter 1,5kg Lebendgewicht, allerdings können Bussarde auch deutlich größeren Kaninchen böse Verletzungen beibringen, wenn sie über Ansitzjagd sich in der Größe verschätzen und sich aufs Kaninchen fallen lassen. Kaninchen, die nur Käfig- oder Buchtenhaltung gewohnt sind, haben nicht mal die Muskeln, sich aus den Fängen rauszuwinden, diese Kaninchen kann ein Bussard per Ansitzjagd vermutlich bis zu einem Gewicht von 5kg schlagen.
Ist also gut, die Kaninchen erstmal wegzusperren, solange dieser Bussard da auf dem Gehege hockt.

Noch deutlich gefährlicher sind übrigens Schwarzmilane ... sie lernen sogar, trotz Obstnetz erfolgreich zu jagen, sie lassen sich auf das Netz fallen, das Netz wird dadurch runtergerissen, die Kaninchen verheddern sich im Netz und der Milan hat nun freie Wahl bei den zappelnden Gefangenen ... bei einem auf dem Kaninchengehege lauernden Schwarzmilan hilft letztendlich nur (wenn die Plastikeule nicht hilft), Kaninchen wegsperren und Schwarzmilan verjagen, sobald er auftaucht. Irgendwann gibt er auf ... auch hier wieder, jeglicher Jagderfolg, und wenn es nur ein Teilerfolg ist, sorgt dafür, daß er es immer wieder probieren wird, dann bleibt dir und den Kaninchen letztendlich nur noch der Hochsicherheitstrakt, und das wär schade ...



Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäussebussard sitzt neben Auslauf

Beitrag von Heublume » Mo 3. Sep 2012, 13:21

Danke Murx, dein Text ist sehr hilfreich.
Jetzt muss ich nur schauen wie ich den Auslauf mit Obstbaumnetzen schütze, der ist ca 50qm groß und ein Haselnussbusch der schon über 2m hoch ist, und auch noch wachsen will.


LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäussebussard sitzt neben Auslauf

Beitrag von Feli » Mo 3. Sep 2012, 15:20

Kannst ja mal ein Foto machen, vielleicht haben die erfahrenen Außenhalter/Bastler eine Idee!

(gibts noch jemanden, der PlastikKeule gelesen hat und sich vorstellen musste, wie Murx mit ner Keule auf Bussard-Jagd geht :D)



Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäussebussard sitzt neben Auslauf

Beitrag von Heublume » Mo 3. Sep 2012, 21:33

Ja kann ich machen.

ja ich musste das Wort auch 2 mal lesen, bis ich es kapiert habe.


LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
eichhorn33
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 433
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Land: Deutschland
Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäussebussard sitzt neben Auslauf

Beitrag von eichhorn33 » Mo 3. Sep 2012, 22:20

Feli hat geschrieben: (gibts noch jemanden, der PlastikKeule gelesen hat und sich vorstellen musste, wie Murx mit ner Keule auf Bussard-Jagd geht :D)
......... dito :pfeif:



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mäussebussard sitzt neben Auslauf

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 3. Sep 2012, 23:50

Ihr habt doch alle keine Ahnung vom Anti-Bussard-Guerillakrieg! :lol:



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäussebussard sitzt neben Auslauf

Beitrag von saloiv » Di 4. Sep 2012, 02:03

Naja, die Plastikeulen sind wie Plastikkrähen, die gegen Tauben aufgestellt werden.Sie helfen meistens nur einen Tag, dann verstehen die Tiere, dass das eine Plastikfigur ist. Hier sitzen die Tauben auf den Krähen-Statuen drauf...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mäussebussard sitzt neben Auslauf

Beitrag von Murx Pickwick » Di 4. Sep 2012, 10:19

Die Krähen helfen oft nicht mal einen Tag lang ... die Plastikeulen dagegen haben schon manch einem Geflügelzüchter und Taubenzüchter die Greifvögel vom Jagen abgehalten, selbst dort, wo Greifvögel schon gelernt hatten, regelmäßig Geflügel oder Tauben zu schlagen. Sie helfen nicht immer ... aber oft.
Ich vermute, daß sie dort, wo es tatsächlich große Eulenarten gibt, eher helfen wie in Gebieten, wo keine großen Eulenarten vorkommen.

Plastikeulen mit verwitterten, nicht mehr gut sichtbaren Augen funktionieren nicht mehr, ebenso unwirksam scheinen Eulen mit dunklen Augen zu sein. Je größer die Eule, desto besser die Wirkung, irgendwas in Kauzgröße scheint unwirksam zu sein. Helle runde Augen aufgemalt auf Bretter, selbst wenn sie in Eulenform ausgeschnitten werden, helfen nicht, es muß tatsächlich ne dreidimensionale Eule sein, möglichst halt Uhugröße.



Antworten

Zurück zu „Kaninchen Allgemeines“