Häsin mit vielen Baustellen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Häsin mit vielen Baustellen

Beitrag von Heublume » Fr 22. Jun 2012, 13:37

Hallo
Ich habe seit Heute ein Häsin bei mir, mit vielen Baustellen.
Sie ist eine Thüringer Zwergwidderhäsin und ca. 3 Jahre alt. Sie war ihr Lebenlang allein in einem kleinen Käfig und wurde natürlich mit Kuntibunti etc. gefüttert. Dementsprechend sehen ihre Zähne und auch Verdauung aus.

Nun zu den Problemen. Ihr Gebiss ist eine einzige Katastrophe. Im Moment müssen ca alle 3-4 Wochen die Backenzähne geschliffen werden. Die Schneidezähne sehen zum Glück Tiptop aus. Fressen kann sie ihm moment recht gut. Also ganze Löwenzahnblätter verschwinden ihn ihr und das Gemüse geraspelt. Ganz hab ich es noch nicht ausprobiert.

Ihr zweites Problem ist die Verdauung sie hat grad ständig seit mehreren Wochen mit Aufgasungen und seit vorgestern mit einer Magenüberladung zu kämpfen.
Mit Medikamenten ist das aber im Moment im Griff. Der Bauch ist weich, Magen ist noch bissel überfüllt. Köttel setzt sie nur als rießige Matsche haufen ab, oder gleich ganz flüssiger Durchfall. Feste kommen sehr wenig bis gar keine.

Ich habe die Hoffung, das ich sie mit euren Tipps wenigstens soweit stabil bekomme, das die Verdauungsprobleme aufhören und sie mit den Zähnen vielleicht in einem längeren Abstand zum kürzen Muss oder vielleicht soagr nie mehr.

Ich habe keine Ahnung wie man in so einem Fall an ad libitum Fütterung heran geht, weil das wäre bestimmt ihre einzigste Chance.

Lg Heublume


LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Häsin mit vielen Baustellen

Beitrag von Heublume » Fr 22. Jun 2012, 19:39

Hat niemand Erfahrungen, in so einem Fall?


LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Häsin mit vielen Baustellen

Beitrag von Miss Marple » Fr 22. Jun 2012, 20:02

Ich könnte mir auch vorstellen, wenn die Fütterung artgerechter wird, wird automatisch der Zahnabrieb besser.
Zur Verdauung und Futterumstellung finde ich diesen Thread hochinteressant: https://www.tierpla.net/kaninchen-gesundheit/topic9272.html?hilit=hilde" onclick="window.open(this.href);return false;


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Häsin mit vielen Baustellen

Beitrag von Emmy » Fr 22. Jun 2012, 20:55

Meine Ida hatte auch immer Verdauungsprobleme, wenn ihre Zähne schlechter wurden.
Bei ihr äußerte sich das in Form von Matsche.
Die TÄ hat mr das so erklärt, dass das Futter nicht mehr so zerkaut werden kann, wie es für den Verdauungstrakt eigentlich müsste. Nur Matsche ist nicht schlimm.
Aber Aufgasung oder Magenüberladung ist natürlich schon um einiges gefährlicher :?

Ida war zwar ein Meerschweinchen, aber vielleicht hilft es dir trotzdem.

Alles Gute :daum:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Häsin mit vielen Baustellen

Beitrag von Heublume » Sa 23. Jun 2012, 16:39

Heute gehts ihr ganz gut. Der Bauch ist ganz weich und sie frisst. Zwar langsam und es sieht auch ein bissel komisch aus, ich denke wir müssen vielleicht am Monatg die Zähne kürzen.

Wie macht man denn am besten einen Brei selber? Sonst kauf ich Karottenbrei und tu noch was reinmischen. Kann man auch Wiese irgendwie in eine Breifähige Konsistenz bringen?

Das was sie frisst ist nämlich sehr wenig und ich denke sie hat auch schmerzen, das ich sie gut übers Wochende bekom.


LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Häsin mit vielen Baustellen

Beitrag von Da4nG3L » Sa 23. Jun 2012, 16:56

Wiese und Blätter würde ich ihr zunächst unbearbeitet oder in kleineren Schnipseln anbieten.

Wenn sie tatsächlich Brei braucht (oder halt zusätzlich ins Angebot soll), dann kann man den am Besten aus dem Lieblingsgemüse kochen.
Frühkarotten und Pastinakenbrei als Grundmasse kannst du aber auch fertig in der Babyabteilung kaufen.
Sonst weichkochen und dann zerstampfen oder mit einem Pürierstab in eine breiige Konsistenz bringen.
Wiese kannst du denk ich auch mit einem Pürierstab bearbeiten.
Flüssigkeit für die richtige Konsistenz, da kann man dann gut Fenchel-Kümmel-Anis-Tee wählen.


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Häsin mit vielen Baustellen

Beitrag von ClaudiaL » Sa 23. Jun 2012, 17:00

Solange sie frisst würde ich eigentlich keinen Brei geben. Ich würde anfangen mit gutverträglichen Gemüsesorten wie Möhre, Fenchel etc. Möhren würde ich mit einem Sparschäler in Streifen schneiden, Fenchel in Würfel schneiden.

Geraseltes Futter führt meiner Erfahrung nach eher mal zu Matsche wie Streifen und Würfel und zudem haben die Zähnchen hier noch etwas mehr zu tun.

Wiese ist natürlich sehr gut, insofern sie das schon gewöhnt ist, ansonsten würde ich es bei einer Aufgasung derzeit nicht reichen. Dann würde ich eher auf Dill und sowas ausweichen.

Zum Darmaufbau könntest Du ihr Rodecare Akut geben. Damit hab ich im allgemeinen gute Erfahrungen gemacht.


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Häsin mit vielen Baustellen

Beitrag von Heublume » Sa 23. Jun 2012, 21:13

Ich hab ihr jetzt keinen Brei gemacht, da sie doch gut Petersilie frisst und auch getrocknete Kräuter.
Hab ihr doch jetzt auch noch ein Schmerzmittel gespritzt, da sie vielleicht von den Zähnen her schon wieder schmerzen haben könnte, so komisch wie sie frisst. :grübel:

Bauch war vor ein paar Stunden etwas gebläht, da hab ich ihr Sab gegeben und jetzt ist er wieder weicher. Und die ersten Köttel kommen :freu: Sind noch keine richtigen, aber die Form tendiert dazu. :tanz:


LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Allgemeines“