Spielideen oder Futterumstellung für ältere, dicke Katze?

Moderator: Venga

Antworten
Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Spielideen oder Futterumstellung für ältere, dicke Katze?

Beitrag von Sasse » Sa 28. Jul 2012, 18:55

Hi.
Also folgendes:
Ich hab hier ein viel zu dickes "Kätzchen" sitzen, die noch dazu nicht die jüngste ist.
Zum spielen animieren ist auch sehr schwer. Hin und wieder schubst sie irgendwas paar mal hin und her, aber das wars dann auch wieder...
Ja, ich habs mit Papierknäuel versucht, mit Bällen. Also eigentlich mit allem was sie rumschubsen kann.
Dann hab ich das aufgegeben und angefangen ihr Tricks beizubringen (als Leckerlie ihr normales Futter von der Tagesration abgezogen...).
Hat jemand noch eine Idee?
Liebe Grüße
Sasse


Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Spielideen für ältere, dicke Katze?

Beitrag von lapin » Sa 28. Jul 2012, 18:59

Ich gehe mal von Wohnungstier ohne Partner aus? :lieb:

Schwierig...
wie wird denn das Futter aufgeteilt...denn ne Umstellung sorgt auch gerne für mehr Antrieb ;)!
Es gibt Spielzeuge für Katzen, die nicht nur den Körper reizen, sondern auch den Geist...
mit Futter geködert, bekommt man alles in einem Topf :D!

https://www.meinestrolche.de/tick-tock-teaser-katzenspielzeug-sku74205c.html?adword=MST_google_PLA&gclid=CKOD0sPrvLECFQFAzQodPEAAnA" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.fressnapf.de/shop/katzenspielzeug-elemente-smart-cat?gclid=CKmepNTrvLECFYm-zAod-2MADA#utm_source=googleps&utm_medium=gps&utm_campaign=shoppingengine" onclick="window.open(this.href);return false;


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Spielideen für ältere, dicke Katze?

Beitrag von Rennmaus » Sa 28. Jul 2012, 19:32

Du könntest Fummelbretter selber basteln :)
Das strengt unglaublich an, vor allem natürlich den Kopf, je nach Schwierigkeit aber auch körperlich :)
Die meisten Katzen machen das sehr gerne, und wenn sie ansonsten kein Trockenfutter bekommt, sondern eben nur so, dann bringt das sicherlich auch was :)
Schau mal hier, da sind tolle Ideen:
https://www.katzenfummelbrett.ch" onclick="window.open(this.href);return false;

Am besten einfach anfangen, sonst wollen sie nicht mehr weiter machen :P



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spielideen für ältere, dicke Katze?

Beitrag von Ziesel » So 29. Jul 2012, 01:14

Nach meiner Erfahrung wird Spielzeug nicht wirklich befummelt wenn das Personal es nicht gerade bewegt bzw befüllt hat und auch anderes Spielzeug wird schnell langweilig. Ich räum einen großen Teil immer weg und tausche dann dies und jenes ca alle 2-3 Wochen aus.
Solche Spielzeuge oder Beschäftigungsmöglichkeiten mit Leckereien (Fummelbrett, Klicker ect) sind nicht so meins und wenn die Mietz ohnehin 2 gr zuviel hat würd ichs anders versuchen wie zB Katzenangel, Gummibänder mit raschelndem Flitter-bzw Raschelkram irgendwo aufgehangen ( mach ich gern mal am Kratzbaum), Taschenlampenlicht fangen lassen, eine aufziehbare Plüschmaus fangen lassen (haben mehrere, beliebt ist so´n Teil wo Plüschmäuschen in unterschiedlichen Geschwindigkeiten drin rummrent) uÄ.
Was hier auch gut ankommt sind so ganz einfache Plastebänder, womit zB Ware auf Paletten zusammengehalten wird..die Dinger werden gejagd, bekaut, bekratzt . .



Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Spielideen für ältere, dicke Katze?

Beitrag von Sasse » So 29. Jul 2012, 09:06

Ist Einzeltier aber keine reine Hauskatze. Sie darf auch raus. Allerdings hat das diesen Winter noch mehr abgenommen als sonst, und sie geht selbst jetzt bei angenehmen Temperaturen nicht raus. Im Moment ist es draußen z.B. echt nicht heiß, und Lissy liegt im Büro aufm Polster und pennt....
wegen Futteraufteilung: frühs und abends etwa gleichviel, so ein kleiner Futtermessbecher, wies ihn beim Fressnapf gibt. Allerdings ist sie endlich soweit, dass sie immer paar Brocken übrig lässt (TroFu)
Mit Plüschmaus und raschelnden Bändern war sie noch nie zu animieren. Auch Kratzbaum nicht. Haben einen rumstehen im Keller (wo sie sich auch viel aufhält), der jetzt auch Ablage ist...
Fummelbrett kann ich mal versuchen. Und Taschenlampenlicht hab ich auch noch nie probiert. Wird also auch ausprobiert. Und diese Plastikbänder bekomm ich sowieso durchs Zeitungsaustragen.

Danke


Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Spielideen für ältere, dicke Katze?

Beitrag von Entensusi » Mo 30. Jul 2012, 09:23

weißt Du denn, wie alt sie genau ist?
Es ist ja völlig normal, dass Katzen, wenn sie älter sind, ruhiger werden.
Aber wenn Du das Gefühl hast, sie ist schlapp, kann nicht, würde ich das mal mit einem Tierarzt besprechen, auch das Übergewicht. Vielleicht mal eine Blutuntersuchung...
Nachbars Kater ist auch eindeutig zu dick, aber der ist viel draußen unterwegs, allerdings auch noch nicht wirklich alt.


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Spielideen für ältere, dicke Katze?

Beitrag von Sasse » Mo 30. Jul 2012, 19:38

Lissy haben wir als Welpe bekommen. das war - glaub ich 2000. Ja das passt. Also ist sie jetzt 12.
Achso, wegen Futter, vllt war das unverständlich, am gesamten Tag 1 Becher.
Ja, dass sie ruhiger werden ist klar, aber mir fällt eben auf, dass sie letztes Jahr viel mehr unterwegs war, teilweise 2 Tage und 1ne Nacht nicht aufgetaucht ist....
Also sie war dann gestern noch 2 Stunden draußen. Aber grade liegt sie auch wieder rum und schläft.
Sie wirkt jetzt meiner Meinung nach nicht sonderlich schlapp (wie z.B. bei hohen Temperaturen), sondern einfach schläfrig/verschlafen. Auf Ansprache ist sie aber sofort wach und schaut nur kurz verdröppelt.
Gestern hat sie die Abendration in einem Test-Fummelbrett bekommen, da da nicht alles reingepasst hat, hab ich den kleinen Rest im Becher auf den Boden gestellt... Hat sie gut angenommen, glaub ich, hab heut früh nicht gefüttert, sondern meine Mom. Und ich hab nur von oben kurz in den Keller geschaut.
Als ich die Taschenlampe ausprobiert hab und sie dafür geweckt hab, war sie verwirrt, a là "Du weckst mich, lockst mich zu mir und dann krieg ich keine Streicheleinheiten, sondern du fuchtelst mit irgendnem Ding in der Hand rum?" und hat sich wieder hingelegt...

Sorry für de Länge
LG
Sasse


Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spielideen für ältere, dicke Katze?

Beitrag von Ziesel » Mo 30. Jul 2012, 23:45

Wenn ichs richtig rausgelesen hab, bekommt Katze täglich einen Becher Trockenfutter und nix Anderes, ausser sie würde raus gehen und sich selbst was fangen?
Meine Theorie (!) wäre nun, dass ´ne ältere Katze eh etwas fauler und lustloser wird und eben in vielen Trofu-Sorten doch viel Mehl und Stärke (zB Gerste, Weizen, Mais) enthalten ist, was dann vermutlich auch mehr "ansetzt" wenns Mietz träger wird. Soweit ich weiss ist Mehl kohlenhydratig (Energiespender) doch bei zu viel davon bzw wenn eben wenig Energie verbraucht wird, speicherts der Körper als Fett ab - mal davon abgesehen, dass das nicht wirklich in "normaler" Katzennahrung vorkommt.
Also ich würds mal getreidefreiem Futter versuchen ..am besten Nass ..neben der Katzenbewegungs-und Spielanimation, die ich auch nicht auf Trofu-Belohnungsbasis machen würd - wenn schon auf Futter, dann doch bei Übergewicht eher auf stärke, mehl und zuckerfreiem Trockenfleisch- bzw Fischhäppchen



Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Spielideen für ältere, dicke Katze?

Beitrag von Sasse » Di 31. Jul 2012, 13:40

Also, mit Becher meinte ich die Katzen-, nicht die Hundebecher...Von der Menge her nicht viel.
Aber ansonsten mit dem Futter richtig verstanden.
Sie hat auch nicht erst seit dem Winter dick geworden, sie ist so fett (eig. 2-höchstens3 kg-Katze, von der Größe her, wiegt fast 6kg...) seit sie mit 3 Jahren sterilisiert worden ist.
Sie bekommt Spezialfutter, weil sie immer Nierensteine bekommen hat. Also ist das mit Futterumstellung (z.B. auf barfen, was ich sehr interessant finde (aber möglicherweise so und so nicht machen dürfte, solange ich bei meinen Eltern lebe)) meiner Meinung nach recht gefährlich. Weil sie eine Narkose eventuell auch nicht mehr überstehen würde... Vielleicht siest du das anders, Ziesel? Oder sonst jemand?
Bin offen für andere Denkweise und Erfahrungen!
Das mit der Stärke versteh ich. Hab aber auf unserem Futter noch nicht nachgeschaut und soll im Moment von Mom aus nicht in den Keller (wo Katze gefüttert wird), weil ich nen Bänderriss habe.

Also als Belohnung dann einfach Trockenfleich/-fisch? Das kann ich dann frühestens nächste Woche besorgen, schaue mal, was sich machen lässt.
Liebe Grüße
Sasse
PS: Katzi war tatsächlich die gesamte letzte Nacht draußen und nach dem "Frühstück" noch mal 4 STunden (es ist recht kalt grade)! *Yess!* :)


Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spielideen für ältere, dicke Katze?

Beitrag von ElHappy » Di 31. Jul 2012, 14:08

Nimm toilettenpapierrollen ,also die papprollen , kleb sie zusammen ,und bestück es mit Trofu so das sie es sich erarbeiten muss . ODer Trockenfleisch von Miamor , ist auch sehr kalorienarm . Ein Futterball were auch noch eine Idee . Aufjedenfall würde ich das Trofu auf ein minium reduzieren bzw nur als LEckerchen zum erarbeiten geben .

WAs ich auf jedenfall machen würde ein hochwertiges Nassu füttern . Wie Almonature oder Miamor mit huhn .


Bild

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Spielideen für ältere, dicke Katze?

Beitrag von Sasse » Di 31. Jul 2012, 20:19

Also Futterball hatten wir, sie hatsvollkommen ignoriert...
ElHappy, du meinst, als Futter, das in den Napf kommt hochwertiges Nassfutter und das TroFu, ohne dass sie immer Nierenstein hatte dann über Futterspiele "verabreichen"?
Dann wäre da noch die Frage, wie viel Nassfutter, wenn sie ja auch das TroFu bräuchte. (Weiß nicht wie vielsie davon BRAUCHT)

Interessierte Grüße
Sasse


Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spielideen für ältere, dicke Katze?

Beitrag von ElHappy » Di 31. Jul 2012, 21:25

Also bei Trofu kann man eigetlich sagen desto höher die Qulität desto weniger braucht man . Bei richtig hochwertigen gilt für jedes Gewicht , alter etc. ist die menge immer gleich . So zumindest meiner ERfahrung . Also die menge die dein Plüschi an Trofu bekommen sollte min 30 gr max 50 gr. Welche erfahrung ich bei meiner Momo gemacht habe ist das 5-10 gr mehr viel ausmachen was ihre Figur anging .

Narla kriegt ihr Trofu nur als LEckerchen und Belohnung . Meine Tochter macht z.B Klickertraining mit ihr . Das wer vielleicht auch noch ne idee für deine Nase. Ich versuche immer so wenig wie möglich an Trofu zu geben . Den eine Katze findet in freier Natur auch kein Trofu . Ich halte ein gutes Nassfu + Pute und Rind für die gesündere ,natürlicher als Trofu . Ich habe bei Momo auch mit dem Futter am Anfang viel falsch gemacht . Mit dem Ergebniss das sie nach der kastra auseinander ging bzw einen ganz schönen Hängebauch bekam. Bei Narla hab ich es dann von Anfang an anderes gemacht und ich muß ehrlich sagen hab ein viel besseres GEfühl dabei . Und der Katze tut es auch gut . Durch das gute Futter und da ich da sehr streng drauf achte .Vorallem bei ihren gesundheitlichen die sie in diesem Monat hatte hat es sich positiv bemerkbar gemacht -

Und deine Nase ist ja schon ein Senior und übergewichtig .Ich glaub die kombi ist nicht ganz so gesund :-)


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spielideen für ältere, dicke Katze?

Beitrag von Ziesel » Mi 1. Aug 2012, 00:18

Sasse hat geschrieben: Hab aber auf unserem Futter noch nicht nachgeschaut und soll im Moment von Mom aus nicht in den Keller (wo Katze gefüttert wird), weil ich nen Bänderriss habe
Na dann sag doch Mutti, sie soll die Tüte mit hochbringen oder googel die Zusammensetzung des Futters ;)

Nierensteine und nur Trofu..mmhh...da hätt ich jetzt auch wieder ´ne eigene Ansicht zu:
Katzen nehmen ja nu in der Regel naturgemäß einen ziemlichen Teil ihres benötigten Flüssigkeitsbedarfs durch die Nahrung auf, was bei Trofu echt schwer möglich sein dürfte . Entsprechend müsste eine trockengefütterte Mietz wesentlich mehr trinken als eine die Nassfutter und/oder Fleisch bekommt. Jetzt erklär mal einer seiner Katze: wenn du nur Trocken futterst, musste mehr trinken weil, wenn du nicht ausreichend Flüssigkeit aufnimmst, konzentriert sich dein Harn in deinem Katzenkörper und das kann die Bildung von Nierensteinen, Harngries uÄ begünstigen ...

Ich habs jetzt nicht genau im Kopf, aber mir ist so als hätte ich gelesen (Katzenbuch) ´ne erwachsene Katze sollte pro Kilo Körpergewicht täglich 45 ml Flüssigkeit aufnehmen. Wiegt eurer Mietz also 6 kg und bekommt ausschliesslich Trockenfutter wären das pro Tag 270ml benötigte Flüssigkeit - giess das mal in ein Wasserglas, ich glaub soviel trinken die wenigsten Katzen täglich eben weil sie normaler Weise einen Großteil des Flüssigkeitsbedarfs durch die Nahrung decken...
Ergo würde ich (möglichst getreidefreies, zuckerloses) Nassfutter geben. Die Katze bekommt weniger Kalorien und mehr Flüssigkeit - fragt doch mal euren Ta



Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spielideen für ältere, dicke Katze?

Beitrag von ElHappy » Mi 1. Aug 2012, 00:28

bei hochwertigen nassfu braucht sie etwa 200 -300 gr am Tag . Narla ist 5,4 kg schwer und futtert bis 300 gr manchmal auch nur 200 gr. ok sie ist jetzt im Wachstum und ständig in Bewegung. Momo hat mit 4,5 kg etwa um 200 gr nasfu am tag gefuttert und so gut wie kein Trofu ;30gr in der Woche in etwa


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spielideen für ältere, dicke Katze?

Beitrag von Ziesel » Mi 1. Aug 2012, 00:39

Naja in der Theorie ist das alles gut und schön aber gelegentlich wollen ältere Katzen nicht futterumgestellt werden und sollte Katzi oder Mutti das nicht mitmachen würd ich Sasses Katze nicht nur zu mehr Bewegung animieren sondern auch zum mehr Trinken (da gibts ja ´n paar "Tricks" die man versuchen könnt) weil für mich besteht hier schon ein Zusammenhang von Nierenprobs, Übergewicht und Ernährung



Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spielideen für ältere, dicke Katze?

Beitrag von ElHappy » Mi 1. Aug 2012, 00:44

Jaa Ziesel es ist ne kombi aus allen Nur trofu kein nassfu , wenig trinken ,übergewicht usw. Ganz radikal sollte man sie nicht umstellen . Aber zumindest minimal bzw soweit sie es zuläßt umstellen . Am Ende kann es ihr nur gut tuen , Momo hatte damals auch ne ganze Zeit nur Trofu gefuttert . Und zum schluß nur noch nassfu .


Bild

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Spielideen für ältere, dicke Katze?

Beitrag von Sasse » Mi 1. Aug 2012, 19:17

Okay. Danke für eure Antworten!
Jetzt hab ich nen Überblick über Menge und co.
Ab morgen werd ich wieder füttern (mich durchsetzen...) und sag dann wegen der Zusammensetzung des Futters nach.
Auf die Futterumstellung werd ich erstmal nur Mom und zu nem geeigneten Zeitpunkt ansprechen, die kommt dann bei Papa besser durch, als ich. Und ich hoffe, dass die Argumente sie überzeugen.
LG und nochmal Danke
Sasse
Ps: das TroFu werd ich morgen mal kurz wiegen. Nicht, dass da viel zu viel ist.
Klorollen-Turm wird auch gemacht, sobald ich genügend Klorollen hab...


Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Spielideen für ältere, dicke Katze?

Beitrag von Sasse » Do 2. Aug 2012, 10:40

Hey
Also das Futter ist von >Royal C/Kanin< (weißgrad nicht, ob es mit c oder k geschrieben wird...), >Veterinary Exclusiv< >Urinary S/O<
An Inhaltsstoffen hab ich mir gemerkt, dass außer Reis kein anderes Getreide "pur" war, Dafür Weizen- und Maiskleberfutter, verschiedene Tiermehle und verschiedene Öle (Soja, Fisch).
Sie bekam ca 60g Futter, das wird dann ab heute reduziert auf etwa 50g.


Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spielideen für ältere, dicke Katze?

Beitrag von Ziesel » Do 2. Aug 2012, 14:15

Sorry, ich weiss, ich bin OT - von den Spielideen der älteren dicken Katze weg aber viellichts hilfts trotzdem´n bißchen :lieb:

Ich hab mal nach "deinem" Futter gesucht [url=http://www.royal-canin.de/katze/produkte/beim-tierarzt/veterinary-diet/untere-harnwege/urinary-so-trocken/bestandteile/](hier)[/url] also direkt auf der Royal Canin Seite unter > Katze > Produkte > Beim Tierarzt > Veterinary Diet > Untere Harnwege > Urinary S/O Trocken

. . .das wirds wohl sein ..und nu die Zusammensetzung:
"Reis, Weizenkleberfutter*, Geflügelprotein (getrocknet), Maisfuttermehl, Tierfett, Maiskleberfutter, tierisches Protein (hydrolysiert), Mineralstoffe, Lignozellulose, Rübentrockenschnitzel, Fischöl, Sojaöl, Fructo-Oligosaccharide, Hydrolysat aus Krustentieren (Quelle für Glukosamin), Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein)."

Wenn ich mir das so durchlese und weiss, das´ne Katze ein Carnivore (Fleischfresser) ist, weiss ich auch, dass sie nicht ausschliesslich Fleisch frisst aber eben überwiegend und frag ich mich:ups, wo ist denn das Fleisch in dem Futter ?
Da meines Wissen die Reihenfolge der aufgeführten Bestandteile in der Zusammensetzung mit dem beginnen was am Meisten enthalten ist, muss wohl viel Reis und Weizenkleber drin sein

Reis ist klar, und Mehl hatt ich oben weiter schoner wähnt und alles was Kleber heisst, wird wie folgt definiert (Quelle:https://www.hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/inhaltsstoffe.htm)
Kleber / Kleiber: Schicht zwischen Außenhülle und Mehlkörper eines Getreidekorns, Abfallprodukt bei der Mehlerzeugung
und nun wirds tierischer
Geflügelprotein: besteht aus einer Mischung von Geflügelschlachtnebenprodukten (alles vom Huhn was kein Fleisch ist u. a. auch Federn, Klauen, Schnäbel)
öhm ja, demnach schon irgendwie Geflügel aber kein Fleisch :o
Damit brauch ich jetzt eigentlich auch keine weiere Definition, was dann tierisches Protein ist - ich denke das Selbe wie beim Geflügelprotein, nur halt nicht vom Geflügel (Schwein, Rind, Pferd..) und Tierfett ist halt Fett vom Tier aber auch nicht wirklich Fleisch.
Hydrolysat aus Krustentieren klingt jetzt am Ende der Aufzählung auch nach Tier, ist aber meines Wissens auch ´n Protein bzw ein Eiweiss - also auch kein Fleisch

So aus reiner Neugier gucken wir mal (selbe Quelle) was Fructo-Oligosaccharidesind :
"regeln die Darmtätigkeit auf natürliche Weise und sorgen für ein gesundes Gleichgewicht innerhalb des Verdauungssystems. Der Zusatz ist nötig, wenn das z.B. Futter aufgrund seiner Zusammensetzung schlecht verdaulich ist. Zusätzlich wird Durchfall unterdrückt, der auf Grund der Inhaltsstoffe natürlicherweise entstehen würde. Fructo-Oligosaccharide kommen gerne in Diätfuttermitteln zum Einsatz.

Alles in Allem klingt das doch nicht nach optimalem Katzenfutter ?! Schaut man jetzt wieviel Urinary die Mietz täglich bekommen sollte findet man auf der RC-Seite [url=http://www.royal-canin.de/katze/produkte/beim-tierarzt/veterinary-diet/untere-harnwege/urinary-so-trocken/tagesration/](hier)[/url]´ne Tabelle, wo die Mietz mit 6kg als übergewichtig gilt und 60gr pro Tag empfohlen werden, mit dem Hinweis "Wasser zur freien Aufnahme anbieten"

Was mir auch auffiel, ist folgende Anmerkung von Royal Canin selbst (steht direkt beim Futter urinary )
"Anmerkung: Bei älteren Katzen wird vor Verabreichung von „Urinary“ eine Untersuchung der Nierenfunktion empfohlen. Bei rezidivierender idiopathischer Zystitis wird „Urinary“ in Frischebeuteln empfohlen."
Klingt das, als wäre es bei Nierenprobs geeignet?



Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Spielideen für ältere, dicke Katze?

Beitrag von Sasse » Do 2. Aug 2012, 21:38

Oha. Okay. Das klingt beschis... bescheiden.
Und nach TA-Wechsel... Das haben wir nämlich von der TÄ empfohlen bekommen... Aber selbst schuld, wenn ich keine Nachforschungen mache...
Danke für deine Nachforschungen! Wäre ich nie drauf gekommen, welche zu machen... :schäm:
Für das Offtopic bin ich dir sogar dankbar, Ziesel. Ich denke, dieser Thread wird erstmal in Richtung Futterberatung für mich gehen! :X
Allerdings dürfte es damit auch wesentlich leichter sein, meine Mom zu einer Futterumstellung zu bringen... bzw, dass ich diese machen darf, auf was es hinausläuft!

An Nassfutter, welche Tiersorten würdet ihr nicht füttern? Ich glaube, viele füttern kein Schwein? Wieso?
LG
Sasse
PS: Die Seiten les ich mir noch durch


Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spielideen für ältere, dicke Katze?

Beitrag von ElHappy » Do 2. Aug 2012, 22:35

Schwein kann bei Katzen Pesudotolwut auslösen . Ich füttere viel Huhn , Pute ,auch roh und kalorienarm. Aber auch Rind ,Ente ,wild . Thunfisch auch aber da achte ich drauf das sie es nur ein -bis zweimal bekommt ,wegen der Schadstoff bzw Schwermetal belastung in Thunfisch . Ich fütter aber auch sorten mit Lach und Forelle . Narlas lieblingssorten sind Almo nature und Mimaor . Abwechslung is da bei ihr Trumpf. Bestell mein Futter im Internet . Weil Preise einfach besser . Da da RoyalCanin recht teuer ist kannst du genauso hochwertige Nassu sorten füttern . Geldmäßig sind es um 30 -40 Euro im Monat was ich für futter lasse. So das ich immer 200gr-300gr pro tag rechne . Desweitern brauchst du von hochwertigen Sorten 60 -100 % ig Vollfleisch weniger .Da die Katze länger satt bleibt. Und Frischfleisch teile ich immer von "unser Fleisch " das fällt bei mir zumindest kaum in Gewicht .


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spielideen für ältere, dicke Katze?

Beitrag von Ziesel » Do 2. Aug 2012, 23:13

Sasse hat geschrieben: Oha. Okay. Das klingt beschis... bescheiden
öhm joah, so´n bißchen mehr Fleisch im Futter für Fleischfresser wäre schon sinnig
Sasse hat geschrieben:Und nach TA-Wechsel... Das haben wir nämlich von der TÄ empfohlen bekommen... Aber selbst schuld, wenn ich keine Nachforschungen mache...?
Danke für deine Nachforschungen! Wäre ich nie drauf gekommen, welche zu machen... :schäm:
Nönö, das ist echt kein Einzelfall und hat weniger mit dir zu tun...haben in unserer Fam jemanden mit Kater, wo das Royal Canin in 4 Fachgeschäften sowie vom Züchter empfohlen wurde und auch der Tierarzt als die Probs beim Älterwerden des kastrierten Katers begannen (ähnlich wie bei euch, Steine, Nieren, Übergewicht) meinte, dass das Royal Canin Trockenfutter weiterhin als alleiniges Futter gegeben werden solle, nur halt die Sorte müsse wegen der Probs gewechselt werden (gab dann auch so´n Nieren oder Urin-Spezial-Trofu)
Tja, wenn sich alle "Berater" incl. Tierarzt so einig sind, kommen die meisten Menschen nicht wirklich drauf noch rumzuforschen - und als ich das "nur Trofu" geben und auch noch die "gute" Sorte kritisierte, war natürlich ich erst mal die "Doofe". Klar, der Kater lebte ja ´n paar Jahre ganz gut damit, ohne irgendwelche "Auffälligkeiten" und Trofu ist doch bequemer/praktischer (kann man ja im Napf stehen lassen, besser portinieren, hat nix angefange Dosen im Kühli die man auf Zimmertemp bringen muss ect) , geruchsneutraler und gerade im Sommer auch hygienischer als wenn zB die Fliegen um Reste am Napf des Nassfutters/Fleisches kreisen.
Ausserdem kursiert ja immernoch die Geschichte, dass Trockenfutter gut für kätzerische Zähne und Zahnfleisch ist, angeblich Zahnstein und Ablagerungen verhindert (bekam ich auch zu hören). Das seh ich nicht so, halts echt nur für´ne Geschichte . .

Anfangs belächelten mich auch meine Kolleginnen weil ich halt Nassfutter mit Zucker, Getreide und 4% Fleisch aussortiere und abends immer ein Frischfleisch-oder Fischhäppchen für Miss Mietz und den Machoplüschprinz kaufe aber inzwischen sehen sie ja, wie oft sie zum TA waren und wie oft ich gehe (ausser der "normalen" Sachen wie Impfen, Kastra..) ;)
Sasse hat geschrieben:An Nassfutter, welche Tiersorten würdet ihr nicht füttern? Ich glaube, viele füttern kein Schwein? Wieso?
Schwein schon, nur eben nicht roh weil wie Venga so schön schrieb;
https://www.tierpla.net/post134385.html#p134385" onclick="window.open(this.href);return false;



Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Spielideen für ältere, dicke Katze?

Beitrag von Sasse » Fr 3. Aug 2012, 11:19

Okay.
Also Zusammenfassung:
Schwein nur gekocht/gegart, auf jeden Fall niemals roh.
Thunfisch seltener wegen Schwermetallbelastung. Wie ist das mit anderem Fisch?
Ansonsten ist jedes Fleisch in Ordnung, was Katze mag.
Je höher der Fleischgehalt, desto besser und desto weniger braucht man davon, weil Katze länger satt.
Ist es beim Katzenfutter so, dass das Futter hochwertiger ist, wenn es teurer wird? Ich denke mal, dass beim Billigfutter hauptsächlich Abfallprodukte aus der Fleischerzeugung (Schnäbel, Klauen, Federn hat eine von euch geschrieben) verwendet werden, oder?
LG
Sasse


Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Spielideen für ältere, dicke Katze?

Beitrag von Sasse » Mo 6. Aug 2012, 21:13

Hi Leute!
Da ich grad Zeit hab, bereit ich grad alles vor, um Mom auf die Futterumstellung anzusprechen.
Jetzt hab ich grade Miamor-Preise gegooglet. Und ich hab Nassfutter, ältere Tiere angegeben auf der Seite: https://www.katzenland.de/miamor-feine-filets-huhn-reis-24-x-100-g.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Und wenn ich mich nicht verrechnet habe, dann komme ich bei 300g/Tag (was ja höchstens ist) für eine Katze auf 65,25€, nicht auf 30-40€ ElHappy?
Weil über 60€ ja schon recht hart ist.

Und zum AlmoNature finde ich keine Preise? Grundsätzlich hört sich das alles auf deren Seite aber gut an. Welches nimmst du, ElHappy (oder jmdn anderes, der/die AlmoNature füttert)? :grübel:

Und mir kommen grad noch so Fragen/Zweifel. Lissy ist zwar im Moment nicht wirklich artgerecht ernährt, aber wenigstens hat sie keine Nierensteine... Andererseits sollten die ja bei einer langsamen Umstellung und mit dem hohen Wassergehalt und der artgerechten Ernährung auch nicht kommen? :grübel:


Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Spielideen für ältere, dicke Katze?

Beitrag von lapin » Mo 6. Aug 2012, 21:19

Almo Nature:
https://www.bestforpets24.de/140-g-Dosen" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.petsnature.de/index.php/cat/c74_Almo-Nature-in-140g-Dosen.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Miamor:
https://www.bestforpets24.de/Miamor" onclick="window.open(this.href);return false;


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spielideen für ältere, dicke Katze?

Beitrag von Ziesel » Mo 6. Aug 2012, 23:49

Man möge mir meine Faulheit verzeihen aber ich poste mal jetzt nicht alles noch mal was hier schon plantarisch thematisiert wurde sonder verlinke
1. Thema: Welche ernährung ist richtig? Trofu oder Dose
https://www.tierpla.net/katzen-ernahrung/welche-ernahrung-ist-richtig-trofu-oder-dose-t14571.html" onclick="window.open(this.href);return false;
(inkl. Bilder mit Nassfutterbeispielen)
2. Thema: Gesundes Katzennassfutter, das nicht zu teuer ist
https://www.tierpla.net/katzen-ernahrung/topic12923.html" onclick="window.open(this.href);return false;
(hier posten verschiedene User welches Futter die Mietzen woher und zu welchem Preis bekommen, auch günstige Discountfutter und Bilder findeste ebenfalls )

Ich hoffe da findeste noch ´n paar Anregungen, die für dein Budget und eure Katze geeignet sind ..ist ja nicht so, dass jede Katze alles frisst,>> manche mögen halt "in Sauce", andere bevorzugen "in Gelee" usw..



Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Spielideen für ältere, dicke Katze?

Beitrag von Sasse » Di 7. Aug 2012, 11:37

Hi,
erstmal danke für die Links!
lapin: Das billigste, was ich bei den Verkäufern gefunden hatte an miamor/almonature war von miamor das Ragout Royal für 44€ im Monat... doch etwas viel...
Ziesel: Ja, dass jede Katze anderes bevorzugt ist eh klar. Mal sehen, wie das bei uns jetzt weitergeht.


Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spielideen für ältere, dicke Katze?

Beitrag von ElHappy » Di 7. Aug 2012, 12:06

Sasse ich kauf die zu ersten im Multipack , kostet was von 5-7 Euro 6 er pack , Aber ich fütter ja nicht nur die sorte .Ich fütter die 100gr schalen , Almonature und Animonda und auch vomDm das 60 %Futter.

Ich kann dir ja mal ein Sceernshot von meinen REchnungen bei Zooplus hochziehen. Also man muss schon vergleichen . Bei zooplus lieg ich immer deutlich unterm LAdenpreis .


Bild

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Spielideen für ältere, dicke Katze?

Beitrag von Sasse » Di 7. Aug 2012, 13:09

Achso, wenn du bei zooplus kaufst, das kann natürlich sein, dass es da billiger ist. Aber die bestforpets seite, da hatte der 6er-Pcack irgendwas um die 10 euro gekostet...
Und daran, dass du ja auch anderes mitfütterst, hab ich gar nicht mehr gedacht... *rotwerd*


Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Spielideen für ältere, dicke Katze?

Beitrag von lapin » Di 7. Aug 2012, 13:36

Du hast dank google ja auch wirklich ne riesen Möglichkeit direkte Preisvergleiche zu machen:

[url=https://www.google.de/search?q=maimor&rlz=1C1ASUT_deDE456&aq=f&sugexp=chrome,mod=0&sourceid=chrome&ie=UTF-8#hl=de&pwst=1&rlz=1C1ASUT_deDE456&tbm=shop&sclient=psy-ab&q=miamor+nassfutter&oq=miamor+nassfutter&gs_l=serp.3...16679.19571.3.19709.19.17.1.1.1.0.221.2150.9j7j1.17.0...0.0...1c.YPlagViK1SQ&pbx=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_cp.r_qf.&fp=8d57f43ee416d6be&biw=1333&bih=665]MIAMOR[/url]

[url=https://www.google.de/search?q=maimor&rlz=1C1ASUT_deDE456&aq=f&sugexp=chrome,mod=0&sourceid=chrome&ie=UTF-8#hl=de&pwst=1&rlz=1C1ASUT_deDE456&tbm=shop&sclient=psy-ab&q=almonature+nassfutter&oq=almonature+nassfutter&gs_l=serp.3...75572.76988.2.77101.11.11.0.0.0.0.229.1321.2j7j1.10.0...0.0...1c.Zc92BLNMmNI&pbx=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_cp.r_qf.&fp=8d57f43ee416d6be&biw=1333&bih=665]ALMONATURE[/url]

Bestforpets bietet 140g Dosen an...Zooplus 100g Dosen...auch hier gibts also Unterschiede ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Katzen Allgemeines“