Hund ja oder nein?

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Antworten
Benutzeravatar
isthisit
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 458
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
Land: Oesterreich
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Hund ja oder nein?

Beitrag von isthisit » Mi 20. Okt 2010, 18:28

sie ist so mittelgroß, etwas kleiner als ein normaler Schäfer würde ich sagen... das Kalb ist echt groß und noch nichtmal ausgewachsen :hehe:
Miss Marple hat geschrieben:Haaaaaach man.... ich wünsch Euch eine Wohnung mit nem kleinen Grundstück dran!
was sagst du zu der: [url]http://derstandard.at/anzeiger/immoweb/Detail.aspx?InseratID=6274899[/url] ? :D


tempora mutantur, et nos mutamur in illis

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Patenhund

Beitrag von Miss Marple » Mi 20. Okt 2010, 18:34

:top: Die Terasse könnte im Sommer via Katzenklappe gleich von den Schweinchen mitgenutzt werden, wenn Lisa soweit ist, die Schweinchen als Kumpel zu sehen. :D
Fragt sich nur, was heißt "zur befristeten Vermietung"?
Vom Preis und vom Standard her finde ich sie richtig gut!



Benutzeravatar
isthisit
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 458
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
Land: Oesterreich
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Patenhund

Beitrag von isthisit » Mi 20. Okt 2010, 19:57

jetzt fängst du auch noch an... :heul:
Ich hab mich natürlich, wie sollte es auch sonst sein(wie konnte ich auch glauben, dass das nicht passiert), sofort in die Süße verliebt - aber ich muss auch folgendes erstmal durchdenken: Meerschweinchen, Platz, Alleinlassen, Freund, Urlaub, Geld, Zeit? Es bringt ihr garnichts, wenn ich sie jetzt mitnehme und in ein paar Wochen zurückbringen muss, weil sie Jamie oder Sam gefressen hat, die Möbel zerlegt oder die Nachbarn sich über Bellen/Jaulen(Husky-Mix!) beschweren. Ebenso bringt es ihr wenig, wenn ich nicht auf Dauer mit ihr klarkomme - ich hatte noch nie einen Hund und hab relativ wenig Ahnung von Erziehung, Ernährung und Verhalten generell. Dann ist ein Hund beim TA nochmal ein Stück teurer als ein Meerschweinchen.. und die Pflegerin meinte, dass man fürs Allein bleiben Lernen mehrere Monate einplanen muss.

Miss Marple: befristet wird idR auf 3 oder 5 Jahre, weniger als 3 geht aber garnicht. Ich hab die Maklerin angeschrieben..

-- Mittwoch 20. Oktober 2010, 20:00 --

ist vielleicht einer der Mods so lieb und trennt dieses Thema mal ab? Gehört ja nicht wirklich zur Vorstellung ;-)


tempora mutantur, et nos mutamur in illis

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Patenhund

Beitrag von Miss Marple » Mi 20. Okt 2010, 21:14

Lapin hat getrennt. Danke! :D
isthisit hat geschrieben:Es bringt ihr garnichts, wenn ich sie jetzt mitnehme und in ein paar Wochen zurückbringen muss, weil sie Jamie oder Sam gefressen hat, die Möbel zerlegt oder die Nachbarn sich über Bellen/Jaulen(Husky-Mix!) beschweren.
"Jetzt" wäre sicher auch zu schnell. Aber "jetzt" lernt Ihr einander kennen. Braucht Zeit. Muss sich ja auch zeigen, ob sie mit Dir kann. Je mehr sie Dir vertraut, desto mehr wird sich auch alles andere ergeben. Noch hat sie ja auch im TH die Pflegerin, der sie vertraut.



Benutzeravatar
isthisit
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 458
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
Land: Oesterreich
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hund ja oder nein?

Beitrag von isthisit » Mi 20. Okt 2010, 21:51

Dankeschön lapin! :D

Dass "jetzt" sowieso nicht geht ist klar, aber ich hab keine Ahnung, wann ein guter Zeitpunkt wäre.

Hat hier jemand Erfahrung, wielange es dauert einem ängstlichen Hund beizubringen ein paar Stunden alleine zu bleiben? Mir wurde gesagt, ich müsste mehrere Monate einplanen und kann mit 5 Minuten beginnen und langsam steigern - ich kann aber nicht mehrere Monate lang dafür sorgen, dass der Hund nicht alleine ist... einen Monat könnte es klappen - im Feber, aber selbst da muss ich freitags(voraussichtlich) arbeiten.

Und dann das nächste: Husky/Schäfer/WeißderTeufelwas-Mix und Meerschweinchen? Jagdtrieb? Sie jägdt scheinbar(laut Vorbesitzer) Katzen..


tempora mutantur, et nos mutamur in illis

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hund ja oder nein?

Beitrag von schweinsnase77 » Mi 20. Okt 2010, 21:58

Zunächst mal müßte man rausfinden woher ihre Angst kommt. Wenn sie schlechte Erfahrungen mit lange alleinsein gemahct hat, kann es sein das du dass nei mehr aus ihr rausbekommst, einfach weil sie unter Umständen schwer traumatisiert ist.


Was das Jagen angeht: Du hast die Schweinchen doch in nem Zimmer oder? Tür abschließen? :lieb:


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hund ja oder nein?

Beitrag von Miss Marple » Mi 20. Okt 2010, 22:02

schweinsnase77 hat geschrieben:Tür abschließen? :lieb:
Und das ja nicht vergessen. :?



Benutzeravatar
isthisit
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 458
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
Land: Oesterreich
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hund ja oder nein?

Beitrag von isthisit » Mi 20. Okt 2010, 22:14

Ach, dann soll der Hund also im 5qm Vorzimmer und Küche sitzen, oder im Keller? :grübel: ;)

Ich hab 2 Nasen im Wohnzimmer und 4 im Schlafzimmer.. und für die Türen gibts keine Schlüssel(ich liebe unsere Vermieterin :X ) also müssten wir mal Schlösser tauschen.. allerdings kann sie die Türen wohl auch durch dagegen-springen öffnen, die sind nicht sonderlich stabil.

Herausfinden könnte schwer werden - sie wurde vor über einem Jahr herrenlos gefunden, war dann fast ein Jahr bei diesem Typen und kam jetzt zurück, weil sie seit 3-4 Monaten die Wohnung zerlegt, markiert etc.(würde mich auch interessieren, warum sies die Monate davor nicht gemacht hat..). Der Prachtkerl hat sie übrigens frei laufen lassen, sie kennt also Geschirr, Maulkorb und Leine garnicht :tanz:


tempora mutantur, et nos mutamur in illis

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hund ja oder nein?

Beitrag von schweinsnase77 » Mi 20. Okt 2010, 22:50

Wer weiß warum er den Hund wirklich abgegeben hat.....

5qm reichen zum warten völlig aus. Manche Hunde verbleiben in der "Alleinzeit" komplett in ihrem Cannel.

Alles in allem klingt der Hund aber wenn er wirklich so ist, wie er euch beschrieben wurde, nicht unbedingt nach nem Anfängerhund, sondern eher nach ner zeitaufwendigen Herausfordeung.

Könntest du sie zumindets anfangs nicht abends abholen und morgens wenn du arbeiten mußt wieder ins Tierheim bringen? Würde sie anfangs wahrscheinlich ziemlich irretieren, aber wäre halt ne Gewohnheitsache.


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
isthisit
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 458
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
Land: Oesterreich
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hund ja oder nein?

Beitrag von isthisit » Do 21. Okt 2010, 09:18

Glaubst du wirklich, dass sie auf so wenig Raum 8-9h verbringen könnte? An manchen Tagen gehts nämlich wirklich nicht anders.. :-(

Nein, Anfängerhund ist sie wirklich keiner, aber was solls.. Ich glaub aber, dass sie garnicht soo schwierig ist, wenn sie einem erstmal richtig vertraut. Sie wird halt rassebedingt viel Beschäftigung brauchen.

Ich glaub auch, dass die im TH nicht begeistert wären, wenn sie stundenweise bei ihnen sitzt - sie haben viel zu wenig Platz und viel zu viele Hunde.. seit Juli muss man hier für Listenhunde den Hundeführerschein machen und da landen sie haufenweise im TH - und jetzt steht auch noch Weihnachten vor der Tür.


tempora mutantur, et nos mutamur in illis

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hund ja oder nein?

Beitrag von schweinsnase77 » Do 21. Okt 2010, 09:22

Frag doch einfahc mal hier in nem seperaten Tread, wo und wie die Hunde der anderen Halter ihre Wartezeit verbringen.

Wobei ich 8-9 Stunden ohne Gassi gehen zu können schon extrem lang finde.


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hund ja oder nein?

Beitrag von Isa » Do 21. Okt 2010, 09:51

Ich bin ja auch schon einige Zeit am Überlegen, mir einen Hund zu holen.
Derzeit informiere ich mich über sämtliche Rassen, Ernährung, Verpflegung, Haltung allgemein.

Wenns nach mir ginge, hätte ich lieber gestern einen Hund als morgen.
Aber es geht JETZT SOFORT aus diversen Gründen einfach nicht. Ich muss erst noch einiges planen.

Niemals würde ich einen Hund über 8-9 Stunden alleine lassen. Egal ob Chihuahua oder Mastino Napoletano.
Und niemals würde ich es einem Hund zumuten wollen, seine Wartezeit auf nur 5 m² verbringen zu müssen. Egal ob Chihuahua oder Mastino Napoletano.


Bild

Benutzeravatar
isthisit
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 458
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
Land: Oesterreich
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hund ja oder nein?

Beitrag von isthisit » Do 21. Okt 2010, 10:42

Isa: meine Rede, deshalb ja nur Patenhund, aber sie tut mir so furchtbar leid.. :heul:
Allerdings ist mein Freund nun scheinbar an Bord und wir überlegen gemeinsam.. frühester Termin wäre sowieso erst Feber, da haben wir einen Monat Zeit um sie einzugewöhnen..


tempora mutantur, et nos mutamur in illis

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hund ja oder nein?

Beitrag von lapin » Do 21. Okt 2010, 10:45

Ahhhh :freu:, wenn der Mann schon mitspielt, dann ist das eigentlich schon so gut wie safe :jaja:!

Im Tierheim ist sie doch auch alleine oder?
Hat sie mehrere Pfleger oder bist du jetzt die alleinige Person, die sich um die Kleine richtig kümmert?
Wie lebt sie im Tierheim? In einem Zwinger alleine oder zusammen mit "dem Kalb"?

Das man sich mal ungefähr vorstellen kann, was sie jetzt durch das Tierheim gewohnt ist und inwiefern man später damit arbeiten kann.

Ist ihr Appetit eigentlich wieder gut gestiegen?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hund ja oder nein?

Beitrag von Isa » Do 21. Okt 2010, 10:59

isthisit hat geschrieben:Isa: meine Rede, deshalb ja nur Patenhund, aber sie tut mir so furchtbar leid.. :heul:
Allerdings ist mein Freund nun scheinbar an Bord und wir überlegen gemeinsam.. frühester Termin wäre sowieso erst Feber, da haben wir einen Monat Zeit um sie einzugewöhnen..
Ja, das kann ich gut verstehen. Die Kleine kann einem ja schon vom bloßen lesen leid tun. :?
Tierheim ist sicherlich für sie keine Dauerlösung. TH sollte ja für keinen Hund eine Dauerlösung sein, aber ihr geht es ja anscheinend wirklich nicht so gut seelisch.

Zwischen euch beiden entwickelt sich schon eine Freundschaft. Von dem her denke ich auf jeden Fall, sie wäre bei dir super gut aufgehoben.
ABER: Sie hat seelische Defizite, an denen man arbeiten muss.
Wer weiß schon wie lange das dauern kann? :hm:
Daher wäre es schon wichtig, vor allem die ersten Wochen oder gar Monate viel viel Zeit und Geduld für die Hündin aufzubringen.
Auch das Alleinesein muss man klein anfangen und langsam steigern.
Doch auch für einen "normalen" Hund, der nichts schlimmes in der Vergangenheit erleben musste, fände ich 8-9 Stunden Alleinsein zu viel!
Dan eben die Meerschweinchen. Ein Hund mit "Jagdinstinkten" ist denke ich mal von vorn herein erstmal schwieriger auf Kleintiere einzustimmen, als eine Hütehundrasse.
Dann wäre da noch die Möglichkeit, dass die Hündin tatsächlich Probleme mit der Eifersucht auf andere Tiere hat oder bekommen könnte, weil sie bei dir (aufgrund ihrer Erfahrungen in der Vergangenheit) die Nr. 1 oder evtl. die ALLEINIGE Nr. 1 sein möchte.

Du wirst einiges planen und durchdenken müssen, bevor auch nur ein Grundstein für ein mögliches glückliches Zusammensein gewährleistet ist.


Bild

Benutzeravatar
isthisit
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 458
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
Land: Oesterreich
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hund ja oder nein?

Beitrag von isthisit » Do 21. Okt 2010, 12:36

Im Tierheim hat sie einen Zwinger mit Außenbereich, der allerdings für 2 Hunde zu klein wäre, die größeren sind zur Zeit auch alle belegt.. zudem wird das Kalb heute/morgen vielleicht abgeholt *daumendrück*

in dem Stall arbeiten 3 Pfleger, auf eine ist sie total fixiert, vor den anderen beiden hat sie noch etwas Angst. Richtig viel frisst sie nicht, aber sie verweigert es wenigstens nicht komplett. Und Extrawurst könnte sie kiloweise fressen :lieb:

Ab nächstem Donnerstag darf ich auch vom TH Gelände mit ihr weg, ich werd also mal ausprobieren, wie sie sich hier in der Wohnung verhält. Die Schweinchen könnten eventuell ins Schlafzimmer "zurückübersiedeln", wenn wir das Gehege etwas vergrößern, dann wäre zumindest das Wohnzimmer auch frei für sie.

So wies im Moment ausschaut, könnte mein Freund sie in die Arbeit mitnehmen und ich denke, dass sie zumindest bei manchen meiner Kurse/Übungen auch mitkommen kann, dann müsste man es also "nur" schaffen, dass sie 3-4h alleine bleiben kann.


tempora mutantur, et nos mutamur in illis

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hund ja oder nein?

Beitrag von lapin » Do 21. Okt 2010, 12:54

Na da gibts doch nix mehr hinzuzufügen, das klingt nach nem Plan..
YEAAAAAAH!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hund ja oder nein?

Beitrag von Miss Marple » Do 21. Okt 2010, 13:07

Wenn Du mit Lisa draußen sein wirst, lernst Du jede Menge andere Hundehalter kennen.
Ich habe eine Freundin mit Hund Lotte, bei der haben sich gemeinsame Gassi- und Tiergartenturen mit Hund Nellie und Frauchen ergeben. Lotte und Nellie haben sich auf Anhieb verstanden und waren die besten Freundinnen. Die 2Beine haben sich auch beim Hundesitten ggs. geholfen. Die Hunde haben diese ggs. Besuche geliebt!

:daum:



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hund ja oder nein?

Beitrag von Isa » Do 21. Okt 2010, 13:09

isthisit, ich finde auch, dass sich das schon mal sehr gut anhört! :freu: :daum:


Bild

Benutzeravatar
isthisit
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 458
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
Land: Oesterreich
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hund ja oder nein?

Beitrag von isthisit » Fr 29. Okt 2010, 07:38

So wies im Moment aussieht, möchte das TH sie nur als Zweithund vergeben.. :|


tempora mutantur, et nos mutamur in illis

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hund ja oder nein?

Beitrag von Miss Marple » Fr 29. Okt 2010, 10:09

Findest Du das auch besser für sie? :? Schwierig!


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
isthisit
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 458
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
Land: Oesterreich
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hund ja oder nein?

Beitrag von isthisit » Fr 29. Okt 2010, 18:09

:hm: Keine Ahnung - ich kenn mich mit Hunden nicht sooo gut aus und man interpretiert ja viel falsch.. ich hatte bisher den Eindruck, dass ein zweiter Hund auf sie einen ähnlichen Effekt hat, wie ein Mensch den sie kennt. Sie war mit einem zweiten Hund am Spielplatz einigermaßen entspannt, aber als "ihre" Pflegerin vorbeiging, war das Kalb total uninteressant.


tempora mutantur, et nos mutamur in illis

Benutzeravatar
isthisit
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 458
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
Land: Oesterreich
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hund ja oder nein?

Beitrag von isthisit » Sa 6. Nov 2010, 19:23

Update:
War heute mit meinem Freund, Lisa und ihrem Mitbewohner, den wir kurzerhand Filou getauft haben, spazieren. Madame ist grad läufig, also nochmal extra anhänglich(?) und hätte meinen Freund fast umgeworfen, als ich sie ganz kurz allein mit ihm gelassen hab um jemanden(mit einem weniger verträglichen Hund) zu begrüßen. Am Spielplatz fing sie an zu jaulen, als ich kurz rausging um frisches Wasser zu holen und als ich zurück war folgte sie mir auf Schritt und Tritt(langsam verstehe ich, warum der Vorbesitzer sie ohne Leine laufen ließ).

Ich hab echt Zweifel, dass wir die richtigen Leute für sie sind - oder dass sie der richtige Hund für uns ist. Ich mein das echt nicht böse, aber nur weil ich sie furchtbar gerne bei mir hätte und sie mich auch mag heißt das doch nicht, dass es wirklich das Beste wäre.
Ist das hier schonmal jemandem so gegangen?


tempora mutantur, et nos mutamur in illis

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hund ja oder nein?

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 6. Nov 2010, 20:08

Meinst du damit dass sie für euch zu anhänglich ist? Ich hatte in meiner letzten Familie auch so ein Exemplar, auf die Dauer fand ich es mehr als nervig, ständig von nem Hund verfolgt zu werden der Körperkontakt haben will. Ich steh lieber auf die etwas selbständigere Art von Hunden. Wenn sie keine Aufmerksamkeit bekommen hat, hat sie angefangen Sachen zu zerstören. :roll:


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
isthisit
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 458
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
Land: Oesterreich
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hund ja oder nein?

Beitrag von isthisit » Sa 6. Nov 2010, 20:22

Prinzipiell stört mich anhänglich sein für ein paar Stunden nicht - aber wenn sie wirklich 24h am Tag so an mir kleben würde, wärs nicht gut. Es ist ja ganz nett, dass sie mir das Gesicht abschleckt, wenn ich ihr das Geschirr anziehe, aber dass sie an mir hochspringt um mich abzulecken ist dann doch mühsam :schäm: (und dennoch beeindruckend - immerhin hüpft sie mal eben aus dem Stand 1,75m hoch)

Ich befürchte auch, dass wir ihrem Bewegungsdrang nicht gerecht werden könnten - wir waren heute 3h mit ihr und Filou unterwegs, er war zum Schluss schon ziemlich müde, sie dagegen überhaupt nicht, hat eher so gewirkt, als wäre sie gerade erst "warm gelaufen" :hehe:


tempora mutantur, et nos mutamur in illis

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hund ja oder nein?

Beitrag von Nightmoon » Sa 6. Nov 2010, 20:59

isthisit hat geschrieben:Prinzipiell stört mich anhänglich sein für ein paar Stunden nicht - aber wenn sie wirklich 24h am Tag so an mir kleben würde, wärs nicht gut.
Tja, genau das ist das Problem bei der Hündin. Du hattest ja anfänglich kurz geschrieben, dass sie nicht alleine bleibt.
isthisit hat geschrieben:Am Spielplatz fing sie an zu jaulen, als ich kurz rausging um frisches Wasser zu holen und als ich zurück war folgte sie mir auf Schritt und Tritt
Das ist ein Beispiel dafür....

Ich hatte schon mit einer Hündin zu tun, die ebenfalls nicht, um keinen Preis der Welt alleine bleiben wollte. Sie hatte panische Angst, wenn es so war. Selbst, wenn ich nur 2m um die Ecke zum Müllschlucker aus der Wohnungstür ging, dann fing sie schon an zu jaulen, als würde es ihr ans Leben gehen.
Keine Übung, kein Zweithund, rein gar nichts brachte sie dazu es zu akzeptieren. Die ANgst steckte zu tief in ihr drin.

Sorry, wenn ich das jetzt so deutlich sage, aber der Hund wäre für dich/Euch auf Dauer nichts. Als Pflegehund, also so, zum Betreuen im Tierheim, da ist das völlig in Ordnung und tut Euch beiden sehr gut. Für die Hündin wäre es absolut das Beste, wenn sie zu jemanden käme, wo sie als Zweithund wäre und wo immer einer da ist.
Zum Beispiel, wo Herrchen oder Frauchen einen Heimarbeitsplatz hätte oder gar immer zu Hause wäre.
So süß die Hundemaus ist und so toll Ihr Euch versteht, aber 8 Stunden würde ich nicht mal meine Hündin, die es gewöhnt ist alleine lassen. Das ist meiner Meinung nach entschieden zu lange und für einen Hund, der nicht alleine bleiben kann ist es ein Ding der Unmöglichkeit. :(

Wenn ein Hund schon nach so kurzer Zeit so extrem anhänglich ist und das auch im Verhalten so deutlich zeigt, dann ist es ein sehr menschenbezogener Hund, dem man das auch nicht mehr abgewöhnen kann. Man könnte das Verhalten auf Dauer bessern, aber man kriegt es aller Wahrscheinlichkeit nach nie komplett raus. Ein kleiner Anlass und sie würde ins alte Schema wieder zurückverfallen und sie würde wahscheinlich auch nie 8 STunden alleine bleiben. Das wären Höllenqualen für sie.

Ich würde dir die süße Hundemaus gerne schönreden, aber damit wäre weder dir noch der Hündin geholfen.
Tut mir wirklich Leid...


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
isthisit
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 458
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
Land: Oesterreich
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hund ja oder nein?

Beitrag von isthisit » Sa 6. Nov 2010, 22:06

Danke Nightmoon, du schreibst genau das, was ich mir denke.. Ich glaub, dass generell ein Hund schon möglich wäre, aber eben leider nicht Lisa. So lieb ich sie habe, wir "passen" nicht zusammen...

Aber, nur um es nochmal zu sagen, 8h alleine bleiben ist mittlerweile vom Tisch, ein Hund darf ins Büro mit und an meiner Uni klappts auch größtenteils.


tempora mutantur, et nos mutamur in illis

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hund ja oder nein?

Beitrag von Nightmoon » So 7. Nov 2010, 11:36

isthisit hat geschrieben:Aber, nur um es nochmal zu sagen, 8h alleine bleiben ist mittlerweile vom Tisch, ein Hund darf ins Büro mit und an meiner Uni klappts auch größtenteils.
Hey, das wäre super!
Es ist sogar wissenschaftlich erwiesen, dass Büromitarbeiter, sofern sie keine Panik vor Hunden haben, viel effektiver und fröhlicher arbeiten, wenn ein Tier da ist. Das allgemeine Betriebsklima ist freundlicher und von festerem Zusammenhalt geprägt.
Da es bei uns auch so auf der Arbeit ist, kann ich das voll bestätigen.
Der Stress kann noch so riesig sein, ein Blick in die Kulleraugen von einem Hund und schon ist alles nicht mehr so schlimm. Tiere beruhigen auf eine ganz besondere Art und entspannen einen, ohne dass man großartig aktiv wurde.


Ich wünsche Euch einen richtig tollen und unkomplizierten Wauz. :lieb:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hund ja oder nein?

Beitrag von Isa » So 7. Nov 2010, 11:45

Schade. :?
Aber Moony hat da schon Recht.
Ich denke man könnte mit viel viel Arbeit die kleine Maus schon soweit erziehen, dass sie ihre Anhänglichkeit, die vermutlich auf Verlustangst zurückzuführen ist, "eindämmen" könnte.
Aber das benötigt viel Zeit und Erfahrung und kann sich ewig hinziehen. Und mit Rückschlägen zwischendrin muss man ja auch immer rechnen. :?
So ein Hund ist erstmal was für sehr hundeerfahrene Menschen, die sich ihre Arbeitszeit selber einteilen können.

Ich bin mir sicher, ihr werdet euch noch finden, dein richtiger Hund und du. :)


Bild

Benutzeravatar
isthisit
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 458
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
Land: Oesterreich
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hund ja oder nein?

Beitrag von isthisit » Mi 22. Dez 2010, 08:51

Sooo.. ich schubs jetzt einfach dieses Thema hoch, meine Frage gehört ja inhaltlich doch noch dazu.

An die Hunde-erfahrenen: es wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit(...Juristen halt ;) ) ein älterer Tierheim Hund. Dennoch würde ich gerne mal grob wissen, welche Rassen in Frage kommen und welche überhaupt nicht.

Das wären meine "Anforderungen":
- Meerschweinchen sind Freunde, nicht Futter.. der Hund darf nicht unbeaufsichtigt bei den Nasen sein, aber wenn ich mal versehentlich die Tür nicht absperre soll er sich auch keinen Snack holen.
- er soll damit klarkommen, dass er 2 Herrchen hat - meinen Freund und mich - ich bin mir mittlerweile nicht sicher, ob das selbstverständlich ist.
- er/sie soll kein extremer Arbeitshund sein, jeden Tag 8h Ausflüge werden nicht möglich sein, Schafherde hab ich keine und werd ich mir auch nicht zulegen :lieb: ich möcht auf jedenfall "irgendwas" mit dem Hund machen, zb. Agility(nicht schimpfen, ist nur ein Beispiel, ich hab mich da noch nicht soo informiert) - aber ich möcht nicht, dass der Hund darunter leidet, dass das mal eine Woche nicht gemacht wird.
- Wuffi sollte erziehungstechnisch als einfach gelten. Fehler werden am Anfang sicher passieren und ich möchte den Hund damit nicht für sein restliches Leben "versauen"
- optimalerweise wärs ein kleinerer bis kniehoher Hund. Ein "Teacup-Dog" ist dann aber auch wieder nicht meins.


tempora mutantur, et nos mutamur in illis

Antworten

Zurück zu „Hunde Allgemeines“