Hunde aus dem Zoohandel

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hunde aus dem Zoohandel

Beitrag von saloiv » Mi 18. Jan 2012, 03:19

Die Welpen werden dort ohne Mutter untergebracht. Ich kann mir gut vorstellen, dass man sich mit so einem Hund, der dazwischen noch mal sein Zuhause wechselt und im Zoohandel lebt, einen Angsthund erwirbt.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hunde aus dem Zoohandel

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 18. Jan 2012, 07:25

So´n Hund ist bestimmt nix, was man sich spontan und unüberlegt mal eben anschafft nur weil man im Laden oder im Web gerade einen niedlichen geshen hat
Hast du ne Ahnung, wie die Leutz zu ihren Hunden kommen ... das ist in über 60% der Fälle der gleiche Weg, wie die Jungfrau zum Kind kommt ...
Mit der Schaufensterware Hund kommen wir schnell auf über 80% ...

Anhand von Frettchen, Lemmingen, Degus etc kannst du recht schnell nachweisen, daß immer nach einem Boom, wo viele dieser Tiere über Zoofachgeschäfte vertickert werden, diese Tiere mit einer gewissen Verspätung von ein bis zwei Jahren gehäuft in Tierheimen auftauchen. Im Tierheim Limburg/Weilburg beispielsweise sind nur selten Frettchen da - aber als mal Frettchen im Zoofachhandel angeboten wurde, war dasselbe TH nen Jahr später wegen Frettchenüberfüllung am Überquellen. Es war richtig auffällig, die Frettchenanzahl stieg von nur 0 - 2 Frettchen im Jahr auf über 30 Frettchen im Jahr und fiel ein Jahr nachdem es keine Frettchen mehr über den hiesigen Zoofachhandel gab, wieder auf unter 5 Frettchen im Jahr. Inzwischen sind Frettchen da wieder die normalen Exoten, die man dort nur selten findet.
Da dies wirklich mit jeder Tierart zu beobachten ist, alles, was es viel in den Zoofachgeschäften gibt, gibts auch viel im Tierheim, kann man hier denke ich doch von einem ziemlich offensichtlichen Zusammenhang ausgehen, oder?

Inzwischen werden über die hiesigen Zoofachgeschäfte vermehrt Reptilien und Co vertickert - und seitdem das so ist, gibts nun auch Reptilien und Spinnen im Tierheim Limburg/Weilburg!



Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hunde aus dem Zoohandel

Beitrag von Entensusi » Mi 18. Jan 2012, 08:30

Ich denke auch, dass es in Zoohandlungen zu Spontankäufen kommt.
Ich weiß doch, wie das ist, wenn man z.B. mit Kindern unterwegs ist. Es sind ja nicht alle Eltern so wie Ihr oder ich (als meine Kinder stundenlang vor den Aquarien hingen und "Mama, Mama, wir wollen..." winselten, hab ich ihnen ein Buch dazu gekauft. Danach war die Begeisterung deutlich abgekühlt.). Dazu der "Mitleidsfaktor", dem unter anderem eine Bekannte von mir erlegen ist, als es hier noch Hunde im Zoohandel gab. Sie hat den Hund behalten, aber 1000 andere hätten ihn aufgegeben.. der war in all den Jahren nicht sauber zu bekommen.

Du, Murx? In Deinem vorletzten Beitrag hast Du geschrieben, dass man Futtertiere, egal ob Hamster, Heuschrecken oder Kitten, nur auf Verlangen zeigen sollte.. vermute, Du meinst Lebendtiere? :lieb:
Ich weiß zwar aus dem Tierschutz einen aktuellen Fall, wo eine Frau die Kätzchen an die Hunde verfüttert hat, aber.. :X


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hunde aus dem Zoohandel

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 18. Jan 2012, 13:03

Stimmt ... da werden dann wohl doch eher Maikätzchen genommen, die bekommt man kostenlos beim Bauern ... die Katzen im Zoofachgeschäft kosten ja was.

Problem ist einfach irgendwann die Größe gewisser sehr groß werdender Schlangen und die damit steigenden Futterkosten - auch wenn nicht drüber gesprochen wird, da werden dann tatsächlich nicht nur Kaninchen verfüttert, sondern das Futter, wo die Schlangenhalter noch bezahlbar rankommt und mit sich selbst ausmachen kann.

Allerdings seh ich da jetzt nicht so das große Problem, ob ich Katz oder Kanin verfütter, wo liegt da der Unterschied?
Beides sind Säugetiere ...



Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hunde aus dem Zoohandel

Beitrag von Entensusi » Mi 18. Jan 2012, 13:21

Murx Pickwick hat geschrieben: Allerdings seh ich da jetzt nicht so das große Problem, ob ich Katz oder Kanin verfütter, wo liegt da der Unterschied?
Beides sind Säugetiere ...
Im Prinzip nur darin, dass Katze eigentlich selbst Raubtier ist und Kaninchen das "prädestinierte" Opfer. Auch wenn es, wie wir wissen, durchaus Kampfkaninchen gibt...


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hunde aus dem Zoohandel

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 18. Jan 2012, 13:39

Naja ... Katzen sind nicht nur Raubtiere, das sind auch Beutetiere für Fuchs, Schwarzmilan und Co.
Alles, was auf ausgewachsenes Kanin geht, frißt auch Katz.

Problematisch wäre es, wenn die Katzen extra als Schlangenfutter gezüchtet werden würden - sie brauchen ihrerseits Beutetiere.



Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hunde aus dem Zoohandel

Beitrag von Entensusi » Mi 18. Jan 2012, 17:30

:grübel: ich weiß ja nicht, ob eine Wildkatze mit der Ansicht einverstanden wäre! In Kanada kämen dann noch die Bären und Pumas als Fressfeinde dazu... genau betrachtet sind relativ wenig Tiere ganz oben in der Nahrungskette, und dann alle anderen als "Futtertiere" zu bezeichnen ist schon etwas krass. Aber von mir aus.. :D


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Curran
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 651
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 21:53
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bremen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hunde aus dem Zoohandel

Beitrag von Curran » Mi 18. Jan 2012, 19:52

Ziesel, wenn sich Welpen in Zoohandlungen einbürgern, werden die doch wahrscheinlich auch nicht dort selbst produziert, sondern angekauft. Es wird also nur mehr Anlaufstellen für Vermehrerhunde geben und noch mehr Welpen, damit man sie auch an jeder Ecke finden kann.
Im Grunde ist es also das gleiche wie jetzt, wie all die Möglichkeiten, die du aufgezählt hast, plus ein paar tausend weiterer Anlaufstellen in Deutschland.


Bild

Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hunde aus dem Zoohandel

Beitrag von Angel272 » Do 19. Jan 2012, 14:08

Hab hier was interessantes gefunden:
https://www.petnews.de/petnewscenter/aktuelles-heimtierbranche/3635-zzf-lehnt-hundeverkauf-welpenverkauf-im-zoofachhandel-ab" onclick="window.open(this.href);return false;

Sehr interessant ist folgender Satz:
Seriöse Hundezüchter und ihre Verbände haben entschieden, keine Hunde über den Zoofachhandel zu verkaufen.
Wenn das tatsächlich so eingehalten wird....woher kommen dann die ganzen Welpen??!


LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hunde aus dem Zoohandel

Beitrag von Venga » Do 19. Jan 2012, 14:28

Es gibt genug Vermehrer.
Es gibt auch genügend Züchter, die ihre Tiere gut halten und sie trotzdem dort abgeben werden.
Die nicht züchten, weil sie die Rasse erhalten und vielleicht verbessern wollen, sondern weil es ihnen ausschließlich um Profit geht.


LG
Venga

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hunde aus dem Zoohandel

Beitrag von Murx Pickwick » Do 19. Jan 2012, 14:46

Es gibt Hundezüchter, die Hunde in Massentierhaltung halten - klinisch sauber, genügend ausreichendes Futter, die Haltungsbedingungen sind auf dem neuesten (Laborhaltungs-)stand der Dinge.
Die gehaltenen Rassen sind kaum zu überschauen, es stehen oft mehr wie 40 Hündinnen zur Zucht bereit - das ergibt 200 - 400 Welpen im Jahr bei nur einem einzigen Züchter - ohne daß die Hündinnen häufiger wie einmal im Jahr gedeckt werden (oft werden sogar Zweijahresabstände eingehalten, weil die Welpen gar nicht alle verkauft werden können).
Auch diese Züchter halten sich für seriös, was die Genetik angeht, sind diese Hunde absolut in Ordnung, da wird wirklich drauf geachtet, daß nur robuste und gesunde Hunde zur Zucht verwendet werden, soweit ich weiß, betreiben diese Züchter inzwischen sogar ne eigene Datenbank über Krankheiten ihrer Hunde, ähnlich wie sie auch für die Zucht von Mastrindern, Milchrindern, Schweinen etc eingesetzt wird. Die Welpen sind volldurchgeimpft, wenn sie abgegeben werden.
Allerdings handeln diese Züchter streng nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten, wenn eine Hündin beispielsweise nicht (mehr) für die Zucht geeignet ist und innerhalb eines relativ kurz bemessenen Zeitraumes nicht verkauft werden kann, wird sie eingeschläfert. Die Hunde bekommen selbstverständlich keinen täglichen Spaziergang, sie werden nicht ausgebildet - geht bei dieser Masse an Hund ja auch überhaupt nicht. Gezüchtet wird auf Bestellung, heißt also, wenn gerade Beagle in sind, werden Beaglehündinnen behalten und mit denen gezüchtet, ist der Beagleboom vorbei und Dalmatiner sind in, werden kurzerhand die Beaglehündinnen verkauft und Dalmatinerhündinnen eingestallt. Es geht hier auch weder um Nutzungseigenschaften, noch um Schönheitsmerkmale, sondern nur die Zucht von gesunden Hunden zum Verkauf.

Die Welpen werden oft schon mit sechs Wochen abgegeben, gibt nur wenige Züchter dieser Art, die ein Mindestabgabealter von acht Wochen einhalten. Die Hunde bleiben unter sich, die Sozialisierung der Welpen auf den Menschen kann bei der Masse Hund nicht oder nur ungenügend erfolgen. Die Welpen kennen einzig ihren Stall, ihre Mutter und ihre Geschwister, was wiederum für die zukünftigen Halter Probleme aufwirft. Es wird nicht darauf geachtet, an wen abgegeben wird, jeder kann sich dort nen Hund kaufen, es interessiert nur der Wert des Hundes, nicht sein zukünftiges Heim. Da diese Züchter in keinem anerkannten Hundeverein sind, haben sie ihren eigenen Verein gegründet und stellen sich für die von ihnen gehaltenen Rassen eigene Stammbäume aus. Diese Hunde können also trotz Stammbaum nirgendwo ausgestellt werden und auch im Hundesport gibt es immer wieder Schwierigkeiten, weil diese Stammbäume nicht anerkannt werden. Die Hunde, auch wenn es Rassehunde sind, müssen also als Mischlinge geführt werden.

Daß natürlich diese Art von Züchter daran interessiert sind, ihre Hunde über die Zoofachgeschäften zu verkaufen, liegt auf der Hand - und für die Zoofachgeschäfte ist das auch in Ordnung, denn auch, wenn diese Hunde deutlich mehr kosten, wie der nächste Tiertransport aus den Ostblockstaaten, so ist hier doch eine gewisse Qualität gesichert und die Hunde stehen ja tatsächlich unter ständiger tierärztlicher Aufsicht - mehr sogar, wie manch ein Hund vom VDH ... und sind genetisch gesehen auch besser durchgetestet wie manch ein Hund vom VDH.
Diese Art von Züchtern könnten, wenn sie ihre Hunde nicht nur über Zeitungsanzeigen, sondern vielmehr über Zoofachgeschäfte verhökern könnten, ihre Zuchtkapazitäten locker um das Fünffache, teilweise sogar um das Zehnfache erhöhen - bedeutet also mehr Geld für sie und sehr, sehr viel mehr Hunde für den TierhaltersuperDAU.



Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hunde aus dem Zoohandel

Beitrag von Angel272 » Do 19. Jan 2012, 15:56

Murx, hast du iwie ne Quelle dazu?
Das ist sehr interessant und wenn man noch ne Quelle angeben könnte, würden manche Leute doch ihr Hirn einschalten.
Ich geb ja die Hoffnung noch nicht auf, dass nicht alle den Kopf nur haben, damit net in den Hals regnet.


LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hunde aus dem Zoohandel

Beitrag von Venga » Do 19. Jan 2012, 16:14

Ich hatte befürchtet, dass es Hundefarmen gibt. Aber gehofft, dass ich mich irre.
Angel272 hat geschrieben:Ich geb ja die Hoffnung noch nicht auf, dass nicht alle den Kopf nur haben, damit net in den Hals regnet.
Ham se auch nicht. Manche haben ihn, damit sie das Stroh nicht in der Hand halten müssen. :X :D


LG
Venga

Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hunde aus dem Zoohandel

Beitrag von Angel272 » Fr 20. Jan 2012, 11:58

Venga, der war gut!
Da kann man dann auch nur hoffen, dass nicht doch mal ein Funke überspringt....das brennt dann wie Zunder. :lol:

Martin Rütter hat zum Verkauf bei Zajac in einem Interview was gesagt.
https://www.ruhrnachrichten.de/nachrichten/region/hierundheute/Martin-Ruetter-Welpenverkauf-ist-Super-Gau;art1544,1531320" onclick="window.open(this.href);return false;

Habs aber jetzt noch nicht durchgelesen, da ich hrad auf dem Sprung zum Einkaufen bin.


LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Curran
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 651
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 21:53
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bremen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hunde aus dem Zoohandel

Beitrag von Curran » Fr 20. Jan 2012, 17:36

Martin Rütter hat Hausverbot von Herrn Zajac erhalten, wohl weil er ihn von Angesicht zu Angesicht im TV kritisiert hat?! Na das ist ja ein wahnsinnig erwachsenes Verhalten.
Ansonsten kann man den Worten vom Rütter ja kaum noch was hinzufügen.

Was mich aber interessiert: In welchem Verhältnis steht er denn zu den Chefs der großen Zooketten, dass er sich sicher ist, dass die dem Welpenverkauf nicht zusagen werden?


Bild

Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hunde aus dem Zoohandel

Beitrag von Angel272 » Fr 20. Jan 2012, 17:51

RTL berichtet heute um 18:45 Uhr von der Demo vor Zajacs Laden!


LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hunde aus dem Zoohandel

Beitrag von lapin » Fr 20. Jan 2012, 19:02

Ein super Bericht von RTL!! :top:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Curran
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 651
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 21:53
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bremen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hunde aus dem Zoohandel

Beitrag von Curran » Fr 20. Jan 2012, 19:08

Habs grad gesehen und ich finde den Bericht auch gut. Der erste hat ja schon zugegeben, dass er sich mehr oder weniger spontan einen Welpen zugelegt hat- "war geplant, aber jetzt kams früher und das ist gut so". Jah, bestimmt.

Mal ehrlich, allein der Dackelwelpe war zum anbeißen. Wie niedlich der geguckt hat... Wie viele werden da nicht vorbeigehen können...? :|


Bild

Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hunde aus dem Zoohandel

Beitrag von Angel272 » Fr 20. Jan 2012, 19:30

Curran, du sagst es und genau darauf wirds rauslaufen.
Viele gucken in die Kulleraugen und wollen dann nen Hund haben.

Was ich nun mal überhaupt nicht verstehen kann.
Da kleben Preise von 800-1.000€ an der Scheibe und beim Tierschutz wird sich aufgeregt, wenn 250 oder 300€ für ältere und bei Welpen noch mehr verlangt wird.
Aber hier ist man bereit, einem dubiosen Zooladen, der wirklich ALLES beschaffen kann, das Geld hin zutragen. *kopfschüttel*


LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hunde aus dem Zoohandel

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 20. Jan 2012, 23:50

Das ist eine Sache, die ich selbst nicht so ganz verstehen kann ... ein westerwälder Kuhhund, aus bester Abstammung, wo ich mir die Eltern beim Arbeiten ansehen kann und beurteilen kann und der in der Familie aufgewachsen und auf seine spätere Arbeit vorbereitet wurde, kostet gerade mal 500 - 600 Euro!
Es gibt Schäfer, die Welpen für 300 Euro abgeben, wenn sie denn wissen, daß diese Hunde tatsächlich als Treibehunde eingesetzt werden ... und das sind Hunde, die sind kerngesund, gut sozialisiert, mit besten Arbeitseigenschaften!

Aber ich versteh ehrlich gesagt auch nicht so wirklich, weshalb ich für nen Rassehund vom VDH soviel ausgeben soll ...



Benutzeravatar
Curran
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 651
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 21:53
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bremen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hunde aus dem Zoohandel

Beitrag von Curran » Sa 21. Jan 2012, 09:17

Wurde eigentlich schon gesagt, was mit den Welpen passiert, wenn sie groß sind? Ich denke mal nicht, dass der da ausgewachsene Schäferhunde, Labradoodles etc. rumrennen lässt, oder? Hat Herr Zajac dazu mal was erwähnt? Sorry, falls ichs überlesen habe.

Angel, ich glaube viele regt nicht nur der Preis auf, sondern, dass sie dann auch einen Vertrag eingehen. Getreu dem Motto "Ich habs bezahlt, jetzt gehört es mir und ich kann damit machen, was ich will.". Und das geht eben beim Tierschutz nicht so einfach.


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hunde aus dem Zoohandel

Beitrag von Ziesel » Sa 21. Jan 2012, 13:29

Curran hat geschrieben:Ziesel, wenn sich Welpen in Zoohandlungen einbürgern, werden die doch wahrscheinlich auch nicht dort selbst produziert, sondern angekauft. Es wird also nur mehr Anlaufstellen für Vermehrerhunde geben ..
ja mag sein, ist aber wie auch das "volle-Tierheim-Argument" eins, dass nicht nur Hunde betrifft
Curran hat geschrieben:Wurde eigentlich schon gesagt, was mit den Welpen passiert, wenn sie groß sind? Ich denke mal nicht, dass der da ausgewachsene Schäferhunde, Labradoodles etc. rumrennen lässt, oder? Hat Herr Zajac dazu mal was erwähnt? Sorry, falls ichs überlesen habe..
Ja, das Thema kam auch schon auf, im FAQ gibt´s den Punkt: "Was geschieht mit Welpen, die keinen Käufer finden?" und im Interview mit M. Rütter steht doch tatsächlich, dass du deinen Ladenhund wieder zurück bringen kannst (aber nicht, was dann draus wird)



Benutzeravatar
Curran
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 651
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 21:53
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bremen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hunde aus dem Zoohandel

Beitrag von Curran » So 22. Jan 2012, 14:54

Ziesel hat geschrieben:
Curran hat geschrieben:Ziesel, wenn sich Welpen in Zoohandlungen einbürgern, werden die doch wahrscheinlich auch nicht dort selbst produziert, sondern angekauft. Es wird also nur mehr Anlaufstellen für Vermehrerhunde geben ..
ja mag sein, ist aber wie auch das "volle-Tierheim-Argument" eins, dass nicht nur Hunde betrifft
Curran hat geschrieben:Wurde eigentlich schon gesagt, was mit den Welpen passiert, wenn sie groß sind? Ich denke mal nicht, dass der da ausgewachsene Schäferhunde, Labradoodles etc. rumrennen lässt, oder? Hat Herr Zajac dazu mal was erwähnt? Sorry, falls ichs überlesen habe..
Ja, das Thema kam auch schon auf, im FAQ gibt´s den Punkt: "Was geschieht mit Welpen, die keinen Käufer finden?" und im Interview mit M. Rütter steht doch tatsächlich, dass du deinen Ladenhund wieder zurück bringen kannst (aber nicht, was dann draus wird)
Zum 1. Da hast du sicherlich recht.
Zum 2. Im FAQ steht nicht, was passiert, wenn der Hund alt wird. Irgendwann ist er nicht mehr niedlich und sobald er seinen ersten Geburtstag hatte, will den doch auch keiner mehr haben. Wer legt sich denn einen "steinalten" Hund zu, wenn nebendran der gleiche in klein, niedlich und kulleräugig sitzt? =(
Ach ja, in Deutschland hat man halt ein Umtauschrecht. Einen Pulli mit Loch behölst du doch auch nicht! :püh: ;)

Oh, 9 Würfe gleichzeitig, aber wenigstens keine Kampfhunde. Na immerhin, die fiesen und verhaltensgestörten Rassen werden dort nicht verkauft! :schwitz: (Wer die Ironie findet...)


Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hunde aus dem Zoohandel

Beitrag von Murx Pickwick » So 22. Jan 2012, 15:30

9 Würfe gleichzeitig sind selbst bei den theoretischen 6 Hundewelpen pro Wurf immerhin 54 Welpen auf einmal, wenn ich mich nicht verrechnet hab - geht man bei den für große Hunde normalen 10 Welpen durchschnittlich im Wurf aus, komm zumindest ich auf 90 Welpen!



Benutzeravatar
Curran
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 651
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 21:53
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bremen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hunde aus dem Zoohandel

Beitrag von Curran » So 22. Jan 2012, 17:58

90 Welpen, die also innerhalb von ca. einem halben Jahr verkauft werden müssen, weil sie sonst nicht mehr niedlich sind...

Hoffentlich fällt der absolut auf die Schnauze mit seinem Konzept und das Geschäft hat sich innerhalb der ersten Würfe erledigt. Aber ich glaubs fast nicht. :|


Bild

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hunde aus dem Zoohandel

Beitrag von Dajanira » So 22. Jan 2012, 18:12

Vorgestern kam's in den Nachrichten. Im Gegensatz zu den Haltungsbedingungen in den USA sind die Gehege ja recht groß, aber...
Es verführt zu ungeplanten Käufen, die Käufer kennen sich vllt. gar nicht mit Hunden aus und nach ein paar Wochen merken sie dann wie viel Arbeit das eigentl. ist und dann landet das Tier auf der Straße/TH. Beim Züchter hat man noch den Vorteil, dass sie (meistens) darauf achten wer die Tiere kauft, aber dort... angeblich sollen die Welpen ja auch von guten Züchtern kommen, aber natürlich weisen wir das nicht nach (zumindest nicht öffentl. im TV). Es ist eigentl. ein Unding, aber wie meistens kann man dagegen nichts tun. Ich bin ja generell dafür, dass Tiere nicht als Massenware im Tierladen landen, sondern nur vom Züchter direkt verkauft wird, dann wäre es auch nicht so leicht solche "Falschkäufe" zu tätigen und die meisten (seriösen) Züchter möchten ja, dass die Tiere in gute Hände kommen bzw. ist es dann dem Käufer mit mehr Aufwand verbunden und dann überlegt man sich das vllt. 3x. Leider sind Tiere in D immer noch "Gegenstände" und soweit ist der Tierschutz nicht.


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hunde aus dem Zoohandel

Beitrag von Angel272 » So 22. Jan 2012, 18:34

Der Witz ist, Tierschützer können in D max. Strafanzeige erstatten, die sich dann meistens auch noch im Sande verläuft. Auch gegen das Vet -Amt ist max. Strafanzeige möglich.

Wenn aber ein Herr Z. einen Tierschutz anzeigt, kann er weit mehr erreichen, als wir das könnten.
Selbst Vermehrer und Tierquäler können das Vet-Amt verklagen.

Das Vet-Amt schreiten auch, aus Angst die Kosten tragen zu müssen, recht selten ein. Erst wenn schon zig Tiere sich vermehrt haben und so die Kosten tatsächlich ins unermessliche gestiegen sind...dann bewegt sich was....vorher hat man meist schlechte Karten. Leider.


LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hunde aus dem Zoohandel

Beitrag von halloich » Mo 23. Jan 2012, 06:31

Angel272 hat geschrieben:Der Witz ist, Tierschützer können in D max. Strafanzeige erstatten, die sich dann meistens auch noch im Sande verläuft. Auch gegen das Vet -Amt ist max. Strafanzeige möglich.
Das wird hier leider eh nichts bringen, weil er sich an alle Vorschriften und Auflagen hält die das Gesetzt vorschreibt.


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hunde aus dem Zoohandel

Beitrag von lapin » So 29. Jan 2012, 15:13

https://www.wdr.de/tv/tieresucheneinzuhause/sendungsbeitraege/2012/0129/vorschau.jsp" onclick="window.open(this.href);return false;


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hunde aus dem Zoohandel

Beitrag von Ziesel » So 29. Jan 2012, 15:19

ah, heute 18.15 - 19.10 Uhr WDR...



Antworten

Zurück zu „Hunde Allgemeines“