Tipps für Tricks

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Antworten
Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Tipps für Tricks

Beitrag von -GoldenPet- » Fr 27. Aug 2010, 10:45

Wollte mir Tipps holen für Hundetricks.
Mein Kleiner ist sehr sehr lernfähig u lernt schnell. Er ist jetzt 4 Monate und kann SITZ, PFOTE, ANDERE PFOTE, PLATZ.
Was könnte ich ihm noch beibringen? Was können eure Hunde? :)


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tipps für Tricks

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 27. Aug 2010, 12:03

Du könntest nun mit Suchen anfangen ... ich hatte meinen Hunden beigebracht, Dinge, die ich "verloren" hatte, wiederzufinden. Im Ernstfall war das echt ein sehr nützlicher Befehl und hat mir manches mal mein Portmonaie oder andere Dinge, die ich verloren oder verlegt hatte, gerettet.



Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Tipps für Tricks

Beitrag von -GoldenPet- » Fr 27. Aug 2010, 12:53

Das ist ja toll! :)
Und wie hast du ihm das beigebracht? Mein Hund ist ein großer Schnüffler, kein Fleck lässt er aus ohne dran geschnüffelt zu haben. Diese Übung würde ihm also auch sehr gefallen! :)


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tipps für Tricks

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 27. Aug 2010, 15:51

Dann hast du ja beste Vorraussetzungen :D

Ich selbst hab den Hunden erst Apportieren beigebracht, einfach, damit ich nicht hinter dem Hund herlaufen mußte, wenn er den verlorenen Gegenstand gefunden hat. Einfachste ist, wenn du dir nen größeres altes Portmonaie, ne kleinere Tasche oder ähnliches, was notfalls halt kaputtgehen kann und was der Hund gut bringen kann, besorgst.
Ist dein Hund verfressen, kannst du ihm Futterbrocken auf diesen Gegenstand packen, der Hund wird schnell wissen, daß er diese Futterstücken fressen darf, wenn er diesen Gegenstand auf deinen Befehl hin findet.
Der nächste Schritt ist dann, daß du ihm die Futterbrocken in das alte Portmonaie reintust, so daß er nicht rankommt und ihn dann dazu animierst, dir das Portmonaie zu bringen - gibt er dir das dann, bekommt er das Belohnungsstückchen darin.

Wenn er lieber spielt und nicht so verfressen ist, kannst du auch ein Spielzeug benutzen, was er auf Befehl finden muß und hat er es gefunden, wird mit gespielt - er wird dir das schnell auch von allein bringen zum Spielen - Spielen ist nämlich schön! :D
Hat er verstanden, um was es geht, kannst du ähnliche Gegenstände so präparieren und bringen lassen ... dann verstecken und bringen lassen, irgendwann draußen, wo du ihn ohne Leine laufen lassen kannst, unauffällig fallen lassen und ihn dann mit dem Suchbefehl zurückschicken, damit ers findet und dir bringt ... und irgendwann ists soweit, wo er nur noch den Befehl bekommen braucht, und er findet dir auch im Ernstfall alles, was du verloren hast - vorrausgesetzt, du läßt ihn dort suchen, wo es tatsächlich irgendwo in der Nähe liegt :D

Übrigens ist das eine Übung, bei der Hunde sehr schnell zeigen, daß sie eben durchaus selbstständig denken können ...
Ich hatte mein Portmonaie verloren, ist mir einfach auf dem Weg in den Park aus der Hosentasche gefallen. Ich hatte Hassan, meinen Weimaranerrüden, losgeschickt zum suchen, nur hatte er sich erstmal geweigert zu suchen - er wußte, daß das Portmonaie nicht mehr dort lag, wo ich es verloren hatte!
Ich dachte, er verweigert nur nen Befehl, also ihn wieder und immer wieder losgeschickt ... irgendwann lief er ja dann auch und hatte richtiggehend halbherzig die Straße abgesucht.
Uns kam jemand entgegen - und den bellte er nun an!
Klar, ich hab Hassan zurückgepfiffen ... allerdings ließ er sich nur sehr ungern zurückrufen, Ich hatte mich dann bei diesen Mann entschuldigt und weil ich immer noch ständig ans Portmonaie dachte, was ich verloren hatte, ihn dann auch gefragt, ob er zufälligerweise dieses gefunden hätte - hatte er! Hassan hatte das Portmonaie durch die Tasche durch gerochen und da er wußte, Menschentaschen dürfen nicht durchsucht werden, hat er halt von sich aus gebellt, um mir zu sagen, daß das Portmonaie in der Tasche des Mannes war!
Nur ich war zu blöd, das zu begreifen ... hab ich ihm ja schließlich auch nicht beigebracht, daß er bellen soll, wenn der verlorene Gegenstand in Fremderleutz Taschen ist ...



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Tipps für Tricks

Beitrag von Nightmoon » Fr 27. Aug 2010, 18:07

-GoldenPet- hat geschrieben:Wollte mir Tipps holen für Hundetricks.
Mein Kleiner ist sehr sehr lernfähig u lernt schnell. Er ist jetzt 4 Monate und kann SITZ, PFOTE, ANDERE PFOTE, PLATZ.
Was könnte ich ihm noch beibringen? Was können eure Hunde? :)
Alle Kommandos sollte er irgendwann auch auf Handzeichen machen können. Das macht sich bei meiner Hundemaus gerade bezahlt, denn sie ist so gut, wie ganz taub. Sie hört nur noch sehr hohe und laute Geräusche.
Auch, wenn Du mit Deinem Hund in einer lauten Umgebung bist, dann kann das echt Leben retten, wenn er auf Handzeichen reagiert. ;)
Ansonsten hat ja Murx Dir schon viele tolle Tipps gegeben. :lieb:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Tipps für Tricks

Beitrag von -GoldenPet- » Fr 27. Aug 2010, 20:19

Super Tipps, danke Murx, echt super!
Ich werde es so befolgen, wird sicher toll klappen :D
Es macht richtig Spass mit den Kleinen zu üben. Die Geschichte vom Mann mit dem Portmonaie ist echt interessant. Richtig zum Stolz sein :D
Danke dir auch Nightmoon, das ist auf jeden Fall wahr. Das kann echt hilfreich sein.
Freu mich :)


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Tipps für Tricks

Beitrag von RuJo » Fr 27. Aug 2010, 21:51

Also ich bin ja durchaus auch für Dogtricking zu haben... aber ich finde bei einem 4Monate alten Hund würde ich noch andere Dinge voranstellen. Zuverlässiges kommen auch bei Ablenkung, bleib, warte, Fuß und solche Dinge... in dem Alter würde ich noch mehr wert auf die Ausbildung eines gewissen Grundgehorsams legen.


"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Tipps für Tricks

Beitrag von -GoldenPet- » Sa 4. Sep 2010, 15:10

Rujo das kann er auch schon alles :)
und grade weil er erst 4 Monate alt ist lernt er schnell. Wenn ich zu lange warte lernt er es nicht mehr. Mit 6 Monate fangen sie an weniger zu horchen. Jedenfalls wie oben geschrieben, kann er schon sitz, platz, pfote, komm, nein, langsam


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Tipps für Tricks

Beitrag von RuJo » Sa 4. Sep 2010, 16:24

-GoldenPet- hat geschrieben:Wenn ich zu lange warte lernt er es nicht mehr. Mit 6 Monate fangen sie an weniger zu horchen.
Ja, die Rüpel-Testphase kommt noch. Aber Dass er nach 6 Monaten nichts mehr lernt... ich denke da hast dich sehr ungünstig ausgedrückt (glaube nicht, dass du das so gemeint hast wie es hier ankommt) Hunde lernen bis ins hohe Alter.

Mein Hund ist jetzt 3 und lernt regelmäßig neue Dinge dazu.

Ansonsten würde ich dir mal raten, bisschen unter den Begriff Dogtricking zu schauen, ob was für euch dabei ist. Im Dogdancing sind auch ganz nette Anregungen zu holen.
Unser Hund kann die Grundkommandos Sitz, Platz, Bleib, Komm, Warte, Fuß, Ab (quasi sowas wie aus oder Pfui), rüber (auf die Seite gehen wohin man zeigt), nein als Universalwort für etwas, was sie gerade nicht machen soll. Die Sachen kann sie alle auch auf Entfernung (natürlich außer Fuß, gell ;-) )

Außerdem kann sie halt ein paar Tricks, wobei es da hauptsächlich um die Beschäftigung geht wärend des Trainings: dreh dich, kreis (um Gegenstände oder Personen herumgehen auf die man zeigt), Tunnel (unter Sachen durchkriechen), Hopp, Such und bring, Pfötchen und andereres Pfötchen, Nase (Leckerlie auf der Nasenspitze balancieren), mach Feierabend (sowas wie toter Hund..aber das so zu nennen war uns nach dem plötzlichen Tod unserer letzten Hündin zu makaber), Rolle, mach Tür zu (ganz parktisch, weil sie abends gerne mal im Garten rumschmökert, und wir die Tür dann nur anlehnen...wenn sie dann wieder reinkommt musste man halt sonst immer extra nochmal aufstehen...das hat sich jetzt erledigt .. man sind wir ein faules Pack*g*) ...auf Tür aufmachen verzichten wir hingegen bewusst.
Gerade bin ich dabei ihr Männchen und winken beizubringen.


"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Tipps für Tricks

Beitrag von -GoldenPet- » Di 21. Sep 2010, 11:01

Rujo, danke dir.
Nein ich sagte auch nicht dass sie nichts mehr lernen, sondern dass es schwieriger ist. So hab ichs immer gehört. Ich meinte damit, dass sie bis zu 6 Monate am lernfähigsten sind :)


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tipps für Tricks

Beitrag von Murx Pickwick » Di 21. Sep 2010, 13:07

..auf Tür aufmachen verzichten wir hingegen bewusst.
Nachdem ich das Hassan beigebracht hatte, wußte ich, weshalb es keine gute Idee ist, unausgelasteten Hunden Tür aufmachen beizubringen ... wir mußten die Klinke der Wohnungstür senkrechtstellen, damit der Herr uns nicht mehr ungefragt entgegenkam, wenn wir nach Hause kamen ... %)

Für Rollstuhlfahrer dagegen ist das wiederum ein sehr guter Befehl, sie kommen leichter durch Türen, weil sie sich nicht erst so stellen müssen, daß sie diese öffnen können.

Fuß ist übrigens etwas, das kann man auch auf Entfernung beibringen - Vorrausgesetzt, man hat Menschen, die da mitmachen ... die Aufgabe für den Hund ist es nun, links auf Schulterhöhe vom Zielmenschen zu laufen und nicht mehr beim Befehlsgeber.
Bei meiner Hündin hieß das beispielsweise Cyra - Fuß, Oliver und sie hat eigenständig nach meinem Bruder gesucht und ist bei ihm Fuß gelaufen ... ist allerdings recht knifflig beizubringen, da man den Helferling entsprechend instruieren muß und es sich hierbei eher um eine Dressur handelt und keine Ausbildung mehr.
Später klappte das sogar mit Hunden ... Cyra - Fuß, Timo und Cyra suchte nen Schnauzer namens Timo und lief dann an seiner linken Seite Schulter an Schulter.

Selbst mit Sichtbefehl klappte das, Cyra - Fuß und zeigen auf eine beliebige Person brachte Cyra dazu, bei dieser Person Fuß zu laufen. Sollte das Ganze ganz stumm ablaufen, auch kein Problem, Hund angucken, Klatschen auf den Obeschenkel (war der Befehl für Fuß) und zeigen auf denjenigen, bei dem sie Fuß laufen sollte ...

(Von der Befehlsfolge her ... da ich meist mit mehreren Hunden unterwegs war, wurde es wichtig, daß die Hunde wußten, wer gemeint ist. Also wurde der Name des Hundes erstmal vorangestellt, dann kam der Befehl und bei so komplexen Sachen, wie Fuß auf Entfernung oder Suchbefehlen, kam dann die genauere Bezeichnung des Zieles, auf den der Befehl ausgeführt werden sollte)

Ich persönlich finde, am besten lernen Hunde zwischen dem 2. und 4. Lebensjahr ... sie sind noch absolut neugierig, aber können schon komplexe Befehle lernen, was so ein Jungspunt unter dem 6. Monat fast gar nicht kann ... Fuß auf Entfernung beispielsweise ist einem sechsmonatigem Hund kaum beizubringen ... er hat einfach noch zuviel anderes zu lernen.



Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Tipps für Tricks

Beitrag von RuJo » Di 21. Sep 2010, 16:54

So sehe ich das auch, bzw habe auch mit unseren hunden diese Erfahrung gemacht. Natürlich sind gewisse Grundverhaltensweisen und Kommandos am besten so früh wie möglich beizubringen. Unsere jetzige und auch die vorherige konnten schon vor ihrem 6. Lebensmonat die wichtigsten Grundkommandos wie Sitz, Platz, Komm (ok, das hat bei unserer Suri jetzt doch etwas gedauert, weil sie andere Hunde immer so spannend fand) und Warte sicher ausführen.
Aber gerade komplexere Sachen trainiere ich mit Suri erst effektiv seit sie fast 2 ist. Vorher war sie einfach viel zu aufgedreht, hektisch und unkonzentriert. Kommt natürlich auch auf den Hund an denke ich, aber ich find viel schneller, als sie jetzt neue Sachen begreift, muss es nicht laufen (soll ja eben auch eine gewisse Herausforderung sein). Die einfachen Sachen (Hopp, Tunnel, Kreis, Drehen, Tür schließen..) hat sie alle spätestens nach dem 3.-4. Training gezielt drauf gehabt. Schwerer fallen ihr eben so "ruhigere" Sachen (unter dem begriff "Steadyness" grob beschrieben), eben weil sie eigentlich ein recht aufgedrehter Hund ist.. also Nase, Feierabend oder Bleib haben bisschen länger gedauert... aber jetzt auch nicht wochenlang.. aber dafür ist sie manchmal zu ungedultig...
Genau deswegen mache ich aber gerne diese ruhigeren Tricks. Ist nämlich auch eine ganz gute Sache um einen zu aufgedrehten Hund etwas runter zu fahren..

@Murx: hehe, genau sowas war die Überegung bei uns, um ihr eben nicht zu zeigen, wie eine Tür aufgeht.. Die einzige Tür, für die das überhaupt in Ansätzen sinnvoll wäre, wäre eben die Terrassentür...aber die bekommt ein Hund nicht auf. Und bei dem Rest wäre es durchweg eher ungünstig, wenn sie von selbst mal auf die Idee käme ;-)


"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Antworten

Zurück zu „Hunde Allgemeines“